MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klauro
    Klauro

    #481
    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

    Bei einem Alu-Zentralstück (glaube das von MH - wenn nicht, verbessert mich bitte) ist die Befestigungsschraube durchgängig u. mit Mutter. Das schafft längerfristig eine haltbarere Verbindung zur Welle.
    Sowas halte ich im Bereich Hauptrotor, neben einer guten TS, für sinnvoll. Alles weitere finde ich als Optimierung nicht zwingend.

    Kommentar

    • tobias-97
      tobias-97

      #482
      Ich bin auch der Meinung, dass nur die Alu-TS was bringt. Den rest des rotorkopfes kriegt man auch ohne alu bling bling spielfrei!

      Kommentar

      • Mortis
        Mortis

        #483
        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

        Ich habe nun auch die Microheli TS verbaut, da ich bisher schon zwei aus Plastik zerlegt habe indem oben die Anlenkstangen abgebrochen sind.

        Ich kann bislang keine signifikante Veränderung (weder positiv, noch negativ) im Flugverhalten feststellen, gehe aber nun davon aus, dass die TS etwas resistenter ist.

        Allerdings:

        1. Zumindest bei meiner TS mussten alle Schrauben vor der ersten Nutzung mit etwas Schraubenlack fixiert werden, da sich diese sonst verselbstständigen. (Bei einem ersten Testflug ohne Schraubenlack löste sich einer der inneren Stifte nach wenigen Sekunden Flug)

        2. Für die Anlenkungen der beiden seitlichen Servos sind bei mir für einen zitterfreien Flug nach wie vor ein paar Dämpfungsgummis notwendig.

        Grüße, Magnus
        Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2012, 12:43.

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #484
          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

          Zitat von Mortis Beitrag anzeigen
          1. Zumindest bei meiner TS mussten alle Schrauben vor der ersten Nutzung mit etwas Schraubenlack fixiert werden, da sich diese sonst verselbstständigen. (Bei einem ersten Testflug ohne Schraubenlack löste sich einer der inneren Stifte nach wenigen Sekunden Flug)
          Ich habe noch VOR meinem ersten Flug mit der MH TS die schrauben mit Schraubensicherungslack gesichert und DOCH haben sie sich gelöst. Zwar ist die TS an meinem BL-Umbau mit HP06V2 Motor dran, aber ich habe eigentlich gedacht, dass es halten sollte... -.-

          Bin auch die letzte Zeit am überlegen, wie ich die RICHTIG sichern kann...
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #485
            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

            Ich hab weder meine (2) MH TS noch meine RKH TS mit Schraubensicherung gesichert - und alle drei halten immer noch problemlos (nach vielen hundert/tausend Akkus pro TS).

            Scheint auch nicht überall gleich zu sein

            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • shortway
              Member
              • 09.01.2012
              • 116
              • Thomas

              #486
              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
              Ich habe noch VOR meinem ersten Flug mit der MH TS die schrauben mit Schraubensicherungslack gesichert und DOCH haben sie sich gelöst. Zwar ist die TS an meinem BL-Umbau mit HP06V2 Motor dran, aber ich habe eigentlich gedacht, dass es halten sollte... -.-

              Bin auch die letzte Zeit am überlegen, wie ich die RICHTIG sichern kann...
              Wenn alle Sricke reissen dann nehm doch den Kleber mit dem man Ritzel auf Motorwellen aufklebt. zB loctite 648. Gibts im Autoshop auch unter anderem Namen und billiger. (ca 5€)
              Das hält auf jeden Fall, nur dann kann es passieren dass du die Schraube nicht mehr gelöst bekommst!

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #487
                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                An die Leute, die den MH Rotorkopf haben.

                Verbiegen eure Anlenkgestänge auch* Macht das was aus?? Ich denke zwar nicht, aber kann mich ja auch irren...
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Diablol
                  Senior Member
                  • 03.11.2011
                  • 4430
                  • Mathias
                  • Aalen & Iffezheim

                  #488
                  AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                  Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                  An die Leute, die den MH Rotorkopf haben.

                  Verbiegen eure Anlenkgestänge auch* Macht das was aus?? Ich denke zwar nicht, aber kann mich ja auch irren...
                  JA verbiegt auch manchmal. Wichtig ist das beide immer gleich lang sind egal ob verbogen oder nicht sonst stimmt die Rotorspur nicht, gibt Vibrationen und einen unschönes Blattgeräuch.
                  "Because I was Inverted" - Maverick -

                  Kommentar

                  • raetzer
                    raetzer

                    #489
                    Ganz selten verbiegt sich mal was, wenn doch tausch ich die eine halt mal aus


                    Sent from my iPhone 4S using Tapatalk

                    Kommentar

                    • manu.munich
                      Member
                      • 05.05.2010
                      • 847
                      • Manu
                      • 85646 Anzing

                      #490
                      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                      Hat jemand mal die Alu Motorwelle ausprobiert? ßndert das irgendwas?
                      [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                      Kommentar

                      • Strassenkater
                        Senior Member
                        • 13.04.2011
                        • 1473
                        • Frank-Michael
                        • Wuppertal

                        #491
                        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                        Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                        Hat jemand mal die Alu Motorwelle ausprobiert? ßndert das irgendwas?
                        Die ändert die Vibrationen.
                        Zumindest nach dem ersten Crash, wenn sie krumm ist.

                        Egal ob Alu oder Titan, völlig sinnlos. Punkt.
                        [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                        Kommentar

                        • Mortis
                          Mortis

                          #492
                          Ich habe die Alu Welle nie getestet und werde dies auch bestimmt nicht tun. Man liest hier im Forum viel darüber, dass Sie sich enorm schnell verbiegt. Ich glaube ein 3mm Voll CFK Stab hat sich als die goldene Lösung hierfür erwiesen. Für 2€ bekommst Du mit 1m Stab reichlich Wellen zu einem unschlagbaren Preis.

                          Kommentar

                          • Strassenkater
                            Senior Member
                            • 13.04.2011
                            • 1473
                            • Frank-Michael
                            • Wuppertal

                            #493
                            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                            So, jetzt muss ich aber auch mal 'ne doofe Frage stellen

                            Ich war die letzten Monate beruflich ziemlich eingespannt, hatte nicht viel Zeit in den diversen Threads mitzulesen und bin ein bisschen aus dem Thema.

                            Welche Alu-Taumelscheibe war nochmal zu empfehlen und welche nicht?
                            Ich meine (hoffe), dass die Urteile da relativ eindeutig waren.
                            Könnt ihr mir da weiterhelfen?
                            [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                            Kommentar

                            • -=RAGE=-
                              Senior Member
                              • 01.04.2009
                              • 2857
                              • Rupert
                              • Osterhofen (DEG)

                              #494
                              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                              Kenne selber nur die von Microheli. Das verbaute Kugellager ist gut und nach nem O-Ring Mod. wird die Geschichte auch spielfrei.
                              [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #495
                                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                                Die Microheli Alu-TS war wohl die meist verbaute, mit der besten Resonanz.
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X