Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • prinzi
    Member
    • 25.08.2005
    • 982
    • Philipp

    #1051
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
    Gfrastsackel, nach St.Johann bist dran, da is dein persönlicher Suzi Freitag, hab eh von Hubsi einen 7 Kanal da damit du keine Ausrede hast, das vielleicht deine 9er nicht an meinen 8Kanal funzt.
    Moderator!
    Moderator!

    Nie da, wenn man sie braucht. Ich, als schwerer Helisüchtiger werde da öffentlich genötigt den Suzi Hans probezufliegen!! Jetzt ist es so weit, ich muß den Club wechseln und weit, weit wegziehen.

    Spaß beiseite.

    Klar fliege ich mal mit dem Suzi Hans. Doch momentan bist Du sooo drauf, daß Du ja garkeinen ranläßt.
    Aber es wird sicherlich noch einige Zeit brauchen, denn die kommenden Freitage habe ich leider keine Zeit. Hab echt wichtiges zu tun. Muß die Zeitungen im Altpapierkübel sortieren, und die Sandkörnen in der Sandkiste unserer Söhne gehören auch mal gezählt.

    lg
    Philipp
    Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

    Kommentar

    • QuaX
      henseleit-helicopters.de
      Teampilot
      • 27.06.2001
      • 1184
      • Michael
      • Minga

      #1052
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Servus,
      wer kommt eigentlich alles mit Suzi-Hans nach St.Johann. Peter, Hubsi, Timo, ich - das wären ja schon 4. Kommt sonst noch Einer?

      Prinzi,
      Du kummst ned aus!!!

      Viele Grüße

      Michael
      henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

      Kommentar

      • prinzi
        Member
        • 25.08.2005
        • 982
        • Philipp

        #1053
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Peter kommt wahrscheinlich nicht, aber es kommt noch der Hans (Hubijohn) , Mario (HolzingerM)

        Ohlsdorf habe ich auch überstanden

        lg
        Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 31.08.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #1054
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Ich war noch im wigel wagel ob St. Johann oder nicht, weil mein Haberer in Agypten is und ich alleine fahren müßt, aber hat sich erledigt weil Tochter mit jüngsten Enkel stationär aufgenommen wurde und ich der einzige derzeit bin der Zeit hat am WE um auf Enkel Tobi aufzupassen.

          Gfrastsackel
          He he, zuerst laß ich dich nicht ran und auf einmal hast keine Zeit mehr.
          Komisch komisch

          Kommentar

          • Schweizer 300
            Schweizer 300

            #1055
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Hallo,

            was haltet Ihr von einem gemeinsamen Platz in St.Johann?

            Wäre doch toll, wenn wir gemeinsam zeigen was uns der Peter gezaubert hat!


            Dirk

            Kommentar

            • QuaX
              henseleit-helicopters.de
              Teampilot
              • 27.06.2001
              • 1184
              • Michael
              • Minga

              #1056
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Servus Peter,
              schade, dass Du nicht kommst - aber klar, Familie geht vor!

              So, dann komme ich auf 5 Suzi-Hans in St.Johann! Ned schlecht, des werd a Gaudi!

              Viele Grüße

              Michael
              henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

              Kommentar

              • helijonas
                Senior Member
                • 26.01.2008
                • 2972
                • Jonas
                • Berlin

                #1057
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Zitat von prinzi Beitrag anzeigen
                Hallo Jonas,

                lass es mit dem 500er. Das sind wieder 2 bis 3 Accus. Glaube mir, nach einem 90iger, greifst den nimmer an. Peter hat mich zum Glück noch nicht an die Suzi Hans Knüppel gelassen. Aber schon ein 5,5kg 12s 90iger geht wunderbar durch die Figuren. Mir selbst ist schon der MP-e zu unruhig.

                Wenn Du nicht mit übermut an die Sache ran gehst und Pitch etwas zurücknimmst, bzw die Drehzahl im Keller läßt, dann wird das Ding lammfromm sein und Du wirst einen ruhig liegenden Heli haben, der nicht zu vergleichen ist mit einer 450iger oder 500er Klasse. Auch neue Figuren wirst eher mit dem Suzi Hans probieren, da Du hier ewig Zeit hast wennst ihn mal in Messerflug legst.

                lg
                Prinzi, der oft kleine Helis versucht hat, weil sie so "niedlich" sind und immer wieder zu den großen Dingern zurückgekehrt ist.
                Jo du hast sicher recht!
                Nur sprechen ein paar Gründe dagegen. Einmal habe ich jetzt keinen Heli mehr und müsste noch ein paar Monate auf den Suzi warten. ich bin jetzt aber schon 5 Monate abgesehen von ein paar ausnahmen nicht geflogen (so ist das wenn man nur einen heli hat und der nicht richtig fliegt) und das will ich in meinem leben nicht nochmal erleben
                und ich brauche auch einen Heli mit dem ich unbeschwert fliegen und auch üben kann weil günstige e teile und auch günstige lipos. mit dem suzi werd ich sicher nicht 1mm über der grasnarbe fliegen, mit dem rex schon weil man da befreiter fliegen kann.
                und nur suzi fliegen geht eben auch nicht weil a) was ist wenn der mal kaputt ist und b) will ich mir nicht wirklich mehr als 4 12s stangen hinlegen weil man die ja auchmal noch kaputt fliegen muss, bei 6-7-8 Lipos wird das schon knapp da ich die lipos nicht länger als ein jahr behalten will (die sind mir zu teuer um sie über den winter hinzulegen und ab und an mal zu fliegen während die zellen schön altern).
                hoffe ist halbwegs verständlich, 2 helis sehe ich halt als minimum an und nach dem suzi kommt, da dann genügend 6s packs vorhanden sind, ein 500er heli ran, aber der ist jetzt zu teuer und dann müsste ich den suzi im herbst/winter aufbauen...also kommt jetzt der 500er rex.

                gruß jonas
                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                Kommentar

                • onkelaki
                  onkelaki

                  #1058
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Zwischenfrage an die Wissenden:

                  Welches Ritzel benutzt Ihr im Rexxl mit Pyro und 12 S Lipos ? Ich habe 16 scharfe Zähne zur Verfügung, das Teil kommt mir aber schlapper vor, als der Revo. Also von leichtfüssig keine Spur. Klar ist er "schwer", aber er muss besser gehen, quasi fetzen :-)

                  Bitte um Tipps

                  Kommentar

                  • hubsi
                    hubsi

                    #1059
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Hi Axel!

                    Habe in diesem Fred gerade was vom Hans (hubijohn) gefunden...

                    Hi Martin,

                    ich fliege den Pyro 30-12 mit einem 14er Ritzel und schalte ganz selten auf Idle3 wenn dir das weiterhilft.
                    Ich persönlich habe auch mit dem 14er genug Leistung für alles was ich fliegen kann. Dafür habe ich aber auch eine Flugzeit von mindestens 7 min.

                    Ich würds an Deiner Stelle einfach mal ausprobieren, kostet ja nicht die Welt so ein Ritzel.

                    LG
                    Hans

                    Ich glaub du musst deinen schweren T-Rex einfach "Suzidieren"... und die Paddel verbrennen...

                    LG

                    Hubsi

                    Kommentar

                    • onkelaki
                      onkelaki

                      #1060
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Danke Hubs fürs raussuchen. Mittlerweile widersprechen sich die Angaben ein bissel. Mein Kumpel Stefan Segerer sagt mir 16 oder 17 Zähne wäre okay, benutzt er auch. Und man weiss, er fetzt wie'd Sau :-) Ich werde mal die 14 Zähne ausprobieren, schaun mer mal, opps dann richtig knallig wird mit der Align - Krähe. Suizid ist immer gut, Teile von meinem Fluchschtiel haben ja schon solche Elemente, wie der Revo bemerkte und mit schmolligem Abgang quittierte, hähä

                      Freudenfeuer durch Paddel Befeuerung sollten heute Abend auch bis in Deine Hütte leuchten, weil mir Heli Chris ja die Umbauteile auf Ridschitt schicken wollte...

