Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stein
    stein-elektronik.de
    Onlineshop
    • 18.07.2005
    • 2452
    • Hans-Willi

    #436
    AW: Funcopter von Multiplex

    Hi !

    Getriebespiel vorne einstellen....

    Einfach das Hauptzahnrad etwas verschieben

    Abb-AS-07, auf der bebilderten Anleitung Seite 34. Da siehst Du ein großes Zahnrad, in dieses Zahnrad greift ein kleines Kegelzahnrad für den Heckabtrieb nach hinten.

    Beim großen Zahnrad Schraube lösen und so einstellen, dass ein ausreichendes Flankenspiel da ist, danach Schraube wieder mit Schraubensicherung mittelfest eindrehen.

    Gruss
    Hans-Willi
    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

    Kommentar

    • stein
      stein-elektronik.de
      Onlineshop
      • 18.07.2005
      • 2452
      • Hans-Willi

      #437
      AW: Funcopter von Multiplex

      Ach ja,

      ich vergaß...

      Extreme Vibs können auch durch eine verzogene Hauptrotorwelle oder Heckrotorwelle begründet sein, aber stell erst mal das Flankenspiel vernünftig ein.

      Gruss
      Hans-Willi
      Stein Elektronik The Multirotor Specialists

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #438
        AW: Funcopter von Multiplex

        Hi,

        ja, das ist DAS Problem der FPs. Wenn du das Gas rausnimmst (Böen, Landungen), dann hast du auch schnell keine Drehzahl mehr zur Flugstabilisierung. Aber das ist systemtypisch...

        SO! Ich fliege meinen FC mit 4S LiFes !
        Regler auf NiCD und Timer marsch !

        1. ist die Spannungslage super
        2. halten die 1000 Zyklen
        3. kannste die leerfliegen
        4. sind die eigensicher
        5. kannste die mit 4C vollhaun
        6. geht der Motor besser
        ...
        noch was *

        nach 10 min. sind die Finger eh taub ...

        und mein "Bus" ist auch wieder zusammen... Juchu !!!
        Der Spurlauf stimmt bis aufs Messer ... (dank der Schraubgewinde)

        soweit alles prima !
        Verträgt der Originalregler die 13,2 Volt und lässt der sich auch so programmieren wie die LiFe s das brauchen ?
        Welchen benutzt DU denn im Moment, Hans-Willi ?

        lG
        Christoph
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • stein
          stein-elektronik.de
          Onlineshop
          • 18.07.2005
          • 2452
          • Hans-Willi

          #439
          AW: Funcopter von Multiplex

          Hi !!

          Ich habe im Moment mir einfach einen meiner Torcster 40 Regler aus dem Lager genommen. Das ist ein extrem preiswerter Regler unter 20 EUR.


          Der hat aber nur 2 Ampere BEC, hat aber für den Test einwandfrei funktioniert. Optimal wäre wohl ein Robbe Roxxy BL Control 940-6, 40 A - der hat ein noch kräftigeres BEC. Ob es nötig ist, müßte ich auch mal messen, wenn ich mal etwas mehr Zeit haben - ich denke aber nicht, dass die Servos die 2 Ampere überschreiten, wenn alles leichtgängig ist.

          Es sind übrigens nicht 13,2 Volt sondern 14.4 Volt Leerlaufspannung bei vollem 4S LiFepo.
          Ich habe den Regler auf NimH Zellen gestellt und er hat beim Anstecken 10 Zellen erkannt.

          Dann wäre die Abschaltspannung ca. 8 Volt für den Pack und ermöglicht eine Entnahme von über 2000 mAh aus dem Pack, wenn der FC nicht schon vorher wegen einbrechender Drehzahl auf dem Boden ist.

          Ach ja, ich konnte deutlich merken, dass der leicht höhere Spannungslevel dem FC sehr gut tut. Für mich eine optimale Lösung - aber es muß auch mit 3S Lipo gehen und wenn nicht, dann muß MPX mal nachforschen...

          Gruss
          Hans-Willi
          Stein Elektronik The Multirotor Specialists

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #440
            AW: Funcopter von Multiplex

            Zitat von cwh Beitrag anzeigen
            Hi,

            ja, das ist DAS Problem der FPs. Wenn du das Gas rausnimmst (Böen, Landungen), dann hast du auch schnell keine Drehzahl mehr zur Flugstabilisierung. Aber das ist systemtypisch...

            SO! Ich fliege meinen FC mit 4S LiFes !
            Regler auf NiCD und Timer marsch !

            1. ist die Spannungslage super
            2. halten die 1000 Zyklen
            3. kannste die leerfliegen
            4. sind die eigensicher
            5. kannste die mit 4C vollhaun
            6. geht der Motor besser
            ...
            noch was *

            nach 10 min. sind die Finger eh taub ...

            und mein "Bus" ist auch wieder zusammen... Juchu !!!
            Der Spurlauf stimmt bis aufs Messer ... (dank der Schraubgewinde)

            soweit alles prima !
            Verträgt der Originalregler die 13,2 Volt und lässt der sich auch so programmieren wie die LiFe s das brauchen ?
            Welchen benutzt DU denn im Moment, Hans-Willi ?

            lG
            Christoph
            Hmm, das ist ja alles schön und gut Christoph, aber wenn ich soviel basteln muss, um ein vom Hersteller angebotenes RR-Set flugtüchtig zu machen, dann lasse ich es lieber sein und warte auf die Bugfix-Version von MPX, die ja bei dieser heftigen Serienstreuung des Motors ja faktisch kommen muss!

            Grüße,
            Nico
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • key2
              key2

              #441
              AW: Funcopter von Multiplex

              "soviel basteln" tut er doch gar nicht. Ist doch alles nur freiwilliges "tuning"...Da verstehe ich Deine Aussage gerade nicht, Nico. Aber egal.

              Kann mal einer ein Bild vom FC mit 4S LiFe reinstellen? Würde mich mal interessieren, wie das aussieht. Passt der Schwerpunkt dann vielleicht auch besser? Mit 2200mAh hab ich da manchmal das Gefühl, dass er extrem Hecklastig ist...
              Grüße

              Andreas

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #442
                AW: Funcopter von Multiplex

                Na was ich damit sagen will, das es doch lt. den Videos von MPX kein Problem sein sollte, einen dynamischen Rundflug zu absolvieren - ohne Tuning. Das man mehr Power einbauen kann, steht ja außer Frage und wird von mir ja auch nicht bemängelt - wozu auch. Trotzdem scheint ja das Gesamtkonzept noch nicht reibungslos überall zu funktionieren, und das ist der Grund, warum ich mit dem FC noch warte, bis der Hersteller nachbessert.

                Grüße,
                Nico
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • key2
                  key2

                  #443
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Hi,

                  bei mir klappt dynamischer Rundflug mit der Kiste ohne Probleme...."out of the Box", im wahrsten Sinne des Wortes....

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #444
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Ja, das ist doch schön, aber es ist nicht bei allen so..
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #445
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      Hi Nico,

                      ich frage mich sowieso, was DICH an dem Teil reizt...
                      Du scheuchst ja deinen CP schon ganz gut durch die Botanik...
                      Wieso dann SO ein fliegerisches "Zugeständnis" ??

                      Zum trainieren ??
                      Was ich so von dir gesehen habe, weist du doch, wie du zu steuern hast...

                      (Nix 4 ungut ...)
                      lG
                      Christoph
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • schreckschraube
                        schreckschraube

                        #446
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Hi, bin neu im Forum, vielen Dank für Tips und Anregungen und natürlich auch für die interessanten Spekulationen...

                        Habe mal 2 FunCopter parallel in der Flugdynamik verglichen, es gibt davon( u. mehr) vid's auf youtube,



                        der andere wurde mehr oder minder forciert gecrasht, was schließlich, nach Aufsetzen mit dem Heckrotor, durch Bruch des 90° Getriebes endete:




                        Flugzeiten um die 8 Minuten mit 1,8A 3S Akku (145g), Restladung um 25%, dabei kein erheblicher Dynamikverlust.

                        Vielleicht sind die rund 270g für einen 3.3-er in Verbindung mit der Hülle 160g einfach zuviel Gepäck für's Gesumsel?

                        MfG u. guten Flug,
                        Calle

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #447
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                          Hi Nico,

                          ich frage mich sowieso, was DICH an dem Teil reizt...
                          Du scheuchst ja deinen CP schon ganz gut durch die Botanik...
                          Wieso dann SO ein fliegerisches "Zugeständnis" ??

                          Zum trainieren ??
                          Was ich so von dir gesehen habe, weist du doch, wie du zu steuern hast...

                          (Nix 4 ungut ...)
                          lG
                          Christoph
                          Hi Christoph,

                          weil ich das Teil irgendwie geil finde, frage mich nicht warum..

                          Man könnte einfach ein paar schöne Runden hinter dem Haus drehen (so wie Hans-Willi schön formuliert hat), ohne das man Angst haben muss - so ungefähr das gleiche Gefühl wie beim Quark.

                          Beim SR habe ich immer noch zittrige Hände und bin bei manchen Flügen eher gehemmt und tierisch aufgeregt - obwohl es mittlerweile gut klappt und kaum noch zu Ausfällen kommt.. Das ist beim Quark eher nicht so, den knalle ich richtig durch die Botanik.

                          Liebe Grüße,
                          Nico
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • cwh
                            cwh
                            Senior Member
                            • 15.02.2010
                            • 2590
                            • Christoph
                            • Raum Osnabrück

                            #448
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Hallo Calle,

                            sei erstmal herzlich willkommen hier bei den "Verrückten"!

                            Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
                            Vielleicht sind die rund 270g für einen 3.3-er in Verbindung mit der Hülle 160g einfach zuviel Gepäck für's Gesumsel?
                            Also sei diesbezüglich ohne Sorge. Meine "neuen" Akkus wiegen pro Pack 330g.
                            Allerdings ist er mit 4S auch ein wenig munterer ...

                            lG
                            Christoph
                            lG Christoph

                            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                            Kommentar

                            • schreckschraube
                              schreckschraube

                              #449
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Danke, lieber Christoph!

                              für meine geschundenen Rex 450-Clone hatte ich noch keine kapriziöseren Akkus verwendet, die mussten jetzt als funcopter-futter herhalten.

                              Da ich mit dem Teil ja eh nirgends hinfliegen kann, sondern zum Platz-eiern systembedingt verdammt bin, macht's mir nix aus, ab und zu mal zum "Tankstop" zwischenzulanden.

                              lG Calle

                              Kommentar

                              • schreckschraube
                                schreckschraube

                                #450
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Ach ja,
                                geschätzte mitleidende und -freuende Luftakku-entlader,
                                komme gerade vom heliquälen...,
                                unter DX6i - AR6100, Rudder 50%-Expo20%, Gyro 125% floatete das Heck bisher noch um +-20° bei niedriger Drehzahl.

                                Nach Umhängen des Gestänges auf die obere Servo-Arm-Bohrung ist's nun erheblich gemildert.
                                Falls meine Ute-die-Gute zum Filmen mitgeht, poste ich Euch neue vids, die ich dann nicht erst vom Fernseher abfilmen werden muss. ;-)

                                MfG Calle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X