"Der Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuxxi2003
    Gast
    • 14.01.2013
    • 438
    • Kay

    #91
    AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

    Zitat von tobiz Beitrag anzeigen
    Muss man sich für den Funfly in Lahr eigentlich registrieren oder anmelden?
    Moin FunFly wurde vom Hersteller abgesagt ........Quelle Facebook.......

    Juhu das Paket mit dem Tron 7.0 ist angekommen........bald gibt es was zu sehen........

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3684
      • Michael

      #92
      AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

      Schade, hätte mir die Tron Helis gern mal live angeschaut, bevor ich sie kaufe ;-)

      Dann muss ich mir halt leider weiterhin ein Bild aus Wort und Fotos machen. So langsam sollten sich die Meinungen zum 7.0 ja hoffentlich häufen, nachdem er nun für den "Normalsterblichen" käuflich zu erwerben ist.
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • QuaX
        henseleit-helicopters.de
        Teampilot
        • 27.06.2001
        • 1184
        • Michael
        • Minga

        #93
        AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

        So, der Bausatz ist da und ich hab auch gleich mit dem Bau begonnen. Kopf und Taumelscheibe sind schnell gebaut. Die Teile haben eine sehr gute Qualität und Passgenauigkeit. Interessantes Detail, die Schraube, die die Blatthalter hält, hat gleich die Beilagscheibe mit integriert. Die Kugelköpfe lassen sich leicht und auch gerade (war ja eine Diskussion beim Tron 5.5.) aufschrauben.
        Angehängte Dateien
        henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

        Kommentar

        • alexbs
          Senior Member
          • 29.11.2010
          • 1577
          • Alexander
          • Braunschweig

          #94
          AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

          Sehr schön, ich freue mich auf weitere Bilder und Erfahrungen.

          Beim Tron 5.5 waren es aber schiefe Kugelpfannen, Probleme bei den Kugelköpfen sind mir nicht bekannt.
          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

          Kommentar

          • Leroy
            Member
            • 04.01.2015
            • 963
            • Leo
            • MG Urdorf (CH)

            #95

            Kommentar

            • thomas21
              Senior Member
              • 07.03.2010
              • 1178
              • Thomas
              • Gelsenkirchen und Umgebung

              #96
              AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

              Jepp keinerlei Probleme bei den Pfannen .
              Haube macht einen mega guten Eindruck. Sehr leicht und toll lackiert..
              Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

              Kommentar

              • QuaX
                henseleit-helicopters.de
                Teampilot
                • 27.06.2001
                • 1184
                • Michael
                • Minga

                #97
                AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

                Sorry, natürlich Kugelpfannen, nicht Kugelköpfe!
                henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

                Kommentar

                • QuaX
                  henseleit-helicopters.de
                  Teampilot
                  • 27.06.2001
                  • 1184
                  • Michael
                  • Minga

                  #98
                  AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

                  Hier die gesamte Rotoreinheit mit Mitnehmer und Taumelscheibe.
                  Angehängte Dateien
                  henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

                  Kommentar

                  • PeterHoltackers
                    Member
                    • 21.12.2005
                    • 314
                    • Peter
                    • Hammelburg

                    #99
                    AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

                    Gestern war Erstflug meines Tron 7.0
                    Klasse Maschine super Flug Performens.
                    Ausstattung bitte dem Bild entnehmen.
                    Gewicht ohne Akku ist 3,72 kg.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Leroy
                      Member
                      • 04.01.2015
                      • 963
                      • Leo
                      • MG Urdorf (CH)

                      #100
                      AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

                      Sollten nicht das Nick- und das Heck-Servo je auf der gegenüberliegenden Seitenplatte sein?

                      Kommentar

                      • PeterHoltackers
                        Member
                        • 21.12.2005
                        • 314
                        • Peter
                        • Hammelburg

                        #101
                        AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

                        Wozu soll das gut sein.

                        MFG Peter

                        Kommentar

                        • goone75
                          Senior Member
                          • 20.06.2012
                          • 3684
                          • Michael

                          #102
                          AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

                          Das ist Jacke wie Hose, wo diese beiden Servos sitzen, solang beide Seitenplatten einen Montageplatz bereitstellen.

                          Zum von Peter geposteten Trockengewicht: Wie nicht anders zu erwarten ein sehr guter Wert, obwohl die verwendeten Komponenten nicht superleicht sind.
                          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                          Kommentar

                          • chrotor
                            Member
                            • 20.12.2020
                            • 218
                            • Christian

                            #103
                            AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

                            Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                            Sollten nicht das Nick- und das Heck-Servo je auf der gegenüberliegenden Seitenplatte sein?
                            Das Thema hatte ich vor kurzem mit einem Forummitglied auf dem Flugplatz. Ich vertrete hier die These, dass beide Servos links Sinn macht, da der Heli (Rechtsdreher) immer etwas nach rechts gekippt ist. Somit habe ich einen gewissen Ausgleich.
                            Ob das am Ende passt :dknow:
                            Grüße Chr.
                            Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #104
                              AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

                              Zitat von chrotor Beitrag anzeigen
                              Das Thema hatte ich vor kurzem mit einem Forummitglied auf dem Flugplatz. Ich vertrete hier die These, dass beide Servos links Sinn macht, da der Heli (Rechtsdreher) immer etwas nach rechts gekippt ist. Somit habe ich einen gewissen Ausgleich.
                              Ob das am Ende passt :dknow:
                              Und das Gewicht vom Heckrotor der nach rechts raus ragt?

                              Ich denke das merkt man alles nicht wirklich im Flug.

                              Kommentar

                              • alexbs
                                Senior Member
                                • 29.11.2010
                                • 1577
                                • Alexander
                                • Braunschweig

                                #105
                                AW: &quoter Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

                                Hat jemand eine Längenangabe vom Tron 7.0 von Haubenspitze bis zum Ende des Heckfinne? In der Anleitung gibt es leider keine Angaben.
                                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X