Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #691
    AW: Funcopter von Multiplex

    Vielen Dank Hans-Willi. Dann werde ich das mal an meinem Spektrum-Sender auf 0% (100% Normalmode) setzen und ausprobieren.

    Grüße,
    Nico
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • dheckmann
      dheckmann

      #692
      AW: Funcopter von Multiplex

      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
      Hallo Kollegen!

      Hat eigentlich mal einer von Euch bei diesem MPX-Funcopter-Shop bestellt? Gibt es da schon Erfahrungen?

      Grüße,
      Nico
      Hab da schon bestellt hat nur 2 Tage gedauert bis ich die Ware in der Hand hatte.
      Kann ich empfehlen.

      Gruß Dirk

      Kommentar

      • schreckschraube
        schreckschraube

        #693
        AW: Funcopter von Multiplex

        hola!

        Bestellt gefälligst euren FC bei Hans-Willi Stein, als Dankeschön für dessen Tips!

        :-), Calle

        Kommentar

        • dheckmann
          dheckmann

          #694
          Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
          hola!

          Bestellt gefälligst euren FC bei Hans-Willi Stein, als Dankeschön für dessen Tips!

          :-), Calle
          Danke für den Tip, werde beim nächsten Crash daran denken! :-)

          Kommentar

          • schreckschraube
            schreckschraube

            #695
            AW: Funcopter von Multiplex

            @ Nico:
            soso, den ganzen Freitagnachmiitag im Büro heftig beschäftigt getan, wenn das der Chefe wüsste...
            Wie fliegst du denn nun dafür? vids?

            Lg, Calle

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #696
              AW: Funcopter von Multiplex

              Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
              @ Nico:
              soso, den ganzen Freitagnachmiitag im Büro heftig beschäftigt getan, wenn das der Chefe wüsste...
              Wie fliegst du denn nun dafür? vids?

              Lg, Calle
              Ach das fliegen geht schon ganz gut mit dem Teil, CP-Erfahrung sei Dank!

              Hätte ja gerne heute ein Video gemacht, aber es ist hier Schei**wetter. Ich hoffe, das es zum Wochenende besser wird! Wird dann nachgeholt!


              Wie stehen eigentlich die Chancen für Anfänger, die Wellen zu verbiegen? Wenn der FC umkippt oder abstürzt, dann besteht doch die Gefahr, dass die HRW sich einen Schlag wegholt, das gleiche mit dem Heck. Oder ist dieser Welle genannte Draht am Heck so stabil, dass der Einschläge ohne weiteres wegsteckt bzw. wegfedert? Möchte es nur ungern ausprobieren, daher bitte ich mal um Eure Einschätzungen bzw. Erfahrungen.
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • schreckschraube
                schreckschraube

                #697
                AW: Funcopter von Multiplex

                Kommentar

                • cwh
                  cwh
                  Senior Member
                  • 15.02.2010
                  • 2590
                  • Christoph
                  • Raum Osnabrück

                  #698
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Hi Nico,

                  Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                  Wie stehen eigentlich die Chancen für Anfänger, die Wellen zu verbiegen?
                  Nimm nur rechtzeitig das Gas raus, dann passt das schon ...

                  lG
                  Christoph
                  lG Christoph

                  DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                  Kommentar

                  • Fantus
                    Senior Member
                    • 25.05.2005
                    • 8357
                    • Torsten

                    #699
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    bin gespannt, wann der erste FC auf FBL umgebaut wird

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #700
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                      Hi Nico,



                      Nimm nur rechtzeitig das Gas raus, dann passt das schon ...

                      lG
                      Christoph

                      Naja, das ist ja die oberste Regel. Die Frage ist nur, ob das jeder Anfänger auch befolgt.. Oder springen zur Not die Zanhräder evtl. über?

                      Grüße,
                      Nico
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #701
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Hi Nico,

                        Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                        Oder springen zur Not die Zanhräder evtl. über?
                        ...das werden sie evtl. auch machen können...oder beißen sich ab (wenns ganz hart kommt...)
                        Der HR biegt/schlägt/klappt sich weg, ohne dass die Welle Schaden nimmt. Der EPP-Mantel nimmt SEHR viel auf. Die Plastikgetriebe der Servos sind ebenfalls eine Sollbruchstelle. Nachdem ich MG´s drin habe, habe ich auch hier Ruhe. Das kleine Heckgetriebe ist IMHO der schwächst Punkt. Sollte man sich in die Bastelkiste legen... (Nach der Zahnflankenkur ist das vlt. auch schon anders...)
                        Sieht also garnicht mehr so schlimm aus (für den Anfänger)...

                        lG
                        Christoph
                        Zuletzt geändert von cwh; 17.08.2010, 21:29.
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • dingo
                          dingo

                          #702
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          Hallo!

                          Die Zahnräder sind schon ein Problem, und mit dem ßberspringen der Zähne hat sich bei uns auch gleich das Ende der Welle ganz leicht verbogen. Ich fürchte nur eine stabilere Welle ist nicht elastisch genug, und dann werden die Schäden noch größer. Und wenn man das Ding reparieren will, bekommt man die exzessiv verklebten Schrauben nur mit der Brechstange oder dem Lötkolben auf.....

                          Der Multiplex Ersatzteilversand glänzt mit noch höheren Preisen als mein "normaler" Händler, und das bei ohnehin meiner Meinung nach zu hohen Preisen, so zum Beispiel mehrere Euro für ein paar Beilagscheiben im Wert von 20 Cent, aber das passt zum hohen Preis des FC: Qualitativ vermutlich kaum besser als ein Walkera CP kostet er das Doppelte....

                          Ich bitte um Mithilfe: Schaut doch mal am FC den Motor an, Foto hier, sehen die Wicklungen bei euch auch so aus? Wenn da durch Vibrationen die hauchdünne Lackschicht der Drähte beschädigt wird, gibt es Windungsschlüsse zwischen benachbarten Spulen im Stator, und die Leistung des Motors fällt ab. Da das Teil fast 80 Euro (jawohl, richtig gehört) kostet, würde ich das sofort reklamieren falls nur mein Motor so unglaublich aussieht!

                          Im ßbrigen habe ich inzwischen etliche professionelle Testberichte des FC gelesen, alles paletti, nur ein einziger "Tester" hat einige der Mängel erkannt und auch aufgezählt, seriös, seriös, ein Schelm wer dabei Böses denkt......

                          Gruß, Peter
                          Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2010, 22:46.

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #703
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Zitat von dingo Beitrag anzeigen
                            Hallo!

                            Die Zahnräder sind schon ein Problem, und mit dem ßberspringen der Zähne hat sich bei uns auch gleich das Ende der Welle ganz leicht verbogen. Ich fürchte nur eine stabilere Welle ist nicht elastisch genug, und dann werden die Schäden noch größer. Und wenn man das Ding reparieren will, bekommt man die exzessiv verklebten Schrauben nur mit der Brechstange oder dem Lötkolben auf.....

                            Der Multiplex Ersatzteilversand glänzt mit noch höheren Preisen als mein "normaler" Händler, und das bei ohnehin meiner Meinung nach zu hohen Preisen, so zum Beispiel mehrere Euro für ein paar Beilagscheiben im Wert von 20 Cent, aber das passt zum hohen Preis des FC: Qualitativ vermutlich kaum besser als ein Walkera CP kostet er das Doppelte....

                            Ich bitte um Mithilfe: Schaut doch mal am FC den Motor an, Foto hier, sehen die Wicklungen bei euch auch so aus? Wenn da durch Vibrationen die hauchdünne Lackschicht der Drähte beschädigt wird, gibt es Windungsschlüsse zwischen benachbarten Spulen im Stator, und die Leistung des Motors fällt ab. Da das Teil fast 80 Euro (jawohl, richtig gehört) kostet, würde ich das sofort reklamieren falls nur mein Motor so unglaublich aussieht!

                            Im ßbrigen habe ich inzwischen etliche professionelle Testberichte des FC gelesen, alles paletti, nur ein einziger "Tester" hat einige der Mängel erkannt und auch aufgezählt, seriös, seriös, ein Schelm wer dabei Böses denkt......