                      Mal sehen, am WE möchte ich es knattern hören im bayerischen Luftraum ..

                      Kommentar

                      • Deluxe1
                        Senior Member
                        • 27.05.2008
                        • 1323
                        • Philipp

                        #1061
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        15er Ritzel, war schnell verfügbar.
                        Damit liegen bei 70% so 2100rpm an. Die Luft brennt ganz gut, ein bissel mehr Punch könnte er für meinen Geschmack schon haben...
                        Wahrscheinlich ist er mit 4,4kg einfach zu schwer.

                        Zum Figuren fliegen bleib ich bei 1750 oder 1650, da geht alles ist aber recht unspektakulär und der Sound bei meinem Flugstil leider nicht sooo schon wie mit 2000.^^

                        Grüße,
                        Philipp

                        Kommentar

                        • onkelaki
                          onkelaki

                          #1062
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Du Glücklicher ! Berthold ( Akkuentlader ) hat meinen mal gewogen letztes WE, da waren wir bei 5,4 Kilo. Mir bleibt nur übrig in den Kreis der Peterjünger aufgenommen zu werden und dann mal ordentlich abspecken.

                          Kommentar

                          • Michael W
                            Michael W

                            #1063
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Seit ich weiß, dass das 700er Heck auf den 600er passt, ist für mich der 700er kein Thema mehr. Ich baue einfach meinen 600er um auf 700er Blätter und weiterhin 0 Nitro
                            Gewicht mit 18S Fepo sollte um die 4kg liegen. Da lss ich doch lieber die Finger von ner Bleiente wie Suzi Hans
                            Zuletzt geändert von Gast; 21.04.2009, 09:52.

                            Kommentar

                            • Deluxe1
                              Senior Member
                              • 27.05.2008
                              • 1323
                              • Philipp

                              #1064
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Zitat von onkelaki Beitrag anzeigen
                              Du Glücklicher ! Berthold ( Akkuentlader ) hat meinen mal gewogen letztes WE, da waren wir bei 5,4 Kilo. Mir bleibt nur übrig in den Kreis der Peterjünger aufgenommen zu werden und dann mal ordentlich abspecken.
                              Ich bin ja schon drin und komm an mein Traumgewicht nicht ran. *grml*

                              Bei nem Kilo mehr wundert mich nicht, dass er nicht leichtfüßig ist.
                              Selbst bei 1650 muss ich noch stark aufpassen, dass er mir in TicTocs nicht wegsteigt. Vor allem wenn ich den 250er Rex direkt vorher geflogen bin.

                              Kommentar

                              • Timo Wendtland
                                Henseleit Teampilot
                                • 17.04.2003
                                • 3722
                                • Timo
                                • Darmstadt

                                #1065
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Zitat von onkelaki Beitrag anzeigen
                                Zwischenfrage an die Wissenden:

                                Welches Ritzel benutzt Ihr im Rexxl mit Pyro und 12 S Lipos ? Ich habe 16 scharfe Zähne zur Verfügung, das Teil kommt mir aber schlapper vor, als der Revo. Also von leichtfüssig keine Spur. Klar ist er "schwer", aber er muss besser gehen, quasi fetzen :-)

                                Bitte um Tipps
                                Hi,

                                beim Pyro kann man das garnicht so genau sagen
                                Es ist so das die Motoren sich von der Drehzahl doch schon mächtig unterscheiden, z.B. ein Pyro der ersten Generation dreht mit einem 16 Ritzel bei 80% schon 2200, deshalb bin ich auf ein 15 gegangen. Die aktuellen scheinen etwas weniger zu drehen.

                                Gruß, Timo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X