Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #571
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    @Jörg,Horatio
    Bin mir jetzt nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe und möchte mich hier auch nur im Hintergrund melden. Aber man kann das FBL nicht wirklich in der Hand und ohne Drehzahl testen schon gar nicht mit solchen verrückten Ausschlägen, das gleiche Phänomen gibts beim mcpx auch.
    Zuletzt geändert von Diablol; 12.07.2012, 16:07.
    "Because I was Inverted" - Maverick -

    Kommentar

    • trailblazer
      Senior Member
      • 06.10.2008
      • 1707
      • Andre
      • Hamburg

      #572
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
      Hab gerade zwei weitere 130x in den Händen gehabt.

      Könntet Ihr bitte mal etwas für mich Testen. Hold auf 0% Gas (oder 10% bei der DX6), erste Gaskurve 10% oder 11% flat, zweite Gaskurve 65% flat.

      Pitch auf Mitte 0° stellen! Den Heli anstöpseln und Hold danach aus. Jetzt müsste das AS3X laufen und regeln. Mal wie wild an Nick/Roll rumrühren. Danach das Heck zwischen voll links und voll rechts mehrfach bewegen. Bleibt bei Euch der Heckservo auch irgendwann stehen? Ist bei allen 3 mir jetzt vorliegenden Exemplaren der Fall!

      Danke.

      Gruß,
      Jörg
      Ich hab das gerade mal gemacht, am Anfang hatte ich mich auch über das etwas merkwürdige Verhalten gewundert. Ich habe die Vermutung, dass die in der SW nicht wirklich einen sinnvollen Grenzwert für den Integrierer genommen haben. Wenn ich den Gierknüppel lange in eine Richtung halte, dann dauert es auch sehr lange, bis die Pitchhülse bei entgegengesetzter Eingabe wieder zurückkommt - aber zumindest macht es sie (bei mir) irgendwann. Im Flug wird das wohl nichts ausmachen, denn dort folgt das Heck ja dem Ausschlag.
      RAW Nitro, Goblin RAW
      VBar Touch

      Kommentar

      • Krissi
        Member
        • 17.04.2011
        • 835
        • Christian
        • Dudelange/Luxemburg

        #573
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
        Hätte ich doch blöß auf mein Bauchgefühl gehört .
        Hast Du ja, sonst hättest Du ihn nicht bestellt.

        Christian
        UUUUPS.........Es fliegt ;-))

        Kommentar

        • LawnMover/RC
          LawnMover/RC

          #574
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
          [...] Hätte ich doch blöß auf mein Bauchgefühl gehört .[...]
          Heli-Hobby und "Vernünftig sein" sind 2 vollkommen verschiedene Paar Schuhe

          Gruß,
          Jörg

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #575
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von mcbird Beitrag anzeigen
            Was soll man für 219 € erwarten können?

            Egal wie teuer / günstig ein Markenprodukt ist - ich erwarte in Sachen Funktion, Qualität und Langlebigkeit ein ausgereiftes und zuverlässiges Erzeugnis!

            Sollte der Hersteller diese Erwartungen bei dem angeboten Preismodell nicht erfüllen können, dann sollte der Hersteller das Modell lieber unter einem Noname Label vertreiben, oder aber die Qualität des Produktes steigern und die dadurch gesteigerten Produktionskosten gerne direkt und somit auch für jeden offensichtlich an den Endkunden weitergeben.

            Sich aber aufgrund mangelhafter Qualität eine goldene Nase durch überteuerte (Plastik)Ersatzteile* mit Sollbruchstellen verdienen zu wollen halte ich für ein unseriöses Geschäftsgebaren.

            LG,

            Daniel

            *Die Plastikfiguren im ßberraschungs-Ei sind aufwendiger gestaltet und da ist dann sogar noch Schokolade dabei ;-)
            Anscheinend hast du nicht verstanden, was ich mit meinem Beitrag gemeint habe!
            Ich finde es auch nicht ok, dass Einige Probleme haben und das Teil nicht zu 100% perfekt ist!
            Und natürlich ist es eine Sauerei, wenn ein Produkt relativ unausgereift auf den Markt kommt!(das mit den "Solbruchstellen" kommentiere ich nicht, da ich nicht weiss, ob es tatsächlich absichtlich ist)
            Wenn ich aber zB. ein Computerspiel für 10€ kaufe, darf ich nicht davon ausgehen, dass da keine Bugs drin sind, die erst durch spätere Patches bereinigt werden und das Spiel dadurch erst spielbar wird!(die PC Zocker werden verstehen, was ich meine)

            Ich verstehe voll und ganz, dass man gefrustet ist, wenn das was man erwartet, dann doch nicht so ist, wie man es sich vorstellt!

