Ich gucke hier grad auf die Bäume...Der Wind hat definitiv nachgelassen...
Hab grad mal geschaut, ob da was los ist... Aber meine Settings für den Internetexplorer passen nicht für die Cam... Schade ...
im funcopter ist alles im Auslieferungszustand, ist sozusagen der mpx-regler drin, bei der Tochter versuche ich ein scharfäugig-joviales Reglement, Frau + ich sind autoregelnd und ich bin so hemdsbrüstig, dass ich mich selbst zwingen muss, nicht jedem größergewachsenem Mann auf's Maul zu hauen..., hoffentlich habe ich also den richtigen Regeler drin.
Kommst Du morgen trotzdem?
Klar, ich wollte nur wissen, ob du die FePos auch in deiner Kiste fliegen kannst...
weil ...
es ist nämlich so ...
es war so schön windstill im Garten...
und ich wollte doch noch üben für morgen ...
ähm ...
...
aber die Taumelscheibe ist diesmal heile geblieben...
...
gerstern bei recht stürmischem Wind die Gummikuh ausgiebig getestet:
Originalsetup !
ßnderungen:
- Anlenkstange für das Heck im Servo ganz außen eingehängt.
- Z-Gestänge, die von der Paddelstange runter laufen in die äußeren Löcher eingehängt
Geflogen mit dem 3200er MPX BX Lipo.
Flüssiger Rundflug trotz heftigen Windböen war kein Problem. Linkskurven kommen direkt, Rechtskurven bedürfen bei viel Wind einer kurzen Erhöhung des Gas, damit das Teil mit dem Hintern herum kommt
Mittlerweile fliege ich nur noch ohne Heading Lock im Normalmodus. Im HL Modus kommt das FC Heck bei Wind schon mal recht hakelig um die Kurve - das sieht im Normalmodus wesentlich eleganter aus.
Ansonsten...jetzt passt es optimal,die Flugzeiten sind im Rundflug mindestens 10 Minuten und danach noch lockere 3 Minuten für sachte Rundflüge in Bodennähe und Schwebeorgien.
Danach waren immer noch ca. 30% Kapazität im Akku, das passt also.
Ob der Originalregler wohl die FePos verträgt ??
Laut Datenblatt ist der nur für 3S gedacht...
Wohl besser nicht, oder ?
lG
Christoph
Hi !
Ich habe die noch nicht mit dem Originalregler probiert, aber die 1,8 Volt dürften dem eigentlich nichts ausmachen und sobald der Motor läuft, fallen die LiFepos sowieso auf den Wert eines guten 3S Lipopacks ab.
Was bewirkt das ?
Irgendwie muss ich mich an die Konstruktion gewöhnen ...
lG
Christoph
Das bewirkt, dass der FC wesentlich besser vorwärts marschiert und sich weniger aufbäumt. Die nächste Aktion ist, die 10 KG Schrauben aus den Paddeln raus zu holen, das wird ihn um einiges wendiger machen.
Ist schon mal jemand aufgefallen, das die neuen "FX" um über 25% billiger sind, als die alten "BX". Und das bei einer höheren C-Rate.
Hat schon mal wer beide verglichen, ob die "neuen" auch die hohe Spannungslage unter Belastung haben?
Ich denke mal, wenn ich dan auch noch die Schrauben heraus nehme, wird er fliegen wie ein Zwischending zwischen 110er und 120er LMH.
An meinen 110er LMH wird er wohl nicht heran kommen, der war heftig motorisiert (der gleiche Brushless Motor kam auch im Robbe Eolo zur Anwendung) und der hatte 3 Grad Blatthalter mit ordentlich Drehzahl auf dem Kopf. Loopings und Rollen waren absolut kein Problem.
Aber die MPX Lipos, die ßnderung der Gestänge und wohl auch das Entfernen der Schrauben aus dem Kopf werden dazu führen, dass zwischen Ersflug und jetzt ein Riesenunterschied ist.
Schon bei dem heftigen böigen Wind bin damit rund geflogen, ohne mit den Nickknüppel vorne auf Anschlag zu sein. Bei Windstille wird jetzt wahrscheinlich noch flüssiger gehen.
Der Rumpf hat anscheinend einen sehr postiven Einfluß auf die Geschwindigkeit .
Alles in allem...so kann man es lassen. Der Anfänger ist sehr gut damit bedient und der fortgeschrittene/Profi kann mit dem Ding auch sehr entspannt einige Runden im Garten drehen, ohne die Nachbarn zu verärgern. Weil leise ist der FC auf jeden Fall.
So bin gleich mal wieder auf den Platz - noch ist das Wetter brauchbar...
Ist schon mal jemand aufgefallen, das die neuen "FX" um über 25% billiger sind, als die alten "BX". Und das bei einer höheren C-Rate.
Hat schon mal wer beide verglichen, ob die "neuen" auch die hohe Spannungslage unter Belastung haben?
Man kann leider nichts vergleichen, was noch nicht lieferbar ist !
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar