Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cwh
    cwh
    Senior Member
    • 15.02.2010
    • 2590
    • Christoph
    • Raum Osnabrück

    #571
    AW: Funcopter von Multiplex

    Hi Andreas,

    Zitat von key2 Beitrag anzeigen
    ... Für einen FP ist das aber wohl normal. Wenn ich andere Blatthalter kriege, dann wird das wohl auch noch besser.
    Ja, das etwas schwammige Heck ist "normal" ,aber man kann damit leben. Im Rundflug merkt man das ja eh nicht, oder ?
    Welche Blatthalter willst du denn montieren? Die 6°?
    Meinst du, das wirkt sich auf das Heck aus?? Ich glaube wohl eher nicht. Der hat dann "nur" mehr Pitsch am Blatt. Mit 4° bekommt er wohl etwas mehr Drehzahl. Aber er braucht dann auch mehr Gas um seine Steigleistung zu halten. WO sollen denn DIE Reserven herkommen ?? Das ist doch sowieso diesbezüglich ein bischen "mager", oder nicht ??
    Hast du ihn schon mal "nackt" geflogen (ohne Rumpf)? Ist total ge.l !
    Dann dürften auch deine Ackus glücklich sein ...
    Hast du ihn für die Rundflüge speziell getrimmt oder die Z-Gestänge umgehängt, wie Hans-Willi es vorgeschlagen hat?

    lG
    Christoph
    Zuletzt geändert von cwh; 07.08.2010, 00:48.
    lG Christoph

    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

    Kommentar

    • stein
      stein-elektronik.de
      Onlineshop
      • 18.07.2005
      • 2452
      • Hans-Willi

      #572
      AW: Funcopter von Multiplex

      Hi !

      4 Grad Blatthalter dürften sinnfrei sein, denn der FC Motor dreht mit denen nicht höher als mit den 5er Blatthaltern. Bedeutet nur eine Verschlechterung der Steigleistung.

      Gruss
      Hans-Willi
      Stein Elektronik The Multirotor Specialists

      Kommentar

      • key2
        key2

        #573
        AW: Funcopter von Multiplex

        Moin,

        wenn dann wollte ich die 4° Blatthalter montieren und es mal mit 4S probieren. Dann dürfte er auch etwas höher drehen. Aber im Grunde ist es so auch voll in Ordnung. Nackt geflogen hab ich ihn noch nicht, probiere ich bei Gelegenheit mal aus aber ich finde ihn mit Rumpf eigentlich richtig "attraktiv".
        Meinen Akkus gehts übrigends bestens. Die sind sehr glücklich im FC und sind nach einem Flug kaum merklich wärmer als vorher. Also alles im grünen Bereich. Nach 10min Flug (6min Rundflug, 4min Schweben) haben die noch ca.3,7V / Zelle. Der FC ist also wirklich sparsam.

        @Christoph: Das einzige, was ich gemacht habe ist, ihn aus dem Karton zu nehmen. Meiner fliegt 100% "out of the box".

        Die Chrashresistenz ist auch echt gut. Da muss man nicht so vorsichtig sein beim Landen.

        Unterm Strich bin ich echt 100% zufrieden mit dem Heli so wie er aus dem Karton fällt.
        Grüße

        Andreas

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #574
          AW: Funcopter von Multiplex

          Sorry Leute, aber gibt es die verschiedenen Blatthalter nun doch?
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • joachim68
            joachim68

            #575
            AW: Funcopter von Multiplex

            Hallo ihr

            Da ich auf meinen noch bis September warten muss, wollte ich vorab mal fragen, welcher Motor eingebaut ist.
            Leider steht nichts in den Produktbeschreibungen und wollte mich im Vorfeld nun schon mal informieren wie das mit 4S aussieht.
            Regler kommt schon ein anderer rein

            Kommentar

            • key2
              key2

              #576
              AW: Funcopter von Multiplex

              Moin,

              steht nicht auf der MPX-Seite, was für ein Motor drin ist?

              Kommentar

              • cwh
                cwh
                Senior Member
                • 15.02.2010
                • 2590
                • Christoph
                • Raum Osnabrück

                #577
                AW: Funcopter von Multiplex

                Hi zusammen,

                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                Sorry Leute, aber gibt es die verschiedenen Blatthalter nun doch?
                2°-4° sind in disem angebotenen MPX-"Blatthalter-Päckchen" und 6° werden in der "Bucht" angebuchtet.



                Zitat von joachim68 Beitrag anzeigen
                Da ich auf meinen noch bis September warten muss, wollte ich vorab mal fragen, welcher Motor eingebaut ist.
                Leider steht nichts in den Produktbeschreibungen und wollte mich im Vorfeld nun schon mal informieren wie das mit 4S aussieht.
                Regler kommt schon ein anderer rein
                Has ist nen Himax C-irgendwas ...
                Laut Beschreibung ist der ausgelegt für 3-4 S.

                lG
                Christoph
                lG Christoph

                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                Kommentar

                • joachim68
                  joachim68

                  #578
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Zitat von key2 Beitrag anzeigen
                  Moin,

                  steht nicht auf der MPX-Seite, was für ein Motor drin ist?
                  Leider nein

                  Habe aber im FMT-Link was gefunden.
                  Es ist der Motor: Himax C6310-0225

                  Kommentar

                  • Raptor Volker
                    Raptor Volker

                    #579
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Habbe heute beide 4 und 6 Grad Blatthalter getestet.

                    4 Grad keine Steigleistung meht ,so wie Herr Stein schon geschrieben hatte, so war auch mein Gedanke, aber musste doch mal Testen.
                    Dann die 6er drauf.
                    Die Steigleistung war nicht besser ,da der Motor nicht die selbe Drezahl erricht, da durch wird der Motor sehr warm .
                    Das Heck kann das Drehmoment nicht mehr richtig ausgleichen.

                    Also bleibt bei den 5 Grad ,alles andere macht keinen Sinn .

                    MFG
                    Volker

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #580
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      Zitat von Raptor Volker Beitrag anzeigen
                      Also bleibt bei den 5 Grad ,alles andere macht keinen Sinn .
                      Danke Volker für deine Mühe.

                      Was Anderes:
                      Bin gerade ne halbe Stunde im Garten geflogen und habe gemerkt, dass unter Belastung die Zahnräder übersetzen (hört sich an wie ein Specht ...).
                      Ich sollte wohl mal das Zahnflankenspiel korrigieren...(vorne wie hinten).
                      Wie muss ich denn dabei vorgehen?
                      Hat das schonmal einer gemacht?
                      Vielleicht könnte ich dann ja morgen schon wieder fliegen ...

                      Danke schonmal!
                      lG
                      Christoph
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #581
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Hi all,

                        Na? Hab ich den Thread jetzt "abgeschossen"?
                        Das Zahnflankenspiel vorne einzustellen ist supereinfach (wenn manns erstmal rausgefunden hat). Geht so:
                        Die hinteren 4 Schrauben der weissen Heckrohrhalterung LEICHT lösen (Inbus). Heckrohr verschieben (günstigerweise nach vorne) bis das Zahnflankenspiel passt und die Schrauben wieder anziehen.
                        Zahnflankenspiel hinten hab ich noch nicht gemacht...
                        Weis das schon jemand?

                        @Schreckschraube:
                        Calle, du hast doch schon die Zahnräder gewechselt. Erzähl mal...

                        lG
                        Christoph
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #582
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          Hallo Kollegen,

                          gibt es hier einen unter Euch, der den FC mit einem Spektrum AR6100e Empfänger fliegt? Ich habe noch einen aus meinem 2. Blade SR über und überlege, den in den FC einzubauen.

                          Wie sieht es denn mit dem Empfang aus? Beim SR hatte ich nie Probleme, jedoch hat der FC ja nun einen Vollrumpf, sollte ich da lieber einen Empfänger mit langen Antennen verbauen und diese aus dem Rumpf raushängen lassen? Und wenn ja, was würdet Ihr Spektrum-mäßig empfehlen?
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • key2
                            key2

                            #583
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Moin,

                            der Rumpf macht nix, ist ja nur "Schaum"...
                            Ich einen 6106 FASST Empfänger mit Stummelantenne drin, klappt auch wunderbar.
                            Grüße

                            Andreas

                            Kommentar

                            • cwh
                              cwh
                              Senior Member
                              • 15.02.2010
                              • 2590
                              • Christoph
                              • Raum Osnabrück

                              #584
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Hi Nico,

                              Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                              ...gibt es hier einen unter Euch, der den FC mit einem Spektrum AR6100e Empfänger fliegt? Ich habe noch einen aus meinem 2. Blade SR über und überlege, den in den FC einzubauen.

                              Wie sieht es denn mit dem Empfang aus? Beim SR hatte ich nie Probleme, jedoch hat der FC ja nun einen Vollrumpf, sollte ich da lieber einen Empfänger mit langen Antennen verbauen und diese aus dem Rumpf raushängen lassen? Und wenn ja, was würdet Ihr Spektrum-mäßig empfehlen?
                              ICH habe da auch nen AR 6X00 drin. Ich hab nur zugesehen, dass es nen Full-Range Empfänger ist...
                              Wenn du den SR damit ohne Probleme geflogen bist, dann wird das auch mit dem FC so sein... Der Rumpf beeinträchtigt den Empfang nicht.

                              lG
                              Christoph
                              lG Christoph

                              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                              Kommentar

                              • key2
                                key2

                                #585
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Moin,

                                sagt mal, hat einer schonmal die Drehzahlen von dem Heli gemessen? Nachdem ich heute wieder einige Akkus verflogen habe, konnte ich das bei dem Geräusch einfach nicht einschätzen....
                                Grüße

                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X