            Ich sags aber nochmal ganz deutlich, dass 200€ für so ein [SIZE="4"]Gesamtpaket[/SIZE] nicht viel ist und man damit keine Qualität MADE IN GERMANY erwarten kann.....[SIZE="4"] ich erwarte zumindest keine![/SIZE]
            Und Blade Helis sind für mich kein Markenprodukt, sondern Plastikhelis mit einigermaßen Qualität, relativ guter Chrashressistenz, die genial fliegen!

            OK ist es natürlich trotzdem nicht.....das würde ich auch nie behaupten!

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • Horatio
              Horatio

              #576
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
              @Jörg,Horatio
              ...
              Aber man kann das FBL nicht wirklich in der Hand und ohne Drehzahl testen schon gar nicht mit solchen verrückten Ausschlägen, das gleiche Phänomen gibts beim mcpx auch.
              War auch mein Gedanke, aber da beim dritten Akku das Heck ausgefallen
              ist und er seitdem kurz nach dem Start wieder das drehen anfängt, also nicht
              mehr zu lenken ist, bringe ich das damit in Verbindung. Ich bilde mir auch ein,
              dass bei steigender Drehzahl der Heckservo immer langsamer wurde.



              Grüße

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #577
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                Heli-Hobby und "Vernünftig sein" sind 2 vollkommen verschiedene Paar Schuhe
                Zitat von Krissi Beitrag anzeigen
                Hast Du ja, sonst hättest Du ihn nicht bestellt.
                Ja da habt ihr wohl Recht !

                Der kleine Zwerg von Heli hält das Forum ganz schön auf Trab .

                Kommentar

                • Diablol
                  Senior Member
                  • 03.11.2011
                  • 4430
                  • Mathias
                  • Aalen & Iffezheim

                  #578
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                  dass da keine Bugs drin sind, die erst durch spätere Patches bereinigt werden und das Spiel dadurch erst spielbar wird!
                  schlechtes Beispiel, denn ich hab noch nie für ein Patch zahlen müssen. Dort ist das selbstverständlich dass man solange daran arbeitet bis das Produkt/Spiel spielbar ist. Ohne mehrkosten. Ich glaube nicht das HH bald allen Käufern neue Zahnräder zukommen lässt.
                  Sonst gebe ich dir aber schon recht.
                  Im übrigen, nicht immer wieder auf den Spruch "Was soll man für 219 € erwarten können?" eingehn, der ist hier glaub eher sowas wie ein Insider/Floskel o.ä. geworden. Darüber wurde jetzt schon oft genug philosophiert.

                  (meiner Ansicht nach ist der Preis dafür übrigens wirklich zu hoch, der Verglecih mit dem Trex 250 macht das doch ganz deutlich..)
                  Zuletzt geändert von Diablol; 12.07.2012, 16:53.
                  "Because I was Inverted" - Maverick -

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #579
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Ich hätte auch lieber einen Gaui X2 gekauft, das doppelte hingelegt und was Gescheites gehabt.
                    Aber ich habe ein 150g Fluggewicht Limit in meiner Halle, bis zum Winter haben sie das hoffentlich alles in Griff.

                    Kommentar

                    • Rambole
                      Senior Member
                      • 19.09.2009
                      • 6877
                      • Rainer
                      • Schönaich,Raum Stuttgart

                      #580
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                      bis zum Winter haben sie das hoffentlich alles in Griff.
                      Klar, bis dahin kommt dann der V2

                      Grüßle Rainer
                      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                      Kommentar

                      • tobias-97
                        tobias-97

                        #581
                        Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                        (meiner Ansicht nach ist der Preis dafür übrigens wirklich zu hoch, der Verglecih mit dem Trex 250 macht das doch ganz deutlich..)
                        Nicht ganz. Auf den Preis vom Rex musst du noch nen fbl-system, nen Empfänger und nen Akku drauf legen.
                        Außerdem ist der Rex nicht eingeflogen

                        Kommentar

                        • stefloss
                          Member
                          • 28.03.2011
                          • 120
                          • Stefan
                          • Wehringen/Schwabmünchen

                          #582
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                          schlechtes Beispiel, denn ich hab noch nie für ein Patch zahlen müssen. Dort ist das selbstverständlich dass man solange daran arbeitet bis das Produkt/Spiel spielbar ist. Ohne mehrkosten. Ich glaube nicht das HH bald allen Käufern neue Zahnräder zukommen lässt.
                          Sonst gebe ich dir aber schon recht.
                          Im übrigen, nicht immer wieder auf den Spruch "Was soll man für 219 € erwarten können?" eingehn, der ist hier glaub eher sowas wie ein Insider/Floskel o.ä. geworden. Darüber wurde jetzt schon oft genug philosophiert.

                          (meiner Ansicht nach ist der Preis dafür übrigens wirklich zu hoch, der Verglecih mit dem Trex 250 macht das doch ganz deutlich..)
                          Naja ich hab schon ein paar Spiele gezockt bei denen man monatlich zahlen. Aber keines war wirklich ausgereift, vorallem wenn ein neues Addon rauskam wurde erstmal rumgepatcht bis zur Vergasung und spielbar waren die Games am Anfang auch nie.
                          Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!

                          Kommentar

                          • LawnMover/RC
                            LawnMover/RC

                            #583
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                            @Jörg,Horatio
                            Bin mir jetzt nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe und möchte mich hier auch nur im Hintergrund melden. Aber man kann das FBL nicht wirklich in der Hand und ohne Drehzahl testen schon gar nicht mit solchen verrückten Ausschlägen, das gleiche Phänomen gibts beim mcpx auch.
                            Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                            Ich hab das gerade mal gemacht, am Anfang hatte ich mich auch über das etwas merkwürdige Verhalten gewundert. Ich habe die Vermutung, dass die in der SW nicht wirklich einen sinnvollen Grenzwert für den Integrierer genommen haben. Wenn ich den Gierknüppel lange in eine Richtung halte, dann dauert es auch sehr lange, bis die Pitchhülse bei entgegengesetzter Eingabe wieder zurückkommt - aber zumindest macht es sie (bei mir) irgendwann. Im Flug wird das wohl nichts ausmachen, denn dort folgt das Heck ja dem Ausschlag.
                            Genau dieses Phänomen wollte ich bestätigt wissen. Mein Verdacht geht dahin, dass irgendetwas mit dem Regelkreis oder der Iniatilisierung für das Heck nicht stimmt. Bleibt das Heckservo bei dem genannten Test hängen und auch so stehen, so ist der Heli ein garantiertes "Pirouettenopfer". Bei allen 3 mir vorliegenden 130x tritt es auf und alle steigen recht schnell mit dem Heck aus. Versucht mal einen solchen Heli langsam Rückwärts bei (leichtem) Wind zu fliegen. Das Heck schlägt willkürlich um und hält dabei in den irrsinnigsten Positionen.

                            Gruß,
                            Jörg

                            Kommentar

                            • dogy
                              dogy

                              #584
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von scorti Beitrag anzeigen
                              Ist der HP08 2s leichter als der stok Innrunner?
                              scorti ist offline Beitrag melden
                              ja ist leicher der wiegt nicht ganz 9g...... der orginale knapp 16g vorallem er schaut oben nicht raus!

                              [Blade] 130X - Seite 3 - CP-Microhelis: T-Rex 250, Walkera,... - RCLine Modellbau Forum
                              post 99
                              Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2012, 17:40.

                              Kommentar

                              • nichtgedacht
                                Member
                                • 24.08.2011
                                • 331
                                • Dieter

                                #585
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
                                Nicht ganz. Auf den Preis vom Rex musst du noch nen fbl-system, nen Empfänger und nen Akku drauf legen.
                                Außerdem ist der Rex nicht eingeflogen
                                Hi,

                                man sollte das auch mal im Vergleich zum mCP X sehen.

                                Der 130 X ist nur 30% teurer aber man bekommt viel mehr Hubschrauber.

                                Der zentrale Elektronikbaustein schlägt mit 69 € zu Buche. Das ist nicht viel mehr als ein guter Empfänger alleine. Diese Platine ist aber ein Wunderwerk der Technik. Die 4 Servos, die übrigens um Welten besser als die von Walkera sind, kosten mit 15€ wirklich nicht viel. Vergleicht das mal mit den Preisen die WES vor 10 Jahren für ähnliche miniatur Linearservos haben wollte.
                                WES-Technik LS-2.0 Servo Specifications and Reviews

                                WES Technik LS-21 Light Servo | Singapore Hobby Supplies Pte Ltd
                                1 Singapur-Dollar = 0,645090282 Euro

                                Wenn man jetzt von den 200€ mal die 60€ und 69€ abzieht bleiben noch 71 € für die Mechanik, den Zusammenbau derselben, den LiPo und das Ladegerät.

                                Gruß
                                Dieter
                                Zuletzt geändert von nichtgedacht; 12.07.2012, 18:06.
                                Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X