MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Howling Mad
    Senior Member
    • 09.06.2011
    • 2324
    • Martin
    • Ã?sterreich / Linz

    #331
    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

    Auch ne Frage: bringt das CNC Heckrohrstreben Set von Rakonheli irgendeine Verbesserrung ?

    Oder wird dadurch wenigstens nichts verschlechtert ?

    Mag mir auch so eine TDR-Haube bestellen & da könnt ich ja gleich ein paar Teile dazu nehmen; damit sich der Versand auszahlt
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

    Kommentar

    • nichtgedacht
      Member
      • 24.08.2011
      • 331
      • Dieter

      #332
      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

      Zitat von Howling Mad Beitrag anzeigen

      ...bringt das CNC Heckrohrstreben Set von Rakonheli irgendeine Verbesserrung ?

      Oder wird dadurch wenigstens nichts verschlechtert ?
      Es bringt nichts und verschlechtert sogar was.
      Ich mach es trotzdem weil es einfach viel besser aussieht.

      Verschlechtert wird, dass der Heli nicht mehr tolerant gegen Vibrationen mit Frequenz der Kopfdrehzahl ist. Hier würde ein Einkürzen der Stangen vielleicht helfen. Besser ist natürlich die Vibs wegzumachen.

      Außerdem wird er geringfügig schwerer und das hinten, was für manche Setups mit schwerem Heck die (Schwerpunkt)Lage weiter verschlimmern würde. Mir hilft es eher.

      Für bestimmte Crashes ist es dann vielleicht sogar etwas stabiler und die Stangen als Meterware kosten ja fast nichts.

      Gruß
      Dieter
      Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

      Kommentar

      • higginsd
        higginsd

        #333
        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

        Naja, nichts bringen würde ich nicht unterschreiben. Es stabilisiert das Heckrohr/Heckstab, was bei der Länge durchaus schwingen, drehen und verbiegen kann. Ich erinnere mich an die Wk-4#3B-Zeiten. Da haben Heckrohrstreben deutlich spürbare Vorteile und Unterscheide im Flugverhalten gebracht.

        Aber: wenn schon TDR-Clone, dann richtig! Und an einen "TDR" gehören nunmal Heckstreben!

        Gruß
        Dirk

        Kommentar

        • Hover
          Hover

          #334
          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

          Moin ,müssen bei der Alutaumelscheibe auch die gummis drauf?

          Kommentar

          • bernharda
            bernharda

            #335
            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

            Zitat von Hover Beitrag anzeigen
            Moin ,müssen bei der Alutaumelscheibe auch die gummis drauf?
            [SIZE="7"]Ja[/SIZE]

            Das Problem sind m.e. die Pfannen und nicht die Köpfe.

            Gruß Bernhard

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #336
              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

              Moin in die Runde...

              Zitat von bernharda Beitrag anzeigen
              [SIZE="7"]Ja[/SIZE]

              Das Problem sind m.e. die Pfannen und nicht die Köpfe.

              Gruß Bernhard
              also meiner fliegt auch ohne Gummis an der Alu-TS wunderbar. Allerdings ist das die MH-TS.

              Muss zum SetUp passen... wenn die Pfannen natürlich zu weit sind dafür ...
              wenns schlackert, dann Gummis. Ansonsten auch ohne zu gebrauchen.


              lG
              Christoph

              PS: und frohes Fest an alle "Akkuschrauber" !!
              Zuletzt geändert von cwh; 24.12.2011, 10:16.
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • higginsd
                higginsd

                #337
                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                Zitat von Hover Beitrag anzeigen
                müssen bei der Alutaumelscheibe auch die gummis drauf?
                Schadet zumindest nicht. IMHO.

                Gruß
                Dirk

                Kommentar

                • Raimund H aus K
                  Member
                  • 04.02.2007
                  • 37
                  • Raimund
                  • Kirchdorf a.d. Krems

                  #338
                  AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                  Hallo Leute

                  Weiß vielleicht Jemand wo ich eine Alu Heckmotorhalterung für einen 8mm Motor (120SR Heckmotor) bekomme?
                  Sollte wen möglich mit einer Stabilen Heckfinne sein.


                  Vielen Dank

                  Raimund
                  Joker 3
                  T-rex 700E
                  Mcpx Brushless

                  Kommentar

                  • higginsd
                    higginsd

                    #339
                    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                    Alu-Halter für den 120SR-Motor gibt es bei Rakonheli.

                    Gruß
                    Dirk

                    Kommentar

                    • Klauro
                      Klauro

                      #340
                      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                      Problem bei der TS von RKH:

                      Beim Einbau der TS fiel es mir auf. Ich bewegte sie mit den Fingern mehrfach im Pitchbereich auf/ab.
                      Dabei bemerkte ich manchmal - immer an unterschiedlichen Positionen - einen kurzzeitigen, relativ hohen, Widerstand - als ob sich etwas verkanten würde. Stellung der TS sowie Bewegungsgeschwindigkeit haben darauf keinen Einfluss. Wenn sie "festsitzt" (dann kann ich daran den ganzen Heli anheben), lässt sich der Innenring fühlbar schwerer drehen. Als wenn sich die Kugel im Innenteil verklemmt und dadurch ihr Innendurchmesser vermindert wird, was dann die Blockade während des Pitchweges auslöst.
                      Die Plastikkugel sieht unbeschädigt aus. Auch das Umdrehen der Kugel brachte keine ßnderung. An der Hrw liegt es nicht, denn das Orig.teil läuft einwandfrei.
                      Versuche, ob sich das im Betrieb bessern würde, will ich lassen. Möchte mir nicht noch die Servos wegbraten.

                      Ich denke, das Teil geht wohl retour
                      Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiss Abhilfe?

                      Kommentar

                      • nimic
                        kfz-tattoo.com
                        Folienplots
                        • 05.01.2009
                        • 1188
                        • Michael
                        • Schalksmühle

                        #341
                        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                        Ich hab mal ein Landegestell konstruiert, bei dem ich den Schwerpunkt verändern kann, Durch den SR 120 Motor am Heck und BL Hauptantrieb tat das Not.
                        Angehängte Dateien
                        RC-TT

                        Kommentar

                        • Geronimo
                          Geronimo

                          #342
                          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                          Zitat von Hover Beitrag anzeigen
                          Moin ,müssen bei der Alutaumelscheibe auch die gummis drauf?
                          ich hab die Alu-TS von Microheli drauf OHNE Gummis und nie mehr Vibs gehabt.

                          Joachim

                          Kommentar

                          • OttoOlsen
                            OttoOlsen

                            #343
                            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                            Hat wer Erfahrungen mit dem Alu Rotorkopf von RKH?

                            Hab heute meine Bestellung von Live Hobby gekriegt mit der Taumelscheibe, dem Zentralstück und den Blatthaltern.

                            Taumelscheibe hab ich mir erstmal wieder ausgebaut, weil sie auf der Welle hakt. Mit den neuen Blatthaltern war der Heli unglaublich am vibrieren, vor allem bei etwas schnellerem Vorwärtsflug...

                            Nach dem Umbau auf Plastik war wieder alles in Ordnung.

                            Weiss jemand woran das liegt? Spiel hatte der Rotorkopf gar nicht und lässt sich auch reibungslos bewegen, allerdings sitzt er anscheinend etwas höher auf der Welle, wenn ich das richtig sehe...

                            Grüße
                            Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2012, 16:56.

                            Kommentar

                            • OttoOlsen
                              OttoOlsen

                              #344
                              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                              Da ich den Beitrag nicht mehr ändern kann:

                              Hab grad nochmal nur den Alukopf zusammengebaut und es ist doch etwas Spiel da. Kann das die Vibrationen auslösen?

                              Kommentar

                              • Heiner K.
                                Senior Member
                                • 06.01.2010
                                • 1297
                                • Heiner
                                • Spielberg

                                #345
                                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                                Die Blatthalter dürfen kein axiales Spiel haben, das erzeugt eine Unwucht und Vibrationen.
                                Hast du die Druckscheiben eingebaut?.
                                Gruß Heiner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X