Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #1576
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Sorry für das OT, aber hat sich dennnun jemand das Konkurrenzprodukt in Form eines NEW V120D02S angesehen?

    Gerade Anruf eines Bekannten erhalten, dessen 130 X ist nun auch gestorben....
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • A6er
      Senior Member
      • 30.11.2010
      • 3648
      • Rüdiger
      • Mal hier mal da

      #1577
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
      Sorry für das OT, aber hat sich dennnun jemand das Konkurrenzprodukt in Form eines NEW V120D02S angesehen?

      Gerade Anruf eines Bekannten erhalten, dessen 130 X ist nun auch gestorben....
      Wenn der auch 2s hätte würde der mir schon gehören...
      Blade Nano S2
      Blade MCPX BL2
      DX18

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #1578
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
        So....nun ist endlich mein Paket von Microheli gekommen!
        Habe folgende Sachen verbaut :

        Carbon Tail Boom Support set - BLADE 130 X, MICROHELI
        Double Bearing Titanium Tail Pitch Slider - BLADE 130 X, MICROHELI
        1.5x4x2 Radial w/Flange Bearing, MICROHELI

        Die Lager haben mehr Passgenauigkeit, durch die Heckabstrebung ist das Heckrohr richtig stabil und die Anlenkung hat nun kein Spiel mehr!
        Ich hatte nur ab und zu ( bei Pitchwechseln) ganz leichtes Heckzittern, was nun völlig weg ist, obwohl ich an der Gyroempfindlichkjeit nichts verändert habe!
        Beim Hochlaufen habe ich ca. eine Sekunde ein kurzes Vibrieren, bis er über eine bestimmte Drehzahl drüber ist und danach.......so wie es sein sollte , einfach nur genial zu fliegen das Teil!
        Nur der Umbau war die Hölle...wegen meiner großen Hände

        Guckst du hier :

        [YOUTUBE]mX-fB0Ap958[/YOUTUBE]

        Grüßle Rainer

        Du sag mal, die Heckstreben von MH sehen deutlich länger aus als die originalen... hast Du dafür die Anlenkstangenführung einfach nach hinten geschoben, oder eine zweite weiter hinten montiert*

        PS: Dein Flugstil gefällt mir... so fliege ich auch und ich finds schön weil man noch etwas von dem Heli sieht (im Gegensatzt zum 3D-gebolze, wo du nur noch in einer "slowmo" erkennen kannst, was da grade fliegt )

        Kommentar

        • higginsd
          higginsd

          #1579
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von Murphy1959 Beitrag anzeigen
          Dies kommt von einer nicht 100%igen Heckrotorwelle.
          Das kann, muss aber nicht sein und ist m.E. sogar eher unwahrscheinlich. Fast jeder Heli hat beim Hochlaufen einen Drehzahlbereich, in dem er sich schüttelt. Was meinst Du, mein KDS 550 - der schüttelt sich, daß man Angst bekommt, er kippt gleich um! Aber er hat - nachgemessen mit dem SK720 - im Flug keine signifikanten Vibrationen.

          Zum V120D02S: Rüdiger hat Recht - es ist ein 1S-Konzept. Mit all den Nachteilen, die man dann wieder verzweifelt mit Boostern, anderen Motoren usw. usw. zu kompensieren versucht. Und bei mir persönlich hat WK damals verschissen, als sie mal wieder die Senderlinie inkompatibel geändert haben! Da kauft man sich eine 2801 für viel Geld und 3 Monate später ist das Alt-Plastik, weil WK meint, ein neues Senderprotokoll erfinden zu müssen. Nee, so nicht! Blade/Horizon kann es genauso gut und mit einer V2 sogar noch besser. Wenn ich bedenke, wieviele "Evolutionsstufen" diese 120er Walkeras so hinter sich haben... krank.
          Zuletzt geändert von Gast; 13.08.2012, 21:42.

          Kommentar

          • Riede
            Member
            • 07.07.2012
            • 537
            • Ralf
            • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

            #1580
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
            Ich hatte nur ab und zu ( bei Pitchwechseln) ganz leichtes Heckzittern, was nun völlig weg ist, obwohl ich an der Gyroempfindlichkjeit nichts verändert habe!
            Hi,
            Ich habe auch Mh Aluhülse und neue Bundlager wenn ich ruhig geflogen bin flog er auch sauber nur bei schnellen Rundflug mit voll Pitch zuckte das heck teilweise ordenlich weg. Bin mit Gyroempfindlichkeit 4 Punkte runter und alles gut auch bei voll Pitch. Muß mal schauen ob das bei dir auch ist.
            SuperRiede - YouTube

            Kommentar

            • Dominik
              Dominik

              #1581
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Da die tage so langsam wieder kürzer werden und ich gerne die fluglage meines 130x besser im blick habe, ist etwas farbe zum einsatz gekommen. Eine farblich passende haube ist in arbeit. Besonders im rückenflug ist die lage jetzt sehr gut zu erkennen. Unter dem motto: Wenns neon blinkt ist unten oben! In den nächsten tagen mache ich noch versuche mit anderen farbtönen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Thordrees
                Thordrees

                #1582
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von Mr.Green Beitrag anzeigen
                Jetzt hast du es doch tatsächlich geschafft und hast deinen vorherigen Post nochmal an lächerlichkeit überboten und das lässt mich doch stark an deiner Kompetenz zweifeln.

                Aber vielleicht hast du ja dennoch Lust und erläutersts mal genau was an der Technik mehr schlecht als recht funktionieren soll. Würde mich und die vielen anderen V120er 2S Piloten bestimmt interessieren.

                Und da du schon die Devofunken ansprichst. Mit der Devo 6/6S und 8/8S kann man demnächst mittels Open Source Firmware auch das alte Walkera Protokoll, DSM2 und Frsky fliegen.

                Ach ja und etwas genauer lesen solltest du auch.

                So nun aber genug OT.

                Mich würde interessieren ob der onboard BL Regler des 130 mit nem Outrunner merklich wärmer wird? Ich dachte ich hätte irgendwo mal gelesen das der Regler nur 5A kann und der Spin8800 z.B. mit 8A max current angegeben ist.
                OT: ANFANG

                Hallo,

                Danke, dass Du nochmal meine Ansicht, über WK und allgemeinen Plastikmüll im Modellbau nach oben hohlst.

                Ich wüsste nicht, dass ich etwas von Kompetenz geschrieben habe,
                hatte nur schon genug WK-Modelle, darunter, Koax 4#3B, 4G3, 4G6 und alle in zwei bis dreifacher Ausführung und verschiedenen Setups.
                Der 4#3B war dabei noch der beste von allen drei. der flog sogar mit dem orig Antrieb mehr als 60 Flüge....!

                Insgesamt hatte ich seit 2007 ca. 30Helis vom Koax bis 450er, von denen nur
                die in der Singnatur, evtl. eine Zukunft bei mir haben könnten, und viele..., flogen nicht sofort, ohne kleine, bis grössere Buggys.
                Der mini Protos schnitt dabei noch am besten ab. Der wirklich ohne zusätzliche Teile, eine 100%ige flugfähigkeit vom ersten bis 100sten Akku,, sichersstellte.

                Was allerdings immer noch nicht heissen soll, dass ich kompetent bin.

                -------------------------
                zur Lächerlichkeit:

                Lächerlich macht sich der, der in fremden Bereichen, einen Heli zum Vergleich heran zieht, der nicht unbedingt vergleichbar ist, und dann auch noch weitreichend bekannt für seine schwächen ist.

                Dann noch jemand als lächerlich darzustellen, nur weil er unangenehme Wahrhaiten ausschreibt ist schon amüsant.

                zu den Schwächen:

                Schwächen 4G6 / vermutlich dann auch am 120D02S:

                TS-Servo's, zu schwer und sterben teilweise sehr schnell, Heckservos sterben schnell, insgesamt zu hohes Eigengewicht, schlechte Motorisierung, Akkufach zu wenig kompatibel-zu nicht WK Akkus, schwache Heckritzel am Getriebe, nicht montagefreundlich, Heckvibrationen, bei 2S schlägt die Torque Tube zu stark, zu dünne und oftmals nicht gerade HRW, schiefe Heckwellen, schräg aufgepresste Hecknaben, Spiel an den Heckblatthaltern, Pitchhülsen ungenügend, WK-Akkus sind Schrott

                WK's schwäche schon immer: zu hohes Eigengewicht, schlechte Erstausstattung
                bei Motorisierung+Akkus, allgemeine Funktion out of the Box: ungenügend
                würde mich überraschen wenn sich daran irgendetwas geändert hätte...

                Open Source bei Devo, gibt es wohl nur, weil Wk, wegen der DEVOgeschichte viele Kunden verloren hat, die ehemals WK die Treue gehalten haben, trotz nicht 100% flugfähigen Modellen.

                so, weiter werde ich mich nicht zu dem Thema: WK und die Modellbauerfallen,
                äussern.

                OT: ENDE
                ------------

                Dazu der Blade:
                Gesamtkonzept stimmig (bis auf das schleiffende Kegelrad), Abfluggewicht optimal, andere Akus kein Problem, sehr gutes, je nach Anspruch "fehlerfreies" Stabisystem, Wartungsfreundlich, leider, ab Werk, bei einigen Blades, defekte Teile verbaut,(speziell Torque Tube krumm), Akku gut,

                Negativ: Technik der Servo's, erfordert regelmässiges reinigen, ca: alle 50-100 flüge.
                -----
                Da ich den Spin 8800 nicht habe, kann ich zur Erwärmung leider nichts beitragen,
                sicherlich wird der Regler bei höherer Beanspruchung auch wärmer...,
                aber wenn's zu warm werden sollte, einfach Schrumpfschlauch entfernen.

                Mit dem HP-08 bleibt der Regler im angemessenen Bereich, mit 9er Ritzel wird der gesamte Antriebsstrang, nicht wärmer als ca. 30°. Bei 10T sind es ca. um die 40°-43°, je nach Gasöffnung, aber hier misst vermutlich jeder was anderes.

