Aber gestatte mir die Frage: Was willst du daraus ableiten? Oder anders, erfliegst du dir die jeweilige Drehzahl nicht?
Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von mwe25 Beitrag anzeigen
Aber gestatte mir die Frage: Was willst du daraus ableiten? Oder anders, erfliegst du dir die jeweilige Drehzahl nicht?helimanie.de *
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von mwe25 Beitrag anzeigenDoch natürlich, aber er kreischt wie Sau.helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
HILFE!!!!!!!
Heute sind mein Spin und die Servos gekommen. der Spin dreht verkehrt rum. Was,ist das denn *?
Da können doch die Kabel nicht vertauscht sein oder ??
Gruß RalfMcpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Ohne Beitrag anzeigen
HILFE!!!!!!!
Da können doch die Kabel nicht vertauscht sein oder ??
Warum machst Du daraus so ein Theater?
Pole halt um - ist ja nicht so schwierig... (rausziehen und reinstecken...).
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Was heißt Theater. Ich hatte nicht gesehen das der Stecker auch andersherum darauf passt. Ich hab aktuell keinen Schrumpfschlauch daund hatte keine Lust umzulöten.
Egal ich hab jetzt alles zusammengebaut und mein Grinsen geht von einem zum anderen Ohr.
Erst mal fliegt das Teil mit den Hitecs total genial. Kein Spiel mit dem DFC Kopf mehr. Er hängt direkt an den Knüppeln und liegt stabil wie ein Bett in der Luft. Das Heckprellen mit dem DS 35 ist auch so gut wie weg, lag wohl auch an der Drehzahl vom Stock Motor
Nun noch bei voll Pitch schwänzelt er ein kleines bisschen. Flugzeit mit dem Spin ist auch völlig okay! Leistung ist sehr nett. Drehzahl bricht längst nicht mehr so stark ein Ich bin echt begeistert.
War zwar teuer aber hat sich aber echt gelohnt das ganze
Gruß RalfMcpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Ohne Beitrag anzeigenWas heißt Theater.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Ohne Beitrag anzeigench hab aktuell keinen Schrumpfschlauch da und hatte keine Lust umzulöten.
Bei dem (Eflite 130x Motor-) Stecker brauchst doch nix löten um umzupolen.
Hast mein voriges Post nicht gelesen vor lauter Aufregung über die supergeilen und superteuren Servos?
Rausziehen, Reinstecken... (und ne spitze Pinzette o.ä. zu Hilfe nehmen, um die Plastikclips am Stecker hochzuziehen, bevor man den Metallteil rauszieht).
Modellbauer bist Du jedenfalls keiner
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
@walther
Sorry auch wenn der Spruch hier mit Zwinkersmilie kommt.
Ist schon ziemlich unverschämt.
Nur weil einer mal nicht weiß das man beim brushless einfach zwei Kabel vertauschen muss heißt das noch lang nicht das man von Modellbau keine Ahnung, komm mal von Deinem hohen Roß wieder runter. Dazu ist ein Forum doch da Fragen zu stellen oder?
Als ich mit Modellbau angefangen habe gabs noch kein Brushless und zwischenzeitlich hab ich halt mal 15 Jahre Pause gemacht. Bisher ist es halt seitdem ich vor 2 Jahren wieder angefangen habe bei mir noch nicht vorgekommen das ein Motor verkehrt rum dreht und es gab keine Notwendigkeit Kabel zu vertauschen, ergo bisher auch keine Notwendigkeit sich damit zu beschäftigen wie das genau funktioniert.
Und was das rausziehen und reinstecken betrifft, man kann den ganzen Stecker andersherum hineinstecken insofern habe ich sehr wohl deinen Post gelesen nur anders interpretiert. Ich finde auch übrigens meine Lösung unkomplizierter........
Ist schon scheiße wenn man ein bisschen voreilig mit seinen Schlussfolgerungen ist.
Ich bedanke mich also für den Tip, an dem Drumherum finde ich solltest Du noch etwas arbeiten.McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Ohne Beitrag anzeigenman kann den ganzen Stecker andersherum hineinstecken insofern habe ich sehr wohl deinen Post gelesen nur anders interpretiert. Ich finde auch übrigens meine Lösung unkomplizierter.
Sorry, aber "Hilfe in Groß mit Rufzeichen" und die teuren Servopreise haben mich an einen Kindergarten erinnert (von anderen Foren - wie "Hilfe, mein Guppy schwimmt mit dem Bauch nach oben, was hat er").
Nix für ungut,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Kann jemand was zur Haltbarkeit des Lynx Heckrohrs mit drittem Lager sagen? ßberlebt das Teil einen oder mehrere Crashs?
ßberlege, ob ich mir das Normale (T.B.S.) oder die neue Version (T.B.S. Replica) kaufen soll. Kenn jemand einen Shop in Deutschland, der die neue Version auf Lager hat? Bei RC-Now ist sie nicht lieferbar und bei den meisten anderen Shopps nur in Kombination mit Heckabstützung usw. aber die habe ich schon.
Welches Heckgehäuse hat sich bisher am besten Bewährt? Gibt meistens nur Reviews zur Microheli Version.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
@donaldsneffe
"Hilfe, mein Guppy schwimmt mit dem Bauch nach oben, was hat er"
...Schwimmblase kaputt?!
Beruhigt euch wieder
@The Pitcher
Also ich hab das T.B.S Replika und davor das normale TBS beide haben schon Crashes anstandslos weggesteckt.
Ziehe aber immer TH...
...bei Lynx direkt gekauft...Zuletzt geändert von benson; 03.10.2013, 13:45.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von The Pitcher Beitrag anzeigenKann jemand was zur Haltbarkeit des Lynx Heckrohrs mit drittem Lager sagen? ßberlebt das Teil einen oder mehrere Crashs?
.
jaeinich hab ja so ein heckrohr und da kommt es natürlich drauf an wie du einschlägst. wenn du direkt mit dem heckrohr aufkommst würde ich sagen war es das, es ist ja nichts anderes wie das orig heck nur das es in der mitte halt ein lager drin hat. mein 130x hab ich glaub schon seit 4 wochen nicht mehr bewegt, und jetzt wo ich einen 450er rex habe juckt es mich auch garnicht mehr in den finger mal ne runde mit dem 130x zu drehen.
Zuletzt geändert von Campi3; 03.10.2013, 16:14.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von The Pitcher Beitrag anzeigenWelches Heckgehäuse hat sich bisher am besten Bewährt?
- Top
Kommentar
Kommentar