Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juniorfuzzi
    Senior Member
    • 15.12.2011
    • 1203
    • Timm

    #11596
    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

    Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
    Kurze Frage.
    Nutzt einer von euch das landegestell von Frank Lachmund?
    Wenn ja kann er dann bitte mal Bilder von eben und von unten Posten oder schicken?
    Mich interessiert die Akku Aufnahme bei diesem Gestell.

    Danke

    Wallo
    Hab eins hier.

    die Akku Aufnahme wird über ein kräftiges Gummiband gelöst, ähnlich einem großen O-Ring.

    Kommentar

    • Wallo
      Wallo

      #11597
      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

      Kannst du vll mal Bilder von oben/seite/unten für mich machen?

      danke

      Kommentar

      • MN1
        MN1

        #11598
        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

        Nicht mal 100 Akkus geflogen, kein 3d oder so und nach ca. 2 min. bei bischen belastung gibt meiner Meinung nach der Heckmotor auf! Beim Pitchen dreht er sich nach rechts, teilweise so arg das er als Kreisel runter kommt, meist halbe schräglage, unkontrolliebar! Habe den Händler angeschrieben, der hat mir nur nen Link von nem längeren Heck geschieckt! Müsste doch Garantie sein, oder?

        Kommentar

        • marix
          marix

          #11599
          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

          Zitat von MN1 Beitrag anzeigen
          Müsste doch Garantie sein, oder?
          Nö!

          Kommentar

          • Shawn
            Member
            • 07.04.2012
            • 173
            • Daniel

            #11600
            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

            @MN1: 100 Flüge sind für den Heckmotor schon eine Menge. Das ist dann Verschleiß. Ich würde mir auch langsam nach einem neuen Hauptmotor zu legen. der macht nach so 150 Flügen keine gute Figur mehr.




            ... und die Fotos für Wallo.




            von der Seite

            von unten

            von vorne
            Angehängte Dateien
            Wenn es nicht rockt,
            dann ist es nichts Wert!

            Kommentar

            • oky
              oky

              #11601
              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

              Hallo liebe Leute,
              hat jemand von Euch eine Ahnung, wo man noch Blattlagerwellen bekommt?
              Ich habe mir schon nen Wolf gesucht.
              Danke Oli

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #11602
                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                Hi,

                Zitat von oky Beitrag anzeigen
                Hallo liebe Leute,
                hat jemand von Euch eine Ahnung, wo man noch Blattlagerwellen bekommt?
                Ich habe mir schon nen Wolf gesucht.
                Danke Oli
                BLATTLAGERWELLE BLADE MCP XE-FLITE

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • tiepel
                  Senior Member
                  • 30.07.2011
                  • 2260
                  • Reimumd

                  #11603
                  AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                  Hi,
                  Ich hab jetzt nicht selber gegoogled.
                  Aber sagt bitte nicht, dass auch schon wieder normale Verschleissteile des mcpx nicht lieferbar sind.
                  Irgendwann habe ich mal ein Post gelesen, wo sich HH für die Ersatzteilsituation a
                  entschuldigt hat. ....
                  Mann, mann, mann
                  Gruß Reimund

                  Kommentar

                  • MN1
                    MN1

                    #11604
                    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                    Das schlimmste da dran ist das es die Teile gibt, aber, ich wollte zb. Blattlagerwelle und Blatthalter und noch irgend etwas, ich habe fast in 3 Shops bestellt weil immer nur einer ein Teil hatte! Habe aber glücklicherweise noch nen Shop gefunden (Schweighofer). (Gibt jetzt aber auch keine mehr auf Lager!) Echt schlimm mit der Teileversorgung! (Wollte mir ende des Jahres nen 450x zulegen, aber bei der Teileversorgung muss ichs noch mal überdenken!)

                    Kommentar

                    • HiggeDi
                      HiggeDi

                      #11605
                      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      hier ein Kurzer Bericht:

                      habe mir heute mal ein neues Heck mit dem Nine Eagles Bravo SX Motor und einem 2mm Vollcarbonstab gebastelt.

                      Das gute daran ist das man die Halterung des SX Heck auch verwenden kann. Man muss dazu nur den runden Carbonstab hinten quadratisch schleifen, dann passt er perfekt in die Motorhalterung.

                      Ich hab dann noch die Rückwand des Motors, dort wo die Kabeln rausgehen, mit Plasikdip geschützt.

                      Gefühlsmässig hat der Motor ca. die selbe Leistung wie der Stock Motor und das Heck hält sehr gut.


                      Da das SX Heck gerade mal $2,99 kostet, finde ich das eine geniale Lösung


                      Hallo,
                      könntest du mal bitte dazu 'nen link oder die Art. Nr posten.
                      Ich finde nur das komplette Heck für um die 12,- Euro - da könnte ich ja auch das Originale bestellen

                      VG Holger

                      PS: PlastiDip werde ich mir jetzt auch kaufen; hört man ja nur Gutes von...
                      Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2012, 22:22.

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #11606
                        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                        Hi,

                        Zitat von HiggeDi Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        könntest du mal bitte dazu 'nen link oder die Art. Nr posten.
                        Ich finde nur das komplette Heck für um die 12,- Euro - da könnte ich ja auch das Originale bestellen
                        Zum 22. Mal in den letzten 17 Monaten :

                        NE402320009A : NE402320009A - Tail Set [NE402320009A] Review - USD2.99 : MyRcMart.COM :

                        BTW:
                        Wenn die Halterung nicht kaputt ist, ist es besser (und auch einfacher), die original Heckhalterung des mCP x zu verwenden (v.a. wenn man immer noch mit Heckrohr anstatt - stab fliegt) - ist stabiler.
                        Der Bravo SX Heckmotor hat den gleichen Durchmesser.
                        Und falls jetzt wieder die Frage kommt:
                        Nein, der Solo Pro (260A) Heckmotor geht nicht so gut, er ist schwächer.

                        Nix für ungut,

                        Walter
                        Zuletzt geändert von donaldsneffe; 15.10.2012, 22:56.

                        Kommentar

                        • wachtel
                          Member
                          • 26.04.2012
                          • 373
                          • Konrad

                          #11607
                          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                          Hallo Walter,


                          Zum 22. Mal in den letzten 17 Monaten :

                          NE402320009A : NE402320009A - Tail Set [NE402320009A] Review - USD2.99 : MyRcMart.COM :


                          Der Bravo SX Heckmotor hat den gleichen Durchmesser.
                          Und falls jetzt wieder die Frage kommt:
                          Nein, der Solo Pro (260A) Heckmotor geht nicht so gut, er ist schwächer.

                          Nix für ungut,

                          Walter

                          Leider stimmt deine Aussage nicht mehr.
                          Ich habe mir von MyRCMart mehrere dieser Motore (sowohl für den Solo Pro
                          als auch für den Bravo SX) kommen lassen. Sie sind alle identisch und haben
                          die Masse 6X15mm.
                          Keiner dieser Motore hat die 4 kleinen Löcher auf der Stirnseite wie auf deinem
                          Foto vor einigen Wochen.
                          Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:

                          1) Nine Eagles liefert nur noch den gleichen Motor für beide Modelle
                          2) Diese China Firma liefert ein Plagiat

                          Die Verpackung sieht zwar professionell aus, könnte aber auch nachgemacht sein.
                          Hat jemand mal vor kurzem einen Bravo SX Motor von einem anderen Händler
                          (möglichst aus Europa oder USA) bezogen? Sind da noch die 4 Löcher drin?

                          Falls noch vorhanden, könnte man mal die Verpackungen vergleichen.

                          Gruss

                          Konrad

                          Kommentar

                          • tiepel
                            Senior Member
                            • 30.07.2011
                            • 2260
                            • Reimumd

                            #11608
                            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                            Zitat von MN1 Beitrag anzeigen
                            (Wollte mir ende des Jahres nen 450x zulegen, aber bei der Teileversorgung muss ichs noch mal überdenken!)
                            Hi,
                            Ich wollte mir letztes Jahr zum Start in die Heli-Fliegerei eigentlich einen Blade 450 kaufen.
                            Damals gab es für das Ding nirgends Hauptzahnräder zu kaufen. Andere Ersatzteile gab es nur vereinzelt in wenigen Shops.
                            Deshalb ist es dann ein T-Rex geworden.
                            Das kann es echt nicht sein, HH ist doch eigentlich kein schlechter Laden, aber mit Ihrer Ersatzteilversorgung punkten die nicht wirklich.
                            Gruß Reimund

                            Kommentar

                            • berlinmille
                              Senior Member
                              • 15.07.2011
                              • 1203
                              • Robert
                              • Berlin

                              #11609
                              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                              Am besten ist es immer auf Vorrat zu kaufen, dann hat man immer ein eigenes Lager zuhause. Mach ich mittlerweile mit mehreren Blades so und habe immer genug Ersatzteile zur Verfügung und habe auch keine lästigen Wartezeiten. Crashe aber auch recht selten
                              Gruß Robert

                              Protos 500 | mCPX BL | Wipeout

                              Kommentar

                              • tiepel
                                Senior Member
                                • 30.07.2011
                                • 2260
                                • Reimumd

                                #11610
                                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                                Hi,
                                Auf einer Seite hast Du recht (mache ich teilweise auch so).
                                Andererseits hat man relativ viel totes Kapital rumliegen was man nicht braucht. Kaputt geht dann meistens etwas, was man gerade nicht da liegen hat.
                                Ich habe echt teilweise schon über einen ko,pletten zweiten mcpx nachgedacht...
                                Gruß Reimund

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X