Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dogy
    dogy

    #331
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    und hast du die blatthalter mal mit den anlenkstangen bewegt, die gehen dann sau stramm!! und mit den haubengummis ist mir ein anlenkhebel von der taumelscheibe abgesprungen hab ich auch schon probiert.... Leider warte ich noch auch meine bestellen O-Ringe in diversen grössen / härten dann sollte es passen.

    Stocking distributor of metric o-rings and seals in various materials and sizes. Metric Orings in Buna 70 & 90, Silicone, Viton and EPDM material.


    gruß jörg

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #332
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von dogy Beitrag anzeigen
      und hast du die blatthalter mal mit den anlenkstangen bewegt, die gehen dann sau stramm!!

      gruß jörg
      Stimmt...DFC style

      Kommentar

      • BunGeee
        Member
        • 19.09.2009
        • 935
        • Manuel
        • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

        #333
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Hab meinen gerade mit der neuen hülse geflogen und irgendwie hält mein heck nicht richtig. es is ungefähr so wie im mcpx...
        ich wollt mich nochmal bei denen bedanken die unbedingt nen neuen Thread wollten ich habe vorhin den post mit der Beschreibung wie man die Empfindlichkeit verstellt gesucht und ihn ewig nich gefunden...

        Gruß Manuel

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #334
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Nabend zusammen ,

          Hab heute die Versandemail bekommen , meiner ist also unterwegs
          Die 194€ waren denke ich somit ein guter Preis ..
          Kann ja leider erst Freitag fliegen (weil noch im Urlaub) ..
          Bin aber schon ganz heiß drauf

          Da die mylipos ja im Moment ewig Lieferzeit haben , bin ich noch unschlüssig mit einer Lipoalternative..

          Den Anti-Wobbelmod werde ich wohl gleich Donnerstag Nacht noch vorm Erstflug durchführen ..




          LG Tom
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • Oranje
            Oranje

            #335
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Mal ein Fazit nach drei Tagen:

            Am ersten Tag lief der Heli perfekt. Genau das Trainingsgerät was ich zur Zeit brauche...

            Am zweiten Tag hatte ich aus Akkumangel 2 mCPx-Buchsen angelötet um mit den 440/600ern fliegen zu können. Funzt wunderbar
            Der Heli hat ein Heckzittern entwickelt, was ich am Anfang noch ignorieren konnte. Nach ca. 25 Akkus insg. war es aber so schlimm dass das fliegen keinen Spass mehr gemacht hat. Heckausschläge von geschätzten 30° mit ca. 2hz. Abends hab ich dann gemerkt dass die Heckwelle sowohl axial als auch radial massig Spiel bekommen hatte. Das axiale Spiel konnte ich durch den Stellring neutralisieren.

            Heute dann der dritte Flugtag mit dem Heli. Das Heckzittern war erstmal wieder weg. Nach 5 Akkus fing es wieder an, bei Akku 7 wurde es wieder richtig schlimm. Axiales spiel war nicht vorhanden, aber die Lager, insbesondere das der Pitchhülse, sind schon ziemlich durch. Habe dann Heck-Gain auf minimale Stufe gestellt, damit war das Heckzittern auch wieder fast weg. Konnte noch alle restlichen Akkus leerfliegen.

            Das Heck hält mit der niedigsten Gyroeinstellung noch sehr gut. Rückenrückwärts-Speedcircles, Funnels, Tictocs sind kein Problem. Mit nem hart abgefangenen Tailslide aus sehr großer Höhe konnte ich das Heck etwas zum ausbrechen bringen, aber auch nur maximal 25-30°.
            Hin und wieder zuckt das Heck aber trotz geringem Gain. Ohne neue Lager wird das auch nicht zu beseitigen sein, sind aber schon bestellt.

            Achja, mein 130er verlangt meist nach längerer Flugpause beim Akku-Anstecken ein neues Binding (LED Blinkt). Dann stöpsel ich ihn ab und wieder an, und die Verbindung kommt (ohne neues Binding) zustande.


            Trotz der Macken finde ich das Teil genial. Mit ihm kann ich endlich fast alle Figuren aus dem Sim in live fliegen, die ich mich mit den größeren Helis nie getraut habe, und für die der mCPx (mir) zu unpräzise ist.
            Wenn eine bestimmte Figur dann mit dem 130er klappt, hab ich auch keine bedenken mehr sie mit 450 oder größer zu fliegen. Hab nach dem 130er heute noch den 450er angeworfen, eigentlich war nen gemütlicher rundflug nach dem ganzen gehacke mit der mücke geplant )und hab mich dann dabei erwischt wie ich auf einmal meine ersten Piro-Tictocs geflogen bin (wenn auch noch etwas verwackelt). Also wirklich der 130er ist echt ne noch bessere Brücke vom Sim zum großen Heli, als der mCPx es war.

            Danke Horizon, auch wenn die Quali fürn A.... ist, geiles Teil, fliegt einfach gut und der Spassfaktor liegt bei 200%

            Lager werde ich mir auf Dauer von nem vernünftigen Hersteller besorgen, und die Ersatzteile sind ja (wenn denn mal alle lieferbar sind) eigentlich echt günstig.

            An Tuning kommt an meinen 130er nur das dran, was im Originalzustand schnell verschleißt. (evtl. ausgenommen Motor, da geht immer mehr )

            Kommentar

            • KU-HELI7
              Senior Member
              • 02.02.2012
              • 1847
              • Helmut
              • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

              #336
              Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
              Kann ich bestätigen, das hat geholfen.

