Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moby193
    moby193

    #601
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    @Rheobus, ich weis noch nicht genau ich hab gerade das Originale drauf weil meine anderen Bestellten noch nicht da sind, hab von 9-11 Bestellt mit längerem Bund da der Motor eine Kurze Welle hat, so jetzt hab ich noch nen anderen Notor endeckt, der hat sogar 8800KV und kostet 26-27€ und auch für 2S, mal schauen ob ich den morgen gleich bestell und teste...

    @LawnMover/RC, Die lager habe ich bei meinem Kugellager Menschen ums eck bestellt, ja ich weis F681 XZZ habe ich bestellt, da 2Z nichts anderes ist als das doppel ZZ das sind Japan Qualitätslager nicht so ein scheiss aus China... hab auch bei einem Deutsche Hersteller angefragt... aber den Preis willst lieber nicht wissen...

    mfg
    Bernd
    Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2012, 21:20.

    Kommentar

    • killerschaf
      killerschaf

      #602
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Moin,

      habe heute wieder ein paar Akkus verflogen. Einer war dabei, den hatte ich gestern wohl vergessen zu laden und so war nur so 20-30% drin. Da fiel der Heli plötzlich wie ein Stein vom Himmel. Das hat sowohl mein 120SR als auch mein MCPX nicht gemacht. Es ist zwar nichts kaputtgegangen (da war ich positiv überrascht) und es war meine eigene Schuld, aber einfach den Motor komplett ausschalten halte ich nicht für eine besonders tolle Idee.

      Der Anti-Wobbel-Mod mit den Haubengummis auf der TS hat übrigens auch mir geholfen!

      Gruß
      Mark

      Kommentar

      • LawnMover/RC
        LawnMover/RC

        #603
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von moby193 Beitrag anzeigen
        [...] hab auch bei einem Deutsche Hersteller angefragt... aber den Preis willst lieber nicht wissen... [...]
        Da hab ich einen ebenso "guten" Preis und Mindestabnahme 1000 Stück ...

        Gruß,
        Jörg

        Kommentar

        • dogy
          dogy

          #604
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
          Da hab ich einen ebenso "guten" Preis und Mindestabnahme 1000 Stück ...
          also hab auch interesse, evtl ne sammel bestellung?? die bei ebay sind mir die versandkosten zu hoch evtl kann man ja mal anfragen?

          Flansch-Mini-Kugellager 1 Stk. F 681 X ZZ (1,5x4x2) | eBay

          Kommentar

          • Holger Port
            Senior Member
            • 01.06.2001
            • 3449
            • Holger

            #605
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Top Lager gibt es auch bei Eisenberger in Düsseldorf (oft auf Messen) Welcome to the Zen Group. Die haben aber mittlerweile Mindestbestellwert von ich glaube 25,- EUR.

            Evtl. hat auch Causemann etwas passendes Causemann Flugmodellbau.
            Zuletzt geändert von Holger Port; 12.07.2012, 21:52.
            Gruß Holger

            Kommentar

            • moby193
              moby193

              #606
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              also wenn mein Kugellager Mensch da nen guten Preis macht dann Bestell ich da die 100 Stk
              werden dann schon weg gehen. zumal ich hier schon einige bekannte habe die sich den Heli auch geholt haben..kumpel von mir ist grad in venlo und hat gleich 2 bei.

              Hab grad mit meim kumpel telefoniert und der meinte eventuell messing gleitlager rein machen könnt noch besser sein...

              mfg
              Bernd

              Kommentar

              • LawnMover/RC
                LawnMover/RC

                #607
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von Holger Port Beitrag anzeigen
                Die Kugellager gibt es z.B. bei Causemann für 1,50 EUR.

                Bohrung 1,5mm: Miniatur Kugellager 681X offen, 1,5x4x1,2 681 X offen

                Top Lager gibt es auch bei Eisenberger in Düsseldorf (oft auf Messen). Die haben aber mittlerweile Mindestbestellwert von ich glaube 25,- EUR.
                Die sind OHNE Bund/Flansch und zudem in der offenen Ausführung ... sind also nicht so ohne weiteres für die Lagerung der Heckrotorwelle zu verwenden.

                Gruß,
                Jörg

                Kommentar

                • moby193
                  moby193

                  #608
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  @Holger das sind aber leider keine Bundlager die machen den Preisunterschied.

                  Kommentar

                  • Holger Port
                    Senior Member
                    • 01.06.2001
                    • 3449
                    • Holger

                    #609
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Stimmt. Bei Causemann gibt es keine F-Ausführung. Eisenberger hat sie aber. Ich habe aber leider keine aktuelle Preisliste mehr. Früher habe ich sehr viele Lager bei Eisenberger bestellt.
                    Gruß Holger

                    Kommentar

                    • Dominik
                      Dominik

                      #610
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Hier noch ein kleiner lipo tip für lötfreunde... bei sls gib es 3s 500er 30+C lipos für 6 euro stück als angebot.
                      Das macht einen zellen preis von 4 euro! Etwas lötarbeit vorausgesetzt.

                      Kommentar

                      • moby193
                        moby193

                        #611
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Ich hab bei mir noch eine Rihno 610 mAh gefunden den will ich morgen mal testen...wiegt 33gramm hab ja jetzt 8 gramm am motor eingespart

                        Kommentar

                        • Dominik
                          Dominik

                          #612
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von moby193 Beitrag anzeigen
                          Ich hab bei mir noch eine Rihno 610 mAh gefunden den will ich morgen mal testen...wiegt 33gramm hab ja jetzt 8 gramm am motor eingespart
                          Kurze frage, welchen wellendurchmesser hat der hp08?
                          welche ritzel hast du bei nanoheli bestellt?

                          Kommentar

                          • moby193
                            moby193

                            #613
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            1,5 Welle.
                            bei nano gar keins... wo anders, habe mom das original drauf

                            Kommentar

                            • Dominik
                              Dominik

                              #614
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Danke! Hatte mich auch gewundert, da ich nichts auf der seite gefunden hatte. Frage mich nur, wo er das ritzel her hat, wenn er es nicht verkauft. Ist das 11er ritzel fliegbar, oder ist das schon zu heftig?
                              Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2012, 22:51. Grund: tip tip

                              Kommentar

                              • moby193
                                moby193

                                #615
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                ist eigentlich noch fliegbar aber wie gesagt habe ich leider nur einen Akku fliegen können.

                                Zahnr?der Sonderp. 4: Zahnr?der, Schneckenr?der, Stirnzahnr?der, Modelleisenbahn, Modellbau, Zahnr?der-Sortiment, Doppel-Zahnrad, Azetalharz-Zahnrad, Kunststoff-Zahnrad, Zahnrad-Messing, Zahnrad-Pertinax, Ritzel-Messing, Ritzel-Stahl, Stahlwelle, Messing-Bund, Stirnzahnrad
                                da hab ich bestellt ist modul 0,4

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X