HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DetlefR
    DetlefR

    #271
    AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

    Zitat von Felge der Nacht Beitrag anzeigen
    Hab mir den HK450 jetzt auch bestellt!

    Nur nochmal zur Sicherheit (für mich als E-Heli-Neuling):

    Der HK450 ist Ersatzteiltechnisch 100% kompatibel zum T-Rex 450 S, wobei das S für Sport steht?

    Also kann ich sorgenlos alle Ersatzteile vom T-Rex 450 S kaufen?

    Und wie sieht das mit den anderen Modellen des T-Rex 450 aus: ist das auch so wie beim 600er Nitro, dass man z.B. die Alu-Kopf-Teile vom Pro auch auf den Sport verbauen und damit Tunen kann?
    Blick bei den ganzen Versionen nicht durch und selbst wenn ich das hier im Forum suche, wäre ich mir nicht sicher bzgl. der Kompatibilität.

    Ach ja, der Carson Tyrann ist doch auch ein T-Rex Nachbau. Lohnt das, die Carson Teile an Stelle der Align zu nehmen?

    Danke schonmal!!!
    Guten Morgen,

    also wenn ich einen Nachbau kaufe, (z.B.CopterX 450 oder 500) mache ich das, gerade weil da die Ersatzteile wesentlich billiger sind als die von Align.

    Denn meistens sind ja die Folgekosten, Reparaturen doch teurer auf dauer, weil die Teile teuer sind.
    Für mich macht es keinen Sinn einen Nachbau zu kaufen u. dann die Align Teile einbauen zu wollen.

    Lieber dann gleich einen originalen und ggf. Erstzteile vom Nachbau wenn der Heli dann doch öfter runter fällt

    Aber grundsätzlich passen die Nachbauten in die orginalen und umgekehrt je nachdem was man verwendet mit machmal etwas weniger oder mehr Aufwand.

    Gruß Detlef

    Kommentar

    • Felge der Nacht
      Member
      • 29.05.2007
      • 902
      • Johannes
      • Würzburg

      #272
      AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

      Stimmt, damit hast du natürlich recht. Align würd ich wohl nur für die wichtigen Dinge wie Blattlagerwelle oder Rotorblattschrauben nehmen.

      Aber mal angenommen, er kommt mir runter und ich hab etwa 10 € Ersatzteilkosten zu erwarten: ne Bestellung bei Hobbyking lohnt da nicht wirklich. Von welchem der bekannten Clones sollte man denn dann in DE die Teile kaufen, auch im Hinblick auf die Verfügbarkeit?

      MfG
      Kalle
      T-Rex 600 Nitro, OS 55
      T-Rex 700 Century Benzin Umbau
      Protos 500, Blade mcpx (nano)

      Kommentar

      • key2
        key2

        #273
        AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

        Also die orig. Ersatzteile vom Align Rex450 kosten nun wirklich nicht die Welt!! Ich glaube, da geht der "Geiz ist g**l"-Wahn eindeutig zu weit.
        Außerdem: Mir gehts immer so, wenn der Heli Teile benötigt, weil ich ihn "eingepflanzt" habe, dann will ich die schnell haben. Das bestelle ich dann lieber in DE direkt und hab sie dafür innerhalb von 2 (manchmal nur 1) Tag(en)...

        Grüße

        Andreas

        Kommentar

        • Felge der Nacht
          Member
          • 29.05.2007
          • 902
          • Johannes
          • Würzburg

          #274
          AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

          Ja, nur welche Teile nimmt man da, also von welchem Clone?

          Bei den meisten Händlern gibts keine Teile für einen T-Rex 450 ohne irgendeine Bezeichnung sondern nur 450 S, Pro, V? usw.
          Muss mich da mal schlaulesen...
          T-Rex 600 Nitro, OS 55
          T-Rex 700 Century Benzin Umbau
          Protos 500, Blade mcpx (nano)

          Kommentar

          • key2
            key2

            #275
            AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

            Die vom 450S oder SE (V1) passen!

            Beim SE V2 und "neuer" sind manche Teile anders (Blattlagerwelle ist dicker usw...)

            Kommentar

            • Felge der Nacht
              Member
              • 29.05.2007
              • 902
              • Johannes
              • Würzburg

              #276
              AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

              Hab mir jetzt mal das Wiki durchgelesen, wo die ganzen Versionen drin stehn. Das ist aber doch ganz schön viel.
              Was mich wundert: Der HK450 soll ein T-Rex 450 S Clone sein.

              Wenn ich jetzt z.B. bei Freakware nach Ersatzteilen schau, dann gibts da keinen S sondern höchstens den Sport. Kann ich die Teile vom Sport nehmen oder ist der S schon so alt, dass es da fast keine Teile mehr gibt?

              Und was wäre denn euer Tip, von welchem Clone ich in DE am günstigsten kompatible Teile bekomme?

              MfG
              Kalle
              T-Rex 600 Nitro, OS 55
              T-Rex 700 Century Benzin Umbau
              Protos 500, Blade mcpx (nano)

              Kommentar

              • key2
                key2

                #277
                AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                Moin,

                bei Freakware gibts doch den "S": http://www.freakware.de/shop/wgruppe...L_S_SE_V_2.htm

                Grüße

                Andreas

                Kommentar

                • Felge der Nacht
                  Member
                  • 29.05.2007
                  • 902
                  • Johannes
                  • Würzburg

                  #278
                  AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                  Ach so, hab nur in diesem Ersatzteilfinder geschaut.

                  Ich seh schon, da wird mich beim Bestellen der Ersatzteile immer eine gewisse Ungewissheit begleiten
                  T-Rex 600 Nitro, OS 55
                  T-Rex 700 Century Benzin Umbau
                  Protos 500, Blade mcpx (nano)

                  Kommentar

                  • marjot
                    Senior Member
                    • 07.07.2008
                    • 1118
                    • Marius
                    • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

                    #279
                    AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                    Zitat von key2 Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    das S steht nicht für Sport. Der Sport ist der "neue" Rex. Der HK450 ist ein ganz normaler herkömmlicher Rex 450 und ja, vollkommen kompatibel.
                    Es gab "damals" einen Rex 450S - der hatte ein ALU-Chassis...
                    Grüße

                    Andreas
                    Der 450S hat kein Alu-Chassis sondern ein GFK-Chassis. Der "XL" oder "HDE" hatte ein Alu-Chassis.

                    Viele Grüße
                    Marius

                    Kommentar

                    • key2
                      key2

                      #280
                      AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                      Es gibt beides:

                      Der Rex 450S GF hat ein GFK-Chassis.

                      Der Rex 450S hat ein ALU-Chassis.
                      Es kann aber sein, dass es den in der "Kombination" nicht mehr gibt. Meiner ist schon ein paar Jahre alt.
                      Grüße

                      Andreas

                      Kommentar

                      • marjot
                        Senior Member
                        • 07.07.2008
                        • 1118
                        • Marius
                        • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

                        #281
                        AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                        Oh du hast Recht. Tut mir Leid
                        Marius

                        Kommentar

                        • Felge der Nacht
                          Member
                          • 29.05.2007
                          • 902
                          • Johannes
                          • Würzburg

                          #282
                          AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                          Welches Loch von den Servohörnern der TS-Servos nimmt man denn idealerweise? Bzw. welchen Abstand?

                          Hab da keine Lust groß rumzuexperimentieren...

                          gruß
                          Kalle
                          T-Rex 600 Nitro, OS 55
                          T-Rex 700 Century Benzin Umbau
                          Protos 500, Blade mcpx (nano)

                          Kommentar

                          • icepick
                            Member
                            • 27.07.2009
                            • 20
                            • Rik

                            #283
                            AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                            Am besten so damit du einen 90° hin bekommst

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #284
                              AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                              Welches Loch
                              Weiter außen sind die Servos schneller, dafür schwächer, und das Spiel wirkt auch stärker, dafür hast mehr Weg. Es hängt also mit deinen Rotorblattanstellwinkelwünschen und deinen Servoqualitäten zusammen sowie mit deinem Flugstil.

                              Kommentar

                              • ChristophB
                                Member
                                • 20.10.2009
                                • 540
                                • Christoph
                                • MSF Longkamp

                                #285
                                AW: HK450 = T-Rex 450 S Clone mit CF Chassis

                                Ich habe eine Frage bezüglich dem Versand aus Hongkong. Ich habe beim HobbyKing einen HK450 mit Zubehör bestellt. Versandmitteilung über HongkongPost kam am 7.11.09. Die DHL Seite über den Link von HongkongPost kennt die Paketnummer nicht. Die Sendungsverfolgung über dhl.de kennt diese und gibt folgenden Status wieder:

                                07.11.09 10:57 Sendung ist im Abgangspaketzentrum eingetroffen
                                09.11.09 20:01 Sendung ist in Transport ins Zielland aufgenommen


                                Seit dem tut sich nichts mehr. Auf eine Anfrage an den Email-Support von DHL habe ich folgende Antwort erhalten:

                                Anhand Ihrer Sendungsnummer konnten wir feststellen, dass Ihre Sendung am 09.11.2009 ins Ausland abgeleitet wurde. Bitte kontaktieren Sie den Absender in Hongkong zum Aufnehmen eines Nachforschungsauftrages. Ihre Sendung ist in Deutschland nicht registriert.

                                Wie war es bei euch? Dauert das noch oder ist die Sendung tatsächlich wieder nach Hongkong zurückgegangen?
                                Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
                                MX22 (Spektrum 2G4)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X