Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ZoTTeL72
    Member
    • 06.05.2012
    • 85
    • Florian
    • Wildflieger im Taunus

    #151
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    So....

    habe nun 3 weiter "original" Akkus durchgeschwebt.
    ...und siehe da. Plötzlich, und ich wirklich plötzlich, von einem Akku auf den Nächsten dreht der Motor viel freier.
    Ein komplett andere Heli ist das auf einmal
    Auch das Heck hält um längen besser als vorher. ...ist schon seltsam

    Aber, mal abgesehen von meinem fliegerschem (un-)vermögen, glaube ich auch nicht dran das die Werbevideos mit Out-of-the-Box Nano´s gedreht worden sind.

    hab zum testen nochmal einen NanoTech reingetan. Da geht gar nix. Das selbe wie vorher. Motor ist wie gedrosselt. Aber der selbe Akku im msrx funzt gut.

    Egal: so gefällt er mir schon viel besser und ich muss meine Schmäung von vorhin zurücknehmen.
    ...er wird also nicht verkauft

    Naja. Muss jetzt leider noch was arbeiten und komme wohl erst am Sonntag wieder zum fliegen.


    Gruß und so
    flo

    Kommentar

    • M-1972
      M-1972

      #152
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Hi Tom,

      flippen mit dem 450x geht astrein,wenn du das im Phönix kannst,dann klappts auch Real.Real ist man halt nervös ohne Enden(ich zumindest).

      Mach den Flip mit genügend Sicherheitshöhe,dann klappt das.

      Ich bin eben mit dem Nano nochmal geflogen,Nasenschweben im Zimmer.....auch sehr befriedigend.Das Heckzittern ist übrigens nach dem geschätzten 10ten Flug komplett weg.

      Gruß Marcus

      Kommentar

      • A6er
        Senior Member
        • 30.11.2010
        • 3648
        • Rüdiger
        • Mal hier mal da

        #153
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
        Nabend zusammen ,

        Bei mir ist das ähnlich :
        Den Nano hab ich auch noch nicht geflippt. Mit dem 450x bin ich kurz davor , mit dem mCPx hab ich es nie versucht ..
        Im Phönix klappt alles bestens , aber das is ja immer nen ganz anderes Thema..
        Beim Nano hab ich mir nach den Videos schon irgendwie erhofft , in Realität das Rückenschweben , Flippen usw zu üben ..
        In der Wohnung hab ich es wie gesagt noch nicht riskiert , werde es demnächst mal über Wiese versuchen..

        Das die Werbevideos oft Sachen vortäuschen ist klar..
        Hinzu kommt , dass da halt auch immer Profis am Knüppel sind ..


        LG Tom
        Wenn Du NOCH NIE in real auf dem Rücken geflogen bist, dann fange damit bloss nicht in der Wohnung an
        Und: Mit dem kleinen bloss nicht auf einer ungemähten Wiese (spreche da aus Erfahrung)
        Blade Nano S2
        Blade MCPX BL2
        DX18

        Kommentar

        • M-1972
          M-1972

          #154
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Hi Rüdiger,

          cool das du mit dem Nano geflippt bist.....ich ahbs darussen noch nicht probiert.


          Klar ist ein Sim realitätsfremd,aber es kommt auch auf das Modell an ....


          Flips mit dem T-Rex 450 Pro im Phönix(natürlich x-mal geübt).....geht...
          Flips in Real mit dem 450x....ohne böse ßberaschungen..........geht


          Flips mit dem Mcpx im Phönix....geht....

          Flips Real mit dem Mcpx

          Gruß....

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #155
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Zitat von M-1972 Beitrag anzeigen
            Hi Rüdiger,

            cool das du mit dem Nano geflippt bist.....ich ahbs darussen noch nicht probiert.


            Klar ist ein Sim realitätsfremd,aber es kommt auch auf das Modell an ....


            Flips mit dem T-Rex 450 Pro im Phönix(natürlich x-mal geübt).....geht...
            Flips in Real mit dem 450x....ohne böse ßberaschungen..........geht


            Flips mit dem Mcpx im Phönix....geht....

            Flips Real mit dem Mcpx

            Gruß....

            kann ich genauso bestätigen!

            (ist evtl. auch ein Grund warum der 130x noch nicht im Phoenix als Modell vorhanden ist... gibt da vielleicht noch Schwierigkeiten die (reale) Flugphysik der Kleinen naturgetreu zu implementieren)
            Zuletzt geändert von tritone; 28.09.2012, 21:11.

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #156
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Zitat von A6er Beitrag anzeigen
              Und: Mit dem kleinen bloss nicht auf einer ungemähten Wiese (spreche da aus Erfahrung)
              shit... und ich Idiot habe heute meinen Rasen gemäht....

              Kommentar

              • oky
                oky

                #157
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                kann ich genauso bestätigen!

                (ist evtl. auch ein Grund warum der 130x noch nicht im Phoenix als Modell vorhanden ist... gibt da vielleicht noch Schwierigkeiten die (reale) Flugphysik naturgetreu zu implementieren)
                Hallo zusammen,
                seid Ihr denn grundsätzlich mit der Flugphysik der einzelnen Modelle im Phoenix zufrieden?
                Sorry fürs OT, interessiert mich aber brennend...

                Gruss Oli

                Kommentar

                • A6er
                  Senior Member
                  • 30.11.2010
                  • 3648
                  • Rüdiger
                  • Mal hier mal da

                  #158
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                  shit... und ich Idiot habe heute meinen Rasen gemäht....
                  Ich meinte, er findet ihn sonst nicht mehr wenn er weiter und weiter und weiter davon driftet.

                  Die "Nanohelis" sind deshalb so schwierig zu flippen, weil die Trägheit und die Kraft fehlt. Da hilft nur (wie immer) üben, üben.....
                  Blade Nano S2
                  Blade MCPX BL2
                  DX18

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #159
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                    Ich meinte, er findet ihn sonst nicht mehr wenn er weiter und weiter und weiter davon driftet.

                    Die "Nanohelis" sind deshalb so schwierig zu flippen, weil die Trägheit und die Kraft fehlt. Da hilft nur (wie immer) üben, üben.....
                    das stimmt natürlich...

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #160
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Zitat von oky Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,
                      seid Ihr denn grundsätzlich mit der Flugphysik der einzelnen Modelle im Phoenix zufrieden?
                      Sorry fürs OT, interessiert mich aber brennend...

                      Gruss Oli
                      Hallo Olli,

                      ich denke das ist wieder so eine klassische Frage wo Du 10 Personen fragst und 11 unterschiedliche Meinungen erhälst...

                      Kommentar

                      • Heiner K.
                        Senior Member
                        • 06.01.2010
                        • 1297
                        • Heiner
                        • Spielberg

                        #161
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Fasst euch einfach ein Herz, und rum mit dem (Heli)-Hintern

                        Sucht euch eine Wiese mit höherem Gras, dazu wenig Wind und dann bei ca. 3m Höhe über die Nase rum mit dem Kleinen.
                        Geht einfacher als man glaubt, und wenn's eng wird einfach Motor aus.

                        Ich habe übrigends bei Motor aus auch 0° Pitch programmiert.
                        Das hat den Vorteil, das die Rotorblätter im angewinkelten Zustand, der ja schnell mal bei Motor aus vorkommt, nicht schräg nach oben/unten stehen stehen.
                        Ich bilde mir ein, das dadurch die BLW nicht so schnell verbiegt und die Taumelscheibe geschont wird, so zumindest beim MCP-X.
                        Gruß Heiner

                        Kommentar

                        • Tomster79
                          Senior Member
                          • 20.02.2010
                          • 3317
                          • Thomas
                          • FMC Maintal

                          #162
                          Nabend,

                          Nee versprochen , im Wohnzimmer werde ich's nicht versuchen
                          Ansonsten is das völlig richtig, am Sim geübt, in Realität dann Kopfkino und schwitzige Finger ..

                          Wenn's morgen schön ist ,werde ich's auf der Wiese mal riskieren..

                          Ansonsten noch ein paar Fragen :

                          1. Fliegt ihr Gasgerade oder V-Kurve ? Welche Drehzahlen ?

                          2. Fliegt ihr die Fastflight Blätter oder die ohne Knubbel ?

                          3. Musstet ihr trimmen ( mechanisch oder am Sender) und wenn ja wieviel?


                          LG Tom
                          Logo 700 / Logo 550 SX
                          DJI FPV / Mavic 2 pro
                          Blade 150S

                          Kommentar

                          • Tommi007
                            Member
                            • 13.11.2007
                            • 321
                            • Thomas

                            #163
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Kann man den Nano CP mit einer HP6DSM-Funke fliegen?
                            TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

                            Kommentar

                            • Heiner K.
                              Senior Member
                              • 06.01.2010
                              • 1297
                              • Heiner
                              • Spielberg

                              #164
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Zitat von Tommi007 Beitrag anzeigen
                              HP6DSM-Funke
                              Kenn den Sender nicht, Hersteller?
                              Gruß Heiner

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #165
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                So jetzt habe ich einen Grund mir auch den Nano zu holen: Bei meinem MCPX ist nun auch der Kugelkopf am zweiten Paar der TS gebrochen und ich habe kein Ersatz da und das vor dem Wochenende.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X