Blade 200 SR X
Einklappen
X
-
AW: Blade 200 SR X
Zitat von saininja Beitrag anzeigen
I asked Horizon Hobby Product Support this question and they responded with, "The DX6i will bind and will function with the 200SRX, programming details will be provided in the future."
- Top
-
wetterauer
AW: Blade 200 SR X
Gibt auch mittlerweile einen Clip auf youtube, in dem die Modi und der Panikknopf in Action gezeigt werden.
Blade 200 SR - Modi
- Top
Kommentar
-
Omura
AW: Blade 200 SR X
Moin,
mittlerweile bekomme ich meinen brushed mcpx V2 ja in die Luft und kann schweben.
Beim gestrigen Vereinsbesuch wurde nun der Tipp gegeben, den Blade 120 SR bzw den 200 SR der nun neu kommt, zu kaufen.
Das wären zwar wieder FP Helis aber der Lernfortschritt wäre deutlich besser und nicht so frustrierend.
Zeitplan mäßig wurde mir gesagt, dass ich je nach talent, den 120/200 SR bis Weihnachten fliegen können würde und dann in die Richtung 450er gehen kann.
Das hörte sich soweit erstmal plausibel an. Beim Hallenflug musste ich feststellen, dass mir das einschätzen der Fluglage auf Entfernung beim MCPx doch recht schwer gefallen ist.
Das liegt definitiv an der Größe des MCPX. Ein anderes Vereinsmitglied übt momentan mit dem 120 SR. Bei diesem Heli war die Fluglage wirklich deutlich einfacher für mich zu erkennen.
Mir wurde gesagt, dass ich natürlich auch weiterhin mit dem MCPx üben und trainieren kann und auch dabei unterstützt werde, dass die Lernkurve dabei aber deutlich steiler sein wird und dass es durchaus frustrierend werden kann...
Ich für meinen Teil bin nicht böse über einen größeren Heli... Wobei mir noch definitiv die Eier und das können für einen 450 fehlen.... Und ich weiß auch, dass ich nicht größer als 450 werden möchte...
Was sagt ihr?
Gruß,
Tim
- Top
Kommentar
-
Worker
AW: Blade 200 SR X
Hallo Tim.
MM:
Bleibe beim Mcpx. Da weist Du was Du hast.
Ich kann mir durchaus vorstellen das der 200er auf Dauer langweilig wird.
Spar das Geld und verwende es für einen 450er Heli der ja anscheinend irgendwann ansteht.
Gruß
Worker
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 200 SR X
Der Preis ist weiter gesunken. 177,- Bnf aber habt ihr euch mal die Ersatzteilpreise angeschaut?
Durchschnitt rund 10,-
Was mir noch aufgefallen ist Anlenkungskugeln alle aus Kunststoff ob das lange gut geht und hält?
Schön wäre jetzt wenn der 450er mit der Panikfunktion heraus kommen würde seufz.....360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 200 SR X
Zitat von Omura Beitrag anzeigenMir wurde gesagt, dass ich natürlich auch weiterhin mit dem MCPx üben und trainieren kann und auch dabei unterstützt werde, dass die Lernkurve dabei aber deutlich steiler sein wird und dass es durchaus frustrierend werden kann...
Ich für meinen Teil bin nicht böse über einen größeren Heli... Wobei mir noch definitiv die Eier und das können für einen 450 fehlen.... Und ich weiß auch, dass ich nicht größer als 450 werden möchte...
Was sagt ihr?
Gruß,
Tim
erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt
Lies deine eigenen Worte noch mal - in sagen wir mal - 12-15 Monaten!
Der Unterschied zwischen einem mCPx und einem 120SR ist gravierend! Und das beziehe ich jetzt nicht auf die Größe. Die beiden kann man gar nicht vergleichen (habe bzw. hatte beide, also kein Hörensagen!). Natürlich ist der 120SR (etwas) größer, er fliegt aber ganz anders als der mCPx und wird dir für einen größeren Heli mehr Steuergefühl geben als jeder FP. Ich kann auch "nur" Rundflug und merke mittlerweile, dass ich die größten Runden mit dem mCPx BL drehe, ich weiß, was ich gesteuert habe (bei dem, was ich kann) und weiß so auch, wie der Heli liegen müsste, das geht auch auf 80-100 m Entfernung. Mit meinen teureren Helis klemmt es da mehr im Kopf. Wobei es nicht nur ums Geld geht, das ist (bei mir) gar nicht der entscheidende Punkt. Den mCPx lass isch ins Gras fallen, wenn ich gar nicht mehr weiter weiß und gut ist. Der Druck beim 250er oder 450er möglichst immer wieder erfolgreich zu landen (auch in brenzligen Situationen) hemmt mich eben. Die kannst du nicht mal eben ausschalten (können natürlich schon, machen tut man das aber eher nicht).
Ich hab nach Koax und mSR mit nem 450er KDS angefangen und dann bin ich "zurückgerudert" auf den mCPx, erst brushed, jetzt BL. Und ich fliege alle meine Micros immer gerne und deutlich häufiger als die großen (auch, weil es fast überall geht, hab sogar einen nano Quad im Flugzeug nach Griechenland mitgenommen).
Und seit einer Woche steht ein Blade 550X in meinem Regal, weil der 450er zwar groß ist, wenn er vor dir steht aber auf der Wiese auch schon wieder lächerlich aussieht neben den ganzen 700er und 800er Helis. Vor einem Jahr war der 450er auch "das höchste der Gefühle"! Das ändert sich, auch wenn es bei mir sicher auch am guten Angebot für den 550er lag.
ßber weiter mit dem mCPx, rüste auch gerne noch auf den BL um, das bringt noch mal einen richtigen Kick und wenn du den bei Wind im Rundflug bewegen kannst, ohne dass er ständig abstürzt, ist schon einiges geschafft, dann sollte JEDER größere Heli auch gehen (und dir bereits einiges an Angst genommen worden sein). Ist m.E. die schnellste und preiswerteste Variante, auch wenn man hie und da belächelt wird!
Gruß
FrankMein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 200 SR X
Hallo zusammen,
ich bekomme meine DX7 /Eu nicht programmiert, gibts irgendwo denn eine Anleitung.
Die Bedienungsanleitung ist auch nicht gerade hilfreich
- Top
Kommentar
-
furzgsicht
AW: Blade 200 SR X
Hi @ll
Habe mein DX6 nach YouToube programmierd!
Heute Abend sollte der kleine ankommen.
Welche Schalter muss ich umkippen für:
Anfänger
Mittel
Schwer
Panik
Danke
- Top
Kommentar
-
Worker
AW: Blade 200 SR X
Hallo.
Gestern hatte ich das Vergnügen den 200er zu testen.
Coole Sache für einen Beginner. MMn. schwebt er recht stabil und kann ganz zahm eingestellt werden.
Mir sagte die zahme Einstellung sehr zu weil da wirklich gemütlich gesteuert werden kann.
Die beiden anderen Modi habe ich kurz getestet. Zum Vergleich Mcpx ist der 200er, egal welche Einstellung gewählt wird, etwas erhabener. Souveräne Flugeigenschaften hat der 200er.
Gruß
Worker
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 200 SR X
Zitat von furzgsicht Beitrag anzeigenHi @ll
Habe mein DX6 nach YouToube programmierd!
Heute Abend sollte der kleine ankommen.
Welche Schalter muss ich umkippen für:
Anfänger
Mittel
Schwer
Panik
Danke
Es gibt auch eine Anleitung zum Programmieren der DX6i von HH. Da müssten doch alle Fragen beantwortet werden.
Gruss Stephan
- Top
Kommentar
-
slider06
-
furzgsicht
AW: Blade 200 SR X
@ slider06 Danke
Welche Akkus passen noch in den Halter? Dir Orginalen kosten sehr viel!
Ace Gens oder Power Desire hat jemand schon erfahrungen gemacht?
Danke
- Top
Kommentar
-
kasperle
AW: Blade 200 SR X
Hallo,
Bin auch gerade am überlegen, ob ich den mal antesten soll.
Ist der in etwa so gross wie der 130X?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 200 SR X
Hier gibt es zum Blade 200 SR X einen Testbericht: RC-Helikopter fliegen für Jedermann - Test und Video Blade 200 SR X | Helikopter | RC-MODELLSCOUT.DE - Test und Technik zu Flugmodellen von Horizon Hobby, robbe, Graupner, Multiplex und weiteren Herstellern
- Top
Kommentar
-
wetterauer
AW: Blade 200 SR X
Das liest sich ja nicht schlecht. Für einen Gelegeheitsflieger ohne 3-D Ambitionen wie mich, doch evt. eine Alternative nach dem mqx?
- Top
Kommentar
Kommentar