Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cwh
    cwh
    Senior Member
    • 15.02.2010
    • 2590
    • Christoph
    • Raum Osnabrück

    #1186
    AW: Funcopter von Multiplex

    Hi Calle,

    Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
    ...... Ob dein Petri dann endlich wunschgemäss fliegt, in einem Land vor unserer Zeit?

    Möge die Macht mit Dir sein!

    lG aus dem Hobby-Martyrium
    tja....
    ob alle Wünsche jemals erfüllt sein werden *
    Aber recht zufrieden war ich ja vorher auch schon...
    Halt "nur" noch die ori-ßbersetzung... aber draußen fliege ich ja meistens eh noch nicht ...
    und 4S halt...
    aber
    für die Halle langts ...

    lG
    Christoph
    lG Christoph

    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #1187
      AW: Funcopter von Multiplex

      So Leute,

      heute war der große Tag! Zum Glück konnte ich heute früher nach Hause, und das habe ich natürlich gleich ausgenutzt.

      Hier mein erster "Realflug" mit dem Riemenheckantrieb von Dietmar:

      [YOUTUBE]lrmKj5dODOg[/YOUTUBE]

      Leute, das geht ab wie Schmidt´s Katze! Nun ist der FunCopter so, wie ich es mir vorgestellt habe.

      Liebe Grüße,
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • schreckschraube
        schreckschraube

        #1188
        AW: Nico airborne

        Leute,
        so habe ich mir Schmitt's Katze noch nie vorzustellen getraut, und abgegangen ist ja gottseidank wohl nix vom Heli!

        Nico, weshalb läuft der Rotor nur so kurzfristig nach? Riemen zu stramm justiert? Motorbremse beim Regler aktiviert?

        Huch, , Calle

        Kommentar

        • kocki
          kocki

          #1189
          AW: Funcopter von Multiplex

          Zitat von kocki Beitrag anzeigen
          Hallo Christoph,
          werde dann berichten, hoffentlich noch in diesem Jahr.

          Zitat HK
          Lieferzeit kann bis zu 45 Tage betragen.
          Zitat Ende

          LG

          Gerd
          Hallo zusammen,

          Akkus sind endlich eingetroffen. Gutes Flugverhalten bis zum Schluss (14 Min.), kein Leistungseinbruch. Umrüstung auf 4S Lipo hat sich auf jeden Fall gelohnt.

          Fliege mit Turnigy nano-tech 4S 2650 mAh, soll bis 8C ladefähig sein. Trau mich aber nicht wirklich, werde wohl bei 1-2C bleiben.

          Onboard-Video:



          Nicht wundern über das Fluggeräusch, erinnert an den alten Klappermotor am Fahrrad - neudeutsch: Sound-Generator - (wer das nicht kennt: Eispinn aus Holz mit Gummiband an Radspeichen). Diesmal war es ein Kabelbinder, der am Langestell klappert. Der Hightech Klappermotor hört sich doch auch gut an, oder?

          --- It's not a bug, it's a Feature ---

          LG

          Gerd

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #1190
            AW: Nico airborne

            Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
            Leute,
            so habe ich mir Schmitt's Katze noch nie vorzustellen getraut, und abgegangen ist ja gottseidank wohl nix vom Heli!

            Nico, weshalb läuft der Rotor nur so kurzfristig nach? Riemen zu stramm justiert? Motorbremse beim Regler aktiviert?

            Huch, , Calle
            Hallo Calle,

            ähmmm, keine Ahnung. Der Riemen ist so gespannt, wie Dietmar es mir gesagt hat - Heckrohr ganz normal an den Arritierbohrungen fixieren und die Spannung stimmt. Es kann sein, das ich nach der Landung den THR-Schalter an meiner Funke aktiviert habe, was ich immer aus reflex schon so mache (zum sicheren wegtragen).. Ansonsten ist alles leichtgängig.

            Wieso erzählst Du mir immer solche Sachen Calle?? Ich habe doch alles richtig gemacht..! :dknow:

            Wie dem auch sei, heute gehe ich wieder fliegen. Ist absolut windstill und regnen tut es (noch) nicht..

            Grüße,
            Nico
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Slider
              Slider

              #1191
              AW: Funcopter von Multiplex

              @Nico,

              meinst du den Throttle-Hold-Schalter? Dann hast du hoffentlich den Servoweg
              angepasst oder fliegst mit Gastrimmung in Mittelstellung.

              Beim Roxxy-Regler gibt es keine Brake im Heli-Mode.

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #1192
                AW: Funcopter von Multiplex

                Zitat von Slider Beitrag anzeigen
                @Nico,

                meinst du den Throttle-Hold-Schalter? Dann hast du hoffentlich den Servoweg
                angepasst oder fliegst mit Gastrimmung in Mittelstellung.

                Beim Roxxy-Regler gibt es keine Brake im Heli-Mode.
                Hallo Ralf,

                warum den Servoweg anpassen? Ich möchte doch nur, das mir die Blätter nicht im die Ohren sausen, wenn ich den Heli rumtrage und ich ausversehen gegen die Funke komme (ist eine CP-Heli-Angewohnheit). Fliege immer noch mit dem Original-Regler. Kläre mich mal auf!

                Grüße,
                Nico
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • Slider
                  Slider

                  #1193
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Hi Nico,

                  zum Original-Regler lies mal das "Buch", das ich gerade im Nachbar-Universum
                  geschrieben habe.

                  Zum Throttle-Hold schalt mal an der Funke auf "Monitor" und beobachte, was der
                  Gaskanal macht, wenn du den Schalter betätigst.

                  Solltest du die Gastrimmung auf unten haben und dann Throttle-Hold betätigen,
                  wird ohne angepassten Servoweg 20% Gas gegeben.

                  Deshalb mein Tip, die Servowege des Gaskanals oben und unten auf 125%
                  einzustellen (gilt für DX6i).

                  Kommentar

                  • Slider
                    Slider

                    #1194
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Vergiss es, hab dummes Zeuch geschrieben:

                    Du musst das Hold bei der Gaskurve einstellen, also auf -10%, dann passt es.
                    Den Servoweg unten kannst du bei 100% lassen, nur oben auf 125%.

                    Sorry

                    Kommentar

                    • schreckschraube
                      schreckschraube

                      #1195
                      AW: Nico Riemenspannung?

                      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                      Hallo Calle,

                      ähmmm, keine Ahnung. Der Riemen ist so gespannt, wie Dietmar es mir gesagt hat - Heckrohr ganz normal an den Arritierbohrungen fixieren und die Spannung stimmt. Es kann sein, das ich nach der Landung den THR-Schalter an meiner Funke aktiviert habe, was ich immer aus reflex schon so mache (zum sicheren wegtragen).. Ansonsten ist alles leichtgängig.

                      Wieso erzählst Du mir immer solche Sachen Calle?? Ich habe doch alles richtig gemacht..! :dknow:

                      Wie dem auch sei, heute gehe ich wieder fliegen. Ist absolut windstill und regnen tut es (noch) nicht..

                      Grüße,
                      Nico
                      Sorry Nico, wollte dich nicht preflight verunsichern.
                      aber auch nicht, dass mittem im Flug der Riemen aufgrund zu großer Spannung zu einer langen Gummischnur wird, die im günstigsten Fall! und fallen wird er dann, nicht den Hauptrotor blockiert.
                      Calle

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #1196
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Hallo Gerd,

                        Zitat von kocki Beitrag anzeigen
                        Gutes Flugverhalten bis zum Schluss (14 Min.), kein Leistungseinbruch. ...Fliege mit Turnigy nano-tech 4S 2650 mAh, ...
                        Das ist schön.
                        Nen tollen Flugplatz haste da vor der Tür... Hätte erwartet, dass du in Clusterball-Manier die Rutsche runterfliegst... ;-)
                        http://www.clusterball.de/v7/ (Insiderwitz)

                        Ist denn dein "Nebengeräusch" so laut, dass es alle Leute aus dem Park scheucht?

                        Ich muss aber erst meine 4 3-Zeller loswerden, sonst liegt zu viel Geld in der Ecke.
                        4S rockt...

                        @ Slider

                        Hi Ralf,

                        Zitat von Slider Beitrag anzeigen
                        ...Du musst das Hold bei der Gaskurve einstellen, also auf -10%, dann passt es. Den Servoweg unten kannst du bei 100% lassen, nur oben auf 125%.
                        Hatte ich noch nie drüber nachgedacht. Danke!
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #1197
                          AW: Nico Riemenspannung?

                          Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
                          Sorry Nico, wollte dich nicht preflight verunsichern.
                          aber auch nicht, dass mittem im Flug der Riemen aufgrund zu großer Spannung zu einer langen Gummischnur wird, die im günstigsten Fall! und fallen wird er dann, nicht den Hauptrotor blockiert.
                          Calle
                          Ne Calle, keine Sorge - das passt schon alles soweit! War vorhin nochmal los, quasi heute 6 Akkus durchgehauen und mit einem breiten Grinsen im Gesicht den Flugraum verunsichert. Der Sound vom "in die Kurve" legen ist einfach nur genial. Durch den Riemen ist man doch schon etwas mehr in der Lage, den FC agil und dynamisch über den Acker zu jagen. Habe mich beim Erstflug noch vorsichtig zurück gehalten (s. Video), waren die letzten Flüge doch sehr "halsbrecherisch".
                          So gefällt mir der FC nun!

                          Grüße,
                          Nico
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • das Auge
                            das Auge

                            #1198
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Hi, nachdem Rex 450 verschont bleibt - Funcopter angeschafft, da ich ja echt Neuling bin , denke ich das es die richtige Entscheidung ist mit dem FC erstmal die Hörner Abzustoßen - nur was denkt ihr ? Soll ich erstmal im HH mode anfangen oder Standard- Modus.

                            Gruß Sven

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1199
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Zitat von das Auge Beitrag anzeigen
                              Hi, nachdem Rex 450 verschont bleibt - Funcopter angeschafft, da ich ja echt Neuling bin , denke ich das es die richtige Entscheidung ist mit dem FC erstmal die Hörner Abzustoßen - nur was denkt ihr ? Soll ich erstmal im HH mode anfangen oder Standard- Modus.

                              Gruß Sven
                              Im HH-Modus, ganz klar. Das ist auch keine Anfängerfrage, sondern die Frage der Gewohnheit.
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • kocki
                                kocki

                                #1200
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Zitat von das Auge Beitrag anzeigen
                                Hi, nachdem Rex 450 verschont bleibt - Funcopter angeschafft, da ich ja echt Neuling bin , denke ich das es die richtige Entscheidung ist mit dem FC erstmal die Hörner Abzustoßen - nur was denkt ihr ? Soll ich erstmal im HH mode anfangen oder Standard- Modus.

                                Gruß Sven
                                Hallo Sven,
                                ich bin mit dem HH mode und dem MPX Kreisel gar nicht zurecht gekommen, besser ging es im Normal-Mode. Fliege jetzt den GY 401 im HH mode.

                                Am besten ausprobieren, was dir besser liegt.

                                LG

                                Gerd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X