Bis auf die thermische Entwicklung finde ich den Motor gar nicht schlecht. Leistung mit guten Akkus ist prima. Selbst große Rainbows sind locker drin.
Müsste er schon frühzeitig die Grätsche machen, könnte man über den 8g nachdenken. Vorerst bin ich allerdings nicht gewillt, €40,- auszugeben.
In den Abkühlphasen wird halt ein mehr als gut gehender mCP X bewegt.
[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
Hallo, der Stock Motor taucht leider nix !!!!!!!!! . Zu schwer, zu heiß, schlechter Wirkungsgrad usw. Ist halt ein Innenläufer, wird heute kaum noch verwendet.
Meine Empgehlung ist der 8g von Nanoheli (Berthold) mit nem 10er Ritzel.
Fliege nun 600 Akkus bei fast identischen Gesamtgewicht und Flugzeiten von mind. 8 min mit einen optimalen schwerpunkt und gefühlten 15% mehr an Leistung .
Selbts bei durchgehenden Flügen meiner 6 Akkus und bei Ausenbtemperaturen um die 40 Grad wird im Hubi alles (Motor, Akku, Reglereinheit) nur lau warm .
Sind zwar 40,- Euronen, das sollte aber die Sache Wert sein. Der Motor macht auch qualitativ nen sehr guten Eindruck und ist bereits Version V 3.0
600 (!!!) Akkus? Ja ne, is klar
Schätze mal: Wären mind. 4-5 x neue Kugellager rundrum, 3x Blätter (Haupt und Heck), mind. 2x Motor, 2x alle Ritzel, 1x alle Servos...... gelle? Aber Seemansgarn ist ja auch was schönes
Fliege nun 600[SIZE="4"]er[/SIZE] Akkus bei fast identischen Gesamtgewicht und Flugzeiten von mind. 8 min mit einen optimalen schwerpunkt und gefühlten 15% mehr an Leistung .
Hätte er 600[SIZE="4"]er[/SIZE] geschrieben, hättest du es wahrscheinlich eher verstanden, ich habe es so wie Bundesbulf verstanden....nur verstehe ich nicht, dass du es trotz Erklärung von ihm immer noch nicht verstanden hast, was gemeint ist!
...quod erat demonstrandum...
Diesbezüglich hatte ich gestern Abend meine eigene Erfahrung machen müssen (siehe hier).
Das die HH-Lager nicht der Kracher sind, war mir schon klar. Aber Neue unbrauchbarer als die 40 Flüge alten, crashgeplagten Lager? :dknow: Ich hatte mir schon im Vorfeld einige Ersatzteile auf Halde gelegt (gewissermaßen als Crashvorsorge). Aber wie es aussieht, werde ich wohl möglichst keine originalen HH-Teile mehr kaufen.
Gruß Mischa
Dann haben wir unterschiedliche Lager verbaut!
Die Walkera Lager liessen sich jeweils "saugend" in das Heckgehäuse eindrücken.
Ausserdem war im Gegensatzt zu den HH Lagern kaum spürbares Spiel der Welle fühlbar.
Die Walkera Lager liessen sich jeweils "saugend" in das Heckgehäuse eindrücken.
Ausserdem war im Gegensatzt zu den HH Lagern kaum spürbares Spiel der Welle fühlbar.
Wenn das kein signifikanter Unterschied ist?
Kann ich absolut bestätigen. War bei mir auch so! Bekommst die HeRo-Welle deutlich "schlechter" eingeschoben. Das ganze ist deutlich stabiler und exakter. Habe aber die Lager leicht fixiert (mit CA im Gehäuse).
Und für die, die es gerne präzise haben möchten : X-CELL Cracker 2S/600mAh, 7.4V, 25C.
Kosten nur 6,50,- Euronen, somit kann mann wieder die Mehrkosten vom Motor kompensieren.
Und für die, die es gerne präzise haben möchten : X-CELL Cracker 2S/600mAh, 7.4V, 25C.
Kosten nur 6,50,- Euronen, somit kann mann wieder die Mehrkosten vom Motor kompensieren.
Gruß
Ludger
Hallo,
36gr. finde ich beim 130x ein bischen schwer für ein Akku, und der Schwerpunkt stimmt damit überhapt nicht. Kann die 450er Dymont empfehlen, bekommt man abgespeckt und nur mit Balancerstecker auf 26,5gr. , mehr als 28gr. würde ich meinem 130x nicht antun. Ansonsten habe ich noch Dymont 350, 21,5gr, SLS 350er, 24gr.
Hallo,
36gr. finde ich beim 130x ein bischen schwer für ein Akku, und der Schwerpunkt stimmt damit überhapt nicht.
Die 600er gehen auch nur in Verbindung mit dem Tuningmotor. Der wiegt deutlich weniger und ist nur halb so hoch wie der Originalmotor, weshalb man die Akkus weiter nach hinten (über den Motor, der komplett unter der Akkurutsche verschwindet) schieben kann. Dann klappt's auch mit dem Schwerpunkt...
Die Jungs von Nanoheli fliegen damit bis zu 11 Minuten. Wer's braucht...
[Klugscheissmodus]
Dir ist aber schon klar, dass Du da Kokolores geschrieben hast, oder? Bei der Darstellung einer Dezimalzahl wird das Komma verwendet, um Euro von Cent zu trennen. Ein zweites Komma bei einer Dezimalzahl ist schlichtweg falsch!
[/Klugscheissmodus]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar