Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reggydick
    Member
    • 04.09.2011
    • 357
    • Frederik
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #12646
    AW: Erfahrungsbericht mCPX

    Hallo!
    Im Mainmenü die "Walze" drücken und dann auf Dualrate und Expo runterscrollen.
    bestätigen und der hintere Wert ist Expo. Die Werte einfach mal erhöhen. (z.B. 20%)

    Kommentar

    • k1ck
      k1ck

      #12647
      AW: Erfahrungsbericht mCPX

      Genau, die Rates auf 60% mit 30% Expo oder so. Rud auf 100 lassen


      lg

      Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2

      Kommentar

      • asteinhardt
        asteinhardt

        #12648
        AW: Erfahrungsbericht mCPX

        Höher bedeutet weniger sensivität??

        Kommentar

        • asteinhardt
          asteinhardt

          #12649
          AW: Erfahrungsbericht mCPX

          Bei mir steht

          aile 0 70% + 30%
          elev 0 70% + 30%
          rudd 0 100% inh

          was sollte ich da verändern??

          Kommentar

          • Strassenkater
            Senior Member
            • 13.04.2011
            • 1473
            • Frank-Michael
            • Wuppertal

            #12650
            AW: Erfahrungsbericht mCPX

            Nix.
            [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

            Kommentar

            • reggydick
              Member
              • 04.09.2011
              • 357
              • Frederik
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #12651
              AW: Erfahrungsbericht mCPX

              Wenn er dir noch zu agil ist mach aus 30% 40%.
              Positives expo bedeutet, dass die Sensibilität um die Knüppelmitte verringert wird. D.h. wenn du den Knüppel von der Mitte aus einen cm nach vorne drückst hast du einen geringeren Ausschlag an der TS als wenn du die gleiche Bewegung außer mittig ausführst.

              Kommentar

              • asteinhardt
                asteinhardt

                #12652
                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                Ist echt krass was man alles einstellen kann. Aber macht auch riesig viel Spass der kleine Teufel...
                Nur mal interessenshalber. Wie komme ich in den Rückenflug? Geht das nur im stunt mode und wenn ja wie??

                Kommentar

                • cleeelo
                  Member
                  • 04.03.2009
                  • 267
                  • Clemens

                  #12653
                  AW: Erfahrungsbericht mCPX

                  Ja geht nur im "stunt modus" bzw. mit einer Gasgeraden oder V-Kurve und auch negativ Pitch. Wenn du allerdings noch nicht weißt, wie du den Heli in Rückenfluglage bekommst, solltest du es noch nicht ausprobieren. :-)

                  Kommentar

                  • Murdoc
                    Member
                    • 05.02.2011
                    • 705
                    • urs

                    #12654
                    AW: Erfahrungsbericht mCPX

                    1. geht nur im Stuntmode ( du brauchst ja bei Negativ-pitch volle Drehzahl !)

                    2.Du kannst ZB einfach Nick ziehen, bis er auf dem Rücken liegt, geht aber über Roll genauso, aja,-und wenn er dann auf dem Rücken liegt mußt du natürlich den Pitchknüppel an den Bauch ziehen, sonst ist der Flug schnell zu Ende....

                    Kommentar

                    • rrunner
                      rrunner

                      #12655
                      AW: Erfahrungsbericht mCPX

                      Zitat von asteinhardt Beitrag anzeigen
                      Ist echt krass was man alles einstellen kann. Aber macht auch riesig viel Spass der kleine Teufel...
                      Nur mal interessenshalber. Wie komme ich in den Rückenflug? Geht das nur im stunt mode und wenn ja wie??
                      Wie es geht wurde schon geschrieben - allerdings würde ich derartiges lieber zuerst am Simulator ausprobieren, der mCPX ist nicht unkaputtbar!

                      Kommentar

                      • asteinhardt
                        asteinhardt

                        #12656
                        AW: Erfahrungsbericht mCPX

                        Danke für die antworten!! Ich will es auch nicht probieren ich will erst mal lernen ihn zu verstehen :-)

                        Ist es dann richtig das wenn ich den roll stick im normalmodus nach links bewege der heli nach links rollt und im stuntmodus bei gleicher bewegung sich nach links auf den rücken dreht??

                        Kommentar

                        • samu
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 1199
                          • Samuel
                          • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                          #12657
                          AW: Erfahrungsbericht mCPX

                          Ja genau.
                          Du gibst mit den sticks nur die Geschwindigkeit mit der er das Manöver machen soll vor.
                          D. H. Bei kleinen Bewegungen beschleunigt der heli langsam. Bei starken Bewegungen schneller.
                          Das ist ein Unterschied zu koaxen, da gibt man die (end)-Geschwindigkeit an, mit den hebeln.

                          LG Samuel
                          Gesendet mit CM10.1 (Android 4.2.1) und Tapatalk an einem Samsung Galaxy 5 (i5500)
                          SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                          Kommentar

                          • asteinhardt
                            asteinhardt

                            #12658
                            AW: Erfahrungsbericht mCPX

                            Wie sollte denn so eine gas und pitchkurve am besten aussehen?? Damit man im rückenflug fliegen kann?? Werte??
                            Ich weiss anfängerfragen und vielleicht lächelt darüber einer ich will aber nur den heli kennenlernen damit ich weiss wie er funktioniert und reagiert??

                            Kommentar

                            • nimic
                              kfz-tattoo.com
                              Folienplots
                              • 05.01.2009
                              • 1188
                              • Michael
                              • Schalksmühle

                              #12659
                              AW: Erfahrungsbericht mCPX

                              Du solltest den Heli erst mal im Rundflug und im Schweben (Nasen-, HEckschweben) beherschen, bevor du dich an den Rückenflug wagst, am Besten im Simulator üben. Die Pitchkurve muss natürlich einen positiven und negativen Bereich haben und sollte eine Gerade sein.
                              Hier mal Werte die du probieren kannst...

                              GasKurve:

                              Normal: L=0% 2=40% 3=60% 4=80% H=100%
                              Stunt: L=100% 2=97,5% 3=95% 4=97,5% H=100%

                              PitchKurve :

                              Normal: L=30% 2=40% 3=50% 4=75% H=100%
                              Stunt: L=0% 2=25% 3=50% 4=75% H=100%

                              zu finden unter: dx6i/mcpx gas / pitch kurve - RC-Heli Community
                              RC-TT

                              Kommentar

                              • asteinhardt
                                asteinhardt

                                #12660
                                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                                Ne an Rückenflug wage ich mich noch nicht will erst erfahrungen sammeln bzw. in der theorie wissen wie es funktioniert und dafür sind hier im forum echt gute leute dabei :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X