Und robust ist er auch! Wenn man nicht gerade nach den crash, 5min nen Chickendance auf den Asphalt hinlegt und vor dem Impact den Motor ausmacht bleibt er generel heile. ICh fliege immer über eine Wiese, er ist mir und freunden bestimmt schon 15-20 mal abgestürtzt, und bis jetzt hat nur die Haube einen kleinen Riss! also viel stabiler geht wohl nicht!
Habe den schon mehrfach geerdet und nicht unsanft, aber jedesmal war der Motor aus.
Bisher hat er alles überstanden, nur ist er etwas angefangen mit dem Heck zu zittern (abgesehen vom Zittern beim Hochlaufen).
Habe dann mal andere Blätter genommen und das Zittern ist wieder weg.
Modifikationen: Nur die Haubengummis an der TS und am Heck verbaut.
für mich ist der Balde 130x eine ganz klare Empfehlung und es macht super Spaß mit dem Kleinen rumzudüsen!
Gestern habe ich meinen auch schön geerdet. Mit Heck voran. Hat auch das Heckgetriebe zerlegt. Zum Glück war ja noch eins im Karton dabei. Nachdem ich alles wieder montiert hatte (das Heckrohr war etwas rausgerutscht) fliegt er wieder.
Er zeigt nun allerdings keine Vibrationen mehr beim Hochlaufen. Ist er jetzt kaputt?
Gestern habe ich meinen auch schön geerdet. Mit Heck voran. Hat auch das Heckgetriebe zerlegt. Zum Glück war ja noch eins im Karton dabei. Nachdem ich alles wieder montiert hatte (das Heckrohr war etwas rausgerutscht) fliegt er wieder.
Er zeigt nun allerdings keine Vibrationen mehr beim Hochlaufen. Ist er jetzt kaputt?
Dann war wohl vorher dein Starrantrieb gestaucht im Heckrohr eingebaut! Jetzt musst du aufpassen das die Welle vorne und hinten tief genug in den Zahnräder sitzt.
Du weißt schon, dass ich das mit dem unkaputtbar ironisch gemeint hatte....hab extra nen entsprechenden Smily dran gehängt!
Gerade weil viel über Probleme berichtet wird, aber einiges an Crashs verschwiegen wird!
Grüßle Rainer
Hallo Rainer,
an Dich hatte ich mit der Bemerkung zu "unkaputtbar" auch am allerwenigsten gedacht.
Zum zweiten Teil stimme ich Dir vollkommen zu, denn es ist ja oftmals, wenn sogar nicht immer, die fehlerbehaftete Technik und auf gar keinen Fall das eigene Unvermögen.
Das Heck wurde zunehmend vom Schüttelfrost heimgesucht, trotz Spielminimierung und Gain Reduzierung!
Ein Sprühstoß Deoxit ins Heckservo beendete den Spuk!
[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
Das Heck wurde zunehmend vom Schüttelfrost heimgesucht, trotz Spielminimierung und Gain Reduzierung!
Ein Sprühstoß Deoxit ins Heckservo beendete den Spuk!
Caramba oder WD 40 geht auch! hat mir bei auch geholfen das Heckzittern zu beseitigen
Oder Tuner-Spray von Kontakt-Chemie, funktioniert hervorragend und ist recht günstig. Einziger Nachteil: der Heli riecht ein paar Stunden penetrant nach Spüli
also nur die Leiterbahnen - alles klar
Wollt eh das Teslanol haben (hab davon schon ein wenig gelesen) aber gabs beim C. nicht ;( und wollt nicht nochmal wo anders was bestellen ...
Das Kontakt 60 könnte etwas aggressiv sein, Tuner/Fader-Sprays sind in der Regel recht "mild".
Servo aufschrauben ist mir zu umständlich. Ich sprüh das Zeugs einfach reichlich in das weiße Gehäuse (~0,5s sprühen). Funktioniert perfekt so, und geht schnell
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar