Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lattinger
    Senior Member
    • 29.10.2005
    • 1433
    • Michael

    #3211
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hallo Ihr Beiden,

    jo geht echt gut, Ralle meinte: wie mit der Fletsche abgeschossen, was ja dem Querschläger recht nahe kommt.

    Habe auch mal da HZ getestet und aus voller Fahrt mal einen Stoppi gemacht, hat mächtig geknallt, das Ritzel hat gehalten.
    Leider hat der 120 HV mit 8fach abgestellt, allerdings ist es immer der 3600 Turnigy der im Heli steckt wenn der Regler abstellt.

    Hat eigentlich schon einer den 700 MX 470 KV getestet? Wäre ja zumindestens für den Mini Hans eine Alternative und mit 405 g auch gut 50 g leichter.

    LG

    Michael
    Helis eben, was sonst?

    Kommentar

    • turnblue
      Member
      • 25.10.2006
      • 608
      • Jörg
      • Bremer Umland

      #3212
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Fischgräte

      Moin,

      kurzer Schiffsbericht aus dem Norden:
      Endlich hat meine Suzi ein Heringbone Zahnrad bekommen. Das Chassis muß (wie sicher schon einigen bekannt) im Bereich der Zahnradflanken noch geringfügig gewichtsreduziert werden. Als Ritzel ist man auf eines von Mikado angewisen, da das Asienritzel die Madenschraubenbohrung "falschherum" hat- ist halt für den Serien 700E mit Gegenlager und der langen Motorwelle gedacht.
      Auch mußte ich mit dem Motor etwas höher. Ich habe mir dazu Spacer aus 2mm Alu gestanzt (30mm Lockkreis, falls Bedarf-> PN), da eine neue Motorplatte z.Z. zu aufwändig wäre. Nun paßt das aber wunderbest und ich bin gespannt auf den ersten Flug mit hoffentlich moderaterem Getriebesound.

      Ich hätte da aber auch noch mal ein paar Fragen:
      Ich möchte mir nun eine zweite Fischgrät-Janis aufbauen. Mit absolut low rpm als 800er. Das Pfurner-Heckrohr kam heute schon an. Beim Chassis, welches ich jüngst vom Peter bekam, ist eine hintere Führung für die Akkuschiene dabei.
      Wie sichert ihr den nun den Akku gegen herausrutschen nach hinten? Kann ich meine derzeitige 710er Suzi-Janis umrüsten?

      Die NHP-800er sind gerade ausverkauft. Sind die MS-Composit eine Alternative oder nicht so dolle wegen zu hohem Vorlauf ?

      Fliegt Ihr die kurze Align FBL Hauptrotorwelle in Verbindung mit dem kurzen Align Zentralstück ? Was sollte ich beim 800ern verbauen, wenn ich so um die 1100/1200 U/min max herumorgele?



      Viele Grüße Jörg
      Angehängte Dateien
      akopalüze nau

      Kommentar

      • schwebtnoch
        Member
        • 04.08.2008
        • 637
        • Mario
        • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

        #3213
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hallo,
        die Motorplatte gefällt mir! Wenn du mit die Maße gibts kann ich dir eine mitfräßen, mit dem Aufmaß was du braust unterm Motor. Habe noch "Wertvolles" Alu F50 vor dem Schrottkübel gerettet, also muss ich nur Schrottpreis zahlen.
        Bräuchte aber alle maße, da ich keine vorlage habe.

        Gibt es zufällig irgendwo eine Stückliste mit teilen die man bestellen muss? Um nichts zu vergessen ?
        Habe schon gesucht aber nichts gefunden...

        Gruß Mario
        Protos 500+ ;)
        Suzi Janis
        Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 01.09.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #3214
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Hi Jörg

          Bei nicht allzuschweren Akku, sollt mit hinterer Akkuschiene Führung ein Akkuband, um den vorderen oder hinteren Akku, reichen, bei etwas fetteren Akku wären zwei Bänder ned schlecht, damit die Akkuschiene ned flattert.

          Hintere Halterung für Akkuschiene kann ich dir fräsen.
          Die dafür nötigen Löcher bohren ins Chassi, sollt sich mit ner Bohrlehre lösen lassen.
          Schau mir das morgen mal an.

          Blätter kenn ich nur die NHP 800

          1100-1200 is ned viel, würd zerst mal fliegen und dann entscheiden

          Hans und ich fliegen kurze Welle, haben zwar anderes Zentralstück aber tiefer gesetzt was dem Align FBL Zentralstück ca gleich kommen sollt, derzeit noch keine Einschläge im Heckrohr und Hans beutelt den schon recht her.

          mfg Peter
          Zuletzt geändert von peter tuerk; 03.02.2011, 03:01.

          Kommentar

          • rodeo123
            rodeo123

            #3215
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Moin Mario,

            die Platte habe ich gezeichnet und kann Dir gerne das 3D Modell oder eine Zeichnung geben. Vielleicht könntest Du mir dann auch eine mit nem geänderten Lochkreis für nen Pyro mit fräsen?

            Gruß
            Christian

            Zitat von schwebtnoch Beitrag anzeigen
            Hallo,
            die Motorplatte gefällt mir! Wenn du mit die Maße gibts kann ich dir eine mitfräßen, mit dem Aufmaß was du braust unterm Motor. Habe noch "Wertvolles" Alu F50 vor dem Schrottkübel gerettet, also muss ich nur Schrottpreis zahlen.
            Bräuchte aber alle maße, da ich keine vorlage habe.

            Gibt es zufällig irgendwo eine Stückliste mit teilen die man bestellen muss? Um nichts zu vergessen ?
            Habe schon gesucht aber nichts gefunden...

            Gruß Mario

            Kommentar

            • turnblue
              Member
              • 25.10.2006
              • 608
              • Jörg
              • Bremer Umland

              #3216
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Moin zusammen,

              Mario, die Zeichnung des Platte hat Christian/Rodeo ein paar Seiten vorher veröffentlicht.
              Die ist wirklich schön konstruiert. Leider ist für mich der Aufwand zu groß die nocheinmal fertigen zu lassen. Ich darf selber nicht an die unsere Deckel/Maho in der Fa. dran (die haben Angst, daß ich dann nur noch Heliteile baue...) Wir haben aber eine alte CNC Stanze die ich benutzen kann. Ist zwar etwas umständlich, da z.B. die Bahnkorrektur im Vorfeld zeichnerisch gemacht und die Eingabe dann manuell erfolgen muß, aber immer noch besser als Stichsäge und Feile...;-) So sind dann die Distanzen entstanden.

              Meinst Du eine Stückliste für den Zahnradumbau? Da brauchst Du nur das Zahnrad, ein Ritzel Deiner Wahl (Mod. 1 Mikado) und evtl. Spacer für die Motorplatte. Wenn Du die CFK Motorplatte fliegst, bekommst Du die Spacer sicher bei Peter, da eine von denen bei den Scorpionmotoren eh Pflicht ist.


              Peter, danke für die ganzen Infos !!

              Ich mail Dir wegen der filigranen Führungen. Eine Bohrschablone bekomme ich selber hin (s.o.)
              Ich kann auch gerne eine Handvoll für die Gemeinde machen.

              Habe über die 1200rpm noch mal geschlafen. Eigentlich wollte ich einen Motor mit 340 ns einsetzen und den mit nahezu 100% fliegen. Ich glaube aber mitlerweile nicht, daß mir das in der Praxis einen merkbaren Wirkungsgradvorteil/geringeren Strom verschafft. Dagegen sprechen nämlich absolut Video und Log von Hans 7A Rückenschwebeflug.
              Werde zu 5020/25 greifen. Gut und günstig. Und mit entsprechendem Regler habe ich dann das ganze Band.

              ßbrigens verschleudert "parkflieger" gerade die 4035-400 zu sehr sozialen Konditionen. Das ist ein sehr schöner Motor für Mid-Power in der 700er Suzi.

              VG Jörg
              akopalüze nau

              Kommentar

              • schwebtnoch
                Member
                • 04.08.2008
                • 637
                • Mario
                • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

                #3217
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Hiho,
                das Volumenmodell wäre ne feine sache, aber ne zeichnung würde reichen.
                Klar kann ich dir eine mitmachen.
                Habe ein paar Seiten vorhernur das Bild vom Volumenmodell gesehen , ohne maße, und da ich im moment keine Originale habe kann ich keine Maße nehmen.
                Gruß Mario
                Protos 500+ ;)
                Suzi Janis
                Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

                Kommentar

                • hubijohn
                  Senior Member
                  • 23.02.2003
                  • 1941
                  • Hans
                  • Ohlsdorf

                  #3218
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Hi Jörg,

                  bei meinem 800er bin ich bei 34% Regleröffnung auf ca. 1400 U/min am Rotorkopf.
                  Mit dieser Drehzahl hast aber noch immer ganz ordentlich Leistung.
                  Ich komme da auf Flugzeiten von 7min ohne das ich jetzt sonderlich weich fliege.
                  Wennst den Regler noch weiter zumachst kommst sicher auf ca. 1200 U/min runter, ich müsste das mal ausprobieren.
                  Kommt halt immer drauf an was man will.
                  Meine bevorzugte Drehzahl sind derzeit 1500 U/min mit meinem 800er, da habe ich dann eine Flugzeit von 6 min mit Reserve.

