Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -=RAGE=-
    Senior Member
    • 01.04.2009
    • 2857
    • Rupert
    • Osterhofen (DEG)

    #1936
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
    Wasser mit Wasserkocher erhitzen, in ein Glas füllen und die Blätter an einem Zahnstocher o.ä. für 3-4 Minuten in heiße Wasser hängen. Danach raus und irgendwo schön gerade und säuberlich "trockenhängen" lassen.

    LG
    Nico
    Vielen Dank!! Der Tipp ist Gold wert!
    Der Spurlauf ist jetzt rasiermesserscharf!
    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

    Kommentar

    • baufeld
      Member
      • 07.10.2011
      • 225
      • Michael
      • MFC Muggensturm

      #1937
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Da ich nun schon 4 Heckgehäuse tauschen musste, warum auch immer, habe ich mir was einfallen lassen. Damit fliege ich nun 20 Lipos und alles ist super stabil. Keine Vips oder der gleichen. Die Finne ist aus 2,2 mm Carbon gefertigt. Bin echt so zufrieden damit. In vorheriger Zeit konnte ich gerade mal ein oder zwei Lipos fliegen, bis irgendwas ausgestiegen ist . So wie auch schon im letzten Thread beschrieben ist es einfach nur Super gut und Spass habe ich auch noch . Fliege den 130 x mehr als meinen Fusion 50 .

      Michael

      PS: So sieht meiner derzeit aus. Haube ist aus Schrumpfschlauch selber gemacht. Wiegt 4 ,5 Gramm und ist etwas größer .
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von baufeld; 28.08.2012, 12:53.
      Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

      Kommentar

      • Master_b
        Master_b

        #1938
        Stellt ihr das getriebeapiel am Heckrotorgehäuse oder am Chassis ein?

        Kommentar

        • A6er
          Senior Member
          • 30.11.2010
          • 3648
          • Rüdiger
          • Mal hier mal da

          #1939
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Meiner geht morgen wieder zurück zu HH.
          Das Heckpendeln/zurückschlagen ist durch keine der bekannten Massnahmen zu beseitigen!
          Blade Nano S2
          Blade MCPX BL2
          DX18

          Kommentar

          • baufeld
            Member
            • 07.10.2011
            • 225
            • Michael
            • MFC Muggensturm

            #1940
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von A6er Beitrag anzeigen
            Meiner geht morgen wieder zurück zu HH.
            Das Heckpendeln/zurückschlagen ist durch keine der bekannten Massnahmen zu beseitigen!
            Hast du deine Empfindlichkeit auch mal ins Plus gedreht, oder nur ins Minus ?

            Michael
            Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

            Kommentar

            • baufeld
              Member
              • 07.10.2011
              • 225
              • Michael
              • MFC Muggensturm

              #1941
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Zitat von Master_b Beitrag anzeigen
              Stellt ihr das getriebeapiel am Heckrotorgehäuse oder am Chassis ein?
              Ich würde das Heckgehäuse ganz aufschieben und einstellen am Rahmen .

              Michael
              Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

              Kommentar

              • A6er
                Senior Member
                • 30.11.2010
                • 3648
                • Rüdiger
                • Mal hier mal da

                #1942
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von baufeld Beitrag anzeigen
                Hast du deine Empfindlichkeit auch mal ins Plus gedreht, oder nur ins Minus ?

                Michael
                Ja, habe ich.
                Aber sobald ich auch nur einen Klick ins positive gehe fängt das heck an zu zittern und zu wimmern.
                Ich muss mind. 5 Klicks ins negative um dies zu verhindern.
                Dann wird das Heck aber total instabil.
                Und ja, mein Heck ist sehr leichtgängig.
                Langsam kotzt mich das Teil an, sorry.
                Blade Nano S2
                Blade MCPX BL2
                DX18

                Kommentar

                • meute
                  Senior Member
                  • 06.10.2009
                  • 1146
                  • Matthias

                  #1943
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Hallo,

                  Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                  Ich hab das Teslanolspray und habe das immer auf ein Qattestäbchen und damit dann das aufgeschraubte Servo damit gereinigt (Schleifbahn und Schleifer)
                  Ich mache das auch so.


                  Zitat von baufeld Beitrag anzeigen
                  Nach Aussage von NH soll der Servo nicht aufgemacht werden.
                  Ich habe die Servos vom mCP X schon 3-4 mal offen gehabt zum reinigen mit Q-tips und DeoxIT.


                  Gruß
                  meute
                  Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                  FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                  Kommentar

                  • baufeld
                    Member
                    • 07.10.2011
                    • 225
                    • Michael
                    • MFC Muggensturm

                    #1944
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    @A6er Ich kann dich schon verstehen, aber wir sind doch alle Modellbauer . Sowas sollte einen nicht aus der Bahn schmeißen. Mir fällt aber auch gerade nichts Positives ein, was dir weiter helfen könnte.Normal ist das Natürlich nicht.

                    Michael
                    Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #1945
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Ich habe das nun so verstanden:

                      Servos VOR dem ersten gebrauch wie oben beschriben einsprühen (ohne diese aufzumachen)
                      Falls sie dann irgendwann wohlmöglich verdreckt sind und mittels Wattestäbchen säubern (Schleifer + Schleiferbahn)


                      Richtig verstanden?
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • A6er
                        Senior Member
                        • 30.11.2010
                        • 3648
                        • Rüdiger
                        • Mal hier mal da

                        #1946
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von baufeld Beitrag anzeigen
                        @A6er Ich kann dich schon verstehen, aber wir sind doch alle Modellbauer . Sowas sollte einen nicht aus der Bahn schmeißen. Mir fällt aber auch gerade nichts Positives ein, was dir weiter helfen könnte.Normal ist das Natürlich nicht.

                        Michael
                        Mir fällt auch nix ein und so viel kann man da mechanisch ja auch nicht machen.
                        Ich tippe auf einen Defekt in der Elektronik, entweder Board oder Servo.
                        Aber ich kaufe mir nicht auf verdacht ein neues Board oder Servo für eine absturtzfreigen Heli, der nicht mal eine Woche alt ist und keine 20 Flüge hinter sich hat.
                        Blade Nano S2
                        Blade MCPX BL2
                        DX18

                        Kommentar

                        • Master_b
                          Master_b

                          #1947
                          Kannst du vll mal nen Video davon einstellen?

                          Kommentar

                          • baufeld
                            Member
                            • 07.10.2011
                            • 225
                            • Michael
                            • MFC Muggensturm

                            #1948
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Ich habe das nun so verstanden:

                            Servos VOR dem ersten gebrauch wie oben beschriben einsprühen (ohne diese aufzumachen)
                            Falls sie dann irgendwann wohlmöglich verdreckt sind und mittels Wattestäbchen säubern (Schleifer + Schleiferbahn)


                            Richtig verstanden?
                            Richtig Verstanden

                            Michael
                            Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                            Kommentar

                            • Thordrees
                              Thordrees

                              #1949
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von baufeld Beitrag anzeigen
                              Ich möchte auch mal was zu den Servos beitragen. Wenn eure Servos aussteigen, muss es nicht an der Platine liegen. Macht mal das Motor ritzel weg und schaut, ob der Motor überhaupt noch dreht. Sollte es ohne pause machen. Wenn das der fall ist, ist die Kontaktfläche verdreckt, sollte der Motor stehen bleiben, ist er kaputt. Versucht es mal,ihr werdet feststellen, was ich damit meine.
                              Michael
                              Motorritzel ist zu kakelig, wegen der dünnen Welle, habe das Getrieberitzel demontiert.

                              Der Motor heult auf, dreht also, ob der unter last dann auch dreht, müsste nochmal getestet werden, hatte ich nicht dran gedacht, an der Hauptlatine lag definitiv das auflaufen,Das Haken am servo selbst, auch deoxit, öl an der Buchse der Spindel, und öl an der Spindel brachte keine Besserung Jeweils öl für Metallund Kunststoff...

                              Servo war quasi nagelneu, habe das Auflaufen vom Servo auch schon vor dem erstn Flug mit der neuen Platine festgestellt, das ganze in der Hand geprüft.Der Heli konnte auch nicht abheben...

                              Auf Anschlag laufen kam von der Platine, ist schon auf dem Weg zu Horizon.

                              Da fällt mir dr FILM -Event Horizon- ein...!

                              Gruss

                              Kommentar

                              • A6er
                                Senior Member
                                • 30.11.2010
                                • 3648
                                • Rüdiger
                                • Mal hier mal da

                                #1950
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Habe gerade mit HH telefoniert.
                                Denen fällt auch nichts sonstiges ein zur Beseitigung meines Heckproblems.
                                Ich soll ihn (wieder) einschicken...

                                Vorrätig sind bei HH keine 130er mehr.
                                Kann also wieder ein paar Wochen dauern....
                                Blade Nano S2
                                Blade MCPX BL2
                                DX18

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X