Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krissi
    Member
    • 17.04.2011
    • 835
    • Christian
    • Dudelange/Luxemburg

    #301
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
    Softstart ja oder nein?
    Ab 50% Regleröffnung/Gasgerade - darunter wirds ruppig...
    Könnte bitte jemand einem Laien das mal erklären

    Christian
    UUUUPS.........Es fliegt ;-))

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #302
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
      Wird nix mit Video, eben ging mir einfach in der Luft der Motor aus. Heli fällt runter. Regler gibt auch beim Neuanstecken keinen Ton mehr von sich. War ne kurze aber lustige Zeit mit dem Heli..
      Du hast ihn aber auch ununterbrochen nur geprügelt, obwohl du gesagt hast, dass der Motor ganz schön heiss wird!
      Dann noch die 30 Chrashs......aber natürlich trägt die Aleinschuld der Heli......hm

      Ich habe trotzdem keine Angst, wenn meiner Morgen kommt, da ich auch mit meinem MCPX V1 keine Probleme hatte und immer noch keine habe!
      Klopf aufs Holz
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #303
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von Krissi Beitrag anzeigen
        Könnte bitte jemand einem Laien das mal erklären

        Christian
        In deiner Gaskurve alle Punkte auf 50 setzen.

        Grüßle Rainer
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • Bundesbulf
          Senior Member
          • 23.05.2011
          • 4109
          • Ulf
          • Taunus, Rhein-Main und so...

          #304
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Ab einer Gasgeraden von 50% greift der Sanftanlauf des Reglers - darunter nicht. Lege ich ein eine Gerade mit z.B. nur 45% an so läuft der Motor ruckartig an.

          Stand hier irgendwo schon mal in den Tiefen des Forum...

          EDIT: ich habe aktuell eine mit 75% und eine mit 100% - ich werde nochmal probieren ob's darunter Sinn macht. Evtl. hat ja schon mal jemand "Low-RPM" probiert und kann hier seine Erfahrungen posten...
          Zuletzt geändert von Bundesbulf; 09.07.2012, 16:01.

          Kommentar

          • Krissi
            Member
            • 17.04.2011
            • 835
            • Christian
            • Dudelange/Luxemburg

            #305
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
            Ab einer Gasgeraden von 50% greift der Sanftanlauf des Reglers - darunter nicht. Lege ich ein eine Gerade mit z.B. nur 45% an so läuft der Motor ruckartig an.
            Das heisst also Gasgerade 100% auf allen Punkten, Fligtht Mode auf 2 (DX6) dann Throttle Hold aus und Ich hab Sanftanlauf Richtig ?

            Sorry für OT

            Christian
            UUUUPS.........Es fliegt ;-))

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #306
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Zitat von Krissi Beitrag anzeigen
              Das heisst also Gasgerade 100% auf allen Punkten, Fligtht Mode auf 2 (DX6) dann Throttle Hold aus und Ich hab Sanftanlauf Richtig ?
              So isses...

              Kommentar

              • Bundesbulf
                Senior Member
                • 23.05.2011
                • 4109
                • Ulf
                • Taunus, Rhein-Main und so...

                #307
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Entschuldigt bitte falls das ein blöder Gedanke ist (der Blade ist mein erster Micro-Heli) - aber könnte man nicht eine V-Kurve proggen weil der kleine beim Pitchen ja schon etwas einbricht? Oder gibt es eine Art "internen Governor" den man damit verwirrt...?

                Nur so'ne Idee...

                Kommentar

                • A6er
                  Senior Member
                  • 30.11.2010
                  • 3648
                  • Rüdiger
                  • Mal hier mal da

                  #308
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Hat jemand schon erfahren können wann die Ersatzteile auf den Markt kommen?
                  Blade Nano S2
                  Blade MCPX BL2
                  DX18

                  Kommentar

                  • moby193
                    moby193

                    #309
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Ersatzteile: "es hies diese woche schon...."

                    Kommentar

                    • Inder-Nett
                      Senior Member
                      • 09.07.2012
                      • 1559
                      • Lutz
                      • Seligenstadt

                      #310
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Habe den Blade 130 X nun den vierten Tag.
                      Ist mein erster richtiger Heli, habe vorher nur Fläche geflogen, dann vor ein paar Wochen den Blade mQX in echt aber schon seit Jahren alle möglichen Helis am Simulator geflogen.
                      UND habe mit sehr wachen Augen Anderen beim Helifliegen zugesehen, um die Tücken der verschiedenen Geräte zu kennen.

                      Habe auf den Blade 130 X gewartet, weil er im Grunde Alles hat wie ein großer (außer Freilauf für Autorotation), aber klein genug ist, dass beim Absturz nicht allzuviel kaputt geht. Und genau so fliegt er auch.
                      Sehr gutes und spontanes Handling, selbst heute bei viel Wind sehr gut zu fliegen, wo der Bekannte mit seinem mCPX nur noch geflucht hat.
                      Bisher ist er mir ein paar mal runter gefallen und nix dabei kaputt gegangen.
                      Heute Vormittag kam eine neue UMX Beast 3D (Doppeldecker mit AS3X), da machen sie extra Werbung, dass die dank AS3X auch bei Wind zu fliegen ist, während beim Blade 130 X in der Anleitung steht, dass er draußen nur bei wenig Wind fliegen sollte. Aber in Realität ist's genau umgekehrt, das kleine Beast war kaum noch steuerbar, während der Blade 130 X problemlos zu fliegen war.

                      Allerdings ist mir auch schon eine ziemliche Macke aufgefallen:
                      Beim Schwebeflug neigt er dazu, sich in regelmäßigen Abständen gründlich zu schütteln. Wenn man Pitch gibt, dann ist das sofort weg, im Sinkflug kommt es entsprechend häufiger und länger.
                      Das passiert sogar indoor, dabei fällt auf, dass dabei der Rotor etwas lauter macht und der Heli leicht weg sackt. Das Schütteln dauert indoor meist nur eine Sekunde und geht dann wieder weg, dann steigt er bei gleichem Pitch wieder ein bisschen.
                      Bei gedrosselter Rotordrehzahl schüttelt er sich langsamer und kürzer, wenn man mit Vollgas fliegt, dann schüttelt er sich deutlich schneller und länger.
                      Er bleibt dabei aber stets voll steuerbar, insofern sehe ich darin erstmal kein größeres Problem.

                      Zur Flugzeit:
                      Habe mir zum ßben eine Gaskurve programmiert, wo er bei Neutral-Pitch mit nur 36% Gas fliegt. Das reicht völlig, damit er auf Pitch noch spontan genug reagiert. Damit komme ich mit dem 300mAh Akku auf 6 Minuten Flugzeit. Habe außerdem noch zwei 450mAh Akkus, mit denen komme ich auf über 8 Minuten. Mit Vollgas habe ich noch keinen Akku leer geflogen, aber da werden wohl die 4 Minuten aus der Anleitung gerade so stimmen.

                      Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                      Entschuldigt bitte falls das ein blöder Gedanke ist (der Blade ist mein erster Micro-Heli) - aber könnte man nicht eine V-Kurve proggen weil der kleine beim Pitchen ja schon etwas einbricht? Oder gibt es eine Art "internen Governor" den man damit verwirrt...?

                      Nur so'ne Idee...
                      Genau so habe ich das gemacht. 3 Flugzustände, im Eco-Modus ist die Gaskurve auf 0, 36, 36, 57, 85, im Normal-Modus bei 85, 70, 62, 70, 85 und im Power-Modus bei 100, 90, 83, 90, 100% ... so habe ich fast konstante Drehzahl am Rotor.
                      Fliege allerdings auch noch nicht 3D.
                      Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                      ... besonders von Passagieren!

                      Kommentar

                      • AlexM78
                        Member
                        • 17.02.2011
                        • 838
                        • Alexander
                        • Münster bei Dieburg

                        #311
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Schau mal nach Elektronik, hab mal gelesen, das die vielleicht nicht korrekt befestigt ist!?

                        DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

                        Kommentar

                        • moby193
                          moby193

                          #312
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Bitte lesen, mach einfach die beiliegenden Hauben Gummis an die Taumelscheibe und Blatthalter und dein Wobbeln ist weg.!!!!!

                          lg
                          Bernd

                          Kommentar

                          • moby193
                            moby193

                            #313
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            1.
                            2.

                            so bitte..!
                            Dann ist das Wobbeln weg.

                            Kommentar

                            • Blenderhead
                              Blenderhead

                              #314
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                              könnte man nicht eine V-Kurve proggen
                              Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
                              im Normal-Modus bei 85, 70, 62, 70, 85 und im Power-Modus bei 100, 90, 83, 90, 100%
                              Review 130x mit Abraten von V-Kurven wegen empfindlichem Heck: Kann das als Anfänger noch nicht ganz nachvollziehen und den Zusammenhang knüpfen.

                              Aber es gibt mehrere "Experten", die von V-Kurven bei Micro Helis definitiv abraten. So auch Bert Kammerer in diesem SmackTalkRC-Video zum Mcpx. - Kostet zwar Geld, ist aber wirklich zu empfehlen.

                              Kommentar

                              • ArguZ
                                ArguZ

                                #315
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                So, komm auch grade vom Erstflug und bin ziemlich happy
                                Der 130x macht genau das was ich vom mCP X Brushless erwartet habe.
                                Geht sauber durch die Kurven, Loopings, wuergt nicht ab...perfekt.
                                Steht super in der Luft, geht gut ums Eck und ja, er wobbelt .. nicht dramatisch aber naja.
                                Nach 4 minuten hab ich noch genau 22% im Akku , geladen wird mit Robbe PPT.
                                Der Gummi Mod kommt jetzt drauf und dann schauen wir nochmal..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X