Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ohne
    Member
    • 20.12.2011
    • 435
    • Ralf

    #9616
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Ich hab die Titanwelle mit Freilauf drin. Seit ich Sie drin habe absolut keinen ßrger mehr mit der Hauptrotorwelle.
    Seit bestimmt 150 Flügen kein Verschleiß, keine Probleme und immer noch das erste Hauptzahnrad. Hab auch schon reichlich Bodenkontakt gehabt, sie ist immer noch gerade.
    Der Freilauf reicht um 1/2 m vor Boden den Motor auszuschalten. Damit kann man noch gut landen.
    Das HZR finde ich persönlich auch viel haltbarer als das Original.

    Gruß Ralf
    McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

    Kommentar

    • Rotzlappe
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 1060
      • Ralf
      • Rheinfelden und Umgebung

      #9617
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Kann mir jemand eine Heckservoalternative (kein Linearservo) sagen, welche nicht von HobbyKing kommt?
      Mir geht der Laden derart auf den Sender, dass ich dort nicht mehr bestellen werde.

      Danke schon mal im Vorraus.

      Gruss

      Ralf
      mini Protos - HD500 Cell
      DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

      Kommentar

      • The Pitcher
        Member
        • 16.07.2013
        • 601
        • Maxi

        #9618
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von Ohne Beitrag anzeigen
        Ich hab die Titanwelle mit Freilauf drin. Seit ich Sie drin habe absolut keinen ßrger mehr mit der Hauptrotorwelle.
        Seit bestimmt 150 Flügen kein Verschleiß, keine Probleme und immer noch das erste Hauptzahnrad. Hab auch schon reichlich Bodenkontakt gehabt, sie ist immer noch gerade.
        Der Freilauf reicht um 1/2 m vor Boden den Motor auszuschalten. Damit kann man noch gut landen.
        Das HZR finde ich persönlich auch viel haltbarer als das Original.

        Gruß Ralf
        Welche HRW hast du denn verbaut? Extreme?

        Kommentar

        • HuberDe
          Member
          • 04.02.2013
          • 548
          • Denis

          #9619
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Ich hätte ne originalverpackte 3in1 Einheit übrig. Habe ich von HH als Austausch bekommen und zwischendurch aber schon ne neue gekauft, weil ich zu ungeduldig war zum Warten :-)

          Kommentar

          • The Pitcher
            Member
            • 16.07.2013
            • 601
            • Maxi

            #9620
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Kaufanzeigen sind hier verboten, auch auf solch "indirekte" Weise.

            Kommentar

            • -=RAGE=-
              Senior Member
              • 01.04.2009
              • 2857
              • Rupert
              • Osterhofen (DEG)

              #9621
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
              Kann mir jemand eine Heckservoalternative (kein Linearservo) sagen, welche nicht von HobbyKing kommt?
              Mir geht der Laden derart auf den Sender, dass ich dort nicht mehr bestellen werde.

              Danke schon mal im Vorraus.

              Gruss

              Ralf
              Hier ist die Rede von einem Walkera Heckservo:

              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blade 130x full rotary Servo
              [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #9622
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
                Kann mir jemand eine Heckservoalternative (kein Linearservo) sagen, welche nicht von HobbyKing kommt?
                Mir geht der Laden derart auf den Sender, dass ich dort nicht mehr bestellen werde.

                Danke schon mal im Vorraus.

                Gruss

                Ralf
                http://www.banggood.com/Wholesale-Wa...1-p-50001.html

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • Ohne
                  Member
                  • 20.12.2011
                  • 435
                  • Ralf

                  #9623
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  @The Pitcher

                  Nein die von Microheli mit dem gelben Zahnrad. Ich hab auch die von Microheli in meinem mcpx drin, auch da ohne jegliche Beanstandungen. Top Qualität und die hat im Mcpx bestimmt schon 400 Flüge drauf.
                  Ich hatte mir zur Sicherheit Ersatzzahnräder dazu bestellt und bisher noch nicht ein einziges gebraucht.

                  Gruß Ralf
                  McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #9624
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
                    Mir geht der Laden derart auf den Sender, dass ich dort nicht mehr bestellen werde.
                    In der Bucht ist das HK-5330 drin. Käme aus Amerika.

                    Ansonsten das Walkera wk-03-4.
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • benson
                      Member
                      • 19.07.2009
                      • 879
                      • Benjamin
                      • Wildflieger Heddesheim

                      #9625
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      ...und wie montiert man das Walkera?
                      Mit Microheli Servorahmen? Das Walkera hat keine Befestigungslaschen...
                      Hab z.Z. das tgy 1290 drauf und bin nicht gerade begeistert. Ich wechsle wieder auf das Stock Heckservo...

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #9626
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von benson Beitrag anzeigen
                        ...und wie montiert man das Walkera?
                        Mit Microheli Servorahmen? Das Walkera hat keine Befestigungslaschen...
                        Hab z.Z. das tgy 1290 drauf und bin nicht gerade begeistert. Ich wechsle wieder auf das Stock Heckservo...
                        Hi,
                        die Befestigungslaschen gibt es extra im Servo Mounting Set.

                        Ich hab die Laschen mit etwas Epoxy an das Servo geklebt (nicht unbedingt notwendig).
                        Anfangs hatte ich einfach eine original Servobefestigung von Eflite auseinandergeschnitten, die nicht nötigen Arme abgeschnitten, und das Walkera Servo damit montiert - geht einfach und perfekt.
                        Inzwischen hab ich mir von Lynx die Universal-Rotaryservo-Halterung gekauft, damit geht es noch besser.

                        Gibt auch Fotos dazu hier im Thread...

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • -=RAGE=-
                          Senior Member
                          • 01.04.2009
                          • 2857
                          • Rupert
                          • Osterhofen (DEG)

                          #9627
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Ich habe gestern quasi (nach weit über einem Jahr mit dem 130X) die allerersten Tuningteile verbaut:

                          - Microheli Bundlager (4Stück/Packung) für die Heckrotorwelle (MF681XZZ)
                          - Double Bearing Titanium Pitchhülse (MH-130X027T)

                          Wer kennt sie nicht, die berühmten Bundlager im 130X! Zwei Flüge und die Dinger haben Spiel wie ein Kuhschwanz!
                          Das Microheli Pendant schlägt sich bis jetzt sehr gut. Die Heckrotorwelle dreht nun endlich ohne Radialspiel.

                          Bei der Pitchhülse kamen zunächst zweifel auf! Für mich als Uhrmacher ein no go, diese Stifte noch einkleben zu müssen! Hätte man da nicht für 21,- ein komplettes Produkt abliefern können? Widerwillig demontierte ich die Kugelpfannen mit einem passenden Punzen von der alten Pitchhülse und klebte diese mit den Stiften in das Microheli Produkt. Lustigerweise war ein Stift selbst mit dem Hammer nicht zu überreden, in die Bohrung zu gleiten! Die Devise beim Uhrmacher lautet: "Geht nicht, gibts nicht!" Ein passerderer Stift war schnell gefunden. Vorsichtig aufreiben/aufbohren wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen.

                          Der anfängliche ßrger verflog beim Werkstattflug praktisch sofort! Das Heck ist sichtlich knackiger, ruhiger und direkter.

                          Jetzt bin ich am ßberlegen, ob ein anderes Heckservo, oder Spielminimierung des Linearservos mein nächster Schritt ist.

                          Fazit: Zwei sehr lohnenswerte Tuningteile.
                          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #9628
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Hier das "alte" Foto von mir mit dem Walkera Servo montiert mit ner angepassten original Eflite Servohalterung:

                            Kommentar

                            • mwe25
                              Member
                              • 06.01.2012
                              • 449
                              • Marco

                              #9629
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von glange Beitrag anzeigen
                              Kein Fett im HR ?

                              Was ist HR?

                              Kommentar

                              • phoenix-2305
                                phoenix-2305

                                #9630
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hallo

                                Gibt es eigentlich mittlerweile verbesserte Chargen vom 130X?
                                Geht der jetzt aus der Schachtel gut für leichtes 3D?
                                Weil ich am überlegen bin, den Mcpx BL gegen den zu tauschen.

                                Gruß, Werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X