Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #1771
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    ..von wegen v2..

    Mein Händler hat gerade die Lieferung bekommen - wie gehabt, lol.
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • csteika2010
      csteika2010

      #1772
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Sind denn bei der neuen Lieferung Verbesserungen im Bereich
      des Qualitätsmanagements zu erkennen, oder nicht?

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #1773
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Welcher Händer ist das denn? Habe gerade gegoogelt, aber keiner der Shops, die den 130x out of stock haben, haben ihn wieder...
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • Steinberg
          Senior Member
          • 30.01.2011
          • 1156
          • Hans

          #1774
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Hallo, zum Thema Lager:
          Zitat von tritone Beitrag anzeigen
          ...würde ich auch empfehlen, die sind schon besser! (fliege die selber)
          ...quod erat demonstrandum...
          Diesbezüglich hatte ich gestern Abend meine eigene Erfahrung machen müssen (siehe hier).
          Das die HH-Lager nicht der Kracher sind, war mir schon klar. Aber Neue unbrauchbarer als die 40 Flüge alten, crashgeplagten Lager? :dknow: Ich hatte mir schon im Vorfeld einige Ersatzteile auf Halde gelegt (gewissermaßen als Crashvorsorge). Aber wie es aussieht, werde ich wohl möglichst keine originalen HH-Teile mehr kaufen.

          Gruß Mischa
          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

          Kommentar

          • Murphy1959
            Murphy1959

            #1775
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von baufeld Beitrag anzeigen
            Hallo Nico, ja habe die WK 4G6 Lager drin, auch die Schiebehülse ist besser vom Lager her.
            So langsam weiß ich nicht mehr wo ich noch suchen soll.
            Gestern auf dem Platz: Akku rein fliegen, kurz vor der Landung hörte ich schon so ein Kreischen. Ok nach der Landung Kontrolle und siehe da, Heckgehäuse durch.
            Man(n) ist ja Modellbauer, neues Heckgehäuse montiert. Nach 5 min, Akku rein und los. Was soll ich sagen . Nach gut einer Minute ein knall und nur noch Quirl angesagt. Motor aus und runter fallen lassen. Wärend dem Flug ist mir ein Heckblatt abgerissen. Ich habe Hülsen in den Blättern. Das Blatt ist regelrecht rausgerissen. Die Hülse samt Schraube war noch im Blatthalter . Fazit : Ein Blatthalter kaputt, der Umlenk hebel zur Schiebehülse durchgebrochen und die Heckwelle krumm. Von der neuen Haube möchte ich gar nicht erzählen.
            Alles neu bestellt, wir Morgen eintreffen. Mal schauen , wie lange das Heckgehäuse hält.

            Michael
            Hört sich an als ob dies nur die Wirkung eines anderen Problems am Heck ist.
            Die hier entstehenden Kräfte sind nicht normal beim 130x. Unwucht, starkes Zittern?
            Mein Tipp: EntwederIst deine Heckrotorwelle nicht im 90 Grad Winkel oder deine Heckantriebswelle ist krumm und verursacht dies.

            Kommentar

            • Steinberg
              Senior Member
              • 30.01.2011
              • 1156
              • Hans

              #1776
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Hallo,
              wie weit schaut eure Heckrotorwelle aus dem Stellring heraus? Die wird doch beim Zusammenbau so weit wie möglich eingeschoben, oder gibt's da noch was zu beachten?

              Gruß Mischa
              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

              Kommentar

              • blade 130
                blade 130

                #1777
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Hallo Mischa,

                in der Regel schließt der Stellring bündig ab. Du musst aber darauf achten, dass der Stellring die Heckrotorwelle nicht klemmt. Die Heckrotorwelle sollte sich leichtgäng aber auch ohne großes Längsspiel drehen lassen.

                Gruß
                Ludger

                Kommentar

                • Steinberg
                  Senior Member
                  • 30.01.2011
                  • 1156
                  • Hans

                  #1778
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Danke Ludger,
                  werde das nochmal überprüfen. Ich glaube bei mir schaut die Welle etwas heraus. Bilde mir ein, ein leicht metallisch schleifendes Geräusch zu hören (beim Drehen des an der Heckgetriebestange im ausgebautem Zustand , also Heckrohr nicht im Chassis). Aber lang nicht so schrottig, wie bei den neu gekauften Lagern.

                  Gruß Mischa
                  (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                  Kommentar

                  • Joshuas
                    Member
                    • 21.01.2012
                    • 417
                    • Bernd
                    • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                    #1779
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Jetzt hat es mich auch erwischt.
                    Dachte ich hätte einen der wenigen 130x ohne Probleme.
                    Bisher ca 90-100 Akkuladungen ohne Probleme und ohne jeglichen Absturz geflogen.
                    (schneller Rundfluf ohne 3D)

                    Gestern Abend, nach Akkuwechsel, der Motor geht nicht mehr an.
                    Neue Akku probiert. Motor zuckt kurz, das wars. Alle Servos funktionieren einwandfrei.

                    Bin mal gespannt, wie lange ich jetzt auf die Reparatur warten muss*
                    Hoffentlich hat mein Händler noch nen 130X, dann werde ich mir noch einen zulegen.
                    Auch wenn ich jetzt Pech hatte, bin ich doch mit dem kleinen sehr zufrieden.
                    Hmm, oder doch nen 300X?

                    ciao, Bernd
                    Zuletzt geändert von Joshuas; 23.08.2012, 11:43.

                    Kommentar

                    • -=RAGE=-
                      Senior Member
                      • 01.04.2009
                      • 2857
                      • Rupert
                      • Osterhofen (DEG)

                      #1780
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Mal eine Frage zwischendurch zum Motor:

                      Wie lange lasst Ihr den Hitzkopf zwischen zwei Flügen abkühlen?

                      Der erreicht derzeit locker 70°C bei den heißen Temperaturen. Zwei/drei Flüge am Stück dürften die Standzeit ordentlich verkürzen.

                      Und zu "V2":
                      Hier postete doch mal einer Ausschnitte eines Gesprächs mit dem Jungen Entwickler des 130 X. Demnach dauert es gut 2-3 Monate, bis Veränderungen in die Serie einfließen können.
                      Wie soll also jetzt nach den paar Wochen seit der ersten Auslieferungswelle schon ein überarbeiteter V2 in den Regalen stehen?
                      Zuletzt geändert von -=RAGE=-; 23.08.2012, 11:57.
                      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                      Kommentar

                      • csteika2010
                        csteika2010

                        #1781
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                        Wie soll also jetzt nach den paar Wochen seit der ersten Auslieferungswelle schon ein überarbeiteter V2 in den Regalen stehen?
                        Das wird laut Aussage von HH vom heutigen Tag auch nicht der Fall sein!

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #1782
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von csteika2010 Beitrag anzeigen
                          Das wird laut Aussage von HH vom heutigen Tag auch nicht der Fall sein!
                          Ach,... du bist wirklich bei der Hotline durchgekommen? Oder du hast wirklich eine Antwort auf deine Email bekommen*

                          Herzlichen Glückwunsch!!!
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • csteika2010
                            csteika2010

                            #1783
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Ach,... du bist wirklich bei der Hotline durchgekommen? Oder du hast wirklich eine Antwort auf deine Email bekommen*
                            Ersteres war der Fall!

                            Kommentar

                            • blade 130
                              blade 130

                              #1784
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                              Mal eine Frage zwischendurch zum Motor:

                              Wie lange lasst Ihr den Hitzkopf zwischen zwei Flügen abkühlen?

                              Der erreicht derzeit locker 70°C bei den heißen Temperaturen. Zwei/drei Flüge am Stück dürften die Standzeit ordentlich verkürzen.

                              Und zu "V2":
                              Hier postete doch mal einer Ausschnitte eines Gesprächs mit dem Jungen Entwickler des 130 X. Demnach dauert es gut 2-3 Monate, bis Veränderungen in die Serie einfließen können.
                              Wie soll also jetzt nach den paar Wochen seit der ersten Auslieferungswelle schon ein überarbeiteter V2 in den Regalen stehen?

                              Hallo, der Stock Motor taucht leider nix !!!!!!!!! . Zu schwer, zu heiß, schlechter Wirkungsgrad usw. Ist halt ein Innenläufer, wird heute kaum noch verwendet.
                              Meine Empgehlung ist der 8g von Nanoheli (Berthold) mit nem 10er Ritzel.
                              Fliege nun 600 Akkus bei fast identischen Gesamtgewicht und Flugzeiten von mind. 8 min mit einen optimalen schwerpunkt und gefühlten 15% mehr an Leistung .
                              Selbts bei durchgehenden Flügen meiner 6 Akkus und bei Ausenbtemperaturen um die 40 Grad wird im Hubi alles (Motor, Akku, Reglereinheit) nur lau warm .
                              Sind zwar 40,- Euronen, das sollte aber die Sache Wert sein. Der Motor macht auch qualitativ nen sehr guten Eindruck und ist bereits Version V 3.0
                              Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2012, 13:57.

                              Kommentar

                              • hardos67
                                Member
                                • 31.05.2008
                                • 232
                                • Reinhard
                                • 745.. Rosengarten

                                #1785
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                @blade 130

                                Wow 600 Akkus mit dem 130X -- Respekt --
                                das kann nicht jeder vorweisen....
                                Den Motor hab ich schon hier liegen von Nanoheli
                                Und das 10er Ritzel reicht oder lieber gleich ein 11er einbauen ?

                                Mußtest da am Chassis was bearbeiten ?
                                Gruß Reinhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X