                            Gruß, Peter
                            Hallo Peter,

                            die Wicklung des Motors sehen bei mir genauso aus, wie in Deinem Bericht. Sieht nach guter, alter Handarbeit aus !

                            Welche Welle hat sich bei Euch verbogen, Haupt- oder Heckrotorwelle? Würdet Ihr einem Anfänger raten, bei jedem kleinen Heckrotoreinschlag (also zum Beispiel das Heckrotorblatt) schlägt gegen einen Stein, oder kommt auf bei der Landung, die Heckrotorwelle zu tauschen? Das sind die Fragen, die mir zum Beispiel andere schon gestellt haben? Hmmmm, steckt der Funcopter das so weg, oder CP-mäßig tauschen? Was soll man raten?

                            Naja, die Qualität mit Walkera zu vergleichen, sei erstmal dahingestellt. Schade ist, nach all der Entwicklungszeit, dass MPX z.B. nicht in der Lage war, die Vibrationen im Heck zu beseitigen. Kann man da noch irgendwie Hand anlegen?

                            Und schlimm finde ich, genauso wie Du, die Testberichte in diversen Publikationen, die das Teil schöner reden, als er wirklich ist.

                            Aber: Er gefällt mir trotzdem, wie ich es schon ein paar Einträge vorher geschrieben habe. Er ist kein CP, und das größte Manko ist eigentlich nur das Heck, was bei einem FP-Heli kaum vernünftig in dieser Form arbeiten kann. Leider wurde m.E. auch bei mechanischen Umsetzung geschlampt. Trotzdem macht mit der Heli Spaß!

                            Grüße,
                            Nico
                            Zuletzt geändert von TR2N; 18.08.2010, 07:26.
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • stein
                              stein-elektronik.de
                              Onlineshop
                              • 18.07.2005
                              • 2452
                              • Hans-Willi

                              #704
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                              . Er ist kein CP, und das größte Manko ist eigentlich nur das Heck, was bei einem FP-Heli kaum vernünftig in dieser Form arbeiten kann. Leider wurde m.E. auch bei mechanischen Umsetzung geschlampt. Trotzdem macht mit der Heli Spaß!

                              Grüße,
                              Nico
                              Naja,

                              der FC ist halt eine Gummikuh, alle mechanischen Komponenten sind weich ausgelegt und erheben keinen Anspruch auf hohe Präzision. Das ist aber bewußt so gemacht, damit bei einem Crash die Kraft gleichmäßig aufgenommen wird.

                              Mit dem Heck habe ich schon vor langer Zeit angeregt, einen kleinen brushless Motor hinten drauf zu setzten, denn dann hätte der FC immer die gleiche Heckperformance, unabhängig von der Drehzahl des Hauptrotors.

                              Dass das wunderbar funktionieren kann beweist der Hirobo Quark.

                              Gruss
                              Hans-Willi
                              Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                              Kommentar

                              • cwh
                                cwh
                                Senior Member
                                • 15.02.2010
                                • 2590
                                • Christoph
                                • Raum Osnabrück

                                #705
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Hi

                                naja, welches Heckkonzept nun den Zuschlag haben sollte, ist wohl auch Geschmackssache... und das mit dem Heckmotor haben nun wirklich auch noch nicht alle im Griff... seis drum... hat Beides auch seine Vor- und Nachteile ...

                                Mein Piccolo-Heck mit seinem Outrunner ist auch erst nach LANGER Bastelei gut geworden. Aber das war ein Bastelprojekt ...

                                @dingo
                                MEINE Motorwicklungen sehen genau so rustikal aus ...

                                @TR2N
                                Finde ich genauso spannend: WO kommen denn die Heck-Vibrationen nun wirklich her (und wie beseitige ich diese)??
                                Sind die Serien-Heckblätter gut gewuchtet ?
                                Die Finne zittert wie blöde ...

                                Nico, als Ersatz-Heckwelle geht doch bestimmt auch Meterware. Da würde ich mir keinen Kopf machen ...

                                lG
                                Christoph
                                lG Christoph

                                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X