wow hut ab . sieht sehr gut aus .
Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Einklappen
X
-
castors heli
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Also ich muss dir Respekt zollen. Das sieht unglaublich schön aus !!!!!
Tolle Idee, mit den gelben Linien die Mechanik des Suzi's auf die Haube zu zeichnen. Sehr kreative Lösung
Du solltest damit in Serie gehen
lg Markus
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Hallo zusammen,
Mal genaue Daten zu den NHP Rotorblätter da sie bei den Suzi Piloten sehr beliebt sind.
NHP Aggressor 800 (800mm länge 65mm Blatt tiefe) 222,5g/stück passt mit 110er Heckrotorblättern
NHP Razor Pro 800 (790mm länge 61mm Blatt tiefe) 201g/stück passt mit 120er Heckrotorblättern
Viele grüße
StefanThink positive, fly negative ;)
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Hi,
und von mir die neuen 780er Align
(781mm länge, 64mm Blatt tiefe, Profildicke 8,7mm) 222g/stück passt mit 120er Heckrotorblättern
lt. Aufkleber für 2100rpm freigegeben
_______________________
[FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Korrektur:Zitat von sk15031984 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
Mal genaue Daten zu den NHP Rotorblätter da sie bei den Suzi Piloten sehr beliebt sind.
NHP Aggressor 800 (800mm länge 65mm Blatt tiefe) 222,5g/stück passt mit 110er Heckrotorblättern
NHP Razor Pro 800 (790mm länge 61mm Blatt tiefe) 201g/stück passt mit 120er Heckrotorblättern
Viele grüße
Stefan
Es passen sogar 115er Edge SE mit den NHP Agressor 800 in verbindung mit dem normalen 800er stretchkit von Align. Grösser passt aber wirklich nicht
Viele grüße
StefanThink positive, fly negative ;)
- Top
Kommentar
-
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Wie hast du denn das geschafft?Zitat von sk15031984 Beitrag anzeigenHilfe
Mir ist mein HZR heute beim training kaputt gegangen. Zum glück ist die anschließende auro gut verlaufen.
Viele grüße
Stefan
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2Zuletzt geändert von Babbsack; 28.05.2013, 22:04.Logo 600SX mit Mikado Vbar
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Viel speed fliegen geübt, 1900 u/min und 16grad pitch. Nach dem x-ten mal hat es das zahnrad dahin gerafft. Leider genau vorm cupThink positive, fly negative ;)
- Top
Kommentar
-
castors heli
- Top
Kommentar
-
Ronny81
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Moin zusammen,
hat vielleicht einer von euch schon Erfahrungen mit den "NHP 120mm Razor Carbon Heckrotorblätter" gemacht?
Mir hat es neulich im Flug zwei (ein Paar) davon zerrissen
Ich hatte ca. 10000 U/min am Heck drauf als es geknallt hat. Die Blätter sind nur noch Fetzen und die Heckfinne in auch ab.
Kann es sein dass die Blätter die 10000 U/min nicht aushalten?
Ansonsten kann ich nur noch vermuten, dass sich die Heckfinne durch eine Resonanzen aufgeschwungen hat und in die Heckblätter gekommen ist.
Danke schon mal.
Gruß Ronny
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Hallo Ronny,
Ich habe die NHP 120 eine ganze Weile geflogen, aus der Packung heraus hab ich sie auf meine Propelerwuchtwaage samt Nabe gespannt ( mache ich generell bei neuen Heckblättern), und musste auch einem Blatt ein streifen Tesa bei kleben so das sie sich immer wieder in waage auspendelten. Ist in soweit ja nicht tragisch aber selbst so, hatte ich ab 9500 bis 10500 U/min am Heck eine starke Resonanz so das ich den Bereich grösser als 9500U/min am Heck einfach gänzlich nicht genutzt habe.Bei mir wären das 1900 umin am Hauptrotor und das beim 800er ist schon nen Dampfhammer, diese Drehzahl nutze ich eigentlich nur zum speeden.
Alles grösser der 9500 U/min am Heck war auch deutlich hörbar das da was im argen ist.
Danach hatte ich die Rotortech Funkey 120er Heckblätter montiert welche durch ein klein wenig geringeres Gewicht die Resonanzdrehzahl um 500 U/min am Heck nach oben verschoben haben. Aber leider dieses Problem nicht behoben haben.
Momentan habe ich die Edge 115 SE am Heck montiert, welche sich gleich zu den Funkey s verhalten.
Diese habe ich aber nur montiert, da 120er Heckblätter mit meinen neuen Rotorblättern in kollision gegangen wären (die aktuellen sind 10mm länger).
Als Resümee des ganzen habe ich den Bereich der größer als 9500 am Heck ist einfach gänzlich von meiner musst have Liste gestrichen. Es wäre eh nur Energie in den Orbit schießen
.
Ich hoffe du kannst mit meinen Erfahrungen diesbezüglich etwas anfangen.
Viele Grüße
StefanThink positive, fly negative ;)
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
ich fliege die 120 nhp auch, aber jenseits 9000 wird alles kritisch wo feinwuchten unausweichlich wird
wenn es brummt im Heck, sofort Drehzahl runter weil es dann nur eine Frage der Zeit ist bis die Resonanz irgendetwas auflöst
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Da kann ich ein Lied davon singen,
Hab bei einem Flug mal 7 Schrauben vom Chassis verloren
Unterster Lagerbock komplett, vom Mittleren fehlten 3.
Hat mich nur das HZR gekostet, das schräg angefressen war, da alles schief war.
Ich flieg jetzt auch unter 2000
Eine Frage hätte ich auch.
Hat jemand die schwarzen Heckantriebsräder mit dem 800er Heckblatthalter verbaut und die Vibs haben sich ev verändert?
Hat jemand die neue Hecksteuerbrücke H70097 verbaut und hat sich da ev auch was verändert?
Viele Grüße,
GeorgZuletzt geändert von pfeiferl; 03.06.2013, 16:09.Suzi Laos, AC 3X,
RJX 800, AC 3X
Robbe S4, AC 3X
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos
Hallo Georg,Zitat von pfeiferl Beitrag anzeigenEine Frage hätte ich auch.
Hat jemand die schwarzen Heckantriebsräder mit dem 800er Heckblatthalter verbaut und die Vibs haben sich ev verändert?
Hat jemand die neue Hecksteuerbrücke H70097 verbaut und hat sich da ev auch was verändert?
Viele Grüße,
Georg
Ich habe folgende Neuerungen im Heckabtrieb verbaut,
H70G005XXT Hinteres Heckrotorgetriebe, Starrantrieb u. Heckrotornabe
H70T001XXT 700/800 Heckrotorblatthalter Metall, silber
HN7043B M1 Vorderes Heckrotorgetriebe Set / 24Z
sowie auch
H70097 700 Hecksteuerbrücke Metall
allerdings haben die besagten ßnderungen weder einen positiven noch einen negativen Effekt auf die Resonanzen am Heck gehabt.
Einzig die neue Heckanlenkung empfand ich als ein wenig knackiger/präziser.
Viele Grüße
StefanThink positive, fly negative ;)
- Top
Kommentar

Kommentar