              Jetzt habe ich aber trotzdem soooooooooooo einen Hals!
              Das waren nun etwa 20 Flüge, jetzt hat sich das Plastik-Kegelrad für den Heckrotorantrieb (das, was vorn auf der Rotorwelle sitzt) verabschiedet.
              Ersatz ist natürlich aktuell nicht lieferbar...
              Da gibt es ja auch alternativ ein Kegelrad aus Metall BLH3735. Das sollte dann hoffentlich länger halten.
              You can't make it safe, because fools are too innovative!

              Kommentar

              • meute
                Senior Member
                • 06.10.2009
                • 1146
                • Matthias

                #337
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Hallo,

                Zitat von Blenderhead Beitrag anzeigen
                alternativ wiederhole ich mich gerne: Anti-Wobble Mod
                Kannst Du bitte mal erklären, wo man im Video den Anti-Wobble Mod sieht und was da gemacht wurde?

                Ich seh den Heli nur in der Luft und am Anfang einen Finger, der auf das Heckrohr zeigt.


                Gruß
                meute
                Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                Kommentar

                • Teal69
                  Senior Member
                  • 07.04.2010
                  • 1279
                  • Dennis
                  • Berlin / Tempelhof

                  #338
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von meute Beitrag anzeigen
                  Hallo,


                  Kannst Du bitte mal erklären, wo man im Video den Anti-Wobble Mod sieht und was da gemacht wurde?

                  Ich seh den Heli nur in der Luft und am Anfang einen Finger, der auf das Heckrohr zeigt.


                  Gruß
                  meute
                  er hat einen zusätzlicher Halter der heckverstrebung montiert, um den Steuerdraht doppelt zu führen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das die Lösung ist
                  |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                  Kommentar

                  • A6er
                    Senior Member
                    • 30.11.2010
                    • 3648
                    • Rüdiger
                    • Mal hier mal da

                    #339
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Meint ihr die Heckhülse des Walkera würde auch passen?
                    Walkera original Ersatzteil HM-4G6-Z-27 f?r den 4G6 HM-4G6-Z-27 Pitchh?lse- Walkera 4G6 0004123 - RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop

                    Für all diejenigen welche auch den Stift vom Heck verloren haben...
                    Blade Nano S2
                    Blade MCPX BL2
                    DX18

                    Kommentar

                    • Darko
                      RC-Heli Team
                      Forum-Nanny
                      • 27.06.2005
                      • 8289
                      • Darko
                      • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                      #340
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Sooo Leute, heute war Erstflug mit dem kleine.
                      Was soll ich sagen... bin echt schwer begeistert. Das das Teil so Stabil in der Luft fliegt hätte ich nicht gedacht. Heut abend war es etwas Windig und es war dennoch kein Problem für den kleinen.
                      Das Heck hält wirklich 1A.
                      Leistung find ich absolut ausreichend. Man kann alles fliegen was man möchte bzw. was ich auch mit meinem 600er fliege.. klar.. etwas zagsamer sollte man mit dem Pitch umgehen.

                      Zum Wobbeln, also mit den Knubbel Blättern hatte ich kein Wobbeln, mit den "3D Blättern" dafür ziemlich starkes. Ich habe dann den Haubengummies Mod gemacht und hatte danach auch mit den 3D Blättern kein Wobbeln mehr.

                      Waren heute 3 Akkus, bin gespannt ob der kleine auch weiterhin soviel Spaß macht.
                      Achja, die MyLipo Akkus haben etwas mehr Dampf und bleiben einiges kühler, auch bei wilderem geknüppel

                      Muß mir jetzt dringenst ein Ladekabel basteln.. der Orginallader geht mir auf die Senkel

                      Kommentar

                      • LawnMover/RC
                        LawnMover/RC

                        #341
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        So, soeben einen neuen Rekord aufgestellt.

                        Habe gerade mal 2 neue Bundlager in der Heckeinheit verbaut, da die alten zwischenzeitlich ordentlich radiales Spiel hatten.

                        Was soll sich sagen: Die neuen haben exakt 55 Sekunden gehalten, da war der Kugelkäfig des Lagers, welches zum Heckrotor hin sitzt, förmlich pulverisiert.

                        Ich glaub ich brauche jetzt welche aus der Weltraumtechnik.

                        Gruß,
                        Jörg

                        Kommentar

                        • Maggi
                          Member
                          • 04.01.2009
                          • 314
                          • Jens

                          #342
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Die Heckhuelse geht. Man muss aber die arme vom Blade dranbauen. Die aermchen vom Walkera sind kuerzer. Um die Bladeaermchen dranzubauen muss man sie aufbohren.

                          Gruss Jens
                          Fliegt im Moment Racecopter:-)

                          Wir sind align...........

                          Kommentar

                          • A6er
                            Senior Member
                            • 30.11.2010
                            • 3648
                            • Rüdiger
                            • Mal hier mal da

                            #343
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Zitat von Maggi Beitrag anzeigen
                            Die Heckhuelse geht. Man muss aber die arme vom Blade dranbauen. Die aermchen vom Walkera sind kuerzer. Um die Bladeaermchen dranzubauen muss man sie aufbohren.

                            Gruss Jens
                            Super, danke!
                            Wie weit müssen die aufgebort werden?
                            bleibt da in den ßsen noch genug Material über?
                            Blade Nano S2
                            Blade MCPX BL2
                            DX18

                            Kommentar

                            • Maggi
                              Member
                              • 04.01.2009
                              • 314
                              • Jens

                              #344
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Walkeraweltraumtechnik
                              Fliegt im Moment Racecopter:-)

                              Wir sind align...........

                              Kommentar

                              • A6er
                                Senior Member
                                • 30.11.2010
                                • 3648
                                • Rüdiger
                                • Mal hier mal da

                                #345
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                @Maggi:
                                Hast Du zufällig auch mal probiert ob die Blatthalter des V102D02 passen?
                                Blade Nano S2
                                Blade MCPX BL2
                                DX18

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X