Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C300
    Member
    • 21.05.2012
    • 267
    • Andreas
    • Schrobenhausen Augsburg Ingolstadt

    #7156
    AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

    Zitat von sk15031984 Beitrag anzeigen
    Hallo Georg,

    Ich habe folgende Neuerungen im Heckabtrieb verbaut,
    H70G005XXT Hinteres Heckrotorgetriebe, Starrantrieb u. Heckrotornabe
    H70T001XXT 700/800 Heckrotorblatthalter Metall, silber
    HN7043B M1 Vorderes Heckrotorgetriebe Set / 24Z
    sowie auch
    H70097 700 Hecksteuerbrücke Metall
    allerdings haben die besagten ßnderungen weder einen positiven noch einen negativen Effekt auf die Resonanzen am Heck gehabt.
    Einzig die neue Heckanlenkung empfand ich als ein wenig knackiger/präziser.

    Viele Grüße
    Stefan


    Dito!
    kann ich genau so bestätteigen, habe die letzten Tage auch umgebaut und getestet.
    Ich habe im Moment sogar nur die 105er Rotortech am Heck verbaut, da ist es deutlich weniger mit den Vibs (und läuft Allgemein leiser und ruhiger) Fliege Drezahlen von 1700-2100 mit meinen Janis 770 wie das Heck hält weiß ich noch nicht, aber erfahrungsgemäß vom T Rex ab 1850/1900 hält es auf jeden fall. Ich Flieg die Heckübersetzung vom T Rex V2


    Grüsse
    Andy
    Zuletzt geändert von C300; 03.06.2013, 21:34.
    Suzi Janis DG 700, Goblin Comp.770
    Gaui X2

    Kommentar

    • Ronny81
      Ronny81

      #7157
      AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

      Moin Stefan, moin Peter,

      danke für euer Erfahrungen.
      Ich würde es gerne aber versuchen, da es einfach zu geil ist den Heli mit 900U/min bis 2000U/min zu fliegen. Das Kann meist keiner glauben
      Habt ihr vielleicht einen guten Tip zum Feinwuchten, bzw eine gute Waage für mich?

      Was würdet ihr denn davon halten die Heckdrehzahl noch zu erhöhen (ßbersetzung 1:5,54 z.b.) und die Heckrotorwelle dann zu kürzen und kleinere Heckbläter zu verwenden?
      Ich könnte da vielleicht an passende Zahnräder kommen.
      ßbersetzung 1:5,54 wäre dann wie beim Banshee und der bewegt sich ja auch durch alle Drehzahlen.

      Gruß Ronny

      Kommentar

      • siXtreme
        Senior Member
        • 05.06.2001
        • 3919
        • Robert

        #7158
        AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

        Hallo Ronny,

        mit kürzeren Heckblättern handelst du dir sehr wahrscheinlich Nachteile im Low-RPM fliegen ein, denn eine geänderte Heckuntersetzung zeigt aufgrund des geringen Drehzahlunterschiedes, bei geringer Drehzahl am Hauptrotor, nur wenig Wirkung. Sinnvoller wäre es insgesamt die Heckdrehzahl zu senken, dafür größere Blätter zu verwenden.

        Nur ein vergrößerter Durchmesser bringt mehr Bumms im Ansprechverhalten, da weniger Anstellwinkel nötig ist um Masse zu beschleunigen.
        Genau aus dem Grund sind die 750er und 800er Helis gegenüber den 700ern so beliebt...

        Gruß
        Luftakrobat.

        Kommentar

        • StefanV
          Member
          • 06.01.2009
          • 133
          • Stefan
          • Bad Sobernheim

          #7159
          AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

          Möglich sind auch 12000 am Heck aber nur mit einigen ßnderungen:
          -Das Komplette Heckgetriebe muss neu abgestimmt werden.
          -Heckrotorwellenlager mit weniger Lagerluft.
          -Lager im Lagerschild müssen Spielfrei sein oder eingeklebt
          -leichte Heckrotorblätter ( z.B Rotortech Funkey)
          -Schräglager in den Blatthaltern
          -Lagerspiel ind den Heckrotorwellenlagern minimieren

          Test ist ganz einfach:
          Hauptrotorblätter abbauen, Heckrotorblätter abbauen.
          Auf gewünschte Kopfdrehzahl hochfahren und Heckrotorwelle beobachten. Diese darf sich in ihrer Zentrierung auf der Strinseite nicht verändern oder weglaufen. Das ganze kann dann mit Heckblättern getestet werden (Achtung mit den Fingern und nicht den Heckknüppel bewegen!!). Wenn ein weglaufen der Zentrierung ohne Blätter schon der Fall ist muss die Heckrotorwelle spielfreier gelagert werden (Anleitung steht hier auch einige Seiten vorher). Wenn nur mit Heckblättern die Zentrierung wegläuft kann mit Tesa oder Lackstift ausgewuchtet werden.

          Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Bei mir sind danach keine Resonanzen oder Vibrationen mehr aufgetaucht.

          Gruß
          Stefan
          Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

          Kommentar

          • StefanV
            Member
            • 06.01.2009
            • 133
            • Stefan
            • Bad Sobernheim

            #7160
            AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

            Noch was gefunden:

            RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

            RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos


            Gruß
            Stefan
            Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

            Kommentar

            • Ronny81
              Ronny81

              #7161
              AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

              Hi Robert, hi Stefan,

              danke für die Tipps.
              Ich habe heute mal getester und habe auch keine Probleme mit Resonanzen an der Mechanik.
              Hab die Heckblätter bis 12000 U/min hochgetrieben, alles ruhig.
              Nur bei ca. 9900 U/min hat die Heckfinne begonnen zu schwingen, ohne Heckfinne alles Top und über 10500 U/min auch wieder.
              Ist wohl eine Systembedingte Eigenresonanz der Heckfinne die ich mit ändern der Form oder Materialstärke der Finne sicher ändern könnte. Na ja mal sehen.

              Was meint ihr was die 120er NHP denn von der Drehzahl aushalten müssen?
              Danke.

              Gruß Ronny

              Kommentar

              • castors heli
                castors heli

                #7162
                AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                Hat einer von euch in seinem Laos einen Kosmik Regler verbaut? Könnte mir einer von euch ein Foto davon ins Forum stellen? Das wäre spitze

                lg Markus

                Kommentar

                • pfeiferl
                  Member
                  • 09.04.2008
                  • 677
                  • Georg
                  • Salzburg

                  #7163
                  AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                  Hallo Ronny

                  Ich hab eine größere und dickere Heckfahne.
                  Die ist es nicht......
                  Die zeigt nur die Resonanz an.

                  Ich habe vor, ein Carbonrohr mit 22mm innen über das Heckrohr zu schieben.
                  Immer Stücke, an denen jetzt das Rohr frei ist.
                  Damit ändert sich nichts an allen Anschlüssen.
                  Wenn sich was ändert an den Vibs, werd ich die Stücke dann mit dem Rohr verkleben.
                  Mal schaun.

                  ßbrigens, das Rotor Tech 120er hab ich schon mit 2100 am Kopf geflogen.
                  Hat gehalten..... Schrauben am Chassis nicht
                  Zum Speeden reicht aber ein 95er.

                  Viele Grüße, Georg
                  Suzi Laos, AC 3X,
                  RJX 800, AC 3X
                  Robbe S4, AC 3X

                  Kommentar

                  • sk15031984
                    Member
                    • 12.12.2009
                    • 549
                    • Stefan
                    • Menden, LSC Kirchlinde

                    #7164
                    AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                    Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
                    Hat einer von euch in seinem Laos einen Kosmik Regler verbaut? Könnte mir einer von euch ein Foto davon ins Forum stellen? Das wäre spitze

                    lg Markus






                    Als Befestigung habe ich Kunsttstoffkabelklemmen um die Chassisbstandshalter gemacht und mit 2 Carbonplattenresten die Kabelklemmen mit dem Kosmik verschraubt. Ich hoffe das hilft dir weiter.

                    Viele Grüße
                    Stefan
                    Zuletzt geändert von sk15031984; 06.06.2013, 00:16. Grund: Bildgrö�e angepasst
                    Think positive, fly negative ;)

                    Kommentar

                    • Stephan Lang
                      Senior Member
                      • 23.03.2011
                      • 3007
                      • Stephan
                      • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                      #7165
                      AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                      Sehe nur ich die Fotos nicht??

                      nachdem ich vermutlich gerade den letzten der "echten" Schullaose aufbaue bin ich am überlegen auf HV Servos und Kosmik zu gehen...

                      obwohl mein anderer Laos für die paar Flüge die er mitgemacht hat mit den Align Servos und Jive auch ganz gut ging...

                      ps.: weiß jemand ob der Pyro 750 im Crocozaun Platz hat?

                      edit zu ps: hab grad bei den Zeichnungen von Kontronik und Scorpion geschaut... 45xx 56,7mm durchmesser... Pyro 750 55,6mm sollte also passen
                      Zuletzt geändert von Stephan Lang; 09.06.2013, 20:17.
                      Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                      Kommentar

                      • garfield2412
                        Senior Member
                        • 04.02.2011
                        • 1815
                        • Kay

                        #7166
                        AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                        Align 800MX hat 56,7mm. Passt ohne Probleme "in" Crocozaun.
                        Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                        Kommentar

                        • sk15031984
                          Member
                          • 12.12.2009
                          • 549
                          • Stefan
                          • Menden, LSC Kirchlinde

                          #7167
                          AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                          Ne ich sehe sie auch nimmer, werde das heute Nachmittag korrigieren.

                          Gruß, Stefan
                          Think positive, fly negative ;)

                          Kommentar

                          • Raptor90se
                            Member
                            • 29.01.2009
                            • 99
                            • Peter
                            • Tirol Wattens/Rietz

                            #7168
                            AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                            Tag die Spezialisten

                            Könnte mir jemand ein Ritzel für den Laos empfehlen.
                            Ich würde gerne 1500-1850 am Kopf fliegen.

                            Motor HK4535 mit 395kV
                            Regler YGE160HV 16S

                            und ich mßchte die Maschine mit 12S fliegen

                            Danke für die Hilfe

                            Kommentar

                            • hubijohn
                              Senior Member
                              • 23.02.2003
                              • 1941
                              • Hans
                              • Ohlsdorf

                              #7169
                              AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                              Zitat von Raptor90se Beitrag anzeigen
                              Tag die Spezialisten

                              Könnte mir jemand ein Ritzel für den Laos empfehlen.
                              Ich würde gerne 1500-1850 am Kopf fliegen.

                              Motor HK4535 mit 395kV
                              Regler YGE160HV 16S

                              und ich mßchte die Maschine mit 12S fliegen

                              Danke für die Hilfe
                              Hi,

                              Mit einem 15er Ritzel bist du ziemlich genau auf 1850 U/min.
                              Wo du das allerdings bekommst weiss ich nicht.
                              Kompass Ritzel die in der Höhe passen glaube ich gibt es bis zu einem 14er.
                              Ich persönlich würde auf 14 oder 16S gehen wenn du den Regler dazu hast.

                              L Hans

                              Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                              Logo 600SX mit Mikado Vbar

                              Kommentar

                              • Raptor90se
                                Member
                                • 29.01.2009
                                • 99
                                • Peter
                                • Tirol Wattens/Rietz

                                #7170
                                AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                                Danke für die Info

                                14S und 16S ist schon ok...aber ich hab nur 12s für den TDR und den SuziJans..müsste da extra was ändern ..... daher währen die 12s bei mir obtimal.


                                lg peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X