Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #12721
    AW: Erfahrungsbericht mCPX

    Zitat von schwatz Beitrag anzeigen
    wo genau hast du das eingestellt. als vollnoob hab ich mir ne gebrauchte dx6i ohne Anleitung geholt und fummel mich so nach und nach mit forenhilfe durch das menü..


    Zitat von samu Beitrag anzeigen
    Würde ich ja gerne, ich hab aber zurzeit keine Fernbedienung, deshalb wollte ich halt mal fragen. Und wenn ihr das ok gebt Bau ich die drei anderen Akkus auch noch um wenn ich jetzt eh nicht fliegen kann
    Abheben wird er denke ich schon, nur wird er dann sicher total lahm...
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • schwatz
      Member
      • 21.02.2013
      • 88
      • Patric
      • Berlin

      #12722
      AW: Erfahrungsbericht mCPX

      Jawoll. Damit lässt sich doch arbeiten. Danke.

      Auf dem papier/pdf sieht das alles doch um einiges verständlicher aus. Auch wenn mir viele begriffe doch noch nicht viel sagen.

      Aber ich hänge trotzdem noch..
      Pitch ist ja der eine wert für die 75%
      Welcher ist aber der 2.
      Da ich gerade erst anfange habe ich die Begriffe noch nicht alle im kopf.. tut mir leid

      Patrick

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #12723
        AW: Erfahrungsbericht mCPX

        Kein Problem.

        Das eine ist Pos. Pitch, das andere Neg. Pitch.

        Sprich vom Mittelpunkt deines Gasknüppels aus betrachtet.
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • cevauh
          cevauh

          #12724
          AW: Erfahrungsbericht mCPX

          Hallo, bin noch totaler Anfänger mit dem mCPX.
          Wie sind Eure Erfahrungen mit den unterschiedlichen, mitgelieferten Blades?
          -BLH3510 High Performance
          -BLH3511 Fast Flight (die mit den Nasen)
          Für mich ist der Unterschied draußen kaum bemerkbar. Eventuell liegt es daran das ich hauptsächlich das Schweben und Ruhighalten übe. Man ließt unterschiedliches was die Eignung für den indoor Flug angeht.
          Gruß

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #12725
            AW: Erfahrungsbericht mCPX

            Zitat von cevauh Beitrag anzeigen
            Man ließt unterschiedliches was die Eignung für den indoor Flug angeht.
            Solange du nicht perfekt mit dem mCPX fliegen kannst, vergiss indoor! Nicht nur, dass der hochdrehende Rotor einiges an den Möbel anrichten kann, ersparst du dir draußen auf der Wiese locker 80% Ersatzteile!

            Kommentar

            • cevauh
              cevauh

              #12726
              AW: Erfahrungsbericht mCPX

              Ja hatte das Verhalten bei meinem Neuen mCPX auch. Hatte mich auch erst verwundert.

              Kommentar

              • rrunner
                rrunner

                #12727
                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                Indoor ist der mCPX nur in der Halle sinnvoll - für die guten Stube nimm dir einen mQX, der richtet keinen Schaden an und ist auch nahezu unkaputtbar.

                Kommentar

                • cevauh
                  cevauh

                  #12728
                  AW: Erfahrungsbericht mCPX

                  Hab ja für indoor (Wohnzimmer) einen Hype FunFly, ist ein guter Einstieg gewesen.

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #12729
                    AW: Erfahrungsbericht mCPX

                    Zitat von cevauh Beitrag anzeigen
                    Hab ja für indoor (Wohnzimmer) einen Hype FunFly, ist ein guter Einstieg gewesen.
                    mQX mehr Spaß ;-) auch draußen, wenn der mCPX mal abkühlen soll.

                    Kommentar

                    • cevauh
                      cevauh

                      #12730
                      AW: Erfahrungsbericht mCPX

                      Zitat von cevauh Beitrag anzeigen
                      Hallo, bin noch totaler Anfänger mit dem mCPX.
                      Wie sind Eure Erfahrungen mit den unterschiedlichen, mitgelieferten Blades?
                      -BLH3510 High Performance
                      -BLH3511 Fast Flight (die mit den Nasen)
                      Für mich ist der Unterschied draußen kaum bemerkbar. Eventuell liegt es daran das ich hauptsächlich das Schweben und Ruhighalten übe. Man ließt unterschiedliches was die Eignung für den indoor Flug angeht.
                      Gruß
                      Irgendwie ist die Frage jetzt vergessen. Wie ist also die Meinung zu den Blades?
                      s.o.

                      Kommentar

                      • Wildfliege(r)
                        Wildfliege(r)

                        #12731
                        AW: Erfahrungsbericht mCPX

                        Zitat von cevauh Beitrag anzeigen
                        Wie ist also die Meinung zu den Blades?
                        Ich merke fast keinen Unterschied zwischen den beiden Blades. Beim Nano ist es deutlicher.
                        Bei höheren Drehzahlen gehen aber manchmal nur diese mit Knubbel gut. (auf BL umgebaut)

                        Kommentar

                        • Murdoc
                          Member
                          • 05.02.2011
                          • 705
                          • urs

                          #12732
                          AW: Erfahrungsbericht mCPX

                          die mit den Knubbeln sind allgemein gutmütiger, bzw anfängerfreundlicher, fliegt etwas stabiler...

                          die anderen sin besser für Kunstflug geeignet, bzw agiler, flippt schneller..


                          Gruss
                          Murdoc

                          Kommentar

                          • Nico
                            Senior Member
                            • 21.02.2011
                            • 1854
                            • Nicolai
                            • GroÃ?raum Frankfurt

                            #12733
                            AW: Erfahrungsbericht mCPX

                            Verstehe jetzt gar nicht, dass Du nicht die ca. 1274 Seiten gelesen hast ;-)

                            Ich fliege für schnellen Rundflug auch lieber die mit den Knubbeln.
                            Grüße,
                            Nico

                            Kommentar

                            • asteinhardt
                              asteinhardt

                              #12734
                              AW: Erfahrungsbericht mCPX

                              So jetzt ist mein Heckrohr gebrochen :-( kurz vor dem Wochenende.... Hab jetzt vor mir einen 2mm Carbonstab zu holen und das kabel des motors um das rohr zu wickeln. Ist es sinnvoll über den stab und das kabel einen schrumpfschlauch zu ziehen und den schlauch erhitzen damit er sich an den stab anpasst oder hat jemand einen anderen tipp??

                              Kommentar

                              • samu
                                Senior Member
                                • 14.02.2013
                                • 1199
                                • Samuel
                                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                                #12735
                                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                                Strohhalme mit knick

                                Gesendet von meinem GT-I5500
                                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X