Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joshinsky
    Member
    • 10.07.2011
    • 243
    • joshinsky
    • berlin und umgebung

    #11626
    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

    Hallo erst mal,
    bei meinem mcpx zeigte sich heute folgendes Problem, was mich leider bei dem guten Wetter daran hindert etwas zu fliegen.

    Ich lasse den Motor an, der Rotor beginnt zu drehen, während Pitch bei Null gehalten wird. Wenn ich nun aber positiv Pitch gebe, fängt er plötzlich am Boden noch stark an sich zu schütteln.
    Beim Flug davor ist etwa 10-15 Meter weit weg unter anderem das Heck ausgefallen. Er rollte auch etwas, so dass er sich allmählich gen Boden bewegte. Es passierte aber alles in so übersichtlichem Tempo, dass ich den Throttleholdschalter noch ziehen konnte, bevor er einschlug.

    Zu dem jetzigen Schüttelphänomen, weiß da jemand was dafür Ursache sein könnte?

    Beste Grüße

    Kommentar

    • Flip
      Senior Member
      • 19.11.2011
      • 1292
      • Arne
      • bei Kassel

      #11627
      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

      Hauptzahnrad richtig eingerastet?
      Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

      Kommentar

      • Jens Armin
        Member
        • 20.02.2011
        • 580
        • Armin
        • Himmel über Herford

        #11628
        Zum Schütteln und Wobbeln gibts ja gefühlt schon 1 Millionen Hinweise. Könnte von der Blattlagerwelle, Hauptrotorachse, Taumelscheibe, Heckvibration, Drehzahl und vielem mehr sein. Schau doch mal mit Hilfe der Suchfunktion. Das wirst Du sicher viele Hinweise erhalten.

        Gruß
        Armin

        PS: ich habe die Probleme mit meinem mcpx wie folgt gelöst. Habe mir gerade einen Nano cpx gekauft ;-)


        Gesendet von meinem HTC Vision mit Tapatalk 2
        KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

        Kommentar

        • joshinsky
          Member
          • 10.07.2011
          • 243
          • joshinsky
          • berlin und umgebung

          #11629
          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

          Nagut.
          Und da das Heck einfach ausgefallen ist und nun auch immer wieder ausfällt, würdet ihr da eine neue Heckeinheit holen?

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #11630
            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

            Zitat von Jens Armin Beitrag anzeigen
            PS: ich habe die Probleme mit meinem mcpx wie folgt gelöst. Habe mir gerade einen Nano cpx gekauft ;-)
            OT an:
            Die Crashkosten und sonstige Problemchen dürften sich damit mehr als halbieren.
            Nach 19 von 20 Crashs fliegt der Nano danach einfach weiter.
            Bei zu großem Verschleiß oder zu geringer Drehzahl wobbelt der aber auch.
            OT aus.

            Gruß
            Arne
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #11631
              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

              Zitat von joshinsky Beitrag anzeigen
              Nagut.
              Und da das Heck einfach ausgefallen ist und nun auch immer wieder ausfällt, würdet ihr da eine neue Heckeinheit holen?
              Es reicht ein neuer Motor.

              Kommentar

              • Jens Armin
                Member
                • 20.02.2011
                • 580
                • Armin
                • Himmel über Herford

                #11632
                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                Meine ich auch. Nur prüfe erst mal sowohl an der Platine als auch am Heckmotor die Anschlüsse. Habe schon oft von losen Kabeln gehört.
                KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                Kommentar

                • joshinsky
                  Member
                  • 10.07.2011
                  • 243
                  • joshinsky
                  • berlin und umgebung

                  #11633
                  AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                  Cool, vielleicht hat es daran gelegen, dass der Stecker nicht ganz drin steckte, weil ich diese weißen Klebetropfen dadrauf nicht abgemachet hab.
                  Herzlichen Dank
                  Mal gucken, dass werde ich morgen gleich probieren, ob das Heck doch noch fuktioniert.

                  Beste Grüße

                  Kommentar

                  • Oberheld
                    Member
                    • 28.10.2011
                    • 135
                    • Nico

                    #11634
                    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                    So, heute Rückenflug geübt - hat auch n Weilchen geklappt. Nach einigen heftigeren Absturzen heute ist nun die TS hin.
                    Frage: Lohnt sich die Alu-TS? Ih schlage schon noch recht häufig ein, ca. ein mal pro Akku liegt schon drin. Also ist die robust(er)? Oder verbiegt die leichter als das Plastik abbricht?
                    Wenn ja, auch gleich Alu-Rotorkopf und was noch?

                    Wenn ich mich recht entsinne wird immer die TS von Microheli empfohlen? Wo bekommt man die momentan?
                    T-Rex 500E, mCP-X V2, mQX, DX6i und Phoenix

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #11635
                      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                      Alu TS ist ein muss. Ich selber habe die von Extreme, aber die von Microheli ist angeblich besser. Bekommt man bei Helidirect.

                      Was noch gerne bricht ist der Main Shaft und die Haubenhalter am Rahmen.

                      Für beides gibt es Mods die man selber machen kann, aber auch Tuningteile.

                      Kommentar

                      • ETS
                        ETS

                        #11636
                        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                        Zitat von Oberheld Beitrag anzeigen
                        ...Frage: Lohnt sich die Alu-TS? Ih schlage schon noch recht häufig ein, ca. ein mal pro Akku liegt schon drin...
                        da lohnt sich doch erst mal intensives Training mit einem vernünftigen Simulator

                        Kommentar

                        • MN1
                          MN1

                          #11637
                          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                          Hat schon mal jemand versucht den Motor vom 130x in den mcpx zu bekommen? Oder geht das nicht soooo einfach. (Habe Motor bestellt und den vom 130x bekommen!)

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #11638
                            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                            Zitat von ETS Beitrag anzeigen
                            da lohnt sich doch erst mal intensives Training mit einem vernünftigen Simulator
                            Das auf jeden Fall

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #11639
                              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                              Zitat von MN1 Beitrag anzeigen
                              Hat schon mal jemand versucht den Motor vom 130x in den mcpx zu bekommen? Oder geht das nicht soooo einfach. (Habe Motor bestellt und den vom 130x bekommen!)
                              Ist doch ein Brushless soweit ich weiss.

                              Kommentar

                              • MN1
                                MN1

                                #11640
                                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                                ach so, dann ist wohl nix mit einfach einbauen und gut. (würde wahrscheinlich dann gar nicht laufen, oder? Bin kein Fachmann.)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X