Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -=RAGE=-
    Senior Member
    • 01.04.2009
    • 2857
    • Rupert
    • Osterhofen (DEG)

    #1786
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Bis auf die thermische Entwicklung finde ich den Motor gar nicht schlecht. Leistung mit guten Akkus ist prima. Selbst große Rainbows sind locker drin.
    Müsste er schon frühzeitig die Grätsche machen, könnte man über den 8g nachdenken. Vorerst bin ich allerdings nicht gewillt, €40,- auszugeben.

    In den Abkühlphasen wird halt ein mehr als gut gehender mCP X bewegt.
    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

    Kommentar

    • FraBe
      FraBe

      #1787
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Zitat von blade 130 Beitrag anzeigen
      Hallo, der Stock Motor taucht leider nix !!!!!!!!! . Zu schwer, zu heiß, schlechter Wirkungsgrad usw. Ist halt ein Innenläufer, wird heute kaum noch verwendet.
      Meine Empgehlung ist der 8g von Nanoheli (Berthold) mit nem 10er Ritzel.
      Fliege nun 600 Akkus bei fast identischen Gesamtgewicht und Flugzeiten von mind. 8 min mit einen optimalen schwerpunkt und gefühlten 15% mehr an Leistung .
      Selbts bei durchgehenden Flügen meiner 6 Akkus und bei Ausenbtemperaturen um die 40 Grad wird im Hubi alles (Motor, Akku, Reglereinheit) nur lau warm .
      Sind zwar 40,- Euronen, das sollte aber die Sache Wert sein. Der Motor macht auch qualitativ nen sehr guten Eindruck und ist bereits Version V 3.0
      600 (!!!) Akkus? Ja ne, is klar

      Schätze mal: Wären mind. 4-5 x neue Kugellager rundrum, 3x Blätter (Haupt und Heck), mind. 2x Motor, 2x alle Ritzel, 1x alle Servos...... gelle? Aber Seemansgarn ist ja auch was schönes

      Kommentar

      • Bundesbulf
        Senior Member
        • 23.05.2011
        • 4109
        • Ulf
        • Taunus, Rhein-Main und so...

        #1788
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von FraBe Beitrag anzeigen
        600 (!!!) Akkus? Ja ne, is klar

        .... Aber Seemansgarn ist ja auch was schönes
        Schätze er meint 600er (mAh)...

        Kommentar

        • FraBe
          FraBe

          #1789
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
          Schätze er meint 600er (mAh)...
          wann kam der raus? Ende July? Sind bei 600/6 = 100 Tage reine Flugzeit und jeden Tag 6 Akkus. Sind bei 07/12 + 3 Monate + ein wenig 10/12 + ein wenig.

          Hier fliegt schon einer in der Zukunft..........

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #1790
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von FraBe Beitrag anzeigen
            wann kam der raus? Ende July? Sind bei 600/6 = 100 Tage reine Flugzeit und jeden Tag 6 Akkus. Sind bei 07/12 + 3 Monate + ein wenig 10/12 + ein wenig.

            Hier fliegt schon einer in der Zukunft..........
            Finde deine letzten Beiträge nicht gerade hilfreich, da sie den Thread unnötig aufblähen.....

            Schau doch mal genau :

            Zitat von blade 130 Beitrag anzeigen
            Fliege nun 600[SIZE="4"]er[/SIZE] Akkus bei fast identischen Gesamtgewicht und Flugzeiten von mind. 8 min mit einen optimalen schwerpunkt und gefühlten 15% mehr an Leistung .
            Hätte er 600[SIZE="4"]er[/SIZE] geschrieben, hättest du es wahrscheinlich eher verstanden, ich habe es so wie Bundesbulf verstanden....nur verstehe ich nicht, dass du es trotz Erklärung von ihm immer noch nicht verstanden hast, was gemeint ist!

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #1791
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Nochmal: er hat 6 Akkus á 600 mAh - und kein Wort darüber verloren wie oft er insgesamt geflogen ist... max. 6x am Stück.

              Zitat von blade 130 Beitrag anzeigen
              Selbts bei durchgehenden Flügen meiner 6 Akkus...
              Und 600er Akkus kannst Du Dir selber löten - guckst Du...

              Edit: ups, zu spät

              Kommentar

              • hardos67
                Member
                • 31.05.2008
                • 232
                • Reinhard
                • 745.. Rosengarten

                #1792
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                hab mich auch schon gewundert warum ich keine Antwort auf meine frage bekomme...
                tja , die Seemänner....
                Gruß Reinhard

                Kommentar

                • FraBe
                  FraBe

                  #1793
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  sorry..... aber was liest man(n) nicht alles in Foren

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #1794
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                    Hallo, zum Thema Lager:

                    ...quod erat demonstrandum...
                    Diesbezüglich hatte ich gestern Abend meine eigene Erfahrung machen müssen (siehe hier).
                    Das die HH-Lager nicht der Kracher sind, war mir schon klar. Aber Neue unbrauchbarer als die 40 Flüge alten, crashgeplagten Lager? :dknow: Ich hatte mir schon im Vorfeld einige Ersatzteile auf Halde gelegt (gewissermaßen als Crashvorsorge). Aber wie es aussieht, werde ich wohl möglichst keine originalen HH-Teile mehr kaufen.

                    Gruß Mischa
                    Dann haben wir unterschiedliche Lager verbaut!

                    Die Walkera Lager liessen sich jeweils "saugend" in das Heckgehäuse eindrücken.

                    Ausserdem war im Gegensatzt zu den HH Lagern kaum spürbares Spiel der Welle fühlbar.

                    Wenn das kein signifikanter Unterschied ist?

                    Kommentar

                    • FraBe
                      FraBe

                      #1795
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                      Dann haben wir unterschiedliche Lager verbaut!

                      Die Walkera Lager liessen sich jeweils "saugend" in das Heckgehäuse eindrücken.

                      Ausserdem war im Gegensatzt zu den HH Lagern kaum spürbares Spiel der Welle fühlbar.

                      Wenn das kein signifikanter Unterschied ist?
                      Kann ich absolut bestätigen. War bei mir auch so! Bekommst die HeRo-Welle deutlich "schlechter" eingeschoben. Das ganze ist deutlich stabiler und exakter. Habe aber die Lager leicht fixiert (mit CA im Gehäuse).

                      Kommentar

                      • blade 130
                        blade 130

                        #1796
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                        Schätze er meint 600er (mAh)...
                        Na Klar, wat den sonst

                        Und für die, die es gerne präzise haben möchten : X-CELL Cracker 2S/600mAh, 7.4V, 25C.
                        Kosten nur 6,50,- Euronen, somit kann mann wieder die Mehrkosten vom Motor kompensieren.

                        Gruß
                        Ludger
                        Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2012, 17:52.

                        Kommentar

                        • Thordrees
                          Thordrees

                          #1797
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von blade 130 Beitrag anzeigen
                          Na Klar, wat den sonst

                          Und für die, die es gerne präzise haben möchten : X-CELL Cracker 2S/600mAh, 7.4V, 25C.
                          Kosten nur 6,50,- Euronen, somit kann mann wieder die Mehrkosten vom Motor kompensieren.

                          Gruß
                          Ludger
                          Hallo,

                          36gr. finde ich beim 130x ein bischen schwer für ein Akku, und der Schwerpunkt stimmt damit überhapt nicht. Kann die 450er Dymont empfehlen, bekommt man abgespeckt und nur mit Balancerstecker auf 26,5gr. , mehr als 28gr. würde ich meinem 130x nicht antun. Ansonsten habe ich noch Dymont 350, 21,5gr, SLS 350er, 24gr.
                          Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2012, 19:34.

                          Kommentar

                          • Bundesbulf
                            Senior Member
                            • 23.05.2011
                            • 4109
                            • Ulf
                            • Taunus, Rhein-Main und so...

                            #1798
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Zitat von Thordrees Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            36gr. finde ich beim 130x ein bischen schwer für ein Akku, und der Schwerpunkt stimmt damit überhapt nicht.
                            Die 600er gehen auch nur in Verbindung mit dem Tuningmotor. Der wiegt deutlich weniger und ist nur halb so hoch wie der Originalmotor, weshalb man die Akkus weiter nach hinten (über den Motor, der komplett unter der Akkurutsche verschwindet) schieben kann. Dann klappt's auch mit dem Schwerpunkt...

                            Die Jungs von Nanoheli fliegen damit bis zu 11 Minuten. Wer's braucht...

                            Kommentar

                            • captainpils
                              captainpils

                              #1799
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von baufeld Beitrag anzeigen
                              Das haben wir hier schon behandeld. Schiebe dein Heckservo 2-3-mm nach hinten zum Heck und gut ist.

                              Michael
                              Das hat super funktioniert. Heck steht wie ne eins!

                              Kommentar

                              • Babbsack
                                RC-Heli Team
                                • 07.07.2001
                                • 7436
                                • Mike
                                • CGN

                                #1800
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von blade 130 Beitrag anzeigen
                                6,50,- Euronen
                                [Klugscheissmodus]
                                Dir ist aber schon klar, dass Du da Kokolores geschrieben hast, oder? Bei der Darstellung einer Dezimalzahl wird das Komma verwendet, um Euro von Cent zu trennen. Ein zweites Komma bei einer Dezimalzahl ist schlichtweg falsch!
                                [/Klugscheissmodus]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X