MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juniorfuzzi
    Senior Member
    • 15.12.2011
    • 1203
    • Timm

    #406
    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

    Zitat von vollei Beitrag anzeigen

    BH Mh.: Da habe ich mittlerweile zwei Lieferungen direkt wieder reklamiert und warte auf die dritte Sendung da die ersten beiden meiner Meinung nach, einfach billig verarbeitet waren. Die Kugellager waren bei den ersten beiden katasrophal. Als die erste Lieferung ankam, sah man bei genauem hinsehen, dass sich eine Kugel aus einem der Lager selbstständig gemacht hatte, und lose mit in der Tüte herumflog.
    2. Lieferung, keine losen Kügelchen, aber, nachdem ich die Blatthalter auf die Welle geschoben hatte und den Lauf der Kuggellager testete, viel mir direkt auf, dass diese nicht "rund"-laufen. Als die Welle dann angezogen war, war das ganze nicht Ansatzweise "leichtgängig" im Gegenteil, die Blatthalter haben dann teilweise regelrechte Einrastpunkte, was wiederum zu Pitch Problemen führt... Geht ebenfalls retoure, immerhin kosten die kleinen Teile knapp 30 Euro! (alle Messingscheiben probiert, ohne Besserung)


    MfG

    Vollei

    PS: Hat jemand von euch schonmal die Kugellager der Alu BH ausgetauscht?
    Hallo,

    GENAU! Diese Probleme hab ich mit den MH Blatthaltern auch, die dünnen Messingringe funktionieren allerdings bei mir, haben aber Spiel. Fliege mitlerweile mit den dicken und nehme das hin das es nicht 100% leichtgängig ist.


    Gruß

    Timm

    Kommentar

    • Funkenschlosser
      Member
      • 23.12.2011
      • 289
      • Andre

      #407
      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

      Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
      nehme das hin das es nicht 100% leichtgängig ist.
      ist das gut für die Servos??

      Kommentar

      • SchmoldowHeli
        SchmoldowHeli

        #408
        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

        Zitat von vollei Beitrag anzeigen
        PS: Hat jemand von euch schonmal die Kugellager der Alu BH ausgetauscht?
        ...ja, ich hab sie getauscht...warum*

        Gruß aus Schmoldow

        Frank

        Kommentar

        • Heiner K.
          Senior Member
          • 06.01.2010
          • 1297
          • Heiner
          • Spielberg

          #409
          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

          Zitat von vollei Beitrag anzeigen
          Also ich persönlich bin bisher leider immer wieder zu dem Endergebnis gekommen, dass der Heli am besten mit den Standard Teilen fliegt. Klar, diese sind nicht so robust, aber die Fertigungsqualität einiger Tuningteile fand ich, bei den gehandelten Preisen, doch eher erschreckend...
          Optisch lohnt sich das Tuning auf alle Fälle, letztendlich werde ich für mich aber das Gefühl nicht los, zu viel Geld für Spielereien ausgegeben zu haben ,die mich am Ende nicht nicht wirklich zufrieden stellen konnten...
          Das bestätigt wieder meine Meinung.
          Das ganze Alugedönse bereichert nur die Hersteller/Händler aber nicht die Flugeigenschaften.
          Für den Preis einer Alu TS bekomme ich locker zwei aus Plaste, und sooo schnell gehen die auch nicht kaputt.

          Aber jeder so wie er mag, ist nur meine persönliche Meinung.
          Gruß Heiner

          Kommentar

          • Magic-Herb
            Member
            • 13.02.2006
            • 508
            • Markus
            • Hengersberg im schönen Niederbayern

            #410
            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

            Hallo!
            Kann man bei der microhelis-Taumelscheibe das Lager wechseln, falls ja, wie zerlegt man das Teil?

            Danke und Grüße

            Magic-Herb

            Kommentar

            • Thestealth
              Thestealth

              #411
              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

              Zitat von chappi Beitrag anzeigen
              Das bestätigt wieder meine Meinung.
              Das ganze Alugedönse bereichert nur die Hersteller/Händler aber nicht die Flugeigenschaften.
              Für den Preis einer Alu TS bekomme ich locker zwei aus Plaste, und sooo schnell gehen die auch nicht kaputt.

              Aber jeder so wie er mag, ist nur meine persönliche Meinung.

              Also da kann ich nicht so ganz zustimmen habe seid dem 18.Januar einen V2 und habe erst vor 4 Tagen eine Titan Hauptwelle verbaut da die originale ausgerissen war zudem hat meine Taumelscheibe schon Spiel hatte schon ne Xtreme TS Hier war besser aber nicht so wie ich es wollte wieder zurück geschickt jetzt warte ich auf die Rakonheli hoffe bei der ist die Hauptwellen Bohrung genauer wie bei Xtreme.

              Seid der Titanwelle habe ich NULL Vibrationen.

              Zudem habe ich mir auch ne eigene Heckabstützung gebaut die an den Servoplatinen mit einem Alu Blech befestigt sind und bin begeistert.

              Ein anderes Landegestell will ich auch nicht und an das Ritzel will ich auch ohne schrauben kommen.

              Ich warte jetzt schon ungeduldig auf die TS da wie ich finde diese super sind und er viel Präziser zu steuern ist.

              Ich fand ihn Out of the Box genial aber jetzt ist er noch mal um ein vielfaches ruhiger und die Titanwelle steckt ein vielfaches mehr weg als eine Carbon Welle da Titan viel elastischer ist als die meisten Werkstoffe und trotzdem ist es recht leicht und hart.

              Als nächstes steht auf meiner Liste eine Titan Blattlagerwelle
              da diese sich wie gesagt nicht so einfach verbiegen lässt wie Stahl oder Alu,
              es kehrt in Ausgangsform zurück.

              Kommentar

              • DerMax1976
                Member
                • 06.09.2011
                • 455
                • Marko
                • Plettenberg, Datteln und überall wo genug Platz ist :-)

                #412
                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                Zitat von Thestealth Beitrag anzeigen
                Als nächstes steht auf meiner Liste eine Titan Blattlagerwelle
                da diese sich wie gesagt nicht so einfach verbiegen lässt wie Stahl oder Alu,
                es kehrt in Ausgangsform zurück.
                Oje, genau das habe ich auch geglaubt und wurde letztes Wochenende eines besseren belehrt. Ein Absturz aus ca. 2m Höhe hat die "Titan-Blattlagerwelle" völlig verbogen. Kann morgen mal ein Bild einstellen von dem Teil, da glaubst Du nicht das es Titan sein soll.

                Kommentar

                • Thestealth
                  Thestealth

                  #413
                  AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                  Wird dann wohl auch kein Titan sein ich habe Verfahrensmechaniker Fachrichtung Stahl Umformung gelernt wozu Werkstoffkunde als Hauptfach zählt sowie eine Weiterbildung zur Fachkraft für CNC Technik und habe im Dental Bereich Spezial schrauben für Zahnimplantate etc. hergestellt alles aus Titan.

                  Ich weiß also nicht nur aus der Theorie was Titan kann oder halt auch nicht.
                  Klar ist es nicht unverwüstlich allerdings müsste man es schon fast 30 Grad biegen auf 5cm damit es verformt bleibt zumindest bei 6AL4V aber dies teilen die Verkäufer leider in den Rc Shops meist nicht mit da sie sich mit diesen Materialien wahrscheinlich eh nicht auskennen.

                  Sollte mir dies genauso passieren wie dir werde ich Wellen selbst in Auftrag geben kosten halten sich ja in grenzen ist ja nicht viel zu bearbeiten.


                  Hier mal was zu der von mir genannten Legierung
                  Specifications: Ti 6Al-4V ELI - Fort Wayne Metals
                  Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2012, 22:26.

                  Kommentar

                  • SchmoldowHeli
                    SchmoldowHeli

                    #414
                    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                    Zitat von DerMax1976 Beitrag anzeigen
                    Oje, genau das habe ich auch geglaubt und wurde letztes Wochenende eines besseren belehrt. Ein Absturz aus ca. 2m Höhe hat die "Titan-Blattlagerwelle" völlig verbogen. Kann morgen mal ein Bild einstellen von dem Teil, da glaubst Du nicht das es Titan sein soll.
                    ...dem kann ich nur zustimmen, der ersten Titanwelle hat es beim Einbau schon das Gewinde raus gerissen, ohne, dass ich zuu fest geschraubt habe, sie zweite ist am Wochenende in der Halle bei nem unspektkulären Absturz verbogen, von der Titan BLW bin ich auch geheilt...die Titan HRW ist aber supi...

                    Kommentar

                    • Thestealth
                      Thestealth

                      #415
                      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                      Darf man fragen wo ihr eure Titan Wellen her habt nicht das ich die auch habe :-D

                      Werd morgen mal Anfragen was 5 x HRW und BLW aus 6AL4V kosten würden.

                      Ihr macht mir Angst hehe

                      Kommentar

                      • DerMax1976
                        Member
                        • 06.09.2011
                        • 455
                        • Marko
                        • Plettenberg, Datteln und überall wo genug Platz ist :-)

                        #416
                        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                        Meine war von Helibude. Die wird glaub ich von Microheli hergestellt.
                        Ich bin auf jeden Fall geheilt was das Titan Gedönse angeht.

                        Kommentar

                        • sevenfifty
                          sevenfifty

                          #417
                          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                          Sehe ich das richtig? Knapp 25€ für die HRW und 2g Mehrgewicht?? *schock*

                          Kommentar

                          • SchmoldowHeli
                            SchmoldowHeli

                            #418
                            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                            Zitat von sevenfifty Beitrag anzeigen
                            Sehe ich das richtig? Knapp 25€ für die HRW und 2g Mehrgewicht?? *schock*
                            ...es gibt auch Shops, da ist die Titan HRW deutlich günstiger...zB bei Heli-worx, das ist, soweit ich weiß, ne Eigenproduktion...oder bei Modellbau Lenz, der reicht die Microheli-Teile mit nur nem kleinen Aufschlag weiter......in den meisten deutschen Shops ist es leider so, dass die Microheli-Teile mit dem ziemlich großen Aufschlag weiter verkauft werden, ABER!!!...da müssen die Händler eben auch ihre Pakete regelmäßig vom Zollamt abholen, das Finanzamt will auch den einen oder anderen Euro haben und nicht vergessen darf man auch den "Zirkus" mit den permanent unzufriedenen Kunden, die ständig was zu meckern und zu reklamieren haben........bei dem vielfältigen Angebot, das uns das Internet bietet, da muss man sich eben mal ein bisschen anstrengen, gucken und vergleichen...

                            Einen schönen Tag und viele Grüße aus Schmoldow

                            Frank

                            Kommentar

                            • SchmoldowHeli
                              SchmoldowHeli

                              #419
                              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                              Zitat von Thestealth Beitrag anzeigen
                              Darf man fragen wo ihr eure Titan Wellen her habt nicht das ich die auch habe :-D
                              ...meine BLW war auch die von Microheli ...

                              Kommentar

                              • vollei
                                Member
                                • 18.02.2012
                                • 49
                                • Taherr
                                • HH

                                #420
                                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                                Zitat von SchmoldowHeli Beitrag anzeigen
                                ...ja, ich hab sie getauscht...warum*

                                Gruß aus Schmoldow

                                Frank
                                Wie haste das gemacht? ich bekomm die da nicht rausgedrückt? Also all zu rohe Gewalt habe ich allerdings nicht angewendet... Blatthalter Erhitz und dann versucht das rauszudrücken, hat bei mir nicht geklappt... (

                                Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                                Hallo!
                                Kann man bei der microhelis-Taumelscheibe das Lager wechseln, falls ja, wie zerlegt man das Teil?

                                Danke und Grüße

                                Magic-Herb
                                Wie jemand die Kugellager der Standard Taumelscheibe wechselt habe ich schon irgendwo (finds gerade nicht) im Netz gesehen, bei der MH stell ich mir das etwas schwieriger vor

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X