                  LG
                  Hans
                  Logo 600SX mit Mikado Vbar

                  Kommentar

                  • rodeo123
                    rodeo123

                    #3219
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Zitat von schwebtnoch Beitrag anzeigen
                    Hiho,
                    das Volumenmodell wäre ne feine sache, aber ne zeichnung würde reichen.
                    Klar kann ich dir eine mitmachen.
                    Habe ein paar Seiten vorhernur das Bild vom Volumenmodell gesehen , ohne maße, und da ich im moment keine Originale habe kann ich keine Maße nehmen.
                    Gruß Mario
                    Kein Problem, ich suche die Dateien mal raus. Alles Weitere per PM/Mail.

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar

                    • danielgonzalez
                      Helischule & Handel
                      • 24.07.2008
                      • 3657
                      • Daniel
                      • München

                      #3220
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                      Hi Hans,

                      danke für deine Antwort.
                      Scheint ja sonst für die Leute kein spannendes Thema zu sein.
                      So individuell wie alle behaupten ist's wohl nach erstem Resümé garnicht.
                      100% der befragten Kollegen und auch alle Antworten hier im Forum fliegen ALLE MIT Expo!!
                      Ich Dreh die Wendigkeit beim Heck und bei Zyklisch immer so auf, dass ein kurzer Steuerbfehl genau für 90 Grad reichen, da cih gerne knackige und schnelle Viergezeitengeschichten fliege.

                      Expo meist 25% auf allen Achsen. Einfach soweit Expo aufdrehen, bis es sich schön sanft und ruhig Schweben lässt und feinste Korrekturen möglich sind. Da muss man sich einfach wohl fühlen.

                      Hängt ja auch von der Knüppellänge usw ab. Also versteif dich da nicht so sehr darauf

                      Grüße,
                      Daniel
                      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3657
                        • Daniel
                        • München

                        #3221
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Zitat von Lattinger Beitrag anzeigen
                        Hallo Ihr Beiden,

                        Habe auch mal da HZ getestet und aus voller Fahrt mal einen Stoppi gemacht, hat mächtig geknallt, das Ritzel hat gehalten.
                        Leider hat der 120 HV mit 8fach abgestellt, allerdings ist es immer der 3600 Turnigy der im Heli steckt wenn der Regler abstellt.

                        LG

                        Michael
                        Hast Du schon den KSA Modus drinnen? Seit ich den drin habe, hatte cih keinen einzigen Abstelelr mehr mit meinem 5025er
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • ChrisR1
                          Member
                          • 28.10.2006
                          • 518
                          • christian
                          • 1110 Wien, MFC-Velm

                          #3222
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Ich hätte eine Frage an die 800er Flieger
                          Nachdem es mir am meisten Spass macht mit möglichst wenig umdrehungen rum zu gurken und das Blattgeräusch so genial ist... mit wieviel umdrehungen kann man noch fliegen?
                          Rundflug und leichter Kunstflug!
                          Nachdem der Threat jetzt wieder ein bissl auflebt, kommen wieder meine blöde Gedanken an einen 800er Janis

                          Gruss
                          Chris
                          Trex 500 ESP
                          Suzi Laos 700
                          Suzi Laos 800

                          Kommentar

                          • klauskolb
                            Senior Member
                            • 15.10.2002
                            • 1626
                            • Klaus
                            • Schaafheim

                            #3223
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hallo,

                            Zitat von ChrisR1 Beitrag anzeigen
                            Ich hätte eine Frage an die 800er Flieger mit wieviel umdrehungen kann man noch fliegen? Rundflug und leichter Kunstflug!
                            Mit meinem Shark 1,80m bin ich mal mit alten 9S 3700er Flightpower mit folgenden Drehzahlen geflogen: 680, 880 und 980 U/min

                            Mit 980 konnte ich den Shark mit einem großräumigen halben Nicküberschlag bequem auf den Rücken legen und mir dann den Rotor bei 680 U/min von unten ansehen

                            Der durchschnittliche Strom betrug bei dem 15 Minuten Flug 8,4A.
                            Die durchnittliche Eingangsleistung war 287W bzw. 67 Watt pro Kilogramm Abfluggewicht (4,3kg)
                            Tschüss
                            Klaus

                            Kommentar

                            • turnblue
                              Member
                              • 25.10.2006
                              • 608
                              • Jörg
                              • Bremer Umland

                              #3224
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              @ Klaus
                              So wie auf Deinem 900/1300 Video stelle ich mir das 800er-Fliegen vor.
                              Pirofips können so schön sein wenn man sie steuert und nicht rührt :-)....
                              akopalüze nau

                              Kommentar

                              • schwebtnoch
                                Member
                                • 04.08.2008
                                • 637
                                • Mario
                                • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

                                #3225
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Habe noch nicht die genauen Auflagemaße des Motorflansches vom HK 5020, aber mal das erste "umgestrickte" Bild, nochmal danke rodeo123 für die Vorlage.

                                Gruß Mario

                                edit: cool anhänge bis 1MB, dann kann ichs nächstes mal größer speichern
                                Angehängte Dateien
                                Protos 500+ ;)
                                Suzi Janis
                                Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X