Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LawnMover/RC
    LawnMover/RC

    #151
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
    @Jörg: Kontrolliert? Naja. Mit etwas negativ reinkommen und nen Meter überm Boden Pitch voll reinhauen. Normal bleibt er stehen
    Also fast wie beim Logo 600

    Gruß,
    Jörg

    Kommentar

    • Oranje
      Oranje

      #152
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Hier mal meine Akku-Befestigung für 2x430/600 vom mCPx BLS:



      Schwerpunkt passt!
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Reiner Fuchs
        Mitarbeiter Hempel KG
        • 26.09.2008
        • 2373
        • Tayfun
        • 52.042275,10.468926

        #153
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        goiles Ding hab mal ein Video vom Erstflug, ziemlich zart geflogen wollt erstmal schauen, bin echt begeistert

        [youtube]sIU50eHXY0o[/youtube]

        Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

        Kommentar

        • Horatio
          Horatio

          #154
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Eigentlich war ich bis jetzt von den E-Flite Blades immer sehr
          angetan, aber der 130 X enttäuscht auf ganzer Linie. Nach
          der dritten Akkuladung war schluss mit Lustig. Das Wobbeln
          beim Sinkflug fand ich schon daneben, aber dass das Heck
          eine derartige Fehlkonstruktion ist, hat mir dann doch die
          Laune ordentlich verdorben. Erst der plötzliche Ausfall des
          Heckrotors und dann die starken Vibrationen.

          Ich hab mir dann heute Nacht das Heck näher angesehen und
          war ordentlich bedient, als ich sah, wieviel Spiel die Welle in
          den Lagern (schlapp n halben mm) und in der Ansteuerung
          hat. Außerdem war die Welle schon durch einen leichten
          Aufsetzer verbogen, was vermutlich dann das Heck völlig
          zerstört hat. Damit hat er dann wohl auf unbestimmte Zeit
          Pause.

          Sorry an alle Fans des 130er, aber für mich ist das Ding nicht
          wirklich ausgereift und ich bin der Meinung, 200 ßcken zum
          Fenster raus geschmissen zu haben.


          Grüße

          Kommentar

          • redfelix
            redfelix

            #155
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von Horatio Beitrag anzeigen
            Eigentlich war ich bis jetzt von den E-Flite Blades immer sehr
            angetan, aber der 130 X enttäuscht auf ganzer Linie. Nach
            der dritten Akkuladung war schluss mit Lustig. Das Wobbeln
            beim Sinkflug fand ich schon daneben, aber dass das Heck
            eine derartige Fehlkonstruktion ist, hat mir dann doch die
            Laune ordentlich verdorben. Erst der plötzliche Ausfall des
            Heckrotors und dann die starken Vibrationen.

            Ich hab mir dann heute Nacht das Heck näher angesehen und
            war ordentlich bedient, als ich sah, wieviel Spiel die Welle in
            den Lagern (schlapp n halben mm) und in der Ansteuerung
            hat. Außerdem war die Welle schon durch einen leichten
            Aufsetzer verbogen, was vermutlich dann das Heck völlig
            zerstört hat. Damit hat er dann wohl auf unbestimmte Zeit
            Pause.

            Sorry an alle Fans des 130er, aber für mich ist das Ding nicht
            wirklich ausgereift und ich bin der Meinung, 200 ßcken zum
            Fenster raus geschmissen zu haben.


            Grüße
            Hab das gleiche problem mit dem Heck,es setzt einfach aus.Mir geht der Küber auch sehr am Nerv.Heckrotor hab ich mir gestern abend auch näher angesehn.Spiel ohne ende.
            Ich werd meinen am Montag einschicken.Wenn er dann wieder geht ist gut,wenn nicht,weg damit....

            lg Chris

            Kommentar

            • LawnMover/RC
              LawnMover/RC

              #156
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Hm, warum wird hier z.T. und auch in anderen Foren immer davon ausgegangen, der 130x sei ein unkaputtbar Heli à la mCPX?

              Irgendwie muss man da doch etwas realistischer sein. Ich bin schon gespannt auf die lauten Aufschreie, wo es dann heisst: "Drecksheli, schon wieder die Lager gefressen". Mehr Drehzahl heisst auch mehr Verschleiss. Und beim 130x ist es sehr viel mehr Drehzahl.

              Zum Kritikpunkt "wobbeln": So richtig hat noch niemand festellen können, woher die Vibs genau kommen, aber ich tippe mal auf das Lager der Taumelscheibe einhergehend mit der Einstellung des Stabis.

              Ansonsten wird es, wie zumeist im richtigen Leben, darauf hinauslaufen, dass die Einen ihn lieben während die Anderen ihn hassen.

              Anmerkung: Nein, ich arbeite nicht bei Horizon und werde auch nicht von denen gesponsort.

              Gruß,
              Jörg

              Kommentar

              • redfelix
                redfelix

                #157
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                Hm, warum wird hier z.T. und auch in anderen Foren immer davon ausgegangen, der 130x sei ein unkaputtbar Heli à la mCPX?

                Irgendwie muss man da doch etwas realistischer sein. Ich bin schon gespannt auf die lauten Aufschreie, wo es dann heisst: "Drecksheli, schon wieder die Lager gefressen". Mehr Drehzahl heisst auch mehr Verschleiss. Und beim 130x ist es sehr viel mehr Drehzahl.

                Zum Kritikpunkt "wobbeln": So richtig hat noch niemand festellen können, woher die Vibs genau kommen, aber ich tippe mal auf das Lager der Taumelscheibe einhergehend mit der Einstellung des Stabis.

                Ansonsten wird es, wie zumeist im richtigen Leben, darauf hinauslaufen, dass die Einen ihn lieben während die Anderen ihn hassen.

                Anmerkung: Nein, ich arbeite nicht bei Horizon und werde auch nicht von denen gesponsort.

                Gruß,
                Jörg

                naja verschleiss ist natürlich klar aber nicht nach 3 Akkus.....

                lg Chris

                Kommentar

                • dieter.guenther
                  Member
                  • 05.02.2007
                  • 425
                  • Dieter

                  #158
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Hallo Zusammen,

                  beim mCP X gab es im Austausch neue Blatthaltegriffe.

                  Für den 130X, mal sehen was HH sich einfallen läßt.
                  Mit QC hat HH nicht viel im Sinn.

                  Abwarten was Microheli und Co. auf den Markt bringen, dann wird aus den 200,-€ Heli schnell ein 500.- € Update.

                  Gruss, Dieter (warte auf 130X V2)

                  Kommentar

                  • Diablol
                    Senior Member
                    • 03.11.2011
                    • 4430
                    • Mathias
                    • Aalen & Iffezheim

                    #159
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    schaut mal hier
                    Nanoheli Shop und Dokumentation zum Brushless Umbau f?r Nano Helis und Micro-Helis: Startseite
                    die Bewertung ist ja echt nicht so der Brüller, aber kanns kaum abwarten was die da wieder für Motoren einbauen. 9min Flugzeit und mehr Leistung , das ist ja fast so ein Quantensprung wie beim mcpx.
                    "Because I was Inverted" - Maverick -

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #160
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      History repeating....ich seh schon die Tuner sich die Haende reiben...
                      Hat Horizon doch wieder fein hin bekommen..Solide Basis, und viel Luft nach oben

                      Kommentar

                      • Horatio
                        Horatio

                        #161
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                        Hm, warum wird hier z.T. und auch in anderen Foren immer davon ausgegangen, der 130x sei ein unkaputtbar Heli à la mCPX?

                        Irgendwie muss man da doch etwas realistischer sein. ...
                        Gruß,
                        Jörg
                        Was ist denn daran unrealistisch, wenn man bemängelt, dass
                        der Heli sich nach nur schlapp 10 Minuten Flugzeit in der Luft
                        selbst zerlegt ?

                        Wenn ich irgendwo gegen geflogen wäre, OK, das hätte ich ja
                        dann verstanden, aber er hat sich ja selbst zerstört. Insofern
                        geht er zurück, und zwar ohne schlechtes Gewissen.



                        Grüße

                        Kommentar

                        • baufeld
                          Member
                          • 07.10.2011
                          • 225
                          • Michael
                          • MFC Muggensturm

                          #162
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Kann mir bitte einer von Euch verraten, wie ich das Heck zerlegen kann. Danke

                          Michael
                          Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                          Kommentar

                          • Rambole
                            Senior Member
                            • 19.09.2009
                            • 6877
                            • Rainer
                            • Schönaich,Raum Stuttgart

                            #163
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Meiner kommt erst am Dienstag, da ich am Samstag bestellt habe und ich hoffe natürlich, dass ich genauso viel Glück habe , wie beim MCPX, der fliegt immer noch
                            Zum Thema fliegt nach nem Crash nicht mehr richtig.....ist ja logisch, dass durch das mehr als doppelte Gewicht auch doppelt so schnell was kaputt gehen kann, im Gegensatz zum MCPX!
                            Was natürlich ärgerlich ist, dass manche hier schon out of the Box Probleme haben.


                            Ich habe jetzt endlich ein Vid gefunden, wo man sehen kann wie er fliegt, das hat mich nämlich interressiert, da ich mehr Rundflug mit ihm vorhabe.
                            Die ganzen Vids die man bislang sehen konnte, sind zwar von der fliegerischen Leistung her sehr gut, aber man sieht leider nicht viel vom Heli, ausser einen Punkt, der hin und her und hoch und runter zappelt

                            In dem Vid sieht man, wie schnell der Kleine fliegt (ab 2:55 ) und dass er auch mal einen Verknüppler auf dem Rasen unbeschadet überstehen kann! (3:10)

                            Ich hatte erst überlegt, ob ich es hier reinstelle, da der Jörg recht hat, dass es jetzt genug ist hier Vids zu posten.
                            Aber da das Vid das erste ist(und ich habe wirklich schon viele gesichtet), wo man einen 130X richtig im Rundflug sieht, habe ich mir gedacht, es gibt vielleicht doch den Einen oder Anderen, den es interressiert......

                            [YOUTUBE]exwan0EyzAI[/YOUTUBE]

                            Grüßle Rainer
                            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                            Kommentar

                            • Strassenkater
                              Senior Member
                              • 13.04.2011
                              • 1473
                              • Frank-Michael
                              • Wuppertal

                              #164
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von baufeld Beitrag anzeigen
                              Kann mir bitte einer von Euch verraten, wie ich das Heck zerlegen kann. Danke

                              Michael
                              Einfach nur 10 Minuten fliegen.
                              Dann zerlegt es sich von selbst.
                              [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                              Kommentar

                              • dogy
                                dogy

                                #165
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                einfach die beiden schrauben aus dem aluteil das die heckwelle klemmt lösen und dann die welle VORSICHTIG rausziehen. an den Blatthaltern greifen und richtung blatthalter rausziehen. evtl blatthalter vorher abklipsen. und beim rausziehen die kugel des anlenkhebels nicht abbrechen

                                der zusammenbau ist ein riesen gefummel...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X