Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xabba
    Member
    • 12.01.2010
    • 114
    • Andy
    • Zizishausen

    #121
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    So meiner steht jetzt ebenfalls in der Werkstatt musste nach ein paar ßberschlägen im Gras Notlanden, seitdem dreht das Heck unter Last nicht mehr! Wenn ich den Hauptrotor drehe, dreht sich der Heckrotor, halte ich den Heckrotor fest kann ich den Hauptrotor weiter drehen. Vermutlich ist die Welle nach hinten irgendwo gebrochen, werde jetzt erst mal das Heckgestänge abbauen um zu sehen was passiert ist.

    Schade hatte noch 2 Akkus voll ....
    Logo 500 SE

    Kommentar

    • LawnMover/RC
      LawnMover/RC

      #122
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Das Heckproblem ist hier nun 2 oder 3-mal aufgetaucht und scheint, wenn man die U.S-Foren verfolgt, eine recht simple Ursache zu haben. James Haley hatte es in seinem Statement zu den "augenscheinlichen" Problemen schon näher erläutert.

      Hier hat der Teufel der fernöstlichen QS mal wieder zugeschlagen.

      Prüft bitte, ob der Heckantrieb durchdrehen kann! Das geht recht einfach:
      1. Hauptrotor festhalten
      2. Heckrotor drehen - nicht mit brachialer Gewalt, aber dennoch gegen den Widerstand
      3. Wenn der Heckrotor nicht durchdreht ist alles in Ordnung, ansonsten die Kegelräder auf der Starrantriebswelle prüfen. Ebenso überprüfen, ob das Heckrohr richtig in der Halterung sitzt


      Kleine Frage am Rande: Ihr habt echt den Akku in den Heli gepackt und seit gestartet? Die BLW, HRW, Starrantrieb, Motorsitz habt ihr nicht vor dem Erstflug geprüft?
      Steht zwar BNF auf der Packung, aber wir alle wissen doch, was das eigentlich heisst, oder?

      Gruß,
      Jörg

      Kommentar

      • A6er
        Senior Member
        • 30.11.2010
        • 3648
        • Rüdiger
        • Mal hier mal da

        #123
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Warten wir auf die Microheli TS
        Auch machen beim 130x wohl Alu Blatthalter Sinn nachdem mir heute beim 1. Crash gleich einer gebrochen ist.
        Das habe ich beim MCPX nach > 1000 Chrahs nicht hinbekommen
        Blade Nano S2
        Blade MCPX BL2
        DX18

        Kommentar

        • Horatio
          Horatio

          #124
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Meiner ist heute auch angekommen und ich muss sagen,
          ich bin dann doch enttäuscht. Zum einem finde ich, dass
          er im Vergleich zum MCPX deutlich schwerfälliger ist, auch
          im Stund-Mode; und zum anderen machte er von Anfang
          an Probleme.

          Das fing mit dem Binden an, das erst beim zehnten mal
          klappte und die er dann noch zweimal verlor, ging beim
          fliegen weiter, wo er beim Sinkflug anfing zu wobbeln
          und endete mit dem plötzlichen Ausfall des Hecks, was
          den Blade dann etwas unsanft auf den Wiesenboden
          landen ließ. Beim Neustart vibrierte das Heck dann so
          stark, das man nicht mehr fliegen konnte. Das bischen
          Aufsetzen hat glatt die Heckrotorwelle verbogen.

          Und ich hab mich solange drauf gefreut, shit .


          Grüße

          Kommentar

          • LawnMover/RC
            LawnMover/RC

            #125
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von firstmini Beitrag anzeigen
            Bei uns waren heute auch die ersten zwei in der Luft. Sorry für die schlechte Qualität, war nur ein IPhone. Und leicht zu filmen war die wildgewordene Libelle auch nicht.

            http://www.youtube.com/watch?v=mjCPTVL0ISs&feature=plcp
            Sauber geflogen, insbesondere die Piroflips.

            Gruß,
            Jörg

            Kommentar

            • dogy
              dogy

              #126
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
              Kleine Frage am Rande: Ihr habt echt den Akku in den Heli gepackt und seit gestartet? Die BLW, HRW, Starrantrieb, Motorsitz habt ihr nicht vor dem Erstflug geprüft?
              Steht zwar BNF auf der Packung, aber wir alle wissen doch, was das eigentlich heisst, oder?

              Gruß,
              Jörg
              nur grob geprüft.... aber die gefahrenquelle ist ja auch nicht so extrem gross...dann nur deoxit in die servos reingesprüt. komplett zerlegen wollte ich ihn eigentlich nicht. dabei ist mir das extreme hecktrotor spiel aufgefallen aber kein lösung dafür.

              Kommentar

              • LawnMover/RC
                LawnMover/RC

                #127
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                Warten wir auf die Microheli TS
                Auch machen beim 130x wohl Alu Blatthalter Sinn nachdem mir heute beim 1. Crash gleich einer gebrochen ist.
                Das habe ich beim MCPX nach > 1000 Chrahs nicht hinbekommen
                Liegt wohl an der geringeren rotierenden Masse und das der mCPX abschaltet, sobald etwas härteres, als ein sehr dünner Granshalm im Weg ist. Der Hold-Schalter ist Dein Freund, nicht erst beim Impact, sondern 1 Sekunde früher.

                Gruß,
                Jörg

                Kommentar

                • Xabba
                  Member
                  • 12.01.2010
                  • 114
                  • Andy
                  • Zizishausen

                  #128
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von Horatio Beitrag anzeigen
                  Das fing mit dem Binden an, das erst beim zehnten mal
                  klappte
                  Die Erfahrung hab ich auch gemacht beim ersten Versuch klappts fast nie! Hab mittlerweile die Funke schon im Bindemodus wenn der Akku dran kommt, gefühlt würde ich sagen das er dann gleich bindet. Fliege abwechselnd mit meinem Junior und ein Kumpel mit seiner DX8 hat auch schon erfolglos versucht zu binden.
                  Logo 500 SE

                  Kommentar

                  • Oranje
                    Oranje

                    #129
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von firstmini Beitrag anzeigen
                    Bei uns waren heute auch die ersten zwei in der Luft. Sorry für die schlechte Qualität, war nur ein IPhone. Und leicht zu filmen war die wildgewordene Libelle auch nicht.

                    http://www.youtube.com/watch?v=mjCPTVL0ISs&feature=plcp
                    Danke fürs filmen

                    Muss zugeben dass ich den 130x unterschätzt habe. Nachdem ich ihn heute geflogen bin, bin ich absolut überzeugt von dem Teil! Es geht eigentlich alles was mit den großen Helis auch geht, man muss nur ein wenig mehr aufs Pitch-Management achten.

                    Dem Akku scheints auch noch ganz gut zu gehen, nachdem ich ihn heute 7x mit 1,6A Ladestrom vollgepumpt habe

                    Den Schüttelfrost bekomme ich hoffentlich auch noch weg. Stört mich aber nicht soo sehr. Solange man ihn prügelt hat er das nicht, nur beim schweben und Schnellflug. Primär ist das Teil für mich aber ein 3d-Trainingsgerät - alles andere ist Bonus

                    Habe mir grade mal 2 mCPx-Buchsen in Serie an den 130 X gelötet. Werde morgen mit Mylipo 2S 440mah und 600mah testen. Bei den 440 mit 30C bin ich zuversichtlich dass es gut gehen wird. Die 600er mit 20C werden für ihr hohes gewicht wahrscheinlich etwas wenig Druck haben.

                    Kommentar

                    • pasita
                      pasita

                      #130
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Hallo,

                      nun melde ich mich auch mal zu Wort. Ich verfolge dieses Board nun schon seit über 6 Monaten, habe aber noch nie selber einen Beitrag verfasst.

                      Daher ist heute gleich dreifach Premiere. 1. Post, 1. CP Hubschrauber, 1. Problem gleich beim Binden vom 130 X.

                      Was ich bisher probiert habe ist, 130x an die Baterie gehängt, gewartet bis er schön blinkt, FB eingeschalten mit Trainer Schalter gezogen. Nach 2-3 sekunden losgelassen. Keine reaktion, Heli blinkt schön weiter. Gleiche spiel nochmal mit gezogenen Trainer Schalter, und gewartet das der Heli aufhört zu blinken. Nach 30 sekunden aufgegeben. Nochmal meinen mSR X gebunden - kein Problem.

                      Wie habt Ihr den gebunden bekommen oder muss ich von Dead on arrival ausgehen?

                      Grüße aus den warmen Süden.

                      Kommentar

                      • marlic
                        marlic

                        #131
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Nabend,

                        ich bin erstmal richtig begeistert. Ich dachte es liegt an meinen Flugkünsten, aber der mCP X (v1) ist mir öfter abgeschmiert, weil der manchmal mit dem Motor nicht hinterher kam.

                        Im Vergleich finde ich lässt sich der 130x sehr entspannt fliegen. Starten und Landen finde ich etwas schwieriger und dass man ihn trimmen muss, verwirrt mich etwas. Hat aber auch den Vorteil, dass du den anmachen kannst und losfliege ohne gefahr zu laufen mal eine falsche Nullange durch Bewegung beim Anschalten drinne zu haben. Es könnte Sinn machen oder?

                        Der nullmilimeter Abstand wundert mich nun auch zwischen dem Zahnrad und dem Halbleiter auf dem Servo.

                        70-80min Ladezeit ist echt zu lang.

                        Mich wundert, dass alle Blätter mit etwas Spiel montiert sind, also recht wackelig in der Haltern.

                        Ich hab im moment echt Spass mit dem Teil

                        Schöne Grüße

                        Kommentar

                        • Oranje
                          Oranje

                          #132
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Musste ihn bei den ersten drei Akkus auch immer neu binden, danach gings ohne weitere Probleme. Ich drücke bei der DX8 den Bind-Schalter bis das ßbertragungsprotokoll angezeigt wird (ich meine es war DSMX/22ms), danach kann man den Bind-Schalter loslassen.

                          Irgendwie lese ich hier raus dass viele vom 130X enttäuscht sind, weil er nichtmehr richtig funktioniert nach dem Crash. Der 130er ist kein "Crash-Heli" wie der mCPx! Hatte zwar heute auch ne ungeplante Bodenberührung, die war aber recht weich. Hatte ne AR probiert und er ist durchgesackt. Als ich die AR abbrechen wollte, kam der Sanftanlauf Das Gras ist aber über 1m hoch, also nix kaputt.

                          Edit:

                          Zitat von marlic Beitrag anzeigen
                          70-80min Ladezeit ist echt zu lang.
                          Bei mir war der Akku immer in 17-19min voll, aber an nem richtigen Ladegerät

                          Kommentar

                          • Xabba
                            Member
                            • 12.01.2010
                            • 114
                            • Andy
                            • Zizishausen

                            #133
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                            Das Heckproblem ist hier nun 2 oder 3-mal aufgetaucht und scheint, wenn man die U.S-Foren verfolgt, eine recht simple Ursache zu haben. James Haley hatte es in seinem Statement zu den "augenscheinlichen" Problemen schon näher erläutert.

                            Hier hat der Teufel der fernöstlichen QS mal wieder zugeschlagen.

                            Prüft bitte, ob der Heckantrieb durchdrehen kann! Das geht recht einfach:

                            Hauptrotor festhalten
                            Heckrotor drehen - nicht mit brachialer Gewalt, aber dennoch gegen den Widerstand
                            Wenn der Heckrotor nicht durchdreht ist alles in Ordnung, ansonsten die Kegelräder auf der Starrantriebswelle prüfen. Ebenso überprüfen, ob das Heckrohr richtig in der Halterung sitzt
                            Ich dreh durch, konnte das Heck fast 5mm rein schieben, jetzt fliegt das Ding wieder wie aus der Packung, grad in der Wohnung ne Runde geschwebt. Was soll denn das? Das ist ja wie beim MCPX? Wie kann man das Heck den besser sichern? Die Schrauben scheinen richtig angezogen zu sein?

                            Danke für den Tip Jörg, wollte das Ding schon auseinander nehmen.
                            Schön dann gehts morgen wieder auf die Wiese ;-)
                            Logo 500 SE

                            Kommentar

                            • A6er
                              Senior Member
                              • 30.11.2010
                              • 3648
                              • Rüdiger
                              • Mal hier mal da

                              #134
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                              Das Heckproblem ist hier nun 2 oder 3-mal aufgetaucht und scheint, wenn man die U.S-Foren verfolgt, eine recht simple Ursache zu haben. James Haley hatte es in seinem Statement zu den "augenscheinlichen" Problemen schon näher erläutert.

                              Hier hat der Teufel der fernöstlichen QS mal wieder zugeschlagen.

                              Prüft bitte, ob der Heckantrieb durchdrehen kann! Das geht recht einfach:
                              1. Hauptrotor festhalten
                              2. Heckrotor drehen - nicht mit brachialer Gewalt, aber dennoch gegen den Widerstand
                              3. Wenn der Heckrotor nicht durchdreht ist alles in Ordnung, ansonsten die Kegelräder auf der Starrantriebswelle prüfen. Ebenso überprüfen, ob das Heckrohr richtig in der Halterung sitzt


                              Kleine Frage am Rande: Ihr habt echt den Akku in den Heli gepackt und seit gestartet? Die BLW, HRW, Starrantrieb, Motorsitz habt ihr nicht vor dem Erstflug geprüft?
                              Steht zwar BNF auf der Packung, aber wir alle wissen doch, was das eigentlich heisst, oder?

                              Gruß,
                              Jörg
                              Danke!
                              Hab gerade festgestellt dass das Kegelrad auf der Heckrotorwelle, welches ja nur aufgesteckt ist durchdreht bzw. Nicht fest genug sitzt.
                              Irgrndwie scheint mir das Ding an manchen Detsils nicht ganz zu ende gedacht
                              Blade Nano S2
                              Blade MCPX BL2
                              DX18

                              Kommentar

                              • ArguZ
                                ArguZ

                                #135
                                Ihr wisst schon dass der große Betatest gerade erst begonnen hat, oder ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X