                Gruss

                Kommentar

                • A6er
                  Senior Member
                  • 30.11.2010
                  • 3648
                  • Rüdiger
                  • Mal hier mal da

                  #1583
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Habe gerade von HH erfahren dass der 130x vor. Erst wieder Ende August dort eintrifft.

                  Vielleicht wird ja doch etwas geändert denn bis dahin ist der 130x mind. Ca. 6 Wochen nicht mehr erhältlich gewesen...
                  Zuletzt geändert von A6er; 14.08.2012, 11:56.
                  Blade Nano S2
                  Blade MCPX BL2
                  DX18

                  Kommentar

                  • Steinberg
                    Senior Member
                    • 30.01.2011
                    • 1156
                    • Hans

                    #1584
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Hallo,

                    wer hat schon Erfahrungen mit diesen "Tuning-Bundlagern" gemacht? Billig sind die ja nicht gerade - stimmen hier Preis/Leistung?

                    Danke.

                    Gruß Mischa
                    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                    Kommentar

                    • -=RAGE=-
                      Senior Member
                      • 01.04.2009
                      • 2857
                      • Rupert
                      • Osterhofen (DEG)

                      #1585
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                      Habe gerade von HH erfahren dass der 130x vor. Erst wieder Ende August dort eintrifft.

                      Vielleicht wird ja doch etwas geändert denn bis dahin ist der 130x mind. Ca. 6 Wochen nicht mehr erhältlich gewesen...
                      Diese Info gab mir mein Händler 2 Tage nach Release. Und da rumorte es noch gar nicht...
                      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                      Kommentar

                      • A6er
                        Senior Member
                        • 30.11.2010
                        • 3648
                        • Rüdiger
                        • Mal hier mal da

                        #1586
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                        Diese Info gab mir mein Händler 2 Tage nach Release. Und da rumorte es noch gar nicht...
                        Na dann...
                        Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
                        Blade Nano S2
                        Blade MCPX BL2
                        DX18

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #1587
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Ich warte auch noch... Ich hoffe auf eine verbesserte Version 2 wie beim mcpx es eine gab...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • TheKiter
                            Senior Member
                            • 06.12.2010
                            • 1695
                            • Frank
                            • Duisburg

                            #1588
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Meiner ist ja nun auch schon seit 4 1/2 Wochen bei HH. Mal abwarten. Mittlerweile habe ich mylipos zu Hause, die Alu-Hülse und Lager von microheli fürs Heck, und das, bevor der Heli überhaupt in der Luft war.
                            Wenn ich mir das hier so alles anhöre weiß ich gar nicht, ob ich den 130X überhaupt auspacke, wenn er kommt. Nicht fliegen tu ich ja jetzt auch schon damit, vom weiter nicht fliegen geht wenigstens nichts kaputt (hoffentlich). Vielleicht pack ich den auch direkt in die Bucht und konzentrier mich eher auf meine 250er, der macht zwar im Moment auch mal wieder, was er will, aber den bekomm ich sicher eher in den Griff...

                            Gruß
                            FRank
                            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                            FSC Duisburg Rheinhausen

                            Kommentar

                            • Steinberg
                              Senior Member
                              • 30.01.2011
                              • 1156
                              • Hans

                              #1589
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Na, na, na.

                              wer wird denn hier gleich den Sand in den Kopf stecken...?

                              Der 130er begeistert oder enttäuscht mit der Qualitätsstreuung.
                              Den Versuch eines Testfluges solltest du Dir auf alle Fälle gönnen.

                              Evtl. hast du ja so großes Glück wie ich. Er flog "aus der Box" ohne Vibrationen. Hatte lediglich vor dem ersten Start die Gummis unter die TS gemacht - nicht mehr, nicht weniger. Mein 130er hat als "Live-SIM" pro Akkuladung so ca. einen heftigen Absturz. Inzwischen habe ich um die 40 Ladungen runter. Die Abstürze werden seltener, aber durch mehr Neugier, was sich noch so alles fliegen läßt, auch nicht weniger heftig. Habe mit lediglich angewöhnt, den Motor-AUS-Schalter möglichst vor Einschlag zu tätigen. Okay, inzwischen habe ich schon paar Ersatzteile auf Lager, aber wirklich kaputt ist bis jetzt nur die Heckfinne und das Carbon-Heckrohr. Beides geklebt (wird demnächst getauscht). Und vibrieren tut nach etwas Anziehen der Blätter noch immer nix.

                              Gut - soweit meine Erfahrungen...

                              Gruß Mischa
                              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #1590
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                                Habe gerade von HH erfahren dass der 130x vor. Erst wieder Ende August dort eintrifft.

                                Vielleicht wird ja doch etwas geändert denn bis dahin ist der 130x mind. Ca. 6 Wochen nicht mehr erhältlich gewesen...
                                Hmm,
                                beim Schweighofer war er bis vor kurzem out of stock und ist seit ungefähr einer Woche wieder in stock.
                                Muss also irgendwo her ne Lieferung gekriegt haben.
                                Blade 130 X BNF - Hubschrauber und Zubehör - Modellsport Schweighofer

                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X