Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -=RAGE=-
    Senior Member
    • 01.04.2009
    • 2857
    • Rupert
    • Osterhofen (DEG)

    #1921
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Zitat von A6er Beitrag anzeigen
    Du meinst ein Kontaktspray?
    Hab ich hier, wenn auch kein Deoxit

    Wär ja schön wenn es so einfach wäre. Ich probiere es mal aus. Danke für den Tipp!
    Nein, nicht nur einfach ein Kontaktspray. Das Deoxit ist speziell für Kohlekontakte ausgelegt. Es reinigt/pflegt diese und baut sie wieder auf.

    Ich kann es nur immer wieder sagen:
    DEOXIT IST DAS BESTE UND EFFEKTIVSTE TUNING FßR DIE LINEARSERVOS.

    Und nein, ich bekomme keine Gewinnbeteiligung vom Hersteller!
    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

    Kommentar

    • Riede
      Member
      • 07.07.2012
      • 537
      • Ralf
      • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

      #1922
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von castors heli Beitrag anzeigen
      Siehs dir mal genau an. Da passiert gar nichts. Denn das Zahnrad (das manche aus Metall haben) und die darüber liegende Sicherung der HRW halten das ganze System zusammen. Also ganz anders als bei mCPx & Co

      Und ich kann dir 100%ig versichern, dass das sehr sehr gut hält, denn meiner fliegt bereits seit ca. 30 Akkus völlig ohne Probleme. Und das war kein Rundflug.
      Wenn das zahnrad runter währe bei mir hätte ich auch mega Axial Spiel, ich habe das HZR sogar gesichert damit es nicht runter rutsch und ich kein Axial spiel habe. Heli hat jetzt 90 Akkuladungen hinter sich immer noch 1. HZR. Am besten penibel das Heckrohr einstellen dann passt alles.
      Angehängte Dateien
      SuperRiede - YouTube

      Kommentar

      • Bundesbulf
        Senior Member
        • 23.05.2011
        • 4109
        • Ulf
        • Taunus, Rhein-Main und so...

        #1923
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Moin,
        so - nach ca. 40-50 Akkus hat es mich auch erwischt. Technical Problems...

        Gestern Abend noch schnell 2 Akkus geflogen und beim ersten schon ein komisches Phänomen gehabt... Nach dem Start ist der Kleine im Schwebeflug direkt lustig nach oben und unten gezogen ohne das ich Pitch gegeben habe. Wollte ihn schnell runter holen, da ist er nur noch nach oben gestiegen - keine Reaktion mehr auf Pitch. Zum Glück ging Throttle Cut noch und so ist er langsam in den Acker gesegelt... keine sichtbaren Schäden. Also neu gebunden, Funktionstest - passt. Los geflogen und keine weiteren Probleme bei Akku Nr. 1.

        Dann Akku Nr. 2. Rumgeheizt, ein paar Turns, Flips, Rückenflug - ca. 4 Minuten alles gut. Dann in einer Figur* (keine Ahnung ob's eine "richtige" Figur ist - macht aber Spaß) plötzlich keine richtige Reaktion mehr auf der TS - unfliegbar. Also wieder Motor aus und in den Acker geplumst. Die folgende Prüfung zeigt - Nickservo steht und macht keinen Mucks mehr. Das dürfte also der Grund gewesen sein, das der Hubi nicht so wollte wie ich...

        ...na ja - werde dann mal schauen ob's verschmutzte Leiterbahnen waren oder ob es in die ewigen Jagdgründe gegangen ist (ein losvibriertes Kabel war es nicht - habe ich als erstes gecheckt). Ansonsten scheint übrigens nichts weiter kaputt gegangen zu sein.

        Ein kleiner Rückschlag - aber ich mag ihn trozdem noch.
        Nur - wo bekomme ich jetzt Servos her?

        [SIZE="1"]
        *Anfliegen wie Looping, wenn der Heli kurz vor'm oberen Scheitelpunkt zu 2/3 auf dem Rücken liegt negativ Pitch so das er schräg Kufen voraus und Heck "nach unten" in den Himmel steigt. Dabei eine halbe (oder 1,5 oder 2,5 oder 3,5....) Pirouette bis das Heck "nach oben" zeigt , wieder positiv Pitch und mit Nick abfangen bis er wieder im Normalflug auf einen zu kommt.[/SIZE]

        Kommentar

        • Thordrees
          Thordrees

          #1924
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
          Moin,
          so - nach ca. 40-50 Akkus hat es mich auch erwischt. Technical Problems...

          Ein kleiner Rückschlag - aber ich mag ihn trozdem noch.
          Nur - wo bekomme ich jetzt Servos her?
          ]
          RCHOBBYSHOP - Blade 130X Ersatzteile


          P.S.: Schau mal nach, ob Deine 3in1 evtl, auf Nick wandert, hatte schon zwei neue 3in1, bei einer Heckservo auf Anschlag gelaufen, bei der zweiten Rollservos wandern. Kann man auf Roll zwar trimmen, bekommt den drift aber nie ganz weg. beim heckservo ist es nun so, dass der ander Aufgelaufenen Stellung hängt, und es einige Sekunden dauert , bis er auf Richtung Mitte zurück geht, also defekt.
          Zuletzt geändert von Gast; 28.08.2012, 10:25.

