Hi Gemeinde,
ich habe meinen reklamierten ja am WE auch zurückbekommen und schildere mal meine Erfahrungen mit dem Ersatz:
Binden mit der DX8 nachgefühlten 40-50 Versuchen möglich, nachdem ich Heli und Funke so nah wie möglich zusammengebracht hatte. Mit der DX6i (probehalber) gings beim dritten Mal, Geräte auch eher nah zusammen, also eigentlich entgegen des ßblichen.
Ein Rotorblatt lässt sich nicht richtig anziehen, Schraube und zugeh. Blatthalter scheinen etwas ausgenudelt zu sein. Ein Schraubentausch von der einen zur anderen Seite brachte etwas Besserung aber der ausgenudelte Blatthalter wirds nicht mehr lange machen. Die Schraube fällt nicht von alleine raus, der Anfang des Gewindes ist scharf, aber in der Mitte eben nicht.
Zwischen Kegelrad und Servo pass mal gar nix mehr, das werde ich ausbauen und abschleifen. Abrieb habe ich aber keinen gesehen.
Dann hab ich noch einige Fragen:
Was habt ihr für Pitch eingestellt? Ich habe momentan Pitch begrenzt auf 85% (im Servoweg-Menü). Hab mal versucht mit meiner digitalen Pitchlehre zu messen, ist aber müßig. Wie viel Pitch ist sinnvoll beim 130er?
Wie lange dauert bei euch das Durchlaufen der Resonanz beim Start? Bei mir bleibt er da eine ganze Weile "hängen", ich würd mal sagen sicher mehr als eine Sekunde, eher zwei. Sobald die Stelle durch ist, ist alles ruhig, wenn man sich die Belastungen in der Resonanz anschaut kann das nicht gut sein. Hat jemand für die "systemimmanente" Resonanz schon eine brauchbare Lösung? (wenn sie hier schon steht reicht mir der Hinweis, finden tue ich sie dann)
Ich schalte im übrigen per Schalter den Motor ein (75%, 85% und 100%). Bei mir ist die Resonanz in etwa bei 50% Nenndrehzahl, Beim runterfahren meine ich sogar zwei Resonanzstellen zu sehen, die werden natürlich schneller durchfahren, weil keine Energie nachkommt und sind damit eher unkritisch.

)...
Kommentar