WLToys V950

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uboot
    Senior Member
    • 16.05.2013
    • 3487
    • Wolfgang
    • Luftraum um FFB

    #91
    AW: WLToys V950

    Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
    Ebenso ist die Funke von schlechter Qualität.
    Ich denke, der V950 geht auch an der FS des V977? Haste das probiert? Die läßt sich schon feinfühlig bedienen.
    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

    Kommentar

    • nestsurfer
      Member
      • 04.06.2017
      • 60
      • Frank
      • Sonsbeck-Labbeck

      #92
      WLToys V950

      Hi

      Das mit dem Metal Servo würde mich auch interessieren.

      Zur Funke. Habe sowohl den V977 als auch den V950. Die Funken sind 1:1 identisch.

      Das Problem mit der Reaktion auf Pitch habe ich auch. Gefühlvolles schweben ist echt tricky, da anscheinend eine große Knüppel Todzone um die Mittelstellung bei Pitch vorhanden ist.

      Viele Grüße
      Frank

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9206
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #93
        AW: WLToys V950

        Besorgt euch eine Devo 10 und fliegt den Heli damit. Dann habt ihr einen vernünfitgen Sender.
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • nestsurfer
          Member
          • 04.06.2017
          • 60
          • Frank
          • Sonsbeck-Labbeck

          #94
          AW: WLToys V950

          Hi

          Danke für den Tipp. Habe eine Taranis X9D+ inkl. Multiprotokoll Modul.
          Funzt zwar sehr gut aber ich habe noch Probleme mit die richtigen Kanäle/Einstellungen für TH, Umschalung L/H, 3G/6G Umschaltung und den 3D Umschalter der oben links an der Originalfunke ist zu "finden". Muss mich damit Morgen mal gaaaanz in Ruhe beschäftigen.

          Viele Grüße
          Frank

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9206
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #95
            AW: WLToys V950

            Ich hab mir das Problem mit den billigen Sendern schon vor langer Zeit vom Hals geschafft. Ich habe eine Devo10 mit Deviation Firmware. Dazu eine Multiprotokollmodul von Banggood. Und damit kann ich mir jetzt sämtliche Modelle die mir gefallen, als BNF kaufen und alles mit einem Sender fliegen.
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Adriaan
              Member
              • 06.06.2012
              • 967
              • Adriaan

              #96
              AW: WLToys V950

              Zitat von uboot Beitrag anzeigen
              Das heißt genau?
              Minimal am Rahmen bzw den Servos abschleifen oder dremeln.
              Die Befestigungs Laschen an den Servos sind bei den Emax etwas dicker (so aus dem Kopf raus, seit dem Umbau ist Ruhe zum Thema Servos)
              Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

              Kommentar

              • uboot
                Senior Member
                • 16.05.2013
                • 3487
                • Wolfgang
                • Luftraum um FFB

                #97
                AW: WLToys V950

                Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
                Blades mit Metallgetriebeservos oder der Original Walkera Master CP sind zwar teurer, aber von weitaus besserer Qualität.
                Ich kriege den auch bald und wußte nicht um das pitch-Problem. Ich hoffe, daß das mit der V977-FS besser geht.
                An welchen Blade denkst Du?
                Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                Kommentar

                • Umi
                  Umi
                  Member
                  • 13.02.2017
                  • 233
                  • Wolfgang

                  #98
                  AW: WLToys V950

                  Wenn der V977 zu hibbelig ist kann man ihn zahmer einstellen, indem man ihm den Pitch verstellt. Aber Vorsicht, bei voll Pitch geht er ab wie ne Rakete.
                  Ich weiß nicht, ob das beim V950 auch geht, beim V966 ging es nicht.
                  Wltoys v977 x1 - how to change pitch - YouTube
                  Zuletzt geändert von Umi; 09.07.2017, 18:55.

                  Kommentar

                  • Berni50
                    Member
                    • 06.05.2017
                    • 424
                    • Bernd
                    • Unterfranken

                    #99
                    AW: WLToys V950

                    Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                    Ich kriege den auch bald und wußte nicht um das pitch-Problem. Ich hoffe, daß das mit der V977-FS besser geht.
                    An welchen Blade denkst Du?
                    Die Steuerung für den V977 und V950 sind identisch!

                    Kommentar

                    • Berni50
                      Member
                      • 06.05.2017
                      • 424
                      • Bernd
                      • Unterfranken

                      #100
                      AW: WLToys V950

                      Wie funktioniert eigentlich das Neu Binden, wenn man das mal brauchen sollte bei diesen Sendern? Aus den mangelhaften chinesisch englischen Anleitungen werde ich nicht schlau! Der ehemals Binding Button heisst nun Hover Debugging, da er ja nichts mit dem Binden zwischen Tx und Rx zu tun hat. Einfach den Sender nach dem Empfänger einschalten und er bindet automatisch ohne jeglichen Zusatzbutton oder Aktion?

                      Kommentar

                      • Berni50
                        Member
                        • 06.05.2017
                        • 424
                        • Bernd
                        • Unterfranken

                        #101
                        AW: WLToys V950

                        Zitat von Adriaan Beitrag anzeigen
                        Minimal am Rahmen bzw den Servos abschleifen oder dremeln.
                        Die Befestigungs Laschen an den Servos sind bei den Emax etwas dicker (so aus dem Kopf raus, seit dem Umbau ist Ruhe zum Thema Servos)
                        Woanders hatte ich gelesen, dass der V950 mit Metallgetriebeservos wesentlich mehr Stromaufnahme hat und der Akku dementsprechend kürzere Flugzeiten hat. Wie sind dazu deine Erfahrungen und bei welchem deutschen Anbieter gibt es die guenstigsten Metallgetriebeservos? Möchte nicht mehr in China bestellen.

                        Kommentar

                        • nestsurfer
                          Member
                          • 04.06.2017
                          • 60
                          • Frank
                          • Sonsbeck-Labbeck

                          #102
                          WLToys V950

                          Hi

                          Beim V950 ist ein Binding Taster auf der Empfänger Platine. Wenn man von vorne auf den Heli schaut rechts an der Seite. An der Original Funke wird gar nichts gedrückt ! Nur einschalten wenn der RX im Binding Mode ist.
                          Siehe hier: V950 bind with new remote controller - YouTube

                          Viele Grüße
                          Frank

                          Kommentar

                          • Berni50
                            Member
                            • 06.05.2017
                            • 424
                            • Bernd
                            • Unterfranken

                            #103
                            AW: WLToys V950

                            Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                            An welchen Blade denkst Du?
                            Denke da z.B. von der Größe her an den Blade 230S. Ja, ich weiss, das Teil kostet als BNF das 2,5 fache als der V950.

                            Kommentar

                            • Berni50
                              Member
                              • 06.05.2017
                              • 424
                              • Bernd
                              • Unterfranken

                              #104
                              AW: WLToys V950

                              Zitat von nestsurfer Beitrag anzeigen
                              Hi

                              Beim V950 ist ein Binding Taster auf der Empfänger Platine. Wenn man von vorne auf den Heli schaut rechts an der Seite. An der Original Funke wird gar nichts gedrückt ! Nur einschalten wenn der RX im Binding Mode ist.
                              Siehe hier: V950 bind with new remote controller - YouTube

                              Viele Grüße
                              Frank
                              Also: Akku an Heli, Binding Taste auf Empfängerplatine drücken, dann Funke einschalten, Taster wieder loslassen und fertig?
                              Wie geht das beim V977? Habe da noch keinen Taster auf der Platine entdeckt?

                              Kommentar

                              • Umi
                                Umi
                                Member
                                • 13.02.2017
                                • 233
                                • Wolfgang

                                #105
                                AW: WLToys V950

                                Der V977 bindet von selbst.
                                Ob V977, oder V966 oder Monstertronik MT100FBL ... die haben sich bei mir alle mit der gleichen Funke verbunden.
                                Zuletzt geändert von Umi; 09.07.2017, 23:12.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X