Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hardos67
    Member
    • 31.05.2008
    • 232
    • Reinhard
    • 745.. Rosengarten

    #2011
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Hi ,
    ja habe den von nanoheli verbaut ...
    ist ein 8gV2 8000KV mit 11er Ritzel...
    Drehzahl kein plan , gefühlt geht der wie Schmidts Katze...
    es muß jedoch das Chassis etwas nachgearbeitet werden , sonst schleift der Motor an der Akkuauflage...
    bin jetzt noch nicht sehr viel geflogen nach dem Umbau ,Wetter ist gerade auch nicht flugtauglich...
    Gruß Reinhard

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #2012
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von hardos67 Beitrag anzeigen
      Drehzahl kein plan , gefühlt geht der wie Schmidts Katze...
      hahah glaub ich
      wär aber echt cool wenn mal jmd die Drehzahl messen könnte ich muss auf die Motordrehzahl kommen.
      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der mcpx 2s Mod

      Fliegst du mit Vollgas oder wie ist das beim 130x, so wie beim mcpx mit normal und stunt?
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • hardos67
        Member
        • 31.05.2008
        • 232
        • Reinhard
        • 745.. Rosengarten

        #2013
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von Diablol Beitrag anzeigen

        Fliegst du mit Vollgas oder wie ist das beim 130x, so wie beim mcpx mit normal und stunt?
        Nein , fliege kein Vollgas , nur einmal Normalmode diagonal bis 70% und im Stunt mit 80% Festwert
        Gruß Reinhard

        Kommentar

        • Fingolf
          VStabi Supporter
          • 25.11.2010
          • 2423
          • Stephan
          • Möhringen

          #2014
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zusätzlich muss man auch die Befestigungslöcher zu Langlöcher wegen dem Zahnflankenspiel (bei 10er Ritzel) erweitern.
          Habe leider bisher auch keine Drehzahl gemessen.

          Gruß Stephan
          TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

          Kommentar

          • baufeld
            Member
            • 07.10.2011
            • 225
            • Michael
            • MFC Muggensturm

            #2015
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Guten, ich habe auch den NH Motor mit 10 Ritzel verbaut. Regleröffnung im Norm auf 70 % , da habe ich 4900 umdrehungen, Regleröffnung bei Stunt 85 % und da habe ich 5300 Umdrehungen. Flugzeit mit My Lipo 400ter 5:30 min. und sehr guter Druck. Achso, Originalmotor mach 4600 Umdrehungen.

            Michael
            Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

            Kommentar

            • badbandit68
              Member
              • 05.04.2012
              • 278
              • Dennis

              #2016
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              welcher outrunner brushless motor passt denn am besten?
              ich bin bei diesem thema noch sehr unbeleckt, aber beim 130X scheinen ja einige mit geringen modifikationen zu funktionieren.

              wenn ich das richtig verstehe, sollte man einen mit 8000kv nehmen!?
              wo bekomme ich einen geeigneten?
              welche ritzel (wohl 10 und 11) passen zum 130X?
              kann ich den motor montieren, ohne die stecker abschneiden zu müssen (bzw. gibt es passende stecker, die dran löten kann?

              Kommentar

              • hardos67
                Member
                • 31.05.2008
                • 232
                • Reinhard
                • 745.. Rosengarten

                #2017
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von badbandit68 Beitrag anzeigen
                welcher outrunner brushless motor passt denn am besten?
                ich bin bei diesem thema noch sehr unbeleckt, aber beim 130X scheinen ja einige mit geringen modifikationen zu funktionieren.

                wenn ich das richtig verstehe, sollte man einen mit 8000kv nehmen!?
                wo bekomme ich einen geeigneten?
                welche ritzel (wohl 10 und 11) passen zum 130X?
                kann ich den motor montieren, ohne die stecker abschneiden zu müssen (bzw. gibt es passende stecker, die dran löten kann?

                Hi ,
                wie oben schon geschrieben , gibt es den bei nanoheli.net , wenn er denn lieferbar ist. Da gibt es auch die passenden Ritzel dazu 10er /11er ich habe beide gekauft ,
                bei der Montage dann fürs 11er entschieden da das Orginal auch ein 11er ist , so brauchte ich keine Langlöcher um das Ritzelspiel einzustellen.
                Nur an der Akkurutsche mußte ich etwas Material abfeilen , da der Motor einen größeren Durchmesser hat...
                Stecker habe ich mir dort auch gleich den passenden mitbestellt , so ist das kein großer Akt mehr wenn ich zurückrüsten will , warum auch immer...
                hoffe das hilft dir , einen anderen Motor habe ich nicht verbaut....
                Gruß Reinhard

                Kommentar

                • FraBe
                  FraBe

                  #2018
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  habe gleiches Problem, siehe hier.
                  Du hast Recht, die Sache mit dem Verschieben des Heckrohres ist Quatsch (habe ich nun auch festgestellt ), da sich nur die Heckwelle im Metallkegelrad verschiebt. Das Kegelrad selbst wird durch das Lager im Chassis und dem großen Zahnrad begrenzt. Mit dem minimalen heranschieben des HZR habe ich das Spiel der HRW (behelfsmäßig) minimieren können - ist aber eigentlich keine Lösung. Evtl. würde eine spezielle Mini-Paßscheibe oder eine modifizierte HRW Abhilfe schaffen. Na oder ein passendes Metallzahnrad von HH...

                  Gruß Mischa
                  Das war auch ursprünglich nicht der Zweck! Es ging darum, durch leichtes (!!!) rausschieben des Heckrohres Verspannungen in der Welle vorzubeugen. Nämlich, weil vorne das kleine Metallkegelrad und hinten das große KSt. Kegelrad sich gegeneinander verspannen, da beide auf Anschlag. Das Vordere lässt sich immer verschieben, macht ja auch nichts, da das Spiel zum Kegelrad A sich so selber korrigiert..... Richtig ist, wenn das Heckrohr zu viel rausgezogen ist, komischerweise die Welle scheins eher hinten aus dem KSt. Zahnrad "flutscht". Dann dreht es eher durch...

                  LG Frank

                  Kommentar

                  • badbandit68
                    Member
                    • 05.04.2012
                    • 278
                    • Dennis

                    #2019
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von hardos67 Beitrag anzeigen
                    Hi ,
                    wie oben schon geschrieben , gibt es den bei nanoheli.net
                    da scheint es den motor aktuell nicht zu geben - jedenfalls finde ich ihn nicht....

                    welches wären denn dann die passenden ritzel?
                    welches wäre ein passender stecker (wird der stecker gelötet oder muss man eine entsprechende zange haben)?

                    danke!

                    Kommentar

                    • hardos67
                      Member
                      • 31.05.2008
                      • 232
                      • Reinhard
                      • 745.. Rosengarten

                      #2020
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Zitat von badbandit68 Beitrag anzeigen
                      da scheint es den motor aktuell nicht zu geben - jedenfalls finde ich ihn nicht....

                      welches wären denn dann die passenden ritzel?
                      welches wäre ein passender stecker (wird der stecker gelötet oder muss man eine entsprechende zange haben)?

                      danke!
                      ja , das ist nicht einfach wenn er nicht im shop steht , weil gerade ausverkauft und Urlaub haben die auch gerade noch , ansonsten denen ein mail senden ...
                      das Ritzel war mit bei dem Motor aufgeführt ,

                      hier mal die Bestellnr.

                      Motor 8000-2S Nr. 2031
                      Ritzel 10Z Nr. 10063
                      Ritzel 11Z Nr. 10067

                      Stecker mit Kabel für den Motor zum anlöten müßte Nr. 04076 sein...
                      Gruß Reinhard

                      Kommentar

                      • Uli4G3
                        MTTEC/Compass Fieldrep
                        Teampilot
                        • 19.06.2009
                        • 1116
                        • Ulrich
                        • Bielefeld, NRW

                        #2021
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Ich habe den Spin verbaut, ebendfalls mit nem 10er Ritzel:

                        SMT1410-8800 Spin Brushless Out-Run 8800kv (13Dx10H mm)

                        Gruß, Uli
                        Compass Warp 360 Brain
                        Compass 6HV Nightfly
                        Compass 7HV

                        Kommentar

                        • °Michael R°
                          Member
                          • 21.03.2009
                          • 751
                          • Michael
                          • Ostwestfalen Lippe

                          #2022
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Den Motor von Nanoheli hab ich auch mit einen 10 r drin, geht echt gut
                          für mein 2. Blade (Heute beim meinem Händler Probegeflogen) hab ich den Motor mit 11 r liegen.

                          Hat schon jemand ein vergleich zu den Spin Motor ?

                          Kommentar

                          • badbandit68
                            Member
                            • 05.04.2012
                            • 278
                            • Dennis

                            #2023
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            danke für die info.

                            mal sehen, wann der motor wieder verfügbar ist.

                            womit befestige ich die ritzel? logtite? wenn ja, welches?

                            Kommentar

                            • Tomster79
                              Senior Member
                              • 20.02.2010
                              • 3317
                              • Thomas
                              • FMC Maintal

                              #2024
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Hallo ,

                              Hab 3 Gasgeraden programmiert : 80,90 und 100%
                              Beim Umschalten von 90 auf 100% ist kein bisschen Unterschied in Drehzahl und Geräusch zu hören , von 80 auf 90% sehr wohl..

                              Wie kann das sein bzw ist das normal ??



                              LG Tom
                              Logo 700 / Logo 550 SX
                              DJI FPV / Mavic 2 pro
                              Blade 150S

                              Kommentar

                              • °Michael R°
                                Member
                                • 21.03.2009
                                • 751
                                • Michael
                                • Ostwestfalen Lippe

                                #2025
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Loctite 648 hab ich genommen
                                Die Bohrung vom Ritzel hat leicht übermaß und läßt sich leicht auf der Motorwelle von nano... verschieben, das verkleben war einfach

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X