Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von heligledis Beitrag anzeigenMcpx / 180 CFX / Warp 360 V-Stabi/ T-Rex 550 DFC NEO Pro-Res / DX8 / Phoenix V5
- Top
-
AW: Blade 180 CFX
Da geht leider kein Weg dran vorbei. Mit der Kombi Metallgetriebe und Alukappe und Servosaver habe ich aber bei Abstürzen auch keine Probleme mehr.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Nein, muss nicht sein. Es gibt Alu Unterlagen, die man auf die brüchigen Plastik Halter legen kann. Die verteilen die Belastung recht gut.[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Ja ist schon ein bisschen dumm von HH die Dinger so dünn zu machen das sie schon abbrechen wenn man sie nur schief anguckt. Aber ich denke das war es dann erstmal mit notwendigem Tuning. Ich kann jedem nur empfehlen die drei Sachen zu tauschen, denn dann ist er ziemlich unzerstörbar denke ich. Wobei ich auch glaube das der Rumpf den ich dran gebaut habe auch dazu beiträgt das er mehr aushält. Ich hatte nur nach dem Einbau keinen Absturz mehr gehabt um die neuen Teile mal zu testen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Bis der angebrochene Halter darunter dann spontan ganz abbricht. Die Qualität der Deckel ist ein WitzMein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
-
AW: Blade 180 CFX
Ja der 180 CFX hält schon viel aus. Ich bin bis jetzt nur abgestürzt weil ich immer auf Augenhöhe geflogen bin obwohl man eigentlich als Anfänger noch ein bisschen mehr Luft nach unten lassen sollte. Aber ich bin froh das ich mir den 180 CFX gekauft habe, so schrotte ich den 360 CFX nicht.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von AronP Beitrag anzeigenJa der 180 CFX hält schon viel aus. Ich bin bis jetzt nur abgestürzt weil ich immer auf Augenhöhe geflogen bin obwohl man eigentlich als Anfänger noch ein bisschen mehr Luft nach unten lassen sollte. Aber ich bin froh das ich mir den 180 CFX gekauft habe, so schrotte ich den 360 CFX nicht.
Für neue Sachen nutzte ich ihn auch. Kosten sind deutlich geringer.Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Wackelheck behoben. Bei mir waren es die orangen Heckblaetter. Schwarze montier und Heli liegt wieder ruhig. Die orangen waren zwar gut sichtbar, aber offenbar unwuchtig.mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigenWackelheck behoben. Bei mir waren es die orangen Heckblaetter. Schwarze montier und Heli liegt wieder ruhig. Die orangen waren zwar gut sichtbar, aber offenbar unwuchtig.
Von welcher marke waren diese?Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
ich habe orange microheli Heckblätter aus der Packung heraus und fliege die ohne zu wuchten seid etwa 20 Flügen.
Kein wirkliches Heckproblem.
Bin gestern auch mal ins hohe Gras inverted gecrashed.
Gras hat sich zwar etwas fest gefressen,..hab es rausgemacht, Servos und Heckwelle gecheckt und bin wieder geflogen
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
Bin gestern auch mal ins hohe Gras inverted gecrashed.
Gras hat sich zwar etwas fest gefressen,..hab es rausgemacht, Servos und Heckwelle gecheckt und bin wieder geflogen
lg
Gruß,
Uwe
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von tritone Beitrag anzeigen...mach das im Winter aber mal besser nicht auf gefrorenem oder Hallenboden
Gruß,
Uwe
Beim 180cfx kann ich für nichts garantieren, ... "Crashtestdummie"
das nächste mal läuft die Kamera, versprochen^^
lg
- Top
Kommentar
Kommentar