MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vollei
    Member
    • 18.02.2012
    • 49
    • Taherr
    • HH

    #421
    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

    Zu den BLW´s da hatte ich auch einmal eine Titan Version, konnte allerdings auch keinen unterschied feststellen, die hatte sich genauso beim Crash verbogen, bei dem Durchmesser könnte das wahrscheinlich auch ne "Titanplatinwolframdiamant" Legierung sein und es würde trotzdem verbiegen...

    Die Mehrkosten stehen für mich nicht im Verhältniss zum Nutzen...

    Kommentar

    • SchmoldowHeli
      SchmoldowHeli

      #422
      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

      Zitat von vollei Beitrag anzeigen
      Wie haste das gemacht? ich bekomm die da nicht rausgedrückt? Also all zu rohe Gewalt habe ich allerdings nicht angewendet... Blatthalter Erhitz und dann versucht das rauszudrücken, hat bei mir nicht geklappt... (
      Hi, ich hab die Lager mit nem Ritzabzieher heraus gepresst, ich habe einen Abzieher von Walkera-Gear Puller- da sind verschiedene Aufsätze dabei, einer passte...aber Du hast recht, die Lager sind wirklich ziemlich fest da drin, mit dem Abzieher ging das aber ganz gut.....rein gehen die Lager leichter...

      Ich hoffe, ich konnte helfen...

      Kommentar

      • Thestealth
        Thestealth

        #423
        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

        Mhhh okay meine HRW ist von RC-Heaven und die haben die wiederum soweit ich weiß von Heli-Worx.

        Mal beobachten wie sie sich verhält Eigenproduktion hört sich gut an vielleicht hat da mal jemand richtig mit Verstand gearbeitet.

        Was ich bei meinem Rex manchmal für Tuning Teile hatte das war kein Alu das war eher Butter.

        Kommentar

        • SchmoldowHeli
          SchmoldowHeli

          #424
          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

          Zitat von Thestealth Beitrag anzeigen
          Mhhh okay meine HRW ist von RC-Heaven und die haben die wiederum soweit ich weiß von Heli-Worx.

          Mal beobachten wie sie sich verhält Eigenproduktion hört sich gut an vielleicht hat da mal jemand richtig mit Verstand gearbeitet.

          Was ich bei meinem Rex manchmal für Tuning Teile hatte das war kein Alu das war eher Butter.
          ...die Leute von Heli-Worx machen eigentlich ganz gute Sachen, die machen sich Gedanken, was man NOCH besser machen kann und SO kommen eben gute Produkte raus...die haben z.B. auch ein eigenes Zentralstück für den mCPX entworfen -lange vor Microheli-, das funktionierte super...inzwischen gibts davon sogar schon ne 2. Version....
          Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2012, 10:50.

          Kommentar

          • nimic
            kfz-tattoo.com
            Folienplots
            • 05.01.2009
            • 1188
            • Michael
            • Schalksmühle

            #425
            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

            Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
            GENAU! Diese Probleme hab ich mit den MH Blatthaltern auch, die dünnen Messingringe funktionieren allerdings bei mir, haben aber Spiel. Fliege mitlerweile mit den dicken und nehme das hin das es nicht 100% leichtgängig ist.
            Ich hab auch dieses Problem, hatte vorher ein kompletten Rotorkopf aus Alu von RH. War auch ziemlich zufrieden damit, aber nach ca. 20 Flügen ließ die Taumelscheibe nach und dann kam auch noch Speil an den Blatthaltern. Nach viel ausprobierei bin ich auf dieses Setup gekommen:
            Taumelscheibe --> Original
            Zentralstück --> RH
            Blatthalter --> Microheli

            So hab ich mittlerweile ca 50 Flüge und auch kein Spiel. Die original Taumelscheibe ist noch immer am spielfreiesten und hält ziemlich lange.
            Mit diesem Setup funktionieren die dünnen Messingringe und mit Gummimod idt es opti!
            RC-TT

            Kommentar

            • Darkboa
              Darkboa

              #426
              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

              Zitat von Thestealth Beitrag anzeigen
              Mhhh okay meine HRW ist von RC-Heaven und die haben die wiederum soweit ich weiß von Heli-Worx.

              Mal beobachten wie sie sich verhält Eigenproduktion hört sich gut an vielleicht hat da mal jemand richtig mit Verstand gearbeitet.

              Was ich bei meinem Rex manchmal für Tuning Teile hatte das war kein Alu das war eher Butter.
              Heli-Worx hat an RC-Heaven keine HRW verkauft,hab mich da mal mit den unterhalten.

              Das Zentralstück von Heli-Worx passt nicht auf die Carbon-HRW,die muss man erstmal noch bearbeiten also die HRW.
              Dann beim Zentralstück,macht man die Blattlagerwelle rein und will die Blatthalter ran machen,lassen sich die Blatthalter sehr schwer bewegen da es so eng ist.

              Kommentar

              • SchmoldowHeli
                SchmoldowHeli

                #427
                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                Zitat von Darkboa Beitrag anzeigen
                Das Zentralstück von Heli-Worx passt nicht auf die Carbon-HRW,die muss man erstmal noch bearbeiten also die HRW.
                Dann beim Zentralstück,macht man die Blattlagerwelle rein und will die Blatthalter ran machen,lassen sich die Blatthalter sehr schwer bewegen da es so eng ist.
                ...hast Du gehört* ...oder hast DU es SELBST probiert*......

                Ich habe es probiert, also weiss ich wovon ich rede...

                Kommentar

                • Funkenschlosser
                  Member
                  • 23.12.2011
                  • 289
                  • Andre

                  #428
                  AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                  Zitat von SchmoldowHeli Beitrag anzeigen
                  Das Zentralstück von Heli-Worx passt nicht auf die Carbon-HRW
                  ... gleiches Problem hatte ich auch, allerdings genau umgekehrt, die HWR war zu klein für den Xtreme-Kopf (extreme Vibrationen), also neue HWR aus Vollcarbon gebaut und siehe da es funktioniert!
                  Ich habe alle Tuningteile von Xtreme (Blatthalter, Taumelscheibe, Rotorkopf) und es ist alles super! Allerdings bezweifle ich den Sinn dieser Tuningteile! Die Flugeigenschaften haben sich nicht verbessert außer, und deshalb habe ich es gemacht, es sieht einfach gut aus.
                  Zu den Blatthaltern muss man vielleicht noch sagen dass die Rotorblätter sich dann nicht mehr ganz so weit einklappen lassen aber entgegen anderer Meinungen passen sie ohne Probleme also ohne die Rotorblätter zu beschleifen.

                  Kommentar

                  • SchmoldowHeli
                    SchmoldowHeli

                    #429
                    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                    Zitat von Darkboa Beitrag anzeigen
                    Das Zentralstück von Heli-Worx passt nicht auf die Carbon-HRW,die muss man erstmal noch bearbeiten also die HRW.
                    Dann beim Zentralstück,macht man die Blattlagerwelle rein und will die Blatthalter ran machen,lassen sich die Blatthalter sehr schwer bewegen da es so eng ist.

                    ...also es ist so, bei der Kopfversion 1 gab es wohl in der Tat die von Dir angesprochenen Probleme mit der Carbon HRW, die sind aber mit der Version 2 behoben worden...nix für ungut, dafür sind ja Foren da, dass man Erfahrungen austauschen kann ...

                    MfG Frank

                    Kommentar

                    • arcangelo
                      arcangelo

                      #430
                      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                      Hallo,

                      habe meinen Bl-Zwerg einen Microhelirahmen spendiert.
                      Laut Beiblatt soll man alle Schrauben "loctiden".
                      ßhem, macht doch wohl nur Sinn für die, die in Alu gehen, oder?
                      sichert Ihr die anderen Schrauben auch?

                      Grüße, Engin

                      Kommentar

                      • darius
                        darius

                        #431
                        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                        wenn du die schrauben in plastik sichern wirst
                        wird beim rausdrehen das gewinde kaputt gehen.
                        ich sichere sie nur in alu.

                        Kommentar

                        • arcangelo
                          arcangelo

                          #432
                          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                          Schön, da hatte ich also keinen Denkfehler, nur ein Verunsichernlassen von was Gedrucktem.
                          Habe auch nur die die ins Alu gehen gesichert.

                          Kommentar

                          • Herkules
                            Member
                            • 17.09.2010
                            • 114
                            • Thomas
                            • bei mir hinterm Haus und beim MFG Alt-/Neuötting

                            #433
                            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                            Hallo,

                            kleine Frage zwischendurch:

                            Welche Alu-Taumelscheibe eignet sich eigentlich am besten?
                            Von Xtreme Productions für € 24,90
                            von Microheli für € 20,49 oder
                            von Rakonheli für € 19,90 ??

                            Wer kann mir aus Erfahrung berichten?

                            Schönen Tag noch!
                            Thomas
                            Blade MSR
                            Blade MCPX BL2
                            Align T-Rex 450 Sport

                            Kommentar

                            • meute
                              Senior Member
                              • 06.10.2009
                              • 1146
                              • Matthias

                              #434
                              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                              Hallo,

                              Zitat von Herkules Beitrag anzeigen
                              Welche Alu-Taumelscheibe eignet sich eigentlich am besten?
                              Von Xtreme Productions für € 24,90
                              von Microheli für € 20,49 oder
                              von Rakonheli für € 19,90 ??
                              Ich hab seit wenigen Wochen die Microheli und bisher keine Probleme.


                              Gruß
                              meute
                              Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                              FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                              Kommentar

                              • higginsd
                                higginsd

                                #435
                                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                                Zur Extreme kann ich nichts sagen. Ich persönlich finde die MH sehr gelungen und sehr präzise. Habe auch eine RKH, die fristet ihr Dasein bei mir im Serien-Heiz-mCPx, ist also eher als 2. Wahl eingestuft.

                                Gruß
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X