Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -=RAGE=-
    Senior Member
    • 01.04.2009
    • 2857
    • Rupert
    • Osterhofen (DEG)

    #466
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Testflug mit mylipo 2s 240 mAh 25C (für die UMX Serie):
    Mit der Gewichtseinsparung und der guten Spannungslager hat der 130er fast wieder die Leichtfüssigkeit des kleineren Bruders. So zumindest mein erster Eindruck.

    [YOUTUBE]nkhRPo3d07w[/YOUTUBE]
    Zuletzt geändert von -=RAGE=-; 11.07.2012, 10:27.
    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

    Kommentar

    • Darko
      RC-Heli Team
      Forum-Nanny
      • 27.06.2005
      • 8289
      • Darko
      • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

      #467
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von Kalaido Beitrag anzeigen
      Nein. Bei mir summt da nichts. Viel Erfolg beim Reparieren Darko
      hatte ich befürchtet bzw. so in Erinnerung.
      danke

      Kommentar

      • scrat
        Senior Member
        • 08.10.2008
        • 2424
        • Wolfgang
        • Hangover

        #468
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von Blenderhead Beitrag anzeigen
        was ist da los bei horizon? ist das nicht jetzt schon häufiger oder gar regelmäßig vorgekommen? dabei hat mit dem msr alles so gut angefangen.

        msrx eine katastrophe... mcpx v1 katastrophe... (v2 find ich auch bescheiden um es mal nett auszudrücken)... über den sr gibt es beschwerden und probleme. ich meine alle als stock und jetzt die 130x nummer.

        die haben bald sonen contest drüben in usa. da kann man sich als pilot bewerben und dann starten alle mitm 500x gegeneinander und der sieger gewinnt einen. das find ich ganz schön mutig von denen. aber die entwickler vom 450x bzw. 500x scheinen andere zu sein. da sind sie sich ja recht sicher.

        gibt es iwas wirklich vernünftiges (stock!) aufm markt in der größe des 130x? schade dass die "edelschmieden" keine micros machen...
        Von welchem Planeten bist Du?

        Da, wo ich herkomme, hat der MCPX (egal ob 1 oder 2) die komplette Halle mit 20-30 Piloten revolutioniert. Auf einmal ging richtig was. Auch Stock.

        Kommentar

        • Blenderhead
          Blenderhead

          #469
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von scrat Beitrag anzeigen
          Auf einmal ging richtig was.
          ja in Sachen "Flybarless Micro CP-Heli" - Das ging da richtig...das war's.

          Kommentar

          • scrat
            Senior Member
            • 08.10.2008
            • 2424
            • Wolfgang
            • Hangover

            #470
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            ßh, kannst Du da mal präziser werden? Auf einmal sind Schwebehonks zu entfesselten Rund und Kunstfliegern geworden. Wenn ma erst einmal raushatte, was einzustellen ist, war Rückenflug kein Thema mehr.

            Das Preis-/Leistungsverhältnis war gut. Das Crashverhalten sensationell im Vergleich zu 4G6, etc.

            Da tat sich einen neue Welt auf. Was genau kann man da HH vorwerfen?

            Kommentar

            • juniorfuzzi
              Senior Member
              • 15.12.2011
              • 1203
              • Timm

              #471
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Dieses Gelästere geht mir ja so auf den Sack.
              Klar hat Horizon am Anfang mit dem mCPx nicht alles perfekt gemacht. Aber die V1 ging mit angepasstem Pitch und nem anderen Prop richtig gut. Eventuell noch ein paar Gummis unter die TS, aber auch ohne gings. Bei der V2 haben sie es dann von Anfang an gemacht, und der geht dann aus der Schachtel perfekt.

              Kommentar

              • Teal69
                Senior Member
                • 07.04.2010
                • 1279
                • Dennis
                • Berlin / Tempelhof

                #472
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Wollte auch mal anmerken das mein 130x einfach nur der Hammer ist! Er fliegt sich wunderbar, macht richtig fun und steckt auch Crashs locker weg, solange der Motor aus ist. Meiner hat anfangs auch gewobbelt, na und? Gummis auf die TS und gut ist! Wozu sind wir Modelbauer? Jeder der schonmal nen FBL Heli hatte weiß wie kompliziert Regelungen usw sind und das die auch mal anfällig sein können wenn irgend was nicht stimmt, sei es Soft- oder Hardware. Und das das Heck ein wenig zittert juckt mich auch nicht wirklich, da es sonst bei der jedern Figur gut funktioniert! Und ein wenig Spielraum für Verbesserungen muss ja auch bleiben. Also ich freue mich schon auf die ersten Alu Tuningteile und auf Feierabend, damit ich endlich wieder 130iger fliegen kann

                und die die wirklich Pech mit ihrem Blade haben, sollen ihn Umtauschen und ihn nochmal ne chance geben, es lohnt sich!
                |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                Kommentar

                • scrat
                  Senior Member
                  • 08.10.2008
                  • 2424
                  • Wolfgang
                  • Hangover

                  #473
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Ich muß das Ding mal live sehen. Dem Heck traue ich noch nicht über den Weg. Original die Konstruktion hat bei meinem Walkera Ersatzteile gefressen. Jedenfalls sieht die vordere Winkelverzahnung besser aus als beim 4G6.

                  Kommentar

                  • farbenzwerg
                    farbenzwerg

                    #474
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von scrat Beitrag anzeigen
                    Ich muß das Ding mal live sehen. Dem Heck traue ich noch nicht über den Weg.
                    hallo zusammen. Nimm ne Lupe mit,das Heck ist sehr Filigran. Was soll sowas kleines aushalten, bzw. wie lange?

                    Kommentar

                    • scrat
                      Senior Member
                      • 08.10.2008
                      • 2424
                      • Wolfgang
                      • Hangover

                      #475
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Eben. Bisher tendiere ich bei Microhelis zum Motorheck. Was natürlich viele Nachteile hat. Meinen BL MCPX fliege ich mit 4G3 Heck. Zwar auch ein Getriebe aber erstaunlich stabil. Und mit gutem Druck.

                      Kommentar

                      • nichtgedacht
                        Member
                        • 24.08.2011
                        • 331
                        • Dieter

                        #476
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
                        Da es ein fbl heli ist darf man gar nicht trimmen. Das fbl System würde dann die trimmung als "dauerhaften" steuerimpuls wahrnehmen.
                        Hi

                        Wie auch schon beim mCP X werden alle Signale vom Sender von der Platine stets auf Normwerte (für Neutral und MAX) bezogen und nicht etwa neu eingelernt beim Booten.

                        Jeder der schon mal einen fremden Sender mit Spektrum Modul für diese Modelle eingestellt hat ist schnell dahinter gekommen.

                        Wenn Platine oder Sender vom Normwert für Neutral abweichen, hat man die Möglichkeit über das Service Menü des Senders oder mit Subtrim oder mit Trim den für die Platine passenden Wert für Neutral dauerhaft einzustellen.

                        Das hat auch nichts mit Temperaturdrift zu tun.

                        Gruß
                        Dieter
                        Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                        Kommentar

                        • mmat
                          mmat

                          #477
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Also, ich habe gestern gelesen, daß beim 130X die Nullwerte im FBL-System fest gespeichert sind und nicht jedesmal beim Einschalten neu definiert werden; daher empfiehlt Horizon, den 130 X mit Subtrim zu trimmen.
                          Ich finde den Thread nicht auf Anhieb, er drehte sich um ein sofortiges Rollen beim Abheben.

                          Tipp für alle, die den 130 X so scheiße finden: nehmt einen V120 D02 aus der ersten Generation, fliegt ein paar Akkus und macht die entsprechenden Reparaturen, dann lernt Ihr den 130 lieben.
                          Alle Hersteller kochen nur mit Wasser - entweder kauft Ihr ein Teil für 200,- (incl. Elektronik, Flybarless, Lader, Empfänger), dann müßt Ihr mit Qualität aus der Massenproduktion leben. Oder Ihr kauft ein Teil aus 1a Materialien, Spitzenelektronik, Carbon und Titan, dann müßt Ihr mit den Preisen leben.

                          Ich mag den Kleinen, aber bei mir fliegt auch der MCP X aus der ersten Serie noch mit seinem ersten Motor - und den mag ich auch

                          Euch allen einen guten Flug - und vergeßt nicht, Spaß zu haben

                          Kommentar

                          • mcbird
                            Member
                            • 16.12.2009
                            • 415
                            • Daniel
                            • Hamburg

                            #478
                            Zuletzt geändert von mcbird; 11.07.2012, 14:46.

                            Kommentar

                            • trailblazer
                              Senior Member
                              • 06.10.2008
                              • 1707
                              • Andre
                              • Hamburg

                              #479
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von mmat Beitrag anzeigen
                              Oder Ihr kauft ein Teil aus 1a Materialien, Spitzenelektronik, Carbon und Titan, dann müßt Ihr mit den Preisen leben.
                              Würde ich gerne machen - aber nicht auf der Grundlage von überteuerten Einzel-Tuningteilen, wo man im Endeffekt bei wahnwitzigen Preisen landet.

                              ...aber ich sehe es schon kommen, auch ich werde höchst irrational handeln und mir so ein Ding holen
                              RAW Nitro, Goblin RAW
                              VBar Touch

                              Kommentar

                              • B.Lee
                                B.Lee

                                #480
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Hallo,

                                eine Frage von mir blieb in einem anderen Thread unbeantwortet.
                                Nachdem ich den Heli gebunden habe, summt dieser leise vor sich hin.

                                Ist das normal?

                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X