lese seit Freitag den Beitrag vom Blade 130x.
Habe mir am Freitag einen gekauft.
Nach 5 Akkus ist mir im Schwebeflug ein Heckrotorblatt davon geflogen.
Schrauben sind noch im Blatthalter aber nur noch ein Heckrotorblatt.
Heli am Montag zurück zum Händler.
Mal sehen was raus kommt.
Bin bis jetzt sehr enttäuscht vom Blade 130x.
lese seit Freitag den Beitrag vom Blade 130x.
Habe mir am Freitag einen gekauft.
Nach 5 Akkus ist mir im Schwebeflug ein Heckrotorblatt davon geflogen.
Schrauben sind noch im Blatthalter aber nur noch ein Heckrotorblatt.
Heli am Montag zurück zum Händler.
Mal sehen was raus kommt.
Bin bis jetzt sehr enttäuscht vom Blade 130x.
Hallo
Ich muss das unbedingt los werden.Habe mittlerweile auch schon 12 akkuladungen verfolgen.
Und bin zufrieden habe alle bisher 49 Seiten mitgelesen und auch schon einige Tips bekommen.
Ich lese hier mehr als ich poste. Aber nun ich den heli geschnappt habe leider nur 1Akku und raus in Garten Timer wie immer auf 4 min. Und los geflogen lief alles super bis Timer auf 2.20 min.
Stand da ging die Drehzahl runter und konnte noch eben im Gras landen ( nichts passiert).
Ich schon die krise bekommen bei dem was man hier alles liest jetzt hat es mich auch erwischt.
Die Servos liefen alles funktionierte nur der Motor lief nicht alle Verbindungen und Stecker geprüft
usw.Nichts gefunden und überlegt .....
Was war es, den Akku hatte ich ans ladegerät angesteckt nur die Taste nicht gedrückt also wurde er nicht geladen. Klar das er dann so früh abschaltet.
Wie doof kann man sein *?
Lg
Uwe
Da lag das Problem wohl zwischen den Ohren des Piloten
Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!
Also wenn man hier so liest, gibt es 2 Fraktionen!
Fraktion 1 ist voll zufrieden,(so wie ich bis jetzt) findet den 130X absolut genial und fast alle die zufrieden sind, schreiben hier gar nicht, warum auch!
Fraktion 2 (bestehend aus einer Hand voll Käufern unter Hunderten)ist voll gefrustet und schreibt gefühlte zich Beiträge, wie blöd die HH Helis sind.
Nun gibt es in der Fraktion 2 Unterfraktionen..... Chrashfraktion, wo es gar nicht gut findet, dass der Heli kaputt geht
Montagsfraktion, die einen Heli bekommen haben, der Montags hergestellt wurde und ohne Crash nach wenigen Flügen kaputt geht!
Natürlich ist das ärgerlich, aber was erwartet ihr eigentlich für 200€ für Bausatz, 4 Servos, Motor, Regler, Empfänger UND Flybarlesssystem (das vieleicht das beste out of the Box FBL System ist, was zur Zeit auf dem Markt ist) und das ganze dann auch noch ZUSAMMENGEBAUT und eingeflogen mit Ladegerät und Akku
Du bekommst, für was du bezahlst und nicht was du erwartest zu bekommen, weil du es als teuer empfindest!
Echt Leute....kauft euch nen 250er (egal welche Marke) mit allem drumm und dran, lasst ihn zusammen bauen und einfliegen (inklusive Einstellen des kompletten Helis mit FBL System), kauft noch ein Ladegerät und Akku dazu.....aber das ganze für ca. 250 €!!!
noch zusätzlich: Eine Umfrage, ähnlich der bei Helifreak, wäre mal interessant, bei der jeder abstimmen kann ob sein 130x:
- einwandfrei fliegt
- gar nicht fliegt
- mit leichten vibrationen am Heck aber noch gut fliegt
- wegen Vibrationen am Heck unfliegbar ist
- mit einem zu heftigen wobbeln unfliegbar ist
- ein leichtes wobbeln hat aber noch gut fliegt
Hab ich eine Auswahlmöglichkeit vergessen?
Super Idee, aber wo bleibt denn die Umfrage nu?
Ich habe meinen gerade beim Händler reklamiert, bisher sind wohl erst 3 mit defektem Heckblatthalter zurück gekommen, macht mit meinem dann 4.
Denke das geht noch...
Hi Micha,
Was genau war da defekt?
Hab bisschen Bammel, daß, wenn ich den Blatthalter am Heck festerziehe, die dann brechen. Momentan schlackern die Blätter so extrem, vor allem auch axial. Da muss ich schon eine ganze Menge weiter zusammenschrauben.
Bei mir war der Pin auf der Heckschiebehülse abgeflogen...
So wie ich es verstanden habe, fliegen die kompletten Heckblatthalter weg und die Schrauben bleiben stecken... Da müssten sich mal die "Heckblatthalteropfer" zu Wort melden!
[...]
So wie ich es verstanden habe, fliegen die kompletten Heckblatthalter weg und die Schrauben bleiben stecken... Da müssten sich mal die "Heckblatthalteropfer" zu Wort melden!
Gruß Micha
Nein, in den allermeisten Fällen "fliegt" eines der Heckblätter auseinander, die Bohrung im Blatt reisst aus. Eigentlich wird das Loch im Blatt durch das Gewinde in ein Langloch "gefeilt", bis halt die Blattwurzel reisst.
Ich hatte in Post #445 ja schon geschrieben, wie man durch festziehen der Schrauben entgegenwirken kann.
Das Heck war auf einen Schlag weg....er piroettiert lustig von dannen.
Und schoen aufs Garagendach...Herrgottsackra...erst mal klettern..
Schadensbilanz...Landegestell, Hauptzahnrad, Haubenhalterung
Kommt mir irgendwie bekannt vor die Liste...
Aber was echt komisch ist ist das das hintere grosse Heckgetrieberad voellig teilnahmslos da rum heangt...war da mal ne Schraube drin , oder wie soll das halten ?
Auf jeden Fall lag es daran denke ich...
Hat ja mal 7 Fluege gehalten..
Geile Gelddruckmaschine ...die lachen sich tot bei Horizon
Haben die eigentlich Aktien ?
Das Heck war auf einen Schlag weg....er piroettiert lustig von dannen.
Und schoen aufs Garagendach...Herrgottsackra...erst mal klettern..
Schadensbilanz...Landegestell, Hauptzahnrad, Haubenhalterung
Kommt mir irgendwie bekannt vor die Liste...
Aber was echt komisch ist ist das das hintere grosse Heckgetrieberad voellig teilnahmslos da rum heangt...war da mal ne Schraube drin , oder wie soll das halten ?
Auf jeden Fall lag es daran denke ich...
Hat ja mal 7 Fluege gehalten..
Geile Gelddruckmaschine ...die lachen sich tot bei Horizon
Haben die eigentlich Aktien ?
Nicht ärgern, "was willst Du denn für lächerliche EUR 200,- erwarten"
Das ist für viele hier scheinbar kein Geld.
Immer schön weiter Ersatzteile kaufen zum Preis jener 450er Helis (nur das die dort aus ALU sind).
Die halten dann 10 Flüge und dann kaufst Du halt wieder neue.
Für viele die normalste Sache der Welt
Mir brennt was auf der Zunge
Es gibt ja ein paar die der Meinung sind, dass der Heli eigtl doch voll und ganz ok ist und eben ein paar wenige Probleme haben und sich dann hier melden und meckern.
Ich bin jetzt ja auch nicht so neu hier und die Usernamen sind einem dann doch meistens bekannt.
Mein Eindruck ist eigtl so dass fast alle der User die hier aktiv sind und auch vorher schon gesagt habe den 130x zu kaufen, mittlerweile ernsthafte Probleme haben. Und die meisten von euch schätz ich sehr erfahren ein (siehe ArguZ) sodass hier auch bestimmt keine Anwenderfehler zu tragen kommen.
Und wenn man aus der Menge jetzt eine Bilanz zieht ists eher andersrum, es gibt nur wenige die echt Glück haben. NOCH.
Das ganze geht dann ja weiter, von der Annahme, dass halt einige ein Montagsmodell haben ändert sich das ganze in echte ernstzunehmende Konstruktionsfehler.
Ich denke ihr wisst was ich mein und welche Entwicklung das ganze nimmt.
Hier spielt dann auch das Preisleistungsverhältnis keine Rolle mehr.
ps. war heut in nem Modellbauladen bei mir und hab mich interessiert am 130x gezeigt, konnte ihn selbst auch mal näher begutachten. Hab mich zwar technisch interssiert gezeigt aber so getan als ob ich ein anfänger wär und hab daher nur beim schweben zugeschaut.
und zum Schluss gemeint; "Den schrott ich eh gleich"
Achja er meinte dann noch sowas wie, ich soll doch mit dem mcpx anfangen, der ist nicht so stark..meine Gedanken dann könnt ihr euch sicher denken
Aber was echt komisch ist ist das das hintere grosse Heckgetrieberad voellig teilnahmslos da rum heangt...war da mal ne Schraube drin , oder wie soll das halten ?
Schaut ihr euch eigentlich den Heli eigentlich auch erstmal an bevor ihr losfliegt?
Das große Zahnrad ist einfach nur auf die Welle gesteckt (ohne Schraube), die Welle hat eine Abflachung auf die das Zahnrad gesteckt wird. Das ganze hält durch das zweite Zahnrad.
Ich habe meinen heute auch bekommen und habe erstmal die Blätter nachgezogen. Im Lieferzustand schlackern vor allem die Heckblätter recht heftig herum. Sowohl Haupt, als auch die Heckblätter habe ich so angezogen, dass sie gerade nicht mehr von alleine umklappen, wenn man sie horizontal hält.
Ich bin jetzt einige Akkus geflogen und der Heli fliegt/läuft super. Die üblichen Resonanzen beim Hochlaufen habe ich auch, aber da kommt man schnell drüber. Mit lockeren Blättern waren die Resonanzen heftiger.
Wenn ich den Rotor drehe, würde ich als Ursache auch auf die Heckwelle tippen. Hier kann man bei mir einen ganz leichten unrunden lauf sehen. Das ganze in Verbindung mit den Lagern... und die Ursache dürfte klar sein.
Zunächst Haupt- und Heckrotorblätter nachgezogen da die wie nichts gutes klapperten.
Da es draussen regnerisch und stütmisch war folgten ein paar Flüge im Wohnzimmer.
Beim Hochlaufen gibt es teils heftige Resonanzen die sich bei etwas höherer Drehzahl aber schnell legen.
In der Luft liegt er recht ruhig und folgt schön den Steuerbefehlen. Das Heck pendelt hin und wieder ein wenig für ein paar Sekunden aber das stört nicht weiter.
Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden, mal sehen wie lange er hält.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar