Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcelrodrigo
    marcelrodrigo

    #2701
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
    Oh man, ich war ja echt heiß auf den 130x, aber nachdem ich hier so ziemlich durch bin weiß ich echt nicht mehr so recht. Da liegt ja wirklich einiges im argen.... Oje oje und ich wollte heute noch bestellen...
    Hallo Daniel,
    das ist nicht so schlimm wie es sich hier anhört.
    Bitte bedenke, dass die Motivation etwas in einem Forum zu schreiben oft negative Erfahrungen sind.
    Ich selbst habe die ersten 150 Flüge mit dem 130x ohne nennenswerte Ersatzteile genossen.
    Es gibt ein Paar Dinge zu beachten und auch "Vorsichtsmaßnahmen" die direkt von Anfang an für Spass am 130x sorgen. Die sind alle in diesem Beitrag erwähnt.
    Natürlich gibt es auch Helis die von Anfang an Probleme haben. Aber das ist eine Außnahme. Um sicher zu gehen das Du einen brauchbaren bekommst kannst Du entweder in einem lokalen Geschäft kaufen und dir den Heli vorführen lassen oder du suchst dir einen Onlinehändler der den Heli vor Verkauf testet. Dann erspart man sich ßrger. Nur als Beispiel kann ich rc-hangar15 oder Nanoheli empfehlen. Aber es gibt bestimmt noch andere Händel die das machen.
    Wenn Du jetzt noch darauf achtest, dass das Heckantriebsritzel nicht am Nickservo schleift, die Servos vorbeugend mit geeignetem Kontaktspray behandelst, die Vibrationen beim Hochlauben durch Den "Tesa-Mod" beseitigst und den "Haubengummi-Mod" durchführst, dann solltest Du erst mal Spass mit dem Heli haben. Wichtig ist, dass du keine Vibrationen hast. Die gehen sehr auf die Haltbarkeit aller Bauteile beim 130x. Es gibt auch durchaus sinnvolles Tuning für den Zwerg. Aber da sollte jeder für sich entscheiden was er will oder baucht.

    Nur so als "Gegenbeispiel": Ich habe mein erstes Nickservo nach 170 Flügen getauscht. Und das war meine eigene Schuld. Die Leiterbahnen waren trotz Kontaktspray so dreckig, dass es in Endposition gelaufen ist und der Motor durchgebrannt ist. Ab jetzt werde ich alle 50 Flüge die Servos aufschrauben und reinigen. Alle anderen Servos funktionieren noch ohne Probleme bei mir.

    Gruß
    Marcel

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #2702
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von A6er Beitrag anzeigen
      Wie lange ist denn die Lieferzeit bei diesen US Shops?
      Hi,
      US Shop ist nur AstroidDesigns.
      Ich bin aus ßsterreich; bei mir ist das Zeug in ca. ner Woche hier.
      HawkRC ist Hongkong; auch die sind extrem schnell - ca. ne gute Woche.
      Mikroantriebe ist Polen; zwei bis drei Werktage.

      Allerdings hab ich inzwischen mitbekommen, dass die Lieferungen zu Euch nach Deutschland tw. deutlich länger dauern; das liegt allerdings nicht an den Läden, sondern an Eurem Zoll...

      So sind meine Erfahrungen für Dich wahrscheinlich wertlos

      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #2703
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Hi,

        Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
        Wenn du weißt wo man sie bekommt sag mir bitte sofort bescheid!
        130x Hauptmotor?

        Brushless Hauptmotor Bade 130X : Modellbau Lenz, Online-Shop

        Blade 130X Brushless HauptmotorE-FLITE

        Motor Blade 130 X - Hubschrauber und Zubehör - Modellsport Schweighofer

        hobby-factory: Ersatzteile

        Oder sucht ihr was anderes?

        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • A6er
          Senior Member
          • 30.11.2010
          • 3648
          • Rüdiger
          • Mal hier mal da

          #2704
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
          Hi,
          US Shop ist nur AstroidDesigns.
          Ich bin aus ßsterreich; bei mir ist das Zeug in ca. ner Woche hier.
          HawkRC ist Hongkong; auch die sind extrem schnell - ca. ne gute Woche.
          Mikroantriebe ist Polen; zwei bis drei Werktage.

          Allerdings hab ich inzwischen mitbekommen, dass die Lieferungen zu Euch nach Deutschland tw. deutlich länger dauern; das liegt allerdings nicht an den Läden, sondern an Eurem Zoll...

          So sind meine Erfahrungen für Dich wahrscheinlich wertlos

          Gruß,

          Walter
          Danke!
          Sehe ich das richtig, dass das Ritzel in dem Polenshop max. 2,5mm in der Höhe konfiguriert werden kann?
          Das wäre dann leider weniger geeignet da die Welle meines HP08S etwas kürzer ist als die des orig. Motors.
          Blade Nano S2
          Blade MCPX BL2
          DX18

          Kommentar

          • A6er
            Senior Member
            • 30.11.2010
            • 3648
            • Rüdiger
            • Mal hier mal da

            #2705
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread


            Wir suchen ein TS Servo
            Blade Nano S2
            Blade MCPX BL2
            DX18

            Kommentar

            • Riede
              Member
              • 07.07.2012
              • 537
              • Ralf
              • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

              #2706
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
              Wenn du weißt wo man sie bekommt sag mir bitte sofort bescheid!
              Wir haben einen seperaten Heli aus dem alle Teile die benötigt werden ausgebaut werden, aber da is auch nur noch ein Servo drinnen
              Ich habe noch zwei nagel neue. Komisch wenn man die Teile liegen hat gehen sie nicht kaputt, sondern immer das was man nicht mehr liegen hat. Ist das bei euch auch so?
              SuperRiede - YouTube

              Kommentar

              • Riede
                Member
                • 07.07.2012
                • 537
                • Ralf
                • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

                #2707
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                Wir suchen ein TS Servo
                Bei Horizon sind die lager auch leer!!
                SuperRiede - YouTube

                Kommentar

                • A6er
                  Senior Member
                  • 30.11.2010
                  • 3648
                  • Rüdiger
                  • Mal hier mal da

                  #2708
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                  Wenn du weißt wo man sie bekommt sag mir bitte sofort bescheid!
                  Wir haben einen seperaten Heli aus dem alle Teile die benötigt werden ausgebaut werden, aber da is auch nur noch ein Servo drinnen
                  Freakystylez war so nett und hat mir diesen Link geschickt.
                  minimot.de Modellbau-Fachgesch?ft in Kaiserslautern - SPMSH2040L NYA 2.9g Linear Long Throw Servo SPMSH2040L
                  Habe mir gerade dort 2 bestellt, auch wenn die Versandkosten mit EUR 6,90 an der Schmerzgrenze sind
                  Blade Nano S2
                  Blade MCPX BL2
                  DX18

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #2709
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Hallo,

                    Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                    Danke!
                    Sehe ich das richtig, dass das Ritzel in dem Polenshop max. 2,5mm in der Höhe konfiguriert werden kann?
                    Das wäre dann leider weniger geeignet da die Welle meines HP08S etwas kürzer ist als die des orig. Motors.
                    ist anscheinend seltsamerweise so - allerdings nur beim 11er; das 10er lässt sich "ewig breit" bestellen.
                    Vielleicht auch nur ein Fehler?

                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • Kalaido
                      Senior Member
                      • 22.07.2011
                      • 2013
                      • Steven
                      • Wildflieger Mannheim

                      #2710
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                      Oh man, ich war ja echt heiß auf den 130x, aber nachdem ich hier so ziemlich durch bin weiß ich echt nicht mehr so recht. Da liegt ja wirklich einiges im argen.... Oje oje und ich wollte heute noch bestellen...
                      Kauf ihn dir ruhig. Das ist ein super Live SIM mit dem man alle 3D Figuren üben kann (im Gegensatz zum mCP-X). Bei mir geht er nur kaputt, wenn ich ihn zu hart bashe und mich verknüppele. Und auch erst nach einigen harten Crashs werden Ersatzteile fällig. Also das finde ich voll okay. Mein Trex nimmt mir jeden kleinsten Absturz übel also bestellen
                      Goblin 700
                      Goblin 500
                      T-Rex 550

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #2711
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Hmm,

                        eieiei, ich kann mich echt kaum entscheiden. Mittlerweile tendiere ich aber echt zum 300x. Der kostet zwar erstmal etwas mehr, aber man liest von keinen großartigen Problemen. Und er hat er externes FBL System drin, welches ich auch nochmal in anderen Heli´s verwenden könnte, im Wert von einem 130x....

                        Kommentar

                        • A6er
                          Senior Member
                          • 30.11.2010
                          • 3648
                          • Rüdiger
                          • Mal hier mal da

                          #2712
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                          Hmm,

                          eieiei, ich kann mich echt kaum entscheiden. Mittlerweile tendiere ich aber echt zum 300x. Der kostet zwar erstmal etwas mehr, aber man liest von keinen großartigen Problemen. Und er hat er externes FBL System drin, welches ich auch nochmal in anderen Heli´s verwenden könnte, im Wert von einem 130x....
                          Der 300er ist aber richtig hin, wenn Du ihn einackerst

                          Meinen 130x habe ich einmal an unsere Hauswand geklatscht und 4mal in die Bäume gecrasht.
                          Bilanz: 1 Servo und 1 Heckrohr
                          Mach das mal mit dem 300x...
                          Blade Nano S2
                          Blade MCPX BL2
                          DX18

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #2713
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Ja das stimmt wohl! Mal sehen was es wird!

                            Kommentar

                            • Magic-Herb
                              Member
                              • 13.02.2006
                              • 508
                              • Markus
                              • Hengersberg im schönen Niederbayern

                              #2714
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Hallo!
                              Also meine 130X fliegen beide erstklassig (120 und 60 Flüge oder knapp 10 bzw.fast 5 Stunden reine Flugzeit)), der 130 ist mein absoluter Liebling geworden! Das bei so einem kleinen Heli das eine oder andere Lager sich verabschiedet, finde ich ganz normal, wenn man an die Belastungen denkt. Meine Bilanz: 2 Heckslider - ersetzt durch ein MH-Aluteil - 2 Bundlager im Heck, 1 TS-Servo und als Folgeschaden 1 Blatthalter, das wars.
                              Also für mich gäbe es nur eine Empfehlung: 130X!

                              Viele Grüße

                              Magic-Herb

                              Kommentar

                              • Ascsoft
                                Senior Member
                                • 11.06.2012
                                • 1302
                                • Michael
                                • 52459 Inden

                                #2715
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Hallo

                                Das schlimmste , meiner Meinung nach, beim lernen ist wenn man ein Gerät hat was nicht 100% Funktioniert.
                                Wir sind zwar Modelbauer, aber am lernanfang noch einen Heli ordentlich ans laufen bringen zu müßen der Out of the Box nicht 100% läuft, Nervt halt ungemein.

                                Ich habe schon den 2. 130x. (der erste hatte einen fehler im FBL) Im großen und ganzen ein schönes Modell für die Halle, aber ohne da etwas dran rumzubasteln, nach meiner Meinung,
                                nicht brauchbar.

                                Wenn ich nochmal anfangen würde mit dem Wissen von Heute, würde es sofort ein 450er T-Rex. Und dann wirklich ohne ßbermut und mit viel Flugsimulation lernen.

                                lg
                                Micha
                                Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X