...bringt das CNC Heckrohrstreben Set von Rakonheli irgendeine Verbesserrung ?
Oder wird dadurch wenigstens nichts verschlechtert ?
Es bringt nichts und verschlechtert sogar was.
Ich mach es trotzdem weil es einfach viel besser aussieht.
Verschlechtert wird, dass der Heli nicht mehr tolerant gegen Vibrationen mit Frequenz der Kopfdrehzahl ist. Hier würde ein Einkürzen der Stangen vielleicht helfen. Besser ist natürlich die Vibs wegzumachen.
Außerdem wird er geringfügig schwerer und das hinten, was für manche Setups mit schwerem Heck die (Schwerpunkt)Lage weiter verschlimmern würde. Mir hilft es eher.
Für bestimmte Crashes ist es dann vielleicht sogar etwas stabiler und die Stangen als Meterware kosten ja fast nichts.
Gruß
Dieter
Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.
Naja, nichts bringen würde ich nicht unterschreiben. Es stabilisiert das Heckrohr/Heckstab, was bei der Länge durchaus schwingen, drehen und verbiegen kann. Ich erinnere mich an die Wk-4#3B-Zeiten. Da haben Heckrohrstreben deutlich spürbare Vorteile und Unterscheide im Flugverhalten gebracht.
Aber: wenn schon TDR-Clone, dann richtig! Und an einen "TDR" gehören nunmal Heckstreben!
Weiß vielleicht Jemand wo ich eine Alu Heckmotorhalterung für einen 8mm Motor (120SR Heckmotor) bekomme?
Sollte wen möglich mit einer Stabilen Heckfinne sein.
Beim Einbau der TS fiel es mir auf. Ich bewegte sie mit den Fingern mehrfach im Pitchbereich auf/ab.
Dabei bemerkte ich manchmal - immer an unterschiedlichen Positionen - einen kurzzeitigen, relativ hohen, Widerstand - als ob sich etwas verkanten würde. Stellung der TS sowie Bewegungsgeschwindigkeit haben darauf keinen Einfluss. Wenn sie "festsitzt" (dann kann ich daran den ganzen Heli anheben), lässt sich der Innenring fühlbar schwerer drehen. Als wenn sich die Kugel im Innenteil verklemmt und dadurch ihr Innendurchmesser vermindert wird, was dann die Blockade während des Pitchweges auslöst.
Die Plastikkugel sieht unbeschädigt aus. Auch das Umdrehen der Kugel brachte keine ßnderung. An der Hrw liegt es nicht, denn das Orig.teil läuft einwandfrei.
Versuche, ob sich das im Betrieb bessern würde, will ich lassen. Möchte mir nicht noch die Servos wegbraten.
Ich denke, das Teil geht wohl retour
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiss Abhilfe?
Hat wer Erfahrungen mit dem Alu Rotorkopf von RKH?
Hab heute meine Bestellung von Live Hobby gekriegt mit der Taumelscheibe, dem Zentralstück und den Blatthaltern.
Taumelscheibe hab ich mir erstmal wieder ausgebaut, weil sie auf der Welle hakt. Mit den neuen Blatthaltern war der Heli unglaublich am vibrieren, vor allem bei etwas schnellerem Vorwärtsflug...
Nach dem Umbau auf Plastik war wieder alles in Ordnung.
Weiss jemand woran das liegt? Spiel hatte der Rotorkopf gar nicht und lässt sich auch reibungslos bewegen, allerdings sitzt er anscheinend etwas höher auf der Welle, wenn ich das richtig sehe...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar