Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leviathan
    Member
    • 07.02.2013
    • 239
    • Christian

    #9496
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Durch nen Crash musste ich das HZR wechseln. Als ich es aufschob, saß die Verzahnung des HZR's ganz unten am Motorritzel (hat nur noch zur Hälfte gegriffen). Mir kommt es vor, als ob dieser "Steg", der am HRW-Lager sitzt, länger geworden ist und dadurch die Verzahnung weiter nach unten rutscht.

    Hab nur ich den Eindruck, oder hat das noch jemand beobachtet?!
    Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht; meins sitzt am unteren Rand des Motorritzels, greift aber noch komplett. Seit 2 Monaten keine Probleme deswegen.

    Kommentar

    • Ohne
      Member
      • 20.12.2011
      • 435
      • Ralf

      #9497
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Ich habe jetzt auch auf ein DS 35 ungerüstet. Ich bin damit eigentlich zufrieden aber ganz bekomme ich das Rückprellen vom Heck nicht weg.
      Wenn ich drehe dann stoppt das Heck und schwingt immer noch einmal kurz zurück. wenn ich Gain nach + verstelle dann habe ich ganz kurzes Heckpendel und wenn ich nach - verstelle dann pendelt es auch aber langsamer und stoppt nicht richtig.
      Ich bin jetzt auf dem Anlenkhebel schon nach ganz innen gegangen da ist es jetzt fast weg aber immer noch nicht perfekt.
      Es ist zwar viel besser als mit dem Linearservo ich hätte es natürlich ganz gerne noch ganz weg.
      Habt ihr noch eine Idee?
      Ansonsten hab ich alles an Tuning dran was geht? Lynx Heckrohr und komplettes Microheli Heck.

      Gruß Ralf
      McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

      Kommentar

      • The Pitcher
        Member
        • 16.07.2013
        • 601
        • Maxi

        #9498
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Ist bei den neuen DS 35 leider normal, die Software der Servos wurde geändert (soweit ich weiß), sodass sie jetzt nicht mehr als Heckservo taugen.

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #9499
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Lynx bringt eins raus mit angepasster FW
          ...
          aber das 5330 von HK geht super.
          Zuletzt geändert von cwh; 28.09.2013, 22:30.
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • Ohne
            Member
            • 20.12.2011
            • 435
            • Ralf

            #9500
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Na ja das sie nichts Taugen würde ich jetzt nicht behaupten. Es ist ja deutlich besser als mit dem Linearservo. Es ist ja auch nicht so, das es unkontrollierbar wäre, es sieht nur nicht ganz so schön beim Fliegen aus. Er pendelt maximal ein mal kurz.
            Hätte ja sein können das es mit dem Vorlauf, anderer Servoarm, Blätter irgendwas das noch ganz wegzubekommen wäre.
            Ich bau sowieso irgendwann alles komplett auf Rotary um mal,schaun was dann so an Servos aktuell ist.
            Gruß Ralf
            McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

            Kommentar

            • Ralf67
              Junior Member
              • 28.07.2012
              • 7
              • Ralf

              #9501
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Hallo
              Habe jetzt auch ein Blade130X.
              Fliegt aus der Verpackung gut.
              Habe jetzt ca. 20 Flüge gemacht,
              nach 10 Flügen das Plastik Kegelrad gegen das Metall Kegelrad BLH3735 getauscht.

              Kommentar

              • Ohne
                Member
                • 20.12.2011
                • 435
                • Ralf

                #9502
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Sagt mal welchen Motor soll ich nehmen.
                Den Spin 8000 oder den HP 08 2s?

                Ich will keinen zusätzlichen Regler. die normale Platine soll das gut abkönnen können.

                Gruß.
                McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                Kommentar

                • reddog
                  Member
                  • 30.11.2012
                  • 603
                  • Stefan
                  • 52399 Golzheim

                  #9503
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von Ohne Beitrag anzeigen
                  Sagt mal welchen Motor soll ich nehmen.
                  Den Spin 8000 oder den HP 08 2s?

                  Ich will keinen zusätzlichen Regler. die normale Platine soll das gut abkönnen können.

                  Gruß.
                  Die einen sagen so, die anderen so.
                  Ich hatte den Spin 8800 und habe jetzt den Spin 8000.
                  Ich finde den 8000er Spitze.

                  PS Der 8800er werkelt seitdem in meinem mcpX BL :-D

                  Gruß Stefan.

                  Beim Landen immer die Kufen nach unten.... :-)

                  Kommentar

                  • Ohne
                    Member
                    • 20.12.2011
                    • 435
                    • Ralf

                    #9504
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    So ich hab heute groß eingekauft.
                    Spin 8000 - habe nur gutes gehört und da ich mit dem kleinen HP 06 im MCPX nicht so tolle Erfahrungen gemacht habe, hab ich mal,den Spin genommen.
                    Dann noch die 3 Higtec Servos für die TS und die Halter für den MH Rahmen.
                    Jetzt ist irgendwie nur noch die Platine der Gestängehalter hinten und das Landegestell original. Ach ja und Zahnrad C und D als Sollbruchstelle.

                    Ich weiß eigentlich totaler Unsinn der Heli hat damit jetzt mindestens 500€ gekostet aber ich liebe den Heli als Trainingsheli. Der ist genau richtig für den Garten. Wenn ich den 450 er raushole muss ich immer 25 km fahren. Die blöden Linearservos gehen ja auch öfter kaputt und sind auch nicht gerade billig.

                    Ich hab mit keinem Heli bisher so gut gelernt. Das ist mein SIM Ersatz. letztens mit dem 450er auf dem Flughafen und ich war erstaunt was ich alles damit hinbekommen habe und wie einfach das im Gegensatz zum 130x war. Der ist ja was Stabilität betrifft gegen den 130 X wie ein Brett in der Luft.

                    Gruß Ralf
                    McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                    Kommentar

                    • Walter01
                      Senior Member
                      • 20.11.2009
                      • 2179
                      • Michae
                      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                      #9505
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Wer nur das teuerste kauft, landet schnell bei 500. Warum die teuren Hitec?

                      Beim König gibt`s 3 TS Servos für 21 Dollar.

                      Und wer weitehin 5 oder 6 Minuten mit Dampf fliegen möchte, nimmt den Lynx Motor.

                      mfg
                      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                      Kommentar

                      • Ohne
                        Member
                        • 20.12.2011
                        • 435
                        • Ralf

                        #9506
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Ich kauf bei HK nix mehr. 3 mal Schrott gehabt scheiß Support und auf dem Schäden sitzen geblieben. Gerade bei den Servos nur Mist. Na ja die hitec kosten das dreifache aber insgesamt auch nur 80 Euro. Das macht den Kohl jetzt auch nicht fett und die sind garantiert hochwertig.

                        Ich denke mal 4-5 min sind mit dem Spin auch drin. ich flieg ja noch nicht besonders hart. Mir gehts im wesentlichen darum beim harten abfangen, das die Drehzahl oben bleibt. Ich hab mal ein 11er Ritzel dazubestellt. Mal schaun wie er damit geht.

                        Gruß Ralf
                        McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                        Kommentar

                        • glange
                          Senior Member
                          • 01.10.2011
                          • 3180
                          • Gerolf
                          • Bremer Umland

                          #9507
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von Ohne Beitrag anzeigen
                          Ich denke mal 4-5 min sind mit dem Spin auch drin. ich flieg ja noch nicht besonders hart.
                          Dann geht es vielleicht.
                          Wie sollte das auch beim Spin gehen, dass man 5-6. Min mit Dampf unterwegs ist, wenn man mit dem Stock (der wesentlich sparsamer ist) max. 3,5 min vernünftig fliegen kann.
                          Strom wird der Spin ja wohl keinen produzieren und rückführen



                          gesendet mit meinem LG Optimus L9 (JellyBean)
                          helimanie.de *

                          Kommentar

                          • Walter01
                            Senior Member
                            • 20.11.2009
                            • 2179
                            • Michae
                            • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                            #9508
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von Ohne Beitrag anzeigen
                            Ich kauf bei HK nix mehr. 3 mal Schrott gehabt scheiß Support und auf dem Schäden sitzen geblieben. Gerade bei den Servos nur Mist. Na ja die hitec kosten das dreifache aber insgesamt auch nur 80 Euro. Das macht den Kohl jetzt auch nicht fett und die sind garantiert hochwertig.
                            Gruß Ralf
                            Ich rede nicht von billig HK Servos, sondern von den BlueArrow, die beim König für unter 7 Dollar das Stück verfügbar sind. Hitec liegen bei 25 Euro das Stück. Etwas mehr als das dreifache.

                            Aber ich find gut. das jemand noch schreiben kann, das 3 Mikroservos NUR 80 Euro kosten.

                            Und das mit dem Lynx Motor war eine allgemeine Empfehlung, da kurz vor deinem Post nach einem Tuningmotor gefragt wurde. Das galt nicht dir.

                            mfg
                            Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                            "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                            Kommentar

                            • Walter01
                              Senior Member
                              • 20.11.2009
                              • 2179
                              • Michae
                              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                              #9509
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von glange Beitrag anzeigen
                              Wie sollte das auch beim Spin gehen, dass man 5-6. Min mit Dampf unterwegs ist, wenn man mit dem Stock (der wesentlich sparsamer ist) max. 3,5 min vernünftig fliegen kann.
                              Nicht mit dem Spin. Aber mit dem Lynx.

                              [130X] Erfahrungen Lynx LX8000 8350KV Motor - RC-Heli Community

                              Gesendet von meiner Couch.

                              mfg
                              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                              Kommentar

                              • glange
                                Senior Member
                                • 01.10.2011
                                • 3180
                                • Gerolf
                                • Bremer Umland

                                #9510
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Etwas weniger hungrig, aber bei dem gilt das gleiche. Wo soll die wundersame Vermehrung der Power herkommen?
                                Würde sich mE nur erklären, wenn du mit dem Stock 6-7 min fliegen könntest.

                                gesendet mit meinem LG Optimus L9 (JellyBean)
                                helimanie.de *

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X