Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von PatrickS Beitrag anzeigender Goblin ist furchteinflößend....
- Top
Kommentar
-
tobias-97
Zitat von PatrickS Beitrag anzeigenHallo,
Video von heute!
Gruß
Patrick
Patrick Schwarz - Blade 130x sneak peek - YouTube
Video einbetten bekomme ich gerade nicht auf die Reihe :/
Wie geht das?
Wie ist dein setup?? Motor, akku, alu teile*
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
--------------------------------------------------------------------------------
So habe dann gerade noch einen Weg gefunden wie man die MH Heckblatthalter mit der HH Heckrotorwelle montieren kann. Einfach die Kugellager aus den Blatthaltern drücken und die Distansscheibe die zwischen den beiden Lagern sitzt entfernen. Dann braucht man nicht feilen und keinen Schraubensicherubgslack
Dann werde ich noch einiges testen bevor ich auf Original HH umbaue.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von HeliTamer Beitrag anzeigenschon besserder Goblin ist furchteinflößend....
Blade Nano S2
Blade MCPX BL2
DX18
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von marcelrodrigo Beitrag anzeigenWelches Ritzel fliegst du mit dem HP08?
Ich habe selber viel auf dem Teil herumgebastelt bis es so ging, deshalb versuche ich gerne jedem zu helfen der Fragen hat
Ich fliege ein 11er Ritzel!
Weiters fliege ich 85% Pitch und eine Gaskurve 80-60-80 (da sich von 80-100 % nichts mehr tut!)
Auf Roll und Nick habe ich 15% Gas Beimischung.
Besser geht es nicht, auch nicht mit Governer (hatte einen YGE Regler eingebaut)
Gruß
Patrick
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigenRichtig schön geflogenn!
Wie ist dein setup?? Motor, akku, alu teile*
Akkus: 450mah 65C
Alu derzeit nur Heckgehäuse und Schiebehülse!!
Bekomme aber noch mehr Alu teile die auch sinnvoll sind und die Performance verbessern, hatte die Tuningteile nur schon geschrottet
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenZitat:
Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
und als Erstes die beiden Wellen (MH und HH) vermessen.
Mach das mal! Das interessiert mich nun...
HH-Welle:- 1 (Länge) 3,6mm
- 2 (Länge) 9,3mm
- 1 (Durchmesser) 1,4mm
- 2 (Durchmesser) 2,2
MH-Welle:- 1 (Länge) 3,2mm
- 2 (Länge) 9,3mm
- 1 (Durchmesser) 1,4mm
- 2 (Durchmesser) 2,4
Zu dem ist die HH-Welle noch im markiertem Bereich auf dem Bild ein Zehntel dicker. Bei der MH-Welle ist der Durchmesser gleichbleibend. Das ist sicherlich dann der Teil, welcher abgeschliffen (verjüngt) werden müsste.
Alle Angaben ohne Gewähr-nur mit 0-8-15-Meßschieber gemessen.
Gruß MischaAngehängte Dateien(ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Wie bekommt ma diese Steckerverbindung des Motors auseinander?
Gibts da einen Trick oder einfach mit Gewalt ziehen?
Heute kam nämlich mein HP08s von Oversky und da ist ein Stecker dabei, der sogar auf den Originalstecker passen könnte (hoffe ich).Blade Nano S2
Blade MCPX BL2
DX18
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von A6er Beitrag anzeigenWie bekommt ma diese Steckerverbindung des Motors auseinander?
Gibts da einen Trick oder einfach mit Gewalt ziehen?
Heute kam nämlich mein HP08s von Oversky und da ist ein Stecker dabei, der sogar auf den Originalstecker passen könnte (hoffe ich).
einfach ziehen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Einfach neue gute (Gold) Stecker anlöten
Ich hab eine vergoldete Stiftleiste vom Conrad genommen.
- Top
Kommentar
-
marcelrodrigo
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von °Michael R° Beitrag anzeigenGut zu Wisssen, Danke marcelrodrigo
Dann werde ich noch einiges testen bevor ich auf Original HH umbaue.
Die Blatthalter sind spielfrei und die Schrauben kann man ganz rein drehen.
Ich glaube eine perfekte Heckrotorwelle gibt es nicht. Die von MH ist sehr weich und somit schnell krumm und muß am Flansch nachgearbeitet werden. Die von HH ist härter aber nicht 100% gerade. Das kann man aber mit Tesa am einem Heckrotorblatt ausgleichen. Ist mir lieber als immer die Welle zu wechseln.
Kann nicht mal einer der auch mit Tesa die Heckrotorblätter wuchten muß die neuen Hecklatthalter von MH mit den Ausgleichgewichten testen? Würde mich interessieren ob das Tesa dann immer noch erforderlich ist.
- Top
Kommentar
-
Xantrix
- Top
Kommentar
-
Xantrix
Zitat von -Factory- Beitrag anzeigenDazu gibts einen Thread.
MfG Sven
Frank
- Top
Kommentar
Kommentar