          Kommentar

          • Bundesbulf
            Senior Member
            • 23.05.2011
            • 4109
            • Ulf
            • Taunus, Rhein-Main und so...

            #1925
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von Thordrees Beitrag anzeigen
            P.S.: Schau mal nach, ob Deine 3in1 evtl, auf Nick wandert, hatte schon zwei neue 3in1, bei einer Heckservo auf Anschlag gelaufen, bei der zweiten Rollservos wandern.
            Ich werde es mal beobachten - war bis jetzt (gestern) aber alles i.O. Thx...

            Kommentar

            • Thordrees
              Thordrees

              #1926
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Hallo,
              Was mich wundert, dass es bei den 3in1, scheinbar keine programmierte Servowegbegrenzung gibt, wie es eigentlich üblich ist, oder auf den ersten Ersatz3in1 sind Softwarefehler drauf, die einen Drift haben und dann gleichzeitig keine Servowegbegrenzung.

              Leider habe ich meine erste, 100ig laufende 3in1 mit einem kurzschluss abgefackelt, darüber bin ich immer noch entsetzt

              Weiss jemand von Euch wie man einen klemmenden Heckservo wieder gangbar bekommt?

              Merkwürdigerweise läuft der von Hand auf der gesamten spindellänge einwandfrei, nur elektronisch scheint der zu haken, andere 3in1bekommt den auch nicht ohne haken, bzw., Zeitverzögerung aus der Endposition.

              Gruss

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #1927
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von Thordrees Beitrag anzeigen
                Weiss jemand von Euch wie man einen klemmenden Heckservo wieder gangbar bekommt?

                Merkwürdigerweise läuft der von Hand auf der gesamten spindellänge einwandfrei, nur elektronisch scheint der zu haken, andere 3in1bekommt den auch nicht ohne haken, bzw., Zeitverzögerung aus der Endposition.
                Das Problem hatte ich letztens bei einem 1.9g Servo eines mcpx. Hatte alle 3 Servos durch neue ersetzt und eines der NEUEN wies genau das Problem auf, als ob es mechanisch haken würde,es selbst nciht schafft und wenn man leicht mit nem Finger an die Zahnrädchen kommt, stellt es.

                ich hatte es zurück geschickt und Ersatz bekommen.
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Master_b
                  Master_b

                  #1928
                  Wir wäre es wenn wir mal die ganzen Tips und Kniffe sammeln und irgendwo anpinnen? Dann brauchen nicht ht alle immer die gleichen Fragen stellen z. B.. Zum Heck?

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #1929
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von Master_b Beitrag anzeigen
                    Wir wäre es wenn wir mal die ganzen Tips und Kniffe sammeln und irgendwo anpinnen? Dann brauchen nicht ht alle immer die gleichen Fragen stellen z. B.. Zum Heck?
                    Gute Idee.

                    Dann kommen auch die Fragen nicht immer bei den Leuten auf, die sich nicht die ersten Modelle schnappen, sondern sich das Modell später kaufen. Die können dann diesen "Tips und Kniffe"-Thread öffnen und sehen es übersichtlich, anstatt sich durch wieviel hundert und tausend Seiten klicken und lesen zu müssen.

                    Beste Beispiel dafür war/ist der mcpx Erfahrungsthread. Wie oft kommt noch die Frage: "Mein Heck bricht aus, was kann ich tun?"
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #1930
                      Ein Sticky thread für Alles was wirklich nützlich ist für ein Model oder System wär ein Anfang .
                      So wie auf Heli Freak .
                      Quasi ein FAQ " Frequently Asked Questions"
                      Dann macht nicht jeder Neuling den 5ten Thread zu bekannten aber schlecht zu findenden Problemen auf.
                      Vor allem da die Suchfunktion so intelligent wie ein Karotte ist

                      Kommentar

                      • Master_b
                        Master_b

                        #1931
                        Super Idee und wer fängt an?

                        Kommentar

                        • baufeld
                          Member
                          • 07.10.2011
                          • 225
                          • Michael
                          • MFC Muggensturm

                          #1932
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                          Moin,
                          so - nach ca. 40-50 Akkus hat es mich auch erwischt. Technical Problems...

                          Gestern Abend noch schnell 2 Akkus geflogen und beim ersten schon ein komisches Phänomen gehabt... Nach dem Start ist der Kleine im Schwebeflug direkt lustig nach oben und unten gezogen ohne das ich Pitch gegeben habe. Wollte ihn schnell runter holen, da ist er nur noch nach oben gestiegen - keine Reaktion mehr auf Pitch. Zum Glück ging Throttle Cut noch und so ist er langsam in den Acker gesegelt... keine sichtbaren Schäden. Also neu gebunden, Funktionstest - passt. Los geflogen und keine weiteren Probleme bei Akku Nr. 1.

                          Dann Akku Nr. 2. Rumgeheizt, ein paar Turns, Flips, Rückenflug - ca. 4 Minuten alles gut. Dann in einer Figur* (keine Ahnung ob's eine "richtige" Figur ist - macht aber Spaß) plötzlich keine richtige Reaktion mehr auf der TS - unfliegbar. Also wieder Motor aus und in den Acker geplumst. Die folgende Prüfung zeigt - Nickservo steht und macht keinen Mucks mehr. Das dürfte also der Grund gewesen sein, das der Hubi nicht so wollte wie ich...

                          ...na ja - werde dann mal schauen ob's verschmutzte Leiterbahnen waren oder ob es in die ewigen Jagdgründe gegangen ist (ein losvibriertes Kabel war es nicht - habe ich als erstes gecheckt). Ansonsten scheint übrigens nichts weiter kaputt gegangen zu sein.

                          Ein kleiner Rückschlag - aber ich mag ihn trozdem noch.
                          Nur - wo bekomme ich jetzt Servos her?

                          [SIZE="1"]
                          *Anfliegen wie Looping, wenn der Heli kurz vor'm oberen Scheitelpunkt zu 2/3 auf dem Rücken liegt negativ Pitch so das er schräg Kufen voraus und Heck "nach unten" in den Himmel steigt. Dabei eine halbe (oder 1,5 oder 2,5 oder 3,5....) Pirouette bis das Heck "nach oben" zeigt , wieder positiv Pitch und mit Nick abfangen bis er wieder im Normalflug auf einen zu kommt.[/SIZE]
                          Schau mal hier :

                          Liposhop24, RC Zubeh?r und Ersatzteile - Blade 130X SPMSH2040L Taumelscheiben-Servo SPMSH2040L

                          Michael
                          Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                          Kommentar

                          • baufeld
                            Member
                            • 07.10.2011
                            • 225
                            • Michael
                            • MFC Muggensturm

                            #1933
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Ich möchte auch mal was zu den Servos beitragen. Wenn eure Servos aussteigen, muss es nicht an der Platine liegen. Macht mal das Motor ritzel weg und schaut, ob der Motor überhaupt noch dreht. Sollte es ohne pause machen. Wenn das der fall ist, ist die Kontaktfläche verdreckt, sollte der Motor stehen bleiben, ist er kaputt. Versucht es mal,ihr werdet feststellen, was ich damit meine.
                            Da ich auch schon drei TS Servos geschrottet habe ,hab ich mich mit der Materie mal auseinander gesetzt. Nach Aussage von Nanoheli habe ich mir das Teslanol Spay geholt. Ist nicht ganz billig, aber damit laufen meine Servos seit über 30 Akus wunderbar. Die Aussage von NH wie folgt: Servos gegenüber vom Motor am schwarzen Bauteil leicht einsprühen. Man sieht , wie das Mittel in den Servo einzieht. 5 Stunden einwirken lassen, dann erst die Servos in Betrieb nehmen. das mache ich nun bei allen Neuen Servos so und ich bin der Meinung, das die Servos es Euch Danken.

                            Michael
                            Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #1934
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von baufeld Beitrag anzeigen
                              Ich möchte auch mal was zu den Servos beitragen. Wenn eure Servos aussteigen, muss es nicht an der Platine liegen. Macht mal das Motor ritzel weg und schaut, ob der Motor überhaupt noch dreht. Sollte es ohne pause machen. Wenn das der fall ist, ist die Kontaktfläche verdreckt, sollte der Motor stehen bleiben, ist er kaputt. Versucht es mal,ihr werdet feststellen, was ich damit meine.
                              Da ich auch schon drei TS Servos geschrottet habe ,hab ich mich mit der Materie mal auseinander gesetzt. Nach Aussage von Nanoheli habe ich mir das Teslanol Spay geholt. Ist nicht ganz billig, aber damit laufen meine Servos seit über 30 Akus wunderbar. Die Aussage von NH wie folgt: Servos gegenüber vom Motor am schwarzen Bauteil leicht einsprühen. Man sieht , wie das Mittel in den Servo einzieht. 5 Stunden einwirken lassen, dann erst die Servos in Betrieb nehmen. das mache ich nun bei allen Neuen Servos so und ich bin der Meinung, das die Servos es Euch Danken.

                              Michael
                              Komplett in die mechanik sprühen?

                              Ich hab das Teslanolspray und habe das immer auf ein Qattestäbchen und damit dann das aufgeschraubte Servo damit gereinigt (Schleifbahn und Schleifer)
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • baufeld
                                Member
                                • 07.10.2011
                                • 225
                                • Michael
                                • MFC Muggensturm

                                #1935
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Nach Aussage von NH soll der Servo nicht aufgemacht werden. Ich habe dir mal ein Foto gemacht , wie es sein soll. Aufmachen nur wenn er wirklich anfängt zu springen.

                                Michael
                                Angehängte Dateien
                                Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X