HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Fuchs
    Mitarbeiter Hempel KG
    • 26.09.2008
    • 2373
    • Tayfun
    • 52.042275,10.468926

    #196
    AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

    Zitat von tobiheli Beitrag anzeigen
    Ja genau das wollte ich wissen..

    Machst Du das alles mit dem Plastikkopf und Plastikheck ?

    Gruß
    Tobias
    jo mach ich:-)
    Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

    Kommentar

    • Reiner Fuchs
      Mitarbeiter Hempel KG
      • 26.09.2008
      • 2373
      • Tayfun
      • 52.042275,10.468926

      #197
      AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

      Zitat von key2 Beitrag anzeigen
      Das ist auch meine Vermutung gewesen beim Zusammenbau, die sich ja ein wenig bestätigt. Wie groß war das Flankenspiel den ursprünglich? Ich denke, es wäre sinnvoll, den Motorträger gegen den von Align aus ALU zu tauschen, wenn man mehr Leistung durchziehen will.
      Grüße

      Andreas
      ich hatte am anfang ein Blatt gefaltet (2 Blatt stark) zwischen, jetzt nur noch ein Blatt.
      hab aber den träger so gelassen.
      ist aber trozdem irgendwie doof weil der träger so nachgibt.
      Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

      Kommentar

      • nimic
        kfz-tattoo.com
        Folienplots
        • 05.01.2009
        • 1188
        • Michael
        • Schalksmühle

        #198
        AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

        Zitat von goimagog Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        mir ist ja schon klar, dass Geld bei diesem Hobby eine wichtige Rolle spielt.

        Aber auch wenn es "nur" taiwanesische Ingenieure sind, die den T-Rex entwickelt haben. So haben doch sie die Arbeit geleistet und irgendein Hinterhofschuppen kommt jetzt daher und denkt sich: "Der verkauft sich gut,... dann bau ich ihn einfach nach." Und selbst in so einem Land wie Deutschland, die wir gerade im Maschinenbau und der Textilindustrie große Probleme mit Plagiaten haben, kaufen diesen Gedankendiebstahl dann.

        Ich will ja nicht der Moralapostel sein, aber ich hoffe ihr beschwert euch nicht, wenn dann die Produkte eurer Firma nachgebaut werden und ihr deswegen euren Arbeitsplatz verliert.

        Gruß
        Christian
        Warum hat sich denn dann Align nicht daran gegeben und hat nen Patent geschrieben?
        Da der T-Rex weder als 250, 450 oder 500 in irgendeiner Art geschützt ist haben die wohl entweder gepennt oder aber denen waren die Patentkosten zu hoch? da kann ich nur sagen eigene Schuld.
        Die Artikel die wir in unserer Firma herstellen und vertreiben sind alle patentrechtlich oder Gebrauchs-, bzw Geschmacksmuster geschützt und somit haben wir auch etwas in der Hand wenn plagiate auftauchen.
        Außerdem ist da ja nicht nur der HK 450 der nachgebaut wird sondern da sind noch andere auf die Idee gekommen und kupfern felißig ab. (HBK3, Copter-X, Blade ...)
        Also hackt doch nicht immer auf günstigen Anbietern rum. Da der Rex ja auch nicht in Deutschland gefertigt wird sehe ich hier sowieso keinerlei Nutzen in dieser Diskussion, da das Geld was daran verdiehnt wird eh nicht in Deutschland bleibt!
        Also ich hab den HK gestern bekommen und werd ihn mal in ruhe die nächste woche zusammenbauen und ich kaufe auch weiterhin beim HK, da ich noch Geld für was anderes wie Urlaub hab oder auch mal was nettes für meine Frau kaufen kann, die genug Verständnis für das Hobby aufbringen muß.
        Zuletzt geändert von nimic; 19.06.2009, 09:33.
        RC-TT

        Kommentar

        • key2
          key2

          #199
          AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

          Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
          ich hatte am anfang ein Blatt gefaltet (2 Blatt stark) zwischen, jetzt nur noch ein Blatt.
          hab aber den träger so gelassen.
          ist aber trozdem irgendwie doof weil der träger so nachgibt.
          2 Blatt ist auch zuviel Spiel. Ich könnte mir vorstellen, dass der richtige Rex damit auch Probleme kriegen könnte bei zuviel Leistung.

          Kommentar

          • idefix-1972
            Senior Member
            • 10.06.2007
            • 2340
            • Kai
            • owl

            #200
            AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

            Ein (!) dünnes Blatt Papier reicht völlig als Zahnflankenspiel aus. Mehr muss, bzw. darf es nicht sein.

            Kein Wunder, daß bei 2 Blatt das HZR Schwächen zeigt

            Gruß

            Kai
            Infos über mich in meinem Profil.

            Kommentar

            • Reiner Fuchs
              Mitarbeiter Hempel KG
              • 26.09.2008
              • 2373
              • Tayfun
              • 52.042275,10.468926

              #201
              AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

              Zitat von idefix-1972 Beitrag anzeigen
              Ein (!) dünnes Blatt Papier reicht völlig als Zahnflankenspiel aus. Mehr muss, bzw. darf es nicht sein.

              Kein Wunder, daß bei 2 Blatt das HZR Schwächen zeigt

              Gruß

              Kai
              Fliege mit meinem Align mit delrin Zahnrad bei 3900U/min volles Programm seit 2 Jahren mit 2 Blatt Super geht der.
              mann sollte auf jeden fall das Flankenspiel rundherum messen!
              Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

              Kommentar

              • key2
                key2

                #202
                AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                3900 rpm*

                was für eine Ausstattung? Motor, Regler, Akku*

                Kommentar

                • Reiner Fuchs
                  Mitarbeiter Hempel KG
                  • 26.09.2008
                  • 2373
                  • Tayfun
                  • 52.042275,10.468926

                  #203
                  AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                  Zitat von key2 Beitrag anzeigen
                  3900 rpm*

                  was für eine Ausstattung? Motor, Regler, Akku*
                  in dem 450er 2222-8 scorpion, jazz 55-6-18, 4s Zippy 2300mah
                  warum??

                  geht auch mehr :-)
                  Zuletzt geändert von Reiner Fuchs; 19.06.2009, 15:28.
                  Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                  Kommentar

                  • nimic
                    kfz-tattoo.com
                    Folienplots
                    • 05.01.2009
                    • 1188
                    • Michael
                    • Schalksmühle

                    #204
                    AW: HK450 Probs mit FLybar und Heckrotor?

                    Hab da mal ne Frage zu dem Heckrotor.

                    Mit welchen Schauben wird er befestigt?

                    Ich kann in dem Satzt vom HK nämlich nichts passendes finden? Ein Foto wäre sehr cool.

                    [IMG][/IMG]

                    Außerdem wie bekomme ich die Flybar hinein? Die hakt nämlich extrem und läßt ich nicht einschieben?

                    Danke vorab,

                    Michael
                    RC-TT

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #205
                      AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                      Hehe, da verkauft grad einer so einen 10€-Heli in der Bucht (220444295621) zu einem Phantasiepreis von über 100 €uro... Leute gibts...

                      Kommentar

                      • friedi100
                        Member
                        • 16.09.2008
                        • 904
                        • Alexander
                        • St. Johann / PG

                        #206
                        AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                        Warum sollte er das Teil nicht um 100 Euro verkaufen?

                        Das Teil ist flugfertig inkl. Sender und Empfänger? Er schreibt hald nicht welche Komponenten verbaut sind aber ich denke um 100 Euro kann man nichts falsch machen.

                        Schöne Grüße Alex
                        T-Rex 250 SE / T-Rex 550 / T-Rex 600 LE FBL Beast / Vibe 50 Strech auf 90
                        DX8 mit DSMX

                        Kommentar

                        • Shuttle ZXX
                          Shuttle ZXX

                          #207
                          AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                          Hi,

                          die Flybar musst vorne etwas mit schleifpapier abziehen, ging bei mir auch schlecht rein, erst nach der Bearbeitung flutscht's dann rein

                          Kann es eigentlich sein, dass eine Hauptrotorwelle nach einer etwas harten AR krumm ist*
                          ging mir heute nämlich so, obwohl ich schon die originale Align drin hab

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #208
                            AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                            Kann es eigentlich sein, dass eine Hauptrotorwelle nach einer etwas harten AR krumm ist?
                            Kosten eh nur 1€20 im Doppelpack inclusive Versand.

                            Kommentar

                            • key2
                              key2

                              #209
                              AW: HK450 Probs mit FLybar und Heckrotor?

                              Zitat von nimic Beitrag anzeigen
                              Hab da mal ne Frage zu dem Heckrotor.

                              Mit welchen Schauben wird er befestigt?

                              Ich kann in dem Satzt vom HK nämlich nichts passendes finden? Ein Foto wäre sehr cool.

                              [IMG][/IMG]

                              Außerdem wie bekomme ich die Flybar hinein? Die hakt nämlich extrem und läßt ich nicht einschieben?

                              Danke vorab,

                              Michael
                              Moin,
                              nimm Dir einfach die Anleitung vom Rex 450S, da stehts drin und mit Bildern.

                              Kommentar

                              • elo
                                elo
                                Member
                                • 05.04.2009
                                • 532
                                • Eike
                                • Hamburgs Norden - 53°44'35.2"N 10°02'32.4"E

                                #210
                                AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                                Es sind die Schrauben, welche nur bis 50% ein Gewinde haben. Die Paddelstange kratzt evtl. an etwas Mdenschraubengewinde-Rest.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X