Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schreckschraube
    schreckschraube

    #1231
    AW: Funcopter von Multiplex

    hi Daniel,

    falls du wirklich abwartest, kann eigentlich nichts passieren, bis du auf nen anderen Regler oder SBEC nachgerüstet hast. :-)
    Mein RR-FC war, lediglich mit Gy 401 und Rockamp-Heckservo umbestückt, nach ca. 1,5 min stromlos runtergeplumpst, immer wieder...

    Kommentar

    • zeo
      zeo

      #1232
      AW: Funcopter von Multiplex

      Oh, das wird ja immer lustiger, danke für den Link ! ...Also wird der Roxxy 960-6 Regler schneller rein müssen wie ich das sehe...

      Gruß

      Kommentar

      • Slider
        Slider

        #1233
        AW: Funcopter von Multiplex

        Zitat von zeo Beitrag anzeigen
        Oh, das wird ja immer lustiger, danke für den Link ! ...Also wird der Roxxy 960-6 Regler schneller rein müssen wie ich das sehe...

        Gruß
        Der 940-6 oder 950-6 reichen auch .... aber den Programmer würde ich
        gleich mitkaufen.

        Kommentar

        • Slider
          Slider

          #1234
          AW: Funcopter von Multiplex

          Meine neueste Dummheit .... der 1:3 Direktantrieb im OBI-Rohr ....
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • schreckschraube
            schreckschraube

            #1235
            AW: Funcopter von Multiplex

            tse, dem Urologen würden ganz andere Dummheiten am Staubsaugerrohr ins Gedächtnis gerufen...
            Kobold, never mind
            Calle

            Kommentar

            • schreckschraube
              schreckschraube

              #1236
              AW: Funcopter von Multiplex

              ... und unanfechtbar billiger, Dein Hohlrohrsystem!
              Jederzeit, solange es noch Baumärkte geben sollte, ein
              gutes Gefühl, dank Deiner Intuition nicht länger von Multiplex finanziell ge-ext oder multi perplexiert
              werden zu müssen,
              sondern ehrlich shoppen zu dürfen, und quasi ne Generalvollmacht, selbst in Anwesenheit der
              Zauberfrau beherzt den Trolley zu füllen!

              , Calle

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #1237
                AW: Funcopter von Multiplex

                Hallo Calle,

                hast Du denn den Fehler nun gefunden? War es der Regler?

                Liebe Grüße,
                Nico
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • schreckschraube
                  schreckschraube

                  #1238
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Tach Nico,

                  Konnte das Problem einkreisen, nachdem ich probehalber ein elektrisches Teil nach dem anderen
                  ersetzt hatte und des bei unregelmäßigen Stromausfällen blieb.
                  Die cyklischen Servos waren es nicht.
                  Der Regler war es nicht.
                  Gyro oder Heckservo bleiben noch übrig...
                  Habe gestern beim Heckservo ins innere Loch des Ruderhorns umgehängt und gestern und heute Mittag flog der FC einwandfrei. Vielleicht hatte der Heckservo zuvor zuviel Last durch den zu langen Hebelarm? Warte nun auf den nächsten Stromausfall, dann fliegt als nächstes der Heckservo raus...

                  Und bei Dir?

                  lG, Calle

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #1239
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Hi Calle,

                    bei mir gibt es 0 Probleme, was vielleicht auch daran liegt, das ich aufgrund der Witterung schon seit zwei, drei Wochen nicht mehr fliegen war! Habe schon Zitterhände und Entzug.. Liebäugel für die Wintersaison noch mit einem Mini-CP, das muss aber erstmal die Regierung absegnen.. Es ist mir einfach zu kalt zur Zeit (gut, heute und gestern ging es), da hänge ich lieber mit meiner liebsten und ein paar Freunden auf dem Weihnachtsmarkt rum und konsumiere Glühwein. Daher auch meine ßberlegung, mir einen kleinen CP zu kaufen. Die Wahl ist auf den V120D03 gefallen, der soll ganz gut sein, obwohl er von Walkera hergestellt wird..

                    Liebe Grüße,
                    Nico
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • schreckschraube
                      schreckschraube

                      #1240
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      ßh,

                      Mini-CP?? Hast Du nicht bereits den Blade SR?

                      Für mich wäre das nichts, mein Walkera CB 100 ist ein reines Regalmodell, gehe lieber mit ner Thermoskanne voll Glühwein aufs FC-Gassi, bei Wind machts erst recht Spass!

                      Calle

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #1241
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Jo, den SR habe ich noch, aber der ist mir einfach zu groß für drinnen. Der CB100 fliegt sich ja auch wie der mSR von E-Flite, der bei mir auch nur noch rumsteht..

                        Kann den FunCopter auch nur am Wochenende rumscheuchen, da es mittlerweile immer dunkel ist, wenn man entweder zur Arbeit fährt oder von dieser kommt. Und daher die ßberlegung, mir einen Mini-CP zum trainieren zu holen - den kann ich dann auch im Büro fliegen!

                        Ne, so ein Mini-CP mit FBL-Kopf und Stabisystem ist schon sehr cool. Die alten Hasen aus dem Nachbaruniversum sind mit dem Modell auch sehr zufrieden, also kann ich wohl zuschlagen.

                        Wenn es soweit ist, berichte ich mal.
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • Slider
                          Slider

                          #1242
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
                          Tach Nico,
                          Habe gestern beim Heckservo ins innere Loch des Ruderhorns umgehängt und gestern und heute Mittag flog der FC einwandfrei. Vielleicht hatte der Heckservo zuvor zuviel Last durch den zu langen Hebelarm? Warte nun auf den nächsten Stromausfall, dann fliegt als nächstes der Heckservo raus...
                          Ich würde den Regler wechseln ......

                          Kommentar

                          • Snoopy_2004
                            Snoopy_2004

                            #1243
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Würde auch definitiv den Regler wechseln. Mein originaler hat die gleichen Stromausfälle produziert nachdem ich Gyro und Heckservo gewechselt habe. Jetzt habe ich einen KOBY drin, wobei ich hier noch nicht vollends glücklich bin. Bei zu forschem Timing verschluckt er sich schonmal. Im Automodus dagegen ist die maximale Leistung für mich nicht genug. Da ich mit der Gummikuh aber eh nicht warm werde habe ich die Experimente diesbezüglich eingestellt.

                            Gestern war ich mit Funcopter, Blade SR und Quark SG in der Halle. Am meisten Spaß macht der Quark SG gefolgt vom Blade SR und mit deutlichem Abstand dem Funcopter.

                            Kommentar

                            • schreckschraube
                              schreckschraube

                              #1244
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Hi Ralf, Sebastian,
                              habe vor Monaten den Regler als zweites gewechselt ( zuerst wurde der empfänger getauscht), jetzt ist ein 960-6 drin, nachdem ich zuvor einen 950-6 durch Verpolung des Akkus geschrottet hatte.-)
                              Aber vielen Dank für die Tips.
                              Und klar, kleinere Modelle lassen sich in Hallen besser ausfliegen.

                              vG, Calle

                              Kommentar

                              • Slider
                                Slider

                                #1245
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Calle,

                                der 960er steigt aus? Das kann aber nicht am BEC liegen, der hat nämlich
                                "echte" 3A UBEC/SBEC .....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X