So,
hier der Reparatur/Umbaubericht Starrantrieb:
- Anschlußstücker und Stifte vom 600er Starrantrieb besorgt.
- Edelstahlrohr 8 x 0,75 x 6,5 mm
- Anschlußstücker auf 6,55 mm abgedreht
- Edelstahlrohr auf entsprechende Länge abgesägt
- 2,4 mm Loch einseitig in Edelstahlrohr gebohrt
- Alustück mit Loctite 648 (Fügen Welle Nabe) eingesetzt und nach dem ersten Loch ausgerichtet
- mit 2,4 mm durchgebohrt und anschließend mit 2,5 mm aufgebohrt
- Stift mit Loctite 648 eingesetzt und Mittig ausgerichtet
- Sekundenkleber außen über das Edelstahlrohr und sofort Schrumpfschlauch drüber gezogen und verschrumpft = für den zusätzlichen halt des Stiftes
- 2x Starrantriebslager aufgeschoben und verklebt
- Der gleiche Anschluß anschließend auf der gegenüberliegenden Seite angebracht
- Fertig
Gewicht alter Starrantrieb: ca. 45 gr
Gewicht neuer Starrantrieb: ca. 100 gr => mir egal nach zwei kostspieligen Abstürzen

Der Unterschied ist schon groß aber dafür hält es auch.

Bei dem Edelstahlrohr gibt es natürlich noch andere Varianten um hier noch ein gewichtsoptimierteres Ergebnis zu erreichen.
Ausführlicher Trocken-Testlauf folgt demnächst.
Gruß
Stefan

.

Kommentar