Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #901
    @Krissi
    Hallo, ich weiß nicht, ob sich das auf den kleinen 130er auch so extrem auswirkt, aber ohne HRB hochlaufen lassen *:what:
    Mein 600er hatte trotz Regler im Gov viel höhere Drehzahlen als mit Blättern.
    Falls das beim 130er auch so sein sollte, ist das evtl. nicht so gesund und es treten vielleicht auch Resonanzen auf, die es im Normalen gar nicht geben würde.
    Ist aber nur so ne Idee...

    Gruß Mischa
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

    Kommentar

    • Krissi
      Member
      • 17.04.2011
      • 835
      • Christian
      • Dudelange/Luxemburg

      #902
      Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
      @Krissi
      Hallo, ich weiß nicht, ob sich das auf den kleinen 130er auch so extrem auswirkt, aber ohne HRB hochlaufen lassen *:what:
      Mein 600er hatte trotz Regler im Gov viel höhere Drehzahlen als mit Blättern.
      Falls das beim 130er auch so sein sollte, ist das evtl. nicht so gesund und es treten vielleicht auch Resonanzen auf, die es im Normalen gar nicht geben würde.
      Ist aber nur so ne Idee...

      Gruß Mischa
      Ich glaub eher dass das Problem vom Torctube kahm. Das hintere Ritzel hat schon geeiert wenn ich den Rotor per Hand gedreht hab

      Christian
      UUUUPS.........Es fliegt ;-))

      Kommentar

      • baufeld
        Member
        • 07.10.2011
        • 225
        • Michael
        • MFC Muggensturm

        #903
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Auch mal ein Bericht von mir. Ich fliege ja zwei von den Baustellen. Muss sagen nach dem ich die Metall Ritzel drauf habe , finde ich das Geräusch schon mal besser. Zudem habe ich einige Test´s mit dem Heck gemacht. Mein Fazit:
        Ich bin der festen ßberzeugung, das die Vibs. beim Hochlaufen nur von der Heckantriebs welle kommen. Keine Schiebe hülse und auch keine Blätter oder Welle sind schuld. Macht ihr selber mal den Test wie folgt.
        Montiert die Heck und Hauptblätter weg. Haltet den 130 X fest und gebt langsam Gas bis die Vibs anfangen. Dann haltet mal hinten am Heck von Unten gegen den Vierkant und drückt mal leicht nach oben. Die Vibs. sind weg !!
        Nun sollte man mal das Heck rohr ,am Rahmen, etwas an der Oberkante wegnehmen, so das man beim zusammenbau das Heck leicht nach oben zieht und mit den Streben festmacht. Wäre ein Versuch wert.

        Michael
        Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

        Kommentar

        • Fred-von-Jupiter
          Fred-von-Jupiter

          #904
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Ich muss einfach mal sagen, ich habe imemrnoch wobbeln wenn der Rotor z.B. beim Sinkflug entlastet wird. Auch so habe ich Angst das bei den Mörderdrehzahlen mit den mylipo der 130X mal in der Luft Zerfetzt.

          aber was er beim Hochlaufen macht, ist mir eigentlich egal :-) habt ihr damit so Probleme ?

          Kommentar

          • LawnMover/RC
            LawnMover/RC

            #905
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
            Ich muss einfach mal sagen, ich habe imemrnoch wobbeln wenn der Rotor z.B. beim Sinkflug entlastet wird. Auch so habe ich Angst das bei den Mörderdrehzahlen mit den mylipo der 130X mal in der Luft Zerfetzt.

            aber was er beim Hochlaufen macht, ist mir eigentlich egal :-) habt ihr damit so Probleme ?
            ßberprüfe mal das Hauptrotorzentralstück, die Rotorwelle am oberen Loch und den Sitz der Schraube des Hauptrotorzentralstücks.

            Gruß,
            Jörg

            Kommentar

            • mcbird
              Member
              • 16.12.2009
              • 415
              • Daniel
              • Hamburg

              #906
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Zitat von baufeld Beitrag anzeigen
              Montiert die Heck und Hauptblätter weg. Haltet den 130 X fest und gebt langsam Gas bis die Vibs anfangen. Dann haltet mal hinten am Heck von Unten gegen den Vierkant und drückt mal leicht nach oben. Die Vibs. sind weg !!
              Ich glaube auch, dass es die Welle ist und hatte das auch schon mal erwähnt ...

              Zitat von mcbird Beitrag anzeigen
              Das Heckflattern beim Anlaufen hatte ich ähnlicher Form schon mal am T-Rex 450 Pro und das entstand am 450er durch eine aufschwingende Heckantriebswelle im Heckrohr. Am 450er war damals das Führungslager im Heckrohr auf der Mitte raus gewandert. Ich denke mal, dass der Blade kein Lager zur Stabilisierung hat und sich daher die Welle aufschwingen kann.
              ... nur verbiegen würde ich da nichts! Das Rohr ist auch leider zu klein um ein Lager in die Mitte einzukleben - vielleicht hilft auch einfach nur eine stärkere Welle.

              LG,

              Daniel

              Kommentar

              • mcbird
                Member
                • 16.12.2009
                • 415
                • Daniel
                • Hamburg

                #907
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Sollte ich morgen einen passenden Federstahldraht irgendwo "offline" kaufen können, dann versuche ich am Sonntag mal eine neue und dickere Welle aus Federstahldraht zu werken und berichte dann hier über den Erfolg der Aktion.

                LG,

                Daniel

                Kommentar

                • baufeld
                  Member
                  • 07.10.2011
                  • 225
                  • Michael
                  • MFC Muggensturm

                  #908
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Versuche doch mal die Stahlwelle gegen eine 1,5mm dicke Carbonstange zu tauschen. Die zwei abgelachten Seiten sind ja gleich abgefeilt.

                  Michael
                  Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                  Kommentar

                  • schachi
                    schachi

                    #909
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von mcbird Beitrag anzeigen
                    Sollte ich morgen einen passenden Federstahldraht irgendwo "offline" kaufen können, dann versuche ich am Sonntag mal eine neue und dickere Welle aus Federstahldraht zu werken und berichte dann hier über den Erfolg der Aktion.

                    LG,

                    Daniel
                    Ich hab mir da was überlegt: Fahrrad speichen!!!
                    Die sind exterm stabil und man kann sie super bearbeiten.

                    Meiner ist leider bei HH sonst hätte ich es getestet hab noch speichen da.

                    Kommentar

                    • tobias-97
                      tobias-97

                      #910
                      Kann man die einzeln kaufen??

                      Kommentar

                      • schachi
                        schachi

                        #911
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        speichen? Normal schon, verbiegen ja mal oder reisen. Ich hab mal eine Felge zweg entfremtet und hab daher noch nen haufen speichen rum liegen.

                        grüße Schachi

                        Kommentar

                        • dogy
                          dogy

                          #912
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          habt ihr mal den innendurchmesser des heckrohrs gemessen? das limitiert schon mal den max durchmesser der welle.
                          die welle muss mindestens 1-2/10 kleiner sein
                          wie wollt Ihr mit hausmitteln die welle auf den durchmesser schleifen dass er dann wieder sauber in die lager passt?? und das noch mittig?
                          ich glaube das wird nix. wird eher noch schlimmer....

                          das mit der kohle welle hab ich mir auch schon mal überlegt, versuch wärs wert und leichter wärs auch noch.
                          Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2012, 20:04.

                          Kommentar

                          • Hallodrius
                            Senior Member
                            • 07.10.2011
                            • 1327
                            • Anselm
                            • Wiesbaden

                            #913
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Wenn du so eine dünne Welle starken Torsionskräften aussetzt, dann geht sie aber putt.
                            Denn diese dünnen CFK-Wellen sind ja nicht kreuzweise oder so, sondern einfach nur längs "stranggepresst" und verklebt mit Harz.

                            Anselm
                            Devo 8s / DX6i
                            Blade 300x / MQX / NQX
                            Protos 500 / MiniProtos

                            Kommentar

                            • dogy
                              dogy

                              #914
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                              Wenn du so eine dünne Welle starken Torsionskräften aussetzt, dann geht sie aber putt.
                              Denn diese dünnen CFK-Wellen sind ja nicht kreuzweise oder so, sondern einfach nur längs "stranggepresst" und verklebt mit Harz.

                              Anselm
                              das ist mir klar, aber im normal betrieb sehe ich eher kein problem. beim crash ja! dreht ja auch sehr sanft hoch. versuch macht kluch.
                              so lange meiner passt mach ich eh keine experimente.

                              gruß jörg
                              Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2012, 21:48.

                              Kommentar

                              • marlic
                                marlic

                                #915
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Heckservo!

                                Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass im Heckservo eine Schraube, die den Kasten für den Schleifer hält leicht raussteht. Diese lässt sich auch nicht mehr festdrehen. Ich weiss nicht, ob das Gewinde durch Vibration zerstört wurde. Aber wenn dieser "schwarze Kasten" also da wo die Gewindestange mit dem Schleifer drinne steckt, leicht absteht, könnte es der Grund für das Ausfallen des Servos sein.

                                Hat jemand schon einen ähnlichen Fehler entdeckt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X