Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PatrickS
    Flugschule rotor-service
    • 02.08.2009
    • 1381
    • Patrick
    • Wien

    #2026
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Hallo,
    Ich wollte fragen ob das Metall Kegelrad original dabei ist?!

    BLH3735


    Gruß
    Patrick
    rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

    Kommentar

    • °Michael R°
      Member
      • 21.03.2009
      • 751
      • Michael
      • Ostwestfalen Lippe

      #2027
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Hallo,
      Ich wollte fragen ob das Metall Kegelrad original dabei ist?!
      Nein das ist nicht mit dabei.

      Kommentar

      • -Factory-
        Senior Member
        • 17.02.2011
        • 1362
        • Sven
        • Bochum

        #2028
        Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Ich wollte fragen ob das Metall Kegelrad original dabei ist?!

        BLH3735


        Gruß
        Patrick
        Wäre es dabei, warum tun es alle kaufen ?
        Daher wird vom werk immer plastick verkauft was leider mehr oder weniger schnell verschleisst.

        MfG Sven
        T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

        Kommentar

        • PatrickS
          Flugschule rotor-service
          • 02.08.2009
          • 1381
          • Patrick
          • Wien

          #2029
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          was macht denn jetzt an tuning sinn?
          Bestell nämlich grad...

          Die MH Schiebehülse, Hecklager, die voll cfk HRW...

          Was ist mit: Alu Heckgehäuse, Heckblatthalter in Metall, cnc HZR usw?


          Gruß
          rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

          Kommentar

          • corallus
            Member
            • 28.01.2011
            • 97
            • Michael
            • Düsseldorf

            #2030
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            hier mal mein erfahrungsbericht mit dem 130x:

            130x bestellt.
            ausgepackt, haubengummis auf die ts, geflogen.
            fliegt prima.

            nächsten bestellt, und mylipos.
            bin guter dinge trotz kritischer forenbeiträge.

            der nächste kommt per dhl.
            denselben mod (haubengummis) gemacht.
            der neue fliegt wahrlich nicht gut.
            heck pendelt, heck schwenkt nach, heli gibt pitch ohne grund, frisst
            den pin der schiebehülse bei pitchstössen.
            nach 2 lipos a-gear zahnfrass.

            metallzahnrad eingebaut (auch bei exemplar 1).
            ergebnis: null.
            bei beiden.

            nr. 1 fliegt klasse, nr. 2 geht gar nicht.

            gibt es doch nicht denke ich.

            habe an nr. 2 alle foren-mods probiert, das ding will
            einfach nicht.

            hat bislang - neben etlichen heckzahnrädern - vier pins der
            schiebehülse gekillt.

            wärend nr. 1 klasse fliegt.

            habe nr. 2 zum dealer zurückgeschickt.

            mein fazit:

            gutes konzept, schlampige realisation.

            wenn das ding ok ist fliegt es richtig geil.
            wenn nicht - ist jede minute rumdoktoren umsonst.
            dann lieber v120d02s fliegen...

            cheers
            michael
            nano bl, mcpx bl, 130x, 180cfx, 300x, 450x , T-Rex 150 mit dx8
            v120d02s mit 2801 pro

            Kommentar

            • redfelix
              redfelix

              #2031
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Meinen 130er den ich von Horizon zurück bekommen,besser gesagt ausgetauscht wurde,fliegt extrem gut.Die ganze Heckpartie scheint viel steifer zu sein wie der erste den ich bekommen habe.Hält auch tadellos...

              Nach dem ärger am anfang,bin ich jetzt richtig süchtig nach dem Teil..

              Meinen zweiten den mein Dealer eingeschickt hat,hab ich noch nicht zurück bekommen.Aber egal der eine fliegt mal super....

              lg Chris

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #2032
                Zitat von redfelix Beitrag anzeigen
                Meinen 130er den ich von Horizon zurück bekommen,besser gesagt ausgetauscht wurde,fliegt extrem gut.Die ganze Heckpartie scheint viel steifer zu sein wie der erste den ich bekommen habe.Hält auch tadellos...

                Nach dem ärger am anfang,bin ich jetzt richtig süchtig nach dem Teil..

                Meinen zweiten den mein Dealer eingeschickt hat,hab ich noch nicht zurück bekommen.Aber egal der eine fliegt mal super....

                lg Chris
                Geht mir , zumindest was das Heck betrifft , auch so ..
                Allerdings musste ich beim Zweiten jetz schon 2 mal nen Roll Servo tauschen .. Aber Spaß macht der jetz wirklich , auch wenn er sich schrecklich anhört ..


                LG Tom
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                • Networker
                  Networker

                  #2033
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von -Factory- Beitrag anzeigen
                  Wäre es dabei, warum tun es alle kaufen ?
                  Daher wird vom werk immer plastick verkauft was leider mehr oder weniger schnell verschleisst.

                  MfG Sven
                  Moin,

                  mein Name ist Claus, ich lese hier schon einen Weile mit und habe als "Neuling" die vielen Tips hier als sehr hilfreich empfunden. Vielen Dank dafür. "Trotzdem" (!!!) habe ich mir nun einen 130x zugelegt.
                  Ich nutze also die Gelegenheit, und bringe einen "frischen" Erfahrungsbericht zu dem Hechantriebszahnrad.
                  Voll Freude gestern die 400er von MyLipo geladen (die waren zuerst da), dann den Heli ausgepackt, kontrolliert, Schrauben nachgezogen, DX6i geproggt und ab in den Garten. Da ich schon 8 Wochen 120sr durch die Gegend gejagt habe und genauso lange am Phoenix mit dem Blade SR geübt habe, dachte ich, das wird wohl keine grosse ßberraschung werden.
                  Holla! Erstes Schweben ging ganz gut, beim zweiten Akku mal Nasenschweben und zack.... weg.
                  Da ich noch keine Gasgerade eingestellt hatte, gleich Pitch (und damit Gas) weg, der Kleine ist aus nem Meter Höhe ab in den Rasen und nach Kontrolle alles ganz, bis auf..... das Heckantriebszahnrad auf der Hauptrotorwelle. Das ist jetzt quasi blank.
                  Dank der Infos aus dem Thread hier hatte ich mir vorsorglich das Zahnrad in Metall mitbestellt, und obwohl ich mich natürlich erstmal geärgert habe, dass das Originale so ein mieser Plastiksch.... ist, ab in den Keller und das neue Zahnrad eingebaut.
                  Zwischen Platine und Zahnrad passt jetzt kein 80g Papier (das halte ich für einen Konstruktionsfehler), aber er fliegt wieder.

                  Viele Grüße
                  Claus

                  Kommentar

                  • Networker
                    Networker

                    #2034
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Achso,

                    eine Frage habe ich auch noch. Der Heckservo knistert bei mir ständig, ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Das habe ich nämlich in meine "Starterset" Ersatzteile nicht berücksichtigt.

                    Claus

                    Kommentar

                    • marcelrodrigo
                      marcelrodrigo

                      #2035
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Tach!
                      bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen:
                      Ich bin 41 Jahre alt und fliege seit Sommer diesen Jahres wieder Heli.
                      Habe 8 Jahre Pause gemacht....

                      Mit dem 130X habe ich jetzt ca. 130 Akkus durch.....
                      Folgendes habe ich geändert:
                      1. An alle Gelenke andere Gummis (von Anfang an)
                      2. Tesa an einem Heckrotorblatt (nach ca. 40 Akkus)
                      3. Heckrohr von Hangar15 (nach ca. 100 Akkus, ist deutlich verwindungssteifer)
                      4. Alu Heckschiebehülse (nach ca. 100 Flügen)
                      5. Tuninglager fürs Heck sind bestellt. (nachdem auch der 2. Satz original Lager jetzt zu viel Spiel hat)
                      6. Tuning Motor ist bestellt

                      Mein Flugstiel ist kein hartes 3D aber 100% Gasgerade und immer schon Vollgas.
                      Zur Pflege benutze ich Dry Fluid. (auch für die Ritzel)

                      Das das Kunststoffzahnrad Mist ist kann ich nicht bestätigen. Ich habe immer noch das 1. verbaut und das ohne ersichtliche Abnutzung. Ich glaube eher, dass es durch Vibrationen oder zu viel Spiel Schaden nimmt.

                      Durch Abstürze habe ich folgende Teile ersetzen müssen:
                      1. Heckfinne
                      2. "alte" Heckschiebehülse Pin repariert
                      3. Das hintere Zahnrad der Heckrotorwelle
                      4. Heckrotorgehäuse
                      Für 6 Abstürze (immer Motor aus in der Luft) eine super Bilanz.

                      Auch die 135er Spinblades habe ich getestet. Damit fliegt der Kleine richtig stabil, Wind spielt dann noch weniger eine Rolle, auch Rückenflug ist ohne Probleme möglich. Jedoch verliert er deutlich an Wendigkeit und etwas Kraft kosten die auch. (also super Blätter für den Herbst)

                      Die 400er Akkus von MyLipo sind einfach nur super! (aber das ist ja bekannt)

                      Ansonsten bin ich sehr zufrieden und muss sagen, dass der kleine süchtig macht. Wenn man 8 Jahre -Helipause- hatte und dann feststellt, dass so ein Zwerg alles das kann was mein früherer 130 cm Heli konnte dann ist das eine sehr positive ßberraschung.
                      Auch starker Wind ist kein Problem.

                      Nur das sporadische Wobbeln mit den originalen Blättern ohne -Knubbel- habe ich noch nicht in den Griff bekommen. Werde jetzt mal die Servos mit Teslanol behandeln und schauen ob es daran liegt. Komischer Weise tritt das nicht bei jedem Flug auf. Aber mit den "Knubbelblättern" ist es noch nie aufgetreten.

                      Mit meinem 450er fliege ich deutlich weniger. (da ich den nicht so einfach hinterm Haus fliegen kann)

                      Vielen Dank an dieser Stelle für die guten Tipps in diesem Beitrag. Die haben schon sehr geholfen. (Auch wenn es manchmal nervig war die unsachlichen Beiträge, gerade bei den ersten Hälfte, zu "überlesen".)

                      Kommentar

                      • marcelrodrigo
                        marcelrodrigo

                        #2036
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von Networker Beitrag anzeigen
                        Achso,

                        eine Frage habe ich auch noch. Der Heckservo knistert bei mir ständig, ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Das habe ich nämlich in meine "Starterset" Ersatzteile nicht berücksichtigt.

                        Claus
                        Hallo Claus, das ist normal.

                        Kommentar

                        • FraBe
                          FraBe

                          #2037
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von marcelrodrigo Beitrag anzeigen
                          Tach!
                          bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen:
                          Ich bin 41 Jahre alt und fliege seit Sommer diesen Jahres wieder Heli.
                          Habe 8 Jahre Pause gemacht....


                          3. Heckrohr von Hangar15 (nach ca. 100 Akkus, ist deutlich verwindungssteifer)



                          Vielen Dank an dieser Stelle für die guten Tipps in diesem Beitrag. Die haben schon sehr geholfen. (Auch wenn es manchmal nervig war die unsachlichen Beiträge, gerade bei den ersten Hälfte, zu "überlesen".)
                          Hallo, schöner Bericht! Ging mir ähnlich. Zum Heckrohr von Hangar 15: Sehr interessant!!! Ist es das http://www.rc-hangar15.eu/product_in...86cf4cf3955e8e *

                          lg Frank

                          Kommentar

                          • Horatio
                            Horatio

                            #2038
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Zitat von marcelrodrigo Beitrag anzeigen
                            ...
                            (Auch wenn es manchmal nervig war die unsachlichen Beiträge, gerade bei den ersten Hälfte, zu "überlesen".)
                            Verstehe, dann sind also die kritischen Beiträge über die heilige Kuh
                            hier im Erfahrungsthread alle unsachlich.

                            Naja, wenn du meinst ...

                            Kommentar

                            • marcelrodrigo
                              marcelrodrigo

                              #2039
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              @ Frank,
                              ja genau das ist das Heckrohr. Ist wirklich deutlich verwindungssteifer.

                              @ Horatio,
                              eine Heilige Kuh ist der 130X mit Sicherheit nicht. Auch ich hätte lieber einen Heli ohne Mängel.
                              Kritische Beiträge sind natürlich Sinnvoll und helfen z.B. bei einer Kaufntscheidung! Deswegen habe ich unsachlich geschrieben.
                              Z.B. wäre es unsachlich wenn wir die Diskusion weiterführen würden. Davon hätte keiner etwas. Also schlage ich vor wir lassen es.

                              Kommentar

                              • Master_b
                                Master_b

                                #2040
                                Hat einer schon mal das Heckzahnrad vermessen und geschaut ob es die auch irgendwo einzeln zu kaufen gibt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X