Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheobus
    Member
    • 07.09.2010
    • 373
    • Ingo
    • Lemgo/ Ostwestfalen

    #421
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    das war der zweite Flug mit dem Kleenen, macht echt Jux das Teil...

    Youtube
    Compass Chronos

    Kommentar

    • Eisenwast
      Eisenwast

      #422
      @Jörg: Mir is das ganze Dreieck wo der Kugelköpfen dran ist abgerissen. War aber nach ca. 20 wirklich tollen Flügen der erste Absturz, leider neben die Wiese. Also ich mag den kleinen, der is meiner Meinung nach der Hammer. Hab nicht gleich gemerkt das der Blatthalter angerissen war bis er sich heute 4 Akkus später ganz verabschiedet hat. Bis auf das Vibrieren beim hochlaufen bin ich begeistert.

      Kommentar

      • dogy
        dogy

        #423
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        meiner fliegt auch ganz gut, das er ein bisschen mods / tuning braucht war mir vorher klar!!
        genauso wie der MCPX.... wollte ihn unbedingt haben und bisher nicht bereut!!!

        heute noch 3 400er mylipos bekommen nun kann der test richt losgehen

        Kommentar

        • stefloss
          Member
          • 28.03.2011
          • 120
          • Stefan
          • Wehringen/Schwabmünchen

          #424
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Ich weiß auch nicht was alle haben, klar ist er nicht perfekt aber wenn ich überlege wieviel Zeit, Frust und Geld ich in den mcpX gesteckt habe und dieser immernoch nicht annähernd so gut wie der 130X out of the box fliegt, wird mir schlecht.
          Klar, das ein oder andere Alu-Teil kann er vertragen aber bei weitem nicht so viel wie sein kleiner Bruder.
          Ich find ihn einfach geil, fliegt sich wie ein Großer, steckt mehr weg wie vermutet und das wichtigste - das Heck hält!
          Also alles in Allem bekommt er von mir 9 von 10 Punkten und der eine fehlende sind die Kinderkrankheiten
          Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!

          Kommentar

          • uwess
            Member
            • 30.12.2011
            • 33
            • Uwe

            #425
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Also, um die Anzahl der klasse fliegenden 130er, nach Montage der Haubengummis an der Taumelscheibe, zu erhöhen, melde ich meinen am Samstag gelieferten und nach 10 Lipo-Flügen als äusserst stabil und gut gelungen...selbst bei Wind, wo mein mcpx schon längst in die Ferne geweht worden wäre.

            Kommentar

            • killerschaf
              killerschaf

              #426
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Meiner hat gerade nach nem Akkuwechsel wie blöd das Wobbeln bei Sinkflug angefangen :-( Bisher flog er echt prima. Geändert hab ich nichts, verunfallt ist er auch nicht. Muss ich morgen mal schaun ob ich den O-Ring Tip ausprobiere. ßrgerlich ist es trotzdem, weil ich nicht weiß woran es liegt. Die Heckschiebehülse hat auch ne Menge Spiel auf der Welle. Mein Zahnrad zum Heck schleift auch toll am Servo herum. Gefällt mir alles irgendwie nicht.

              Kommentar

              • redfelix
                redfelix

                #427
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Ich möchte gar nicht wissen wie die Kiste beisammen ist wenn einer mal 50 flüge zusammen bringt...

                Kommentar

                • tobias-97
                  tobias-97

                  #428
                  Hier vielleicht die Lösung zum Ausfall des heckservos:

                  130 X Heckproblem , Servo fällt aus ! - RC-Heli Community

                  Kommentar

                  • LawnMover/RC
                    LawnMover/RC

                    #429
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von redfelix Beitrag anzeigen
                    Ich möchte gar nicht wissen wie die Kiste beisammen ist wenn einer mal 50 flüge zusammen bringt...
                    Aufzeig!

                    Ich hatte erst Bedenken, dass bei den Motortemperaturen der brushless Inrunner den Geist aufgibt ... aber passt. Naja, bis auf die gewechselten Bundlager und den Taumelscheiben-Mod fliegt er gut bis sehr gut.

                    Gut deshalb, weil mittlerweile die Führungen der Taubelscheibe und der Heckschiebehülse mächtig Spiel auf der jeweiligen Welle haben. Das kennt man ja noch vom mCPX - Messing und die doch etwas rauhe Oberfläche der Wellen vertragen sich da nicht so ganz. Muss man halt ein bischen mehr aussteuern

                    Ende des Monats, so ist mein Tipp, dürften bei µ-heli bestimmt die ersten Alu-Teile angekündigt werden. Und darauf war ich nach den mCPX-Erfahrungen auch gefasst.

                    Gruß,
                    Jörg

                    Kommentar

                    • A6er
                      Senior Member
                      • 30.11.2010
                      • 3648
                      • Rüdiger
                      • Mal hier mal da

                      #430
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Zitat von redfelix Beitrag anzeigen
                      Ich möchte gar nicht wissen wie die Kiste beisammen ist wenn einer mal 50 flüge zusammen bringt...
                      Genau das ist doch der Punkt!

                      Wie kann man dem Endverbraucher für nicht wenig Geld ein derart unausgereiftes Produkt anbieten*
                      Bei dem einen lösen sich nach 10 Flügen die Zahnrräder in Luft auf, beim anderen schleift ein Getriebe am Regler, löst sich das Heckzahnrrad von der Welle, sterben die Kugellager nach 15 Flügen usw.

                      Ich finde das eine riesen Sauerei von HH!

                      Kann mir doch keiner erzählen dass die Probleme nicht auch in der Testphase vor der Auslieferung bekannt waren.

                      Ich gebe meinen auch nicht her bzw. warte ab, bis die Konkurrenz entsprechend haltbarere Alu Tuningteile anbietet.

                      Aber eigentlich kanns das doch nicht sein, dass ich ein fertiges Produkt gekauft habe um anschliessend noch dies und das gegen Zuzahlung erneuern/tauschen muss damit das Produkt seinen Bestimmungszweck erfüllt...,
                      Blade Nano S2
                      Blade MCPX BL2
                      DX18

                      Kommentar

                      • Darko
                        RC-Heli Team
                        Forum-Nanny
                        • 27.06.2005
                        • 8289
                        • Darko
                        • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                        #431
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Sodale...
                        mir hat es heute das Heckservo zerlegt
                        2 Flüge absolut keine Probleme.. dann beim 3. Flug sportlich geflogen, hat das Heck ausgesetzt und er ist runtergekommen.
                        Dabei hat es mir das schwarze Plastikteil mit dem Schleiferkontakt und der Servoarmführung von der Platine gerissen. Eigentlich sollte es ja mit 3 schrauben gesichert sein. War nur noch eine da.. weiß nicht ob das schon vorher so war.
                        Dachte eigentlich das war der Grund für den Aussetzer bis ich mir das dann genauer angesehen hatte und gesehen habe das die 2 Litzen die zum Motor laufen schlampig abisoliert waren und sich dadurch berühren konnten!
                        Also checkt das mal

                        Jetzt aber die Preisfrage..
                        wo bekomme ich diese kleinen fitzelschrauben her?

                        Kommentar

                        • stefloss
                          Member
                          • 28.03.2011
                          • 120
                          • Stefan
                          • Wehringen/Schwabmünchen

                          #432
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                          Genau das ist doch der Punkt!

                          Wie kann man dem Endverbraucher für nicht wenig Geld ein derart unausgereiftes Produkt anbieten*
                          Bei dem einen lösen sich nach 10 Flügen die Zahnrräder in Luft auf, beim anderen schleift ein Getriebe am Regler, löst sich das Heckzahnrrad von der Welle, sterben die Kugellager nach 15 Flügen usw.

                          Ich finde das eine riesen Sauerei von HH!

                          Kann mir doch keiner erzählen dass die Probleme nicht auch in der Testphase vor der Auslieferung bekannt waren.

                          Ich gebe meinen auch nicht her bzw. warte ab, bis die Konkurrenz entsprechend haltbarere Alu Tuningteile anbietet.

                          Aber eigentlich kanns das doch nicht sein, dass ich ein fertiges Produkt gekauft habe um anschliessend noch dies und das gegen Zuzahlung erneuern/tauschen muss damit das Produkt seinen Bestimmungszweck erfüllt...,
                          Was hast du erwartet für 200€? Einen voll CNC gefertigten Carbon/Alu Heli der jeden TDR Rex Logo in den Schatten stellt?
                          Weisst du überhaupt was sowas kostet?
                          Ich arbeite als Werkzeugmechaniker an CNC Maschinen und ich weiß das der Heli dann unbezahlbar werden würde!
                          Selbst für Kugellager kann man Unsummen bezahlen, die dann aber niemals kaputt gehen.
                          Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!

                          Kommentar

                          • A6er
                            Senior Member
                            • 30.11.2010
                            • 3648
                            • Rüdiger
                            • Mal hier mal da

                            #433
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Ich denke für mehr als EUR 200,- kann man so einiges erwarten aber nicht eine derart miese Priduktqualität!

                            Manchmal denke ich einige von euch sind aus liebe zu diesem Hobby so verblendet, dass ihr gar keine Schmerzgrenze mehr kennt
                            Blade Nano S2
                            Blade MCPX BL2
                            DX18

                            Kommentar

                            • stefloss
                              Member
                              • 28.03.2011
                              • 120
                              • Stefan
                              • Wehringen/Schwabmünchen

                              #434
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Ich hab 195€ bezahlt und meiner fliegt nach 30 Akkus, einen Asphalt und einen Wiesenabsturz noch top
                              Bei sovielen verbauten Teilen und verkauften Helis wird es immer das ein oder andere Teil geben das den Geist aufgibt
                              Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!

                              Kommentar

                              • MastaChief
                                MastaChief

                                #435
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                A6er hat auf einer Seite schon recht, gerade so Dinge wie den Abstand vom Zahnrad zur Platine verstehe ich nicht. Man muss darauf warten was HH nun damit macht, ich denke sie werden ihn auf jedenfall nochmal verbessern - dann noch ein paar Alu Teile und fertig

                                Ich werde den kleinen aber definitiv behalten und auch wenn ein defekt kommt reparieren und weiter